Rockroehre, German

Help 🙈 Mein kleines Mischpult wird nach kurzer Zeit sehr heiß. Google sagt mir, dass dies nicht ungewöhnlich ist, aber optimal finde ich das nicht.
Bisher habe ich das Ding nur sporadisch im Home Studio benutzt, aber zukünftig will ich es auch mal live benutzen.
Jetzt war mein Gedanke - kleiner Ventilator oder so ein cooling pad für Laptops? Könnte das was bringen? Nicht, dass es plötzlich mitten im Gig den Geist aufgibt 🤔

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@Rockroehre habe eben mal geschaut, das Netzteil ist mit 20W dimensioniert, echte Lüftung gibt es nicht und die Energie muss ja irgendwo hin. Ich vermute, dass die das Gehäuse als Kühlkörper verwenden. Da kann es natürlich helfen, extern zu kühlen, aber das kann ja nicht wirklich Sinn der Übung sein. Ich würde zuerst probieren, ob sich was ändert, wenn das Pult mit etwas Abstand zur Oberfläche und hinten etwas höher steht, damit mehr Konvektion entsteht.

Rockroehre,

@byteborg das mache ich schon, ich hab es immer schräg aufgestellt, so dass Luft drunter kommt.

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@Rockroehre
Ich denke, dass es das dann aushalten muss. Ist halt die Frage wie lang und ob Behringer da geplante Obsoleszenz betreibt. Wär es meines, würde ich mal reinschauen, wie es konstruiert ist. Vielleicht findet sich in den Weiten des Internets auch ein Service Manual, das dabei helfen kann.

Rockroehre,

@byteborg was man so liest online ist das schon so, dass sie das aushalten, und auch normal ist bei Behringer.
Ich dachte mir, vielleicht hat jemand ne Idee, wie man das sonst noch runter kühlen könnte.
Ich kenn mich nicht gut aus mit elektrischen Geräten, also aufschrauben tu ich da nix 🙈

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@Rockroehre
Ah ok. Hast du eine Elektronikschrauber*in des Vertrauens? Vielleicht lässt sich das Gehäuse ja auch ein bisschen modden, um für bessere Zirkulation zu sorgen. Was ich auch schon mal (bei einem zu heißen Netzteil) gemacht hatte, war Kühlrippen aus Alu dranzukleben, um die Oberfläche zu erhöhen. Ich kann es halt schlecht einschätzen. Spätestens wenn es riecht ist es zu heiß. Vorher technisch meist nicht. 40° z.b. sind unangenehm, aber technisch noch OK, je nach Bauteil auch mehr.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • rosin
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • cubers
  • thenastyranch
  • mdbf
  • provamag3
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • khanakhh
  • everett
  • cisconetworking
  • osvaldo12
  • anitta
  • Leos
  • Durango
  • tester
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines