tuxom, to random German
@tuxom@mastodon.social avatar

Marburg will Auto-Abschaff-Prämie einführen

Wer ein Jahr lang auf ein #Auto verzichtet, soll in #Marburg künftig belohnt werden. Die Stadt will eine Prämie einführen, die Zugang zu #Carsharing und #ÖPNV ermöglichen soll. Ein bundesweit bislang einmaliges Projekt.

https://www.hessenschau.de/wirtschaft/marburg-will-auto-abschaff-praemie-einfuehren--1250-euro-bei-verzicht-v2,auto-abschaff-praemie-marburg-100.html

#Mobilität #Autokorrektur

bahnoev, to random German
@bahnoev@mastodon.online avatar

Verkehrsminister Wissing setzt auf Seilbahnen in Städten

Erst Bus, dann Bahn und danach eine Seilbahn-Fahrt - das ist die Vision von Verkehrsminister Wissing für den Nahverkehr in Städten. Auf dem Cable-Car-World-Kongress wird diskutiert, ob damit Lücken im Angebot geschlossen werden können.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-seilbahnen-100.html

palha,
@palha@dresden.network avatar

@bahnoev

Naja, Seilbahnen können in der Stadt hilfreich sein (*) - in engen Städten mit großen Höhenunterschieden. Die Kapazität ist da eh auch beschränkt. Eher sollte man bestehende Systeme ausbauen.

Aber ich verstehe das vom hier als klassisches bzw was früher das Flugtaxi war ist nun zur Seilbahn geschrumpft.

--
(*) https://www.bbc.com/future/article/20190103-the-rise-of-the-urban-cable-car

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verkehrsminister Wissing setzt auf Seilbahnen in Städten

Erst Bus, dann Bahn und danach eine Seilbahn-Fahrt - das ist die Vision von Verkehrsminister Wissing für den Nahverkehr in Städten. Auf dem Cable-Car-World-Kongress wird diskutiert, ob damit Lücken im Angebot geschlossen werden können. Von S. Dörr.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-seilbahnen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tpmox, to random German

Aufgrund fehlender Haushaltsmittel soll das Angebot des in manchen Orten reduziert werden.
Man stelle sich vor, mit dieser Begründung würde man sperren und stilllegen.

franziska, to random German
@franziska@hessen.social avatar

https://www.heise.de/news/Studie-Radverkehr-auf-kuerzeren-Wegen-koennte-verdreifacht-werden-9737129.html

Der Anteil des #Radverkehr|s auf kürzeren Wegen (bis 30 km) könnte verdreifacht werden, einhergehend mit geringerem Autoverkehr.

Dies ist das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (#FraunhoferISI) im Auftrag des #ADFC, die auch Wege dahin aufzeigt.

Unter anderem wichtig: hervorragend ausgebaute Radwege und "gute Schnittstellen mit Bus und Bahn". #ÖPNV

#Nahmobilität #Verkehrswende

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Die wird 15 Jahre alt – kein Grund zum Feiern, sagt unser Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Wir fordern von der 🚦: in möglich machen – für , und !

Mehr dazu unter: https://www.dgb.de/geld/investitionen/

sascha, to heidelberg German

ÖPNV | Die alten OEG-Bahnen

Eines muss man den alten OEG Bahnen die die RNV derzeit als Notlösung auf der Linie RNV5 einsetzt lassen, die Sitze waren um Welten bequemer als bei moderneren Bahnen.

#ÖPNV #Heidelberg #Straßenbahn #RNV #OEG #Komfort #Verkehr #2024-05-28 @nahverkehr @heidelberg @verkehr

tagesschau, to hamburg German
@tagesschau@ard.social avatar

Wie die U-Bahn-Reiniger in Hamburg arbeiten

Wenn der Tag sich dem Ende neigt, fahren die Hamburger U-Bahnen in ihre Depots. Dort warten die Putzteams und reinigen im Akkord. Bis heute ist das reine Handarbeit. Von Daniel Frevel.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin/u-bahn-waschanlage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

sascha, to heidelberg German

Nen Einbahnstraßenring rund um die Heidelberger Altstadt

Das wäre doch mal ne Lösung um den nötigen Platz für Straßenbahn und gut gemachte Radweg zu schaffen. Und am Neckarufer zumindest von der Fischergasse bis zum Bismarckplatz eine feste 30er Zone mit Zebrastreifen.

#Stadt #Heidelberg #Altstadt #Verkehr #ÖPNV @heidelberg @heidelberg @nahverkehr @fedibikes @verkehr

mysaarvv, to random German
@mysaarvv@social.saarland avatar

Die Nutzung unserer Busse und Bahnen erfordert ab sofort ein Seepferdchen oder vergleichbar. Verkehr über die Stadtautobahn erfordert zusätzlich das Schwimmabzeichen in Gold.

#Saarland #Regen #Hochwasser #ÖPNV

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Mit dem Carsharing-Auto zur nächsten Haltestelle, dann mit der zur Arbeit fahren und in Echtzeit übers Handy informiert bleiben – all das soll überall & jederzeit möglich sein. 🚍 🚆Den öffentlichen voranbringen – ist auch das Ziel der IT TRANS. 💪

„Unser Ziel ist eine umfassende des , die Integration neuer Mobilitätsangebote in das Gesamtsystem und das Vernetzen aller Verkehrsträger“, so Volker Wissing.

fbausch, to heidelberg German
@fbausch@chaos.social avatar

Die @rnvgmbh hat ja in @heidelberg kürzlich das Fips (Ride Pooling) eingeführt. Deshalb habe ich mir mal die App installiert und bisschen getestet.

Für Familien mit Kindern ist das Fips offensichtlich leider unbenutzbar.

Man hat zwar die Möglichkeit, einen Kindersitz (0-4 Jahre oder 4-10 Jahre) auszuwählen. Sobald so eine Option aber ausgewählt ist, werden keine Fahrten mehr gefunden.

@heidelberg @nahverkehr

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bilanz nach einem Jahr Deutschlandticket

Vom beliebtesten Projekt der Ampel ist oft die Rede, dabei hat das Deutschlandticket in seiner einjährigen Geschichte auch für viel Ärger gesorgt - vor allem zwischen Bund und Ländern. Oliver Sallet und Birthe Sönnichsen ziehen Bilanz.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschlandticket-jahresbilanz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

sascha, to heidelberg German

ÖPNV: RNV5 mal wieder komplett überfüllt

Eben wollte ich mit der Straßenbahn RNV5 vom Hans-Thoma-Platz zum Heidelberger Hauptbahnhof fahren. Betonung liegt dabei auf wollte, den die Bahn wat mal wieder so voll das nicht alle wartenden hinein passten, unter anderen auch ich. Ich kann wieder einmal nur danke für den verpfuschten ÖPNV sagen!

-05-09 @heidelberg @heidelberg @nahverkehr

dugartogo, to random German
@dugartogo@dju.social avatar

Teilnahme an der Studie zur in beendet.
Schön, dass unser Berichtstag einer mit viel Fußwegen, mit und war und alle Reisen in den letzten Monaten auf dieselbe Weise unternommen wurden.

https://www.mobilitaet-in-deutschland.de/

sascha, to heidelberg German

ÖPNV: Bus dieselt ohne jeden Grund am Bismarckplatz herum

Schön wenn alle an der Bushaltestelle was ab haben dürfen...

-05-09 @heidelberg @heidelberg @nahverkehr

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Rund 210.000 Schülerinnen und Schüler aus Hamburg können künftig das kostenlose Deutschlandticket nutzen - und das nicht nur in den Bussen und Bahnen des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), sondern auch bundesweit in den Regionalzügen.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kostenloses-Deutschlandticket-fuer-Hamburgs-Schueler-So-laeuft-die-Umstellung,deutschlandticket278.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

Bahnblogstelle, to hamburg German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
bwegtBW, to random German

Mehr Komfort im ​r Stadtbahntunnel: Fahrgäste können sich an den 7 unterirdischen Haltestellen über insgesamt 94 neue Sitzmöglichkeiten freuen. 🤗 Im Januar wurde mit der Installation der Einer- und Zweierbänke begonnen.

Mehr dazu 👉 https://www.kvv.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/meldungen/kasig-und-vbk-schliessen-einbau-zusaetzlicher-sitzbaenke-im-stadtbahntunnel-ab.html

sascha, to heidelberg German

Typisches ÖPNV-Versagen in der RNV5

Wie genau will man bei diesen Zuständen Menschen dazu bringen vom Auto auf den ÖPNV umzusteigen?

-05-07 @nahverkehr @heidelberg @heidelberg

wirsindverdi, to random German

Ein wichtiger Meilenstein für den Nahverkehr in NRW: Die ver.di-Tarifkommission stimmt dem Schlichterspruch zu. Das bedeutet u.a. 4 Entlastungstage für die Beschäftigten und die Abwendung von Arbeitszeitverlängerungen. Nun stimmen die Mitglieder ab. https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++e023f348-0bbe-11ef-9eec-fb0a6a4a5a84

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Wer ein hat, nutzt auch häufiger den !💪Durch das Angebot wird der ÖPNV attraktiver und überzeugt immer mehr Menschen, auch mal das Auto stehen zu lassen. So leisten wir alle einen Beitrag zum Klimaschutz. Du hast noch keins? 😱👉 d-ticket.info

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Unser : So jung & schon so beliebt! Für 11 Mio.+ Menschen hat die größte -Reform das Leben digitaler, mobiler & einfacher gemacht. Du hast noch keins? 😱 Nichts wie los 👉
d-ticket.info! 💡Übrigens: Viele Unternehmen bieten es als Jobticket an. 💼

fradie_new, to random German
@fradie_new@mastodon.social avatar

Man stelle sich vor: Keine #CDU, keine #FDP.
Wir hätten #Glasfaser, seit 50 Jahren. Flächendeckend!
Wir hätten #ÖPNV, überall.
Die #Bahn: pünktlich, bezahlbar!
Elektromobilität, vorwiegend
#Klimaziele erreicht, #Strom
aus #Wind und #Sonne.
#Kitaplätze ohne Ende. #WKA #PV

Aber es kam anders...

sms, to random German
@sms@freiburg.social avatar

Wenn in Deutschland zehn Prozent des Autoverkehrs auf öffentliche Verkehrsmittel verlagert würden, ließen sich jährlich rund 19 Milliarden Euro und 5,8 Millionen Tonnen CO2-Ausstoß einsparen.

Gegenüber den 49 Euro für das Deutschlandticket koste die Nutzung des Autos zwischen 190 und 960 Euro im Monat.

Und für die Strecken, die mit dem ÖPNV nicht zu machen sind nehmt ihr einfach unser Auto.
https://taz.de/Studie-ueber-Kosten-des-OePNV/!6005052

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines