2ndStar, German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
    2ndStar,
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    LMAO--in Wien war im April eine Comic-Messe...

    i/:Klarer Fall von /




    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    Ist das "jemensch" nun offizielle Sprachregelung an Hamburger Schulen, Frau Lehrperson? 😉

    https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-jemensch-bedeutung-definition-erklaerung/

    2ndStar,
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    Das verstehe ich.
    Sprache sollte frei bleiben. Das Volksbegehren halte ich i.Ü. für verfassungswidrig, denn das Recht auf freie Meinungsäußerung wäre ohne die freie Wortwahl nicht möglich.

    Dennoch bin ich im Deutschen gegen das Gendern, ausser bei Kontexten, die mit dem Genus zu tun haben.

    Gendern mit seinen Varianten (was ist I.Ü. mit Asexuellen?) macht das Verständnis längerer Texte deutlich schwieriger.
    Zudem bedeutet es einen weiteren sprachlichen Bruch mit...

    HistoPol, (edited )
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    ..den literarischen Werken bis zum 20. Jahrhundert.

    Deutsch hat drei Artikel. Sie implizieren nicht unbedingt einen Genus, denn sonst wären wir im Hinblick auf unser "Menschsein" (das) Sachen.

    Ich habe unlängst einen Artikel über die Sprache einenms Stammes nordamerikanische Ureinwohner gelesen. Dort werden die "Artikel" nach der ausgeübten Funktion zugeordnet. Spannend.
    Entspricht jedoch überhaupt nicht allen jahrtausendealten kulturellen Quellen des Deutschen...

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    ...vgl. auch die unnötige Umwandlung von Studenten in Studierende.
    Gemäß einem Lateinprof wäre Student gar nicht männlich. (Quelle finde ich nicht mehr, sh. jedoch hier:
    https://www.dwds.de/wb/Student, es ist ein Partizip:
    "Part. Präs. von lat. studēre,..."

    Und auch bei jemand ist die "Genus-Identität" schon vor über 1.200 Jahren verloren gegangen:
    "...ahd.
    althochdeutsch
    ioman ‘irgendein Mensch’ (8. Jh.),.."

    https://www.dwds.de/wb/jemand

    Klar, Sprache unterliegt einem...

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    ...ständigen Wandel, panta re, aber die ureigendsten Wurzeln sollte man nicht verlieren.

    „ Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt. "
    ― Stefan Zweig

    HistoPol, (edited )
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    PS:
    Manchmal ist das menschliche Gedächtnis gut. 😀

    Es sind die :

    https://mstdn.social/@schoolingdiana/110125844547545830

    Faszinierend und aus heutiger Sicht fortschrittlich, aber nicht zentraleuropäisch.

    Unabhängig davon wird das Volksbegehren m.E. juristisch scheitern. Jedoch bin ich der Meinung, man sollte die Diskussion um das Gendern auch mal sozio-systemisch sehen: durch den von vielen traditionell Denkenden als Angriff auf das eigene Selbstverständnis empfundene (Stichwort....

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    ...") Gendern muss aus meiner Sicht zu einem "backlash" der "Traditionalisten" führen.
    Systeme definieren sich durch Grenzen, so auch eine Gesellschaft. Wenn ich diese Grenzen aufhebe, nehme ich ihr (einen Teil ihres) Selbstverständnisses.
    M.E. fungieren derartige kulturelle Revolutionen auch als Brandbeschleuniger für die "culture wars" in den USA.
    (Ich sehe mich diesbezüglich übrigens als "Blue" und "Progressive".)

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar
    ...in Anbetracht des in einer Zerreisprobe befindlichen Negativbeispiels *, halte ich i.Ü. auch eine weitere Polarisierung der deutschsprachigen Gesellschaft für gefährlich.

    Ich bin kein Soziologe, aber vielleicht wäre Deeskalation eher ein Ansatz.

    https://mastodon.social/@HistoPol/110128712544929842

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar

    LMAO--wie in den :

    American Origin Stories with Matthew Cooke: Why America Has Such Terrible Leaders

    https://i.sonnet.fm/PbwGXVGv85hx6enK8

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • tacticalgear
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • everett
  • normalnudes
  • cubers
  • tester
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • megavids
  • anitta
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines