Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

tuxom, to random German
@tuxom@mastodon.social avatar

So, nun geht es in die zweite Runde mit 'n zum

T-Online greift das Thema auf und hat eine eigene Umfrage dort gestartet, was meint ihr denn dazu:

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100412754/union-will-mitglieder-zum-verbrenner-aus-befragen.html

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar
viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Möglicherweise habe ich mir gerade einen -Rucksack bestellt … So mitten im Lauf, alles Mögliche jetzt endlich mal zu machen, wovon ich seit mehr als einem Jahr rede.

https://www.airpaq.de/

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@D_70WN Ja, also gebraucht hätte ich den jetzt auch nicht zwingend. Aber nachdem ich mich neulich vor einem Schaufenster mit der Nase an der Scheibe wiedergefunden habe und fluchte, weil der Laden seit 20min zu war und gestern jemand einen Airpaq hatte und ich danach dann wieder gestern eine Stunde in dem Webshop verbracht habe, war‘s jetzt soweit.

digitalcourage, to fediverse German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

"Uff. Das Fediverse-Merch ist jetzt endlich im Shop eingestellt. Sollen wirs gleich mal posten?"

"Um die Uhrzeit? Kaufen Leute da noch ein?"

"Naja die Nerds unter ihnen bestimmt ;)"

Nagut. Dann also hier exklusiv für alle Nerds und Nachteulen unter euch: der Link zu unserem taufrischen -Merch.

https://shop.digitalcourage.de/themen/fediverse-artikel-merchandise/?xoid=vgscn5sjr6g1hp0hesgqscnu12

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@digitalcourage Diese T-Shirts … Ich frage glatt noch einmal wegen fitted Schnitt. =)

viennawriter, to ai German
@viennawriter@literatur.social avatar

Neue Folge im : Gesellschaft und KI: Wir sind völlig undvorbereitet auf die in der wir schon stecken. Im Gespräch mit @peterpur über generative , Gesetzgebung und , was wir in der Schule lernen sollten, Lügen in Krisen, und die stete Frage danach, was wir als überhaupt wollen.

https://www.dinerpodcast.net/gesellschaft-und-ki/

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

8 months later, this is still the best reply to "AI whatever": Why should I bother reading something that nobody could be bothered to write?

https://mastodon.art/@kristinagehrmann/111172236217896587

@peterpur

Emathion, to random German
@Emathion@chaos.social avatar

Thomas D. Jensen:
The Danish electric car Mini-El (later CityEl), nicknamed the "Ellert" was presented in 1985, and produced from 1987. A one seater, with an optional rear child seat, it had a range of 40-80 km per charge depending on the model. It led a rather tumultuous life and production was halted in the late 1990s. It was later continued in Germany where the last car was produced in 2018.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar
GossiTheDog, to random
@GossiTheDog@cyberplace.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @GossiTheDog @gabboman DuckDuckGo uses Bing and its own index, which they are still building. And – other than MS – they don't track what you are searching for. MS has one of the biggest data marketplaces with Xandr. So it's not "just a frontend".

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @GossiTheDog @gabboman MS should only see DDG's IP when it uses Bing's index to answer the search request. https://duckduckgo.com/duckduckgo-help-pages/privacy/web-tracking-protections/ We generally have the problem that there are only 4 search indexes: , , and . And we just see what happens when the only other western search index that's not Google has an outage.

    fiee, (edited ) to random German
    @fiee@literatur.social avatar
    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @fiee 😹 Hoffentlich ist auch wer vom Lokalmedium bei dem Kurs angemeldet.

    viennawriter, to random German
    @viennawriter@literatur.social avatar

    Lese über ein interessant klingendes Orga-Programm für Schreibprojekte. Klicke rüber zur Webseite. Lese "... KI-gestütztes ..." Klick. Seite zu.

    Okay, I dare you: Wer hat den A* in der Hose, 2024 NICHT auf den KI-Zug zu springen und alles damit vollzukleistern, wo die Entwickler:innen nicht bei drei in der Kaffeeküche waren? Come on!

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @ljrk Wegen Investoren / Marktanteilen / Wettbewerb irgendwo "KI" draufschreiben, wo Software drin ist, zählt für mich unter "auf den KI-Zug aufspringen".

    viennawriter, to random German
    @viennawriter@literatur.social avatar

    Gibt's hier Menschen, die für Lehrbücher schreiben und Erfahrungen teilen möchten? Will ich einen Total-Buy-Out-Vertrag für ein Lern-Heft einer Fernuni unterschreiben? Nein, wollen ganz sicher nicht. Will ich das Heft machen? Ja, durchaus. Zahlen sie gut? Geht so. Wie würdet ihr das angehen? sfz Gerne RT. #Lehre #Uni #Schreiben #Lehrbuch #AuthorBusiness #Autorenleben #writerslife #indieauthor

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @ArneBab Das ist tatsächlich auch eine hübsche Idee. =)

    ErikUden, to random German
    @ErikUden@mastodon.de avatar

    Jan Böhmermann darf nicht mehr über Themen reden die mich persönlich beeinflussen, mein Zahnarzt wollte grad mit mir lästern das seine Show über Zahnreinigungen „schlecht recherchiert” war (währenddessen Ich eine Zahnreinigung bekommen habe) und Ich soll „mal mit Jan drüber reden” 😭😭😭

    Bitte. Nicht auch noch das gleiche mit meinem Hausarzt.

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @ErikUden Ach, du bist in Hannover? Na gucke. Da bin ich nächste Woche auch mal wieder. Diesmal zur Criminale. =) Böse Zungen behaupten, ich würde mit dem ganzen freien Open-Source-Zeug und freien Netzen die deutschsprachige Literatur-Szene unterwandern wollen. ... Und sie haben Recht! ;D

    leonido, to random German
    @leonido@chaos.social avatar

    ARD und @ZDF starten "eine der größten Open Source-Initiativen in Deutschland" unter dem Namen "Streaming OS".

    And I think that's beautiful.

    Pressemeldung: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/zdf-ard-mediathek-streaming-100.html

    Blogeintrag folgt.

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @leonido @ZDF Sehr schön! Das ist sehr zu begrüßen!

    pluralistic, to random
    @pluralistic@mamot.fr avatar

    If you listen to F1 on your phone cranked to max in public places (e.g. airports) you are a fucking war criminal and you are going to Hell for ten billion years when you die.

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @Viss @pluralistic probably not the best device to use at an airport, but generally a good idea.

    viennawriter, to random German
    @viennawriter@literatur.social avatar

    Boah, Verträge lesen ... Nein, es macht keinen Spaß. Aber es ist die einzige Möglichkeit, nicht versehentlich nur komplette (Auftrags-)Texte für immer und ewig los zu sein ("für die Dauer des gesetzlichen Urheberrechts"), dem Publisher sämtliche Rechte daran zu überschreiben ("zukünftige zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses unbekannte Verwertungsformen") sondern sich auch von einzelnen Publishern abhängig zu machen (Konkurrenzklausel).

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    Leute, lernt Verträge lesen! Und dann wird drüber verhandelt. Nein, das macht keinen Spaß, aber es sichert euer Einkommen und was ihr mit eurem eigenen geistigen Eigentum nach Vertragsunterzeichnung noch machen dürft. Und ja, das ist wirklich so wichtig. #Autorenleben #writerslife #indieauthor

    phranck, (edited ) to random German
    @phranck@chaos.social avatar

    Hat hier wer Erfahrung mit einem… statischen Website-Generator?

    Was will ich?

    • ein Blog
    • Pages
    • ausschliesslich Markdown verwenden
    • sollte Themes koennen
    • kann online sein oder auch eine macOS Software

    Ich will nix programmieren. Ich will kein Framework oder sowas. Das Ding soll On- oder Offline einfach funktionieren. Ich such mir ein Theme, kippe mein Markdown Content rein, und feddisch.

    Gibts da was?
    Kennt da jemand was?

    viennawriter,
    @viennawriter@literatur.social avatar

    @alsternerd @phranck Ich hab Publii für zwei Projekte. Ist Mac-Software und quasi die Einstiegs-Variante von Statischen Seitengeneratoren, aber mir reicht das völlig hin. Ich will nicht erst noch komplette Entwicklungsumgebungen auf dem Rechner zum Laufen bringen müssen, nur um nen Blog zu führen. ;)

    Edit: Grad gesehen, es gibt's auch für Windows und Linux.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • normalnudes
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines