@VCDeV@mstdn.social
@VCDeV@mstdn.social avatar

VCDeV

@VCDeV@mstdn.social

#Mobilität für Menschen. Meinungen, Fakten, Analysen zu #Verkehrswende und #Verkehrspolitik trötet die Pressestelle des ökologischen Verkehrsclubs VCD.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

VCDeV, to mastodon German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Wir legen zum Jahreswechsel den Account des VCD-Bundesverbandes bei Twitter/X still. Damit folgen wir dem Beschluss unserer Bundesdelegiertenversammlung und bringen die Verkehrswende ab jetzt bei Mastodon voran.

Außerdem rufen wir befreundete Verbände, Journalistinnen und Politikerinnen auf, ebenfalls ihre Aktivität bei X zu hinterfragen und alternative Plattformen zu nutzen!

Mehr Infos findet ihr in der PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/nach-12-jahren-ist-schluss-vcd-bundesverband-verabschiedet-sich-von-x-ehemals-twitter

#X

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Die DB will ihre BahnCard künftig nur noch digital anbieten. Dabei gibt es einige Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht online sein können oder wollen. Gemeinsam mit einem großen Bündnis aus 28 Verbänden fordern wir in einem offenen Brief an DB-Chef Dr. Richard Lutz: BahnCard & Co müssen für alle Menschen zugänglich bleiben. Und zwar ohne Mehrkosten und barrierefrei.

https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/bahnfahren-ohne-digitalzwang-verbaendebuendnis-fordert-von-deutscher-bahn-analogen-zugang-zu-bahncard-und-sparpreisen

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar
VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Nächsten Montag entscheidet sich die Zukunft des 49€-Tickets. Wissing weigert sich, Mehrkosten in Höhe von 200 Millionen Euro zu übernehmen und könnte sein Prestigeprojekt damit zu Grabe tragen. Wir protestieren vor dem Bundeskanzleramt und fordern die Rettung des s!

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Das 49€-Ticket könnte bald der Vergangenheit angehören, denn Verkehrsminister Wissing weigert sich, fehlende Mittel in Höhe von 200 Mio € für 2024 zuzusichern. Im Vergleich: Bis zu 5,5 Mrd (!) € gibt der Bund für das Dienstwagenprivileg im Jahr aus. Mehr zum Thema in unserem Blog:

https://www.vcd.org/artikel/ein-machtwort-des-kanzlers-muss-jetzt-das-deutschlandticket-fuer-49-euro-sichern

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Immer mehr Ticketautomaten werden von der DB abgebaut. Und an den verbliebenen können keine Sparpreis-Tickets mehr erworben werden. Das schließt vor allem Senior*innen aus, die seltener digital unterwegs sind. Doch viele von ihnen sind auf günstige Angebote angewiesen.

Daher fordern wir: an jedem DB-Bahnhof müssen reguläre und Sparpreis-Tickets barrierefrei angeboten werden!

https://www.vcd.org/artikel/sparpreise-nur-noch-gegen-daten-deutsche-bahn-verschlechtert-service

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Über 15.000 km wurden in 🇩🇪 stillgelegt. Sie müssen jetzt reaktiviert werden für die Verkehrswende. Aber das läuft schleppend – 8 km Gleise wurden 2022 wieder in Betrieb genommen. Wir fordern: Mehr Geld für die Schiene statt für die Straße!

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/alte-bahnstrecken-reaktivierung-100.html

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Falls ihr euch wundert, warum es heute auf der Schiene etwas lauter wird: Die Güterbahnen hupen aus Protest. Denn sie sollen 78 Prozent der vereinbarten Einsparungen im Verkehrshaushalt alleine tragen. Statt an den Diesel, an Dienstwagen oder die Pendlerpauschale wird die Axt also an die klimafreundlichen Güterbahnen gelegt - obwohl eigentlich mehr Güter auf die Schiene müssten!

@diegueterbahnen

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Was hat Feminismus mit Verkehr zu tun? Mehr als man denkt: Die Verkehrsplanung orientiert sich nämlich nach wie vor an den Bedürfnissen Vollzeit-Berufstätiger, die kaum Versorgungsaufgaben zu erledigen haben. Und das sind immer noch meistens Männer.

Deshalb fordern wir neue Konzepte, die auch andere Berüfnisse berücksichtigen: Vom Langsamverkehr, über breitere Radwege für den Kinderfahrradanhänger bis zu guten Querverbindungen bei Bus und Bahn.

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Für ein DB-Sparpreisticket müssen seit kurzem E-Mailadresse oder Handynummer angegeben werden. Wer wenig Geld hat und digital nicht gut aufgestellt ist, wird benachteiligt. Wir fordern:
📢 Einfachen Zugang zu günstigen Tickets statt schlechteren Service!

https://vcd.org/artikel/sparpreise-nur-noch-gegen-daten-deutsche-bahn-verschlechtert-service

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

ist gesund und fördert die motorischen Fähigkeiten von Kindern. Und: wer mit dem Rad zur Schule kommt, ist wacher und kann sich besser konzentrieren. 🤓 Die VCD Mobifibel bietet jede Menge Übungen, um die Kleinen fit für den Verkehr zu machen: https://vcd.org/mobifibel

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Ist das 49-Euro-Ticket in Gefahr? Die Verkehrsministerkonferenz konnte sich heute nicht darauf einigen, den Fortbestand für zehn Jahre zu garantieren. Und auch der Preis wackelt – bald könnte er auf 69 Euro steigen, wie Medien berichten. Wir fordern:

  • Der Bund muss die Restmittel von 2023 endlich freigeben
  • Preis und Bestand müssen dauerhaft gesichert werden
  • Wir brauchen ein Jugend- und Sozialticket für 29 Euro

Unsere PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/vcd-zur-verkehrsministerkonferenz-zukunftssichere-mobilitaet-braucht-verlaessliche-finanzierung

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Heute hat @destatis die Unfallbilanz für 2023 veröffentlicht. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Zahlen weiter gestiegen: 2830 Menschen sind im Straßenverkehr ums Leben gekommen und etwa 1000 Menschen werden jeden Tag verletzt.

Die Bundesregierung muss endlich verstehen, dass Verkehrssicherheit nicht "nice to have" ist, sondern Menschenleben rettet. Und das geht am effektivsten mit einer kostenlosen Maßnahme: Tempolimits!

https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/mehr-verkehrstote-zeigen-versagen-der-verkehrspolitik-vision-zero-nur-mit-tempolimits

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Große Nachtzug-Liebe: Viel nachhaltiger als das Flugzeug und man kommt zudem ausgeschlafen an.

Wir setzen uns dafür ein, dass Nachtzüge noch zugänglicher werden. Dazu braucht es ein europaweites Nachtzugnetz, höhere Kapazitäten, günstigere Preise und eine vereinfachte Buchung.

Unter https://www.vcd.org/artikel/mit-dem-nachtzug-klimafreundlich-durch-europa-reisen könnt ihr euch die Nachtzugkarte herunterladen und von eurem nächsten Trip träumen.

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Lieber Bundeskanzler Scholz, 144 Autobahnen schneller auszubauen und daneben Solarpanels zu stellen, ist keine Klimapolitik, sondern Greenwashing! @ckemfert bringt es auf den Punkt: "Ein Salatblatt im Burger ist ja auch keine Ernährungsumstellung." 💯

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/kemfert-klima-katastrophen-kanzler-scholz-100.html

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Lärm macht krank. Und der Straßenverkehr ist die mit Abstand größte Lärmquelle. Damit Menschen sich gegen krankmachenden Lärm wehren können, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe ein Mitmach-Tool entwickelt. Dort können Bürger*innen den Behörden mit wenigen Klicks zeigen, wo Maßnahmen wie Tempo 30 dringend umgesetzt werden müssen.

Ihr seid auch von Verkehrslärm betroffen? Dann stellt hier einen Antrag auf Lärmschutz:
https://www.duh.de/projekte/weniger-laerm/

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Frist abgelaufen: Heute hätte das Verkehrsministerium ein vorlegen müssen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Eingereicht wurde: Nichts. Die Konsequenzen: Bleiben aus. Und das ist fatal!

Unser Sprecher Alexander Kaas Elias heute beim WDR: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-vcd-kritisiert-klimaschutz-sofortmassnahmen-fehlen-100.html

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Heute wird über die Bereinigungsvorlage des Finanzministeriums zum Bundeshaushalt 2024 abgestimmt. Die Kürzungen betreffen v.a. Projekte, die der Verkehrswende nutzen.

🚆 Im Güterverkehr sollen 252 Millionen Euro eingespart werden.

👩‍🦽 Gelder, um Bahnhöfe barrierefrei umzugestalten, sinken um 168 Millionen.

🚲 Einsparungen beim Radverkehr belaufen sich auf 74 Millionen.

Wir fordern: Verkehrswende ernst nehmen, d.h. Güter auf die Schiene, Bus und Bahn barrierefrei machen und Radverkehr ausbauen!

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Die ökologische Verkehrswende ermöglicht soziale Gerechtigkeit!

Oft leiden die Menschen besonders unter Verkehrslärm, Feinstaub oder Abgasen, die sich gar kein Auto leisten können.

Statt Dienstwagenprivileg, Autobahnbau und Flugverkehrssubventionen braucht es den barrierefreien Ausbau von Bus und Bahn und ein ausfinanziertes D-Ticket mit Sozial- und Jugendtarif.

So geht Mobilität für alle, weniger Lärm, eine bessere Gesundheit und eine Entlastung der Haushalte!

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Grenzüberschreitende Züge sind oft schwer zu buchen und fahren selten. Aber wie lösen wir das? 🔍

Jon Worth (@jon) wird am 4. März von seinem Projekt CrossBorderRail berichten und Lösungen aufzeigen. Seid dabei! 🎓 Die Veranstaltung ist Teil der VCD-Akademie vom 2. bis 7. März. Euch erwarten Workshops zu Themen wie , und mehr.

Jetzt als Mitglied anmelden unter vcd.org/akademie-2024.

Noch kein Mitglied? Noch ist genug Zeit: https://www.vcd.org/jetzt-unterstuetzen/mitglied-werden

VCDeV, to Bulgaria German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Erneut stellt sich die FDP gegen einen ausgehandelten Deal. Selbst die Automobilindustrie ist für die Lkw-Standards für CO2 und ist mit E-Lkw in den Startlöchern. Wie lange lässt man das Lindner, Wissing und Co. noch durchgehen, fragt unser verkehrspolitischer Sprecher. https://www.spiegel.de/auto/deutschland-blockiert-eu-klimavorgabe-fuer-lkw-und-busse-fdp-stellt-sich-quer-a-e20dca7c-e28d-4cfc-bd56-42b363e92fa4?sara_ref=re-so-tw-sh
#Lkw #EU #FDP

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Unserem Projekt »DIY: Verkehrswende selber machen« wurde heute vom Bundes-Bildungsministerium und der Deutschen UNESCO-Kommission die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen. Denn mit dem Projekt tragen wir dazu bei, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Wir sagen: Danke! Und freuen uns, junge kreative Köpfe weiterhin dabei zu unterstützen, die Verkehrswende anzupacken und voranzubringen.

Infos zum Projekt: https://diy.vcd.org/

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Auch der Lieferverkehr muss Emissionen reduzieren. In den Niederlanden gibt es dazu bis 2025 Lieferzonen nur für emissionsfreie Fahrzeuge in 15 Städten. Braucht es so etwas auch hierzulande?

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Der @vcdsuedbaden hat vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württembergs durchgesetzt, dass vorerst keine zweite Gauchachtalbrücke durch den Schwarzwald gebaut wird. Zuerst braucht es eine Umweltverträglichkeitsprüfung nach modernen Maßstäben.

Denn seit den 90ern, in denen die Brücke geplant wurde, haben sich einige Dinge geändert: Klimaschutz etwa hat jetzt Verfassungsrang. Wir fordern daher, alle nicht zeitgemäßen Neu- und Ausbauprojekte zu überprüfen!

Unsere PM: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/vcd-fordert-nach-gerichtsurteil-jetzt-alle-unzeitgemaessen-strassenbauprojekte-pruefen

VCDeV, to random German
@VCDeV@mstdn.social avatar

Kennt ihr schon das Prinzip der 15-Minuten-Stadt? Alle wichtigen Stationen des Alltags sind in 15 Minuten ohne Auto zu erreichen. Lebt ihr so nah an eurer Arztpraxis, dem Supermarkt oder dem Arbeitsplatz?

https://www.strasse-zurueckerobern.de/geschichten/die-15-minuten-stadt/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • modclub
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • ethstaker
  • mdbf
  • kavyap
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • tester
  • khanakhh
  • love
  • tacticalgear
  • cubers
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • normalnudes
  • provamag3
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • All magazines