Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Unterwanderung Idealistischer Kanäle: https://www.draketo.de/politik/unterwanderung-idealistischer

Gedanken zu Ursachen von Verunsicherung

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@herdsoft Ja, das ist katastrophal. Es gibt auch in Israel viele, die Netanyahu vorwerfen, dass sein Fokus darauf, die illegalen Siedler im Westjordanland zu stärken, den Angriff der Hamas viel erfolgreicher werden ließ, als irgendwer gedacht hatte.

Die ersten, die die Angreifer zurückgedrängt haben, waren, soweit ich es mitbekommen habe, gar nicht die aktiven Soldaten, sondern Reservisten, die vorher massenhaft gegen Netanyahu demonstriert hatten.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@herdsoft finde ich auch. Sowas wünsche ich mir viel häufiger. Warum kommen in solche Runden oft nutzlose Provokateure? Ich will sehen, wie Leute zusammenkommen, die wirklich nach Lösungen suchen!

ArneBab, (edited ) to science German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Es gibt laut Youtube erst 1300 Zugriffe auf das Video, in dem @rahmstorf die Wahrscheinlichkeit des Zusammenbruchs des Golfstroms (genauer: der AMOC) bespricht.

Lasst uns das ändern.

Das Video ist verständlich und liefert tiefgehendes Verständnis. Es ist die Zeit wert.

Nähert sich die Atlantic Overturning Circulation einem Tipping point?
https://www.youtube.com/watch?v=HX7wAsdSE60
https://yewtu.be/watch?v=HX7wAsdSE60
https://piped.adminforge.de/watch?v=HX7wAsdSE60

Bitte boostet diesen Tröt und gebt den Link weiter!

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@rostundrad Auf Deutsch gibt es von @rahmstorf ein Video zu den verschiedenen Tipping Points, von denen die AMOC einer ist:
https://www.youtube.com/watch?v=CSUWLw8rbis
https://yewtu.be/watch?v=CSUWLw8rbis

Das geht zur AMOC natürlich nicht so ins Detail wie der Vortrag spezifisch zur AMOC, vermittelt aber einiges davon.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@anpa2112 Dann hilft dir vielleicht eine Übersicht, die auch positive Entwicklungen sammelt: https://www.draketo.de/wissen/klimalinks

Klick einfach nur auf die Einträge mit 💡

Ich habe das vor einigen Jahren angefangen zu sammeln und war überrascht, wie viele positive Entwicklungen es gibt.

Wie viele Leute das Problem anpacken und daran arbeiten, es zu lösen.

@rahmstorf

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Praktische Mittel zum unauffälligen geschlechtsneutralen Schreiben in Sachtexten. mit möglichst wenig Irritation. https://www.draketo.de/politik/geschlechtsneutrale-sprache

Ein Versöhnungsangebot an all die, die wirklich ein Problem mit Änderungen der Sprache haben. Es gibt Leute, die wirklich weniger flexibel sind, die sich schon kaum an das Binnen-I gewöhnen konnten und durch die immer neuen Formen überfordert werden.

deBaer,

@ArneBab Seit es Menschen gibt, war Sprache nie statisch. Ich finde es immer abstrus, wenn Leute mit einem Duden von 1880 ankommen und der Meinung sind, dass die Sprache auch in tausend Jahren noch genauso sein soll wie es auf den vergilbten Seiten festgelegt ist. Leute sprechen vor allem so, wie es zur Zeit ihres Spracherwerbs in ihrem Umfeld normal war. Alte Menschen sprechen also anders als junge. Das ist völlig normal und kein Grund für Kulturkampf.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@quadratur die von mir ausgearbeiteten Varianten sind ja nicht im Gegensatz zu Sternchen oder Glottis-Doppelpunkt, sondern ergänzen sich: sie reduzieren die Häufigkeit des erkennbaren Genderns.

Die Widerstände (teils üble Beleidigungen) gab es übrigens schon lange bevor gleichberechtigte Sprache für offizielle Kommunikation empfohlen wurde.

Deswegen halte ich es nicht für plausibel, dass „administrative“ Veränderung der Hintergrund für die Aggressionen ist.

@deBaer

ArneBab, (edited ) to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Haben israelfeindliche Aktivisten FFF International von innen zermürbt? https://www.juedische-allgemeine.de/allgemein/inside-fridays-for-future-international-so-kapern-israelhasser-die-klimabewegung/

> Tatsächlich nimmt die Aktivität von FFF International auf Twitter seitdem ab. An den Mehrheitsentscheid in der Gruppe wird sich aber offenbar nicht gehalten: Zum Nahostkonflikt wird immer noch verhältnismäßig häufig getwittert.

Eine brüchige Brandmauer gegen Unterstützung von Terrorismus scheint für Bewegungen gefährlich zu sein.

(der Artikel ist von vor 2 Monaten — leider war er weitsichtig)

ArneBab, (edited )
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@dgfeist Wenn ich da solche Häme wie „Geschichtsunterricht hatten sie wohl keinen“ lese, widerspricht der Artikel seinem „ohne Häme“ schon selbst.

„Je höher der Moralanspruch, desto größer der Rededrang“ — schreibt der Autor im Spiegel.

„Doch der Widerspruch ist viel zu groß“ ← da ist die Ambiguitätstoleranz, in der der Autor anscheinend weit hinter Luisa Neubauer hinterherhängt.

„Das ist der Befund, der sie als Ganzes richtet.“ — er endet dann mit einem Nazivergleich.

⇒ der Artikel ist übel

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@ahltorp My personal stance was the other way round: I knew that talking about this is a minefield, so I decided to only write what’s absolutely clear:

https://www.draketo.de/politik/terror-against-israel

Core sentence: "Nothing can excuse such intentional monstrosities as in the attack against Israel (2023-10), neither committing them nor celebrating them."

It took me hours to write that half page of text, because every word you get wrong can blow up in your face (German: kann dir auf die Füße fallen).
@dgfeist

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Ich finde es krass, dass es Leute gibt, die sich als Links bezeichnen und dann Hass gegen Juden verbreiten. Ja, ich weiß, es gibt viele davon, aber wie kaputt muss man im Hirn sein, um nicht zu merken, wie sehr sich das widerspricht?

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@DaWoDerPfeffer Da jetzt nichts mehr kommt, fasse ich deine Argumentationskette zusammen:

1/3

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@DaWoDerPfeffer Auf die Aussage, dass sich selbst links zu nennen und Judenhass zu verbreiten nicht zusammenpasst, antwortest du, dass die Länder, die Europäische Juden unterdrückt und ermordet haben, von Kolonialismus profitiert haben, deswegen seien Juden gar nicht unterdrückt, sondern Unterdrücker. Aber nur die aus Europa. Wo Millionen von ihnen ermordet wurden. Weil in einem Unterdrückerstaat zu leben und gleichzeitig unterdrückt zu sein nicht sein kann. Weil es nur einen Rassismus gäbe.
2/3

ArneBab, (edited ) to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Was passiert eigentlich grade mit der CDU? Jetzt fordert der Generalsekretär schon Zwangsarbeit — einen klaren Bruch des Grundgesetzes: https://www.deutschlandfunk.de/cdu-generalsekretaer-linnemann-fordert-arbeitspflicht-fuer-buergergeld-bezieher-110.html

Konkret: Artikel 2, Absatz 2: Persönliche Freiheiten: Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit: https://www.draketo.de/kreatives/steno-grundrechte#artikel-2

Und Artikel 12, Absatz 3: Freiheit der Berufswahl: Zwangsarbeit ist nur bei einer gerichtlich angeordneten Freiheitsentziehung zulässig: https://www.draketo.de/kreatives/steno-grundrechte#artikel-12

@polenz_r

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@prefec2 Ich frage mich, wieso die es nicht schaffen, einfach Grundgesetzkonformen Populismus zu bringen.

So schwer kann das doch nicht sein, bei jedem Spruch wenigstens kurz zu schauen, ob er mit den ersten 20 Artikeln des Grundgesetzen verträglich ist.

Ich erwarte ja gar nicht, dass sie das ganze Grundgesetz kennen (mit Parteienrecht und so), aber wenigstens die ersten 20 Artikel sollten Grundlage aller Vorschläge sein.

@polenz_r

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar
ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Freiheitsrechte ich habe eine Frage zu ebooks. Der EUCJ hat ja entschieden¹, dass ebooks nicht wiederverkauft werden dürfen (dass die first-sale Doktrin nicht gilt).

Was ist damit der rechtliche Status, wenn ich ein ebook ausdrucke, dann sterbe und dieser Ausdruck noch auf meinem Nachttisch liegt?

Muss der Ausdruck dann vernichtet werden?

Müssen eigentlich die Ebooks auf meiner Festplatte nach meinem Tod vernichtet werden (weil sie ja sonst weitergegeben würden)?

¹: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?docid=221829&mode=req&pageIndex=1&dir=&occ=first&part=1&text=C%25E2%2580%2591263%252F18&doclang=DE&cid=4222787#ctx1

kirschwipfel,
@kirschwipfel@nerdculture.de avatar

Die Frage nach dem Vererben halte ich für pointiert, aber im Privatbereich für wenig relevant, da de facto wohl niemand danach krähen wird.

Etwas anders formuliert wird es spannender (und weiterhin auf @ArneBab zutreffendl:

Ein.e Wissenschafter.in sammelt im Leben eine ordentliche Bibliothek aus E-Books zusammen ("60 Jahre Geschichte der Bundesrepublik"). Kann diese an eine andere Institution übergeben werden? Auch elektronisch?
@Freiheitsrechte

ArneBab, (edited )
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@alfora Die Grundlegende Frage ist: wird das, was du kaufst, Teil deines Besitzes?

Warum das wichtig ist: stell dir vor, du kommst in finanzielle Schwierigkeiten. Dann kannst du deine gedruckten Rollenspielbücher verkaufen. Deine ebooks aber nicht.

(verwandter fun fact: ich habe gerade ein Video gesehen, das "Soulbound"-Artefakte als eines der Features von modernen MMOs identifiziert, die das Sozialspiel behindern: https://www.youtube.com/watch?v=PN1pd3wCRxY )

@alikatze @Freiheitsrechte

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

" The Cyber Resilience Act is Worse than I Thought..." → https://www.youtube.com/watch?v=iUgAS1luxEQ

FlippoFlip,

@ArneBab the last draft didn't have the excemptions stated in the video. Repositories and non commercial software was very much in scope of the last draft. Our workgroup for digital politics in lower saxony adressed this to the MEP of the green party and swiftly got a good response. I would think that the interpretation in the video is a bit off, but i haven't read the current draft. Clearly, if such sideeffects would occur, they are against the spirit of the bill.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar
ArneBab, to ArtificialIntelligence German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

If today’s “grow or perish” is good for , how come that most of the exponential innovation in technology (in ) depends on a foundation which has in its rules to secure the right of the employees and to advance the craft — but not growth?

https://en.wikipedia.org/wiki/Carl-Zeiss-Stiftung#Founding

mlinksva,
@mlinksva@mastodon.social avatar

@ArneBab Carl Zeiss Foundation looks very interesting, the enwp article is very inadequate. I read an autotranslated version of https://de.wikipedia.org/wiki/Carl-Zeiss-Stiftung and looked at the articles about the two wholly owned companies Carl Zeiss AG and Schott AG.

What are you referring to with ~"most of the exponential innovation in computer hardware depends on CZ"? I couldn't discern this from reading those articles or the foundation's website, would enjoy learning about it (and perhaps adding to article).

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@mlinksva The innovation in computer hardware (the only part of IT that has exponential improvement) stems from miniaturization, and all the cutting edge wafers worldwide depend on ASML, a dutch company, which in turn buys its optics equipment from Zeiss.

I just searched to find the name of the dutch company and found a supply chain analysis which shows that dependency: https://www.rabobank.com/knowledge/d011371771-mapping-global-supply-chains-the-case-of-semiconductors

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

There’s a paid internship offer with the Greens in Brussels that needs #Guix and #Guile skills: https://www.greens-efa.eu/en/get-involved/work-with-us — I thought you may be interested. Deadline for application: 31 May, 23:59 CET — info about needed skills is from an email of a green elected: Internal toolchain development, debugging or maintenance, using Guile Scheme, Guix, PHP (Drupal / CiviCRM), bash, postgres, sqlite and similar technologies #job

indieterminacy,

@ArneBab @atheia I assume that there is probably a party wide position on such a thing as employment practices.

Linking to it, which I hope includes how the governance is reached at and how it can be improved is for me fully accountable.

I referenced Constant because from having participated in their coding initiatives I know they consider topics like this in a low power discussion.

They may be even be more heavy handed contrary to my perspectives/feelings/biases but thats their perogative ;)

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@indieterminacy At least in Germany there is such a position among the greens. @atheia

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Liebe Talkshow-Produzierende, ich möchte keine Diskussionen von Leuten hören, die zu einem Thema mehr Meinung haben als ich, sondern von Leuten, die mehr Ahnung haben.

Nur da lerne ich was.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@SlimSocial ja, ich finde ihn gut.

Er verortet sich politisch oft anders als ich, recherchiert aber sauber und vermittelt Nuancen.

Und ja, das hat Funk schon länger gefehlt.
@allgeier

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@SlimSocial Ich befürchte, ich verstehe, warum du schreibst, dass die meisten kommen, um zu blocken.
@sinchens_

ArneBab, to TikTok German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

ZDF Magazin Royale verpasst?

https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-23-februar-2024-100.html

Heute zu einem Politiker, der sich mit einem Chinesischen Geheimdienst trifft und auf dem von China freundlich beaufsichtigten überraschend erfolgreich ist.

@zdfmagazin

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@zdfmagazin Auf youtube antwortete übrigens freundlicherweise gleich jemand auf meinen Kommentar, um meine Sorgen zu zerstreuen:

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@zdfmagazin der ganze Thread, nachdem meine Antwort nach dem dritten Versuch auch endlich in den Kommentaren ankam:

ArneBab, (edited ) to pnpde German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Ich leite morgen wohl meine erste D&D Runde — für Kinder, auf Wunsch.

Habt ihr einen Tipp für den schnellen Einstieg?

Eine Abenteueridee habe ich, ich brauche einen guten Weg, um schnell klassische Chars für Kinder zu haben, die von der Ersten der Wache angestellt werden, um einen von einer der Dunkelheit anheimgefallenen Zwergensippe gefangenen Drachen zu befreien?

Und habt ihr Tipps für ähnliche Einstiegsabenteuer zur Inspiration für Kämpfe?

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@ArneBab für exakt solche Situationen ist das Einsteigerset für Spieler*innen gemacht :) 6 fertige Charaktere mit Art von Caro Kunze und @maobul inkl Zubehör zum Basteln und direkt los spielen. In der Vorschau auf DMsGuild kannst dus dir komplett anschauen

https://www.dnddeutsch.de/einsteigerset-fuer-spielerinnen/

Ansonsten sind hier auch noch weitere fertige Charaktere, aber ohne Schnickschnack: https://www.dnddeutsch.de/vorgefertigte-charaktere/

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@dnddeutsch und ich habe jetzt paper forge entdeckt: https://www.patreon.com/posts/paper-miniatures-14469204

(und bin gleich auf Tier1 eingestiegen)

@maobul

ArneBab, to politik German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

"Reaktionen auf das Veto von Lisa Paus: Unberechtigte Prügel

Wegen ihrer Blockade von Lindners Plänen steckt Paus viel Kritik ein. Dabei war es höchste Zeit, dass die Grünen der FDP die Stirn bieten."

https://taz.de/Reaktionen-auf-das-Veto-von-Lisa-Paus/!5950281/

Das ist der Punkt, den ich bisher in der ganzen Berichterstattung schmerzhaft vermisst habe!

@tazgetroete

tino76H,
@tino76H@norden.social avatar

@ArneBab @tazgetroete

es ist völlig richtig.. am Ende muss sie als verantwortliche Ministerin erklären wieso so wenig für die Kidnergrundsicherung ausgegeben wurde.

Lindner spart Deutschland zu Tode.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@tino76H ich halte es für schlimmer: Lindner lenkt Geld in schädliche Bereiche um und zerstört Einnahmen, wo sie für wichtiges gebraucht würden.

Wenn es ihm ums Sparen ging, würde er die 60 Milliarden klima- und umweltschädlicher Subventionen angehen, die das Umweltbundesamt beim Verkehrsministerium gefunden hat: https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-wirtschaft/umweltschaedliche-subventionen-in-deutschland#umweltschadliche-subventionen
@tazgetroete

ArneBab, to random German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

"Did I make the right choice by using Emacs and Org mode instead of something else? With the book in my hand, I can say yes." → https://arunmani.in/articles/publishing-book-emacs/

As a small addition: supports #+import statements so you can merge multiple documents into one cleanly.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@arunmani no problem 🙂

I’m using orgmode to write a roleplaying book and over the years I started using a lot of cool tricks 🙂

For example here it uses actual tables in the book¹ as data for a random character generator: https://hg.sr.ht/~arnebab/ews/browse/Hauptdokument/ews30/english-chargen.org.in?rev=tip#L190

¹: actually the English translation of the tables. There’s also a German version which uses the actual tables, so any change to the tables in the book is automatically reflected in the randomly created characters when exporting chargen.pdf

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines