tagesschau, to Podcast German
@tagesschau@ard.social avatar

Zukunftspodcast: Mal angenommen, wir müssen keine Steuern zahlten

Mal angenommen, wir zahlen keine Steuern mehr. Jeder und jede ist selbst verantwortlich. Ist das gerecht? Und: Was kosten dann die Kinderbetreuung oder der Rettungseinsatz? Ein Gedankenexperiment.

➡️ https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/malangenommen/malangenommen-keine-steuern-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Westliche Banken zahlen 800 Millionen Euro Steuern an Russland

Über 800 Millionen Euro Steuern haben große westliche Banken 2023 an Russland gezahlt. Das zeigt eine Analyse der Financial Times. Profitiert haben sie bei ihren hohen Gewinnen von den Zinsen und den Sanktionen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/westliche-banken-russland-steuern-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Was macht Christian #Lindner eigentlich beruflich? Statt sich als #Finanzminister um die brennenden Probleme zu kümmern, fährt er eine Kampagne gegen einen Großteil der Bevölkerung. Mit ihren Vorschlägen hat die #FDP nicht einmal das Scheunentor getroffen!

#DGB #Gewerkschaft #Tarifwende #Schuldenbremse #Vermögenssteuer #Investitionen #Steuern #Bürgergeld #Rente #Überstunden #Tarifflucht #Steuersystem #Ampel #Infrastruktur #Umverteilung #Ungleichheit #Tarifbindung #Tarifvertrag

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Im sind die Leitplanken falsch gestellt. auf Erbschaften und Vermögen tragen hingegen nur 1 Prozent zur Finanzierung der öffentlichen Haushalte bei. Das muss sind dringend ändern. Es ist höchste Zeit für die Wiedereinführung der und die Abschaffung der Privilegien von Firmenerben.

Mehr dazu unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/8rn

finally, to politik German
@finally@mastodon.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Grundfreibetrag steigt: Viele Rentner nicht mehr steuerpflichtig

Fast eine Viertelmillion Rentner müssen dieses Jahr keine Steuern mehr zahlen. Grund: der angehobene Grundfreibetrag, der die Inflation ausgleichen soll. Für viele andere Rentner gibt es aber schlechte Nachrichten.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/rente-steuern-grundfreibetrag-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to thailand German
@tagesschau@ard.social avatar

Thailands Besteuerung von Renten aus dem Ausland sorgt für Unruhe

In Thailand lässt es sich für relativ wenig Geld sehr gut leben. Viele Rentner aus Deutschland wollen dort ihren Lebensabend verbringen. Jetzt sorgen neue Steuervorschriften für Unruhe. Von Silvia Flier.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/steuern-rentner-thailand-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

alltagsradler, to random German
@alltagsradler@social.tchncs.de avatar

Ich habe einen Vorschlag für die .
Wer einmal hinterzieht oder nicht zahlen will, verliert sein ganzes Vermögen und muss alle Einkünfte abgeben.

marcelkoehle, to Switzerland German
@marcelkoehle@swiss.social avatar

🎉🎊🎉🎊🎉🎊🎉
Steuererklärung eingereicht ☑️

Und ihr so? 😎

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Umgeht das Reiseportal Booking.com Steuern in Milliardenhöhe?

Seit Jahren kämpft die EU gegen Steuervermeidung. Eine neue Studie zeigt, wie es Konzernen in Europa trotzdem gelingt, Steuern zu umgehen - etwa im Fall des Reiseportals Booking.com. Von Sebastian Schreiber.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/steuern-steuervermeidung-niederlande-digitalkonzerne-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Helfen Steuererleichterungen der Wirtschaft auf die Beine?

Deutschlands Wirtschaft bleibt im Krisenmodus. Die Bundesregierung will die Bedingungen für Unternehmen verbessern, diskutiert aber über den richtigen Weg. Wie bewerten Experten die Vorschläge? Von Sebastian Schreiber.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/wirtschaftspolitik-steuern-habeck-lindner-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wie chinesische Onlinehändler den europäischen Zoll austricksen

Chinesische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress versenden einen Großteil ihrer Produkte zollfrei nach Europa. Es geht um Milliarden Päckchen im Jahr. SWR-Recherchen zeigen, wie Onlinehändler Zoll- und Steuerlücken ausnutzen. Von Julian Gräfe.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/temu-pakete-zoll-steuern-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Entlastung von Firmen: Habeck verteidigt Vorstoß zu Sondervermögen

Wirtschaftsminister Habeck will die Wirtschaft mit einem Sondervermögen in Gang bringen. In der ARD-Sendung Caren Miosga rief er zum Dialog auf. Deutschland stehe nicht nur wirtschaftlich, sondern auch demokratisch unter Druck.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-habeck-unternehmen-steuern-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Entlastungen für Konzerne: Lindner will Solidaritätszuschlag streichen

Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck diskutieren über Entlastungen für Unternehmen. Im "Bericht aus Berlin" plädiert Lindner für ein "Dynamisierungspaket" und will als erstes den Solidaritätszuschlag für Betriebe streichen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-habeck-unternehmen-steuern-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

ndaktuell, to random German
@ndaktuell@troet.cafe avatar

Eine Gruppe von Millionär*innen, darunter auch die Multimillionen-Erbin Marlene Engelhorn, will freiwillig mehr Steuern zahlen. Linke bejubeln diesen Vorstoß. Doch dafür gibt es keinen Grund, kommentiert Olivier David. #Reichtum #Armut #Steuern 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1179431.weltwirtschaftstreffen-in-davos-superreiche-retten-die-welt.html

rotdorn, to random German

Der von Ländern und Kommunen streut übrigens auch für die, die meinen, man braucht keinen öffentlichen Dienst und die sich über die Streiks beschwert haben und die finden, die sind zu hoch.

DerWahlberliner, to wirtschaft German
@DerWahlberliner@masto.ai avatar
Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Im kommenden Jahr wird es steuerliche geben, von denen auch Sie profitieren. Mehr Informationen über den 2024: http://bpaq.de/faq_haushalt2024

larsmb, to berlin German
@larsmb@mastodon.online avatar

Falls jemand eine Steuerberatung (in oder online) für eher komplexe Fälle (die in der Tech-Branche nicht unüblichen Varianten) empfehlen kann, bitte gern DM oder Mail.

Ich gebe langsam mit meinen eigenen Fähigkeiten auf :)

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der @boeckler_de zur höheren CO₂-Bepreisung und dem sozialen Ausgleich durch ein #Klimageld:

IMK-Chef Sebastian Dullien: "Die Ergebnisse zeigen, dass ein Pro-Kopf-Klimageld allein nicht ausreicht, um soziale Verwerfungen aus einem steigenden CO₂-Preis zu vermeiden."

Weitere Maßnahmen, etwa die beschleunigte Sanierung von Gebäuden und der Ausbau des #ÖPNV, sind unverzichtbar.

#DGB #Gewerkschaft

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimawandel-ampel-koalition-klimageld-imk-1.6318171?utm_source=Twitter&utm_medium=twitterbot&utm_campaign=6318171

MrGR,
@MrGR@mastodon.social avatar

@DGBNiedersachsen @boeckler_de Die meisten dieser Investionen (Gebäudesanierung, Heizung, Modernisierung) müssen von Privaten finanziert werden. Insofern ist es kontraproduktiv für die #Klimawende, #Wärmewende und #Energiewende, die #Vermögen und #Einkommen von Privaten zu besteuern #Steuern #Vermögenssteuer

larsmb, to random German
@larsmb@mastodon.online avatar

Was würde eigentlich passieren, wenn Sozialabgaben nicht auf der Basis von Löhnen erhoben würden sondern auf Umsätzen? 🤔

rettichschnidi, to random
@rettichschnidi@swiss.social avatar

Wann ist in der Schweiz für Privatpersonen eigentlich der "Break-Even" bei Steuern erreicht?

Sprich, ab wann "darf" man «Und DAFÜR zahle ICH ?!?1?» in der Kommentarspalte auf bspw. .ch, oder .ch posten?

srueegger, to random German
@srueegger@swiss.social avatar

Und schon wieder ein schönes Beispiel, wie jemand aus die tiefen in der Schweiz geniesst und dann nicht versteht warum Dinge so teuer sind.

Bei hat das aber einen Grund, man kann kostenlos recyclen - Abfall ist teuer damit man entsprechend gelenkt wird.

https://www.20min.ch/story/deutsche-beschwert-sich-ueber-schweizer-gebuehrensaecke-und-erntet-hass-483751142675

srueegger, to random German
@srueegger@swiss.social avatar

Wunderbar. Die tiefen #Steuern in der Schweiz nimmt man natürlich gerne.
Wenn man dann merkt, dass das bedeutet das man eben mehr Dinge auch selber bezahlen muss (Verursachergerecht) nervt man sich darüber und geht wieder nach #Deutschland zurück.

#kita #kinder #steuern

https://www.watson.ch/videos/leben/109627712-deutsche-hat-genug-vom-schweizer-system-und-geht-zurueck-in-die-heimat

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

Marcel Fratzscher (DIW Berlin): „Ein für ist gerechtfertigt, aber auch unzureichend. Denn die ist nicht temporär und nicht unvorhersehbar, sondern eine Krise mit Ansage. Seine Bekämpfung erfordert strukturell höhere Staatsausgaben — finanziert durch und Abgaben von den (auch historischen) Verursachern — und einen sozialen Ausgleich, wie durch das , das die Bundesregierung weiterhin schuldig bleibt.“

✔️✔️✔️

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • cubers
  • cisconetworking
  • kavyap
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • khanakhh
  • mdbf
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • tester
  • normalnudes
  • ethstaker
  • provamag3
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines