heiseonline, to news German

Blue Origin: Weltraumschlepper der nächsten Generation angekündigt

Die an private und staatliche Kunden gerichtete neue Raumfahrzeugplattform Blue Ring wartet mit "beispielloser Manövrierfähigkeit und Missionsflexibilität" auf.

https://www.heise.de/news/Blue-Origin-Weltraumschlepper-der-naechsten-Generation-angekuendigt-9337069.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Wegen Raumfahrt: Stratosphäre mit immer mehr Metallen verunreinigt

Die immer häufigeren Raketenstarts verunreinigen offenbar mit der Stratosphäre einen er unberührtesten Teile der Erde. Welche Folgen das hat, ist unklar.

https://www.heise.de/news/Wegen-Raumfahrt-Stratosphaere-mit-immer-mehr-Metallen-verunreinigt-9336592.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to Starlink German

Megakonstellationen: Insgesamt mehr als eine Million Satelliten angemeldet

Satelliten müssen bei der ITU angemeldet werden, auch wenn sie nie starten. Nun wurde ein Meilenstein erreicht, der nicht zu realisieren sein dürfte.

https://www.heise.de/news/Megakonstellationen-Insgesamt-mehr-als-eine-Million-Satelliten-angemeldet-9335282.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

"Psyche": NASA-Raumsonde zum gleichnamigen Asteroiden erfolgreich gestartet

Die Nasa hat eine Probe Bennu zur Erde gebracht. Jetzt macht sich die nächste Sonde zu einem Asteroiden auf – der spannende Erkenntnisse verspricht.

https://www.heise.de/news/Psyche-NASA-Raumsonde-zum-gleichnamigen-Asteroiden-erfolgreich-gestartet-9334726.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

mho, to random German

Diese Woche ist das irgendwie etwas untergegangen und dabei doch durchaus besorgniserregend. Diese Häufung deutet ja nun wirklich auf ein größeres Problem hin:

Internationale Raumstation: Drittes Kühlmittelleck innerhalb von 10 Monaten

Erneut ist an der ISS Kühlmittel ausgetreten und wieder ist Technik aus Russland betroffen. Das vertieft die Zweifel an der Zuverlässigkeit des Partners.

https://www.heise.de/news/Internationale-Raumstation-Drittes-Kuehlmittelleck-innerhalb-von-10-Monaten-9331205.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Osiris-Rex: Asteroidenprobe enthält viel Kohlenstoff und Wasser

Die Analyse der Proben vom Asteroiden Bennu wurden durch die schiere Menge an Material ausgebremst. Erste Ergebnisse versprechen spannende Erkenntnisse.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-Asteroidenprobe-enthaelt-viel-Kohlenstoff-und-Wasser-9332369.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

ct_Magazin, to news German

heise+ | Satellitenschutz: Wie Simulationen vor Kollisionen und Sonnenstürmen warnen

Mit Simulationsalgorithmen rüstet die Raumfahrtorganisation ESA ihr Space-Safety-Programm nach. Damit wächst die Vorwarnzeit vor Trümmern und Sonnenstürmen.

https://www.heise.de/hintergrund/Satellitenschutz-Wie-Simulationen-vor-Kollisionen-und-Sonnenstuermen-warnen-9330166.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Internationale Raumstation: Drittes Kühlmittelleck innerhalb von 10 Monaten

Erneut ist an der ISS Kühlmittel ausgetreten und wieder ist Technik aus Russland betroffen. Das vertieft die Zweifel an der Zuverlässigkeit des Partners.

https://www.heise.de/news/Internationale-Raumstation-Drittes-Kuehlmittelleck-innerhalb-von-10-Monaten-9331205.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Missing Link: India's Space Babies — The Ultrasound of a Huge Future

India has sent a craft to the moon. But there’s more happening about space, spilling over into new answers in communication, data apps, sat-imagery, and more.​

https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-India-s-Space-Babies-The-Ultrasound-of-a-Huge-Future-9317445.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

raumfahrttutnot, to poland German
@raumfahrttutnot@chaos.social avatar
heiseonline, to news German

Weltraumschrott: US-Behörde verhängt erstmals 150.000 Dollar Geldstrafe

Die zuständige US-Behörde verhängt erstmals eine Strafe wegen Weltraumvermüllung. Ein Satellitenbetreiber muss 150.000 Dollar zahlen, weil der Sprit ausging.

https://www.heise.de/news/Weltraumschrott-US-Behoerde-verhaengt-erstmals-150-000-Dollar-Geldstrafe-9324888.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Gerst über Mondmission: Nicht nur Fahne aufstellen und Steine sammeln

2025 sollen Menschen erstmals wieder auf dem Mond landen. Bei der geplanten US-Mission könnte ein Deutscher dabei sein: Alexander Gerst.

https://www.heise.de/news/Gerst-ueber-Mondmission-Nicht-nur-Fahne-aufstellen-und-Steine-sammeln-9321377.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

NASA-Sonde Psyche: "Einzigartige Gelegenheit auf Kern eines Planeten zu blicken"

Psyche ist einer von ganz wenigen Asteroiden, die vor allem aus Metall bestehen. Das macht ihn besonders interessant und nun soll eine Sonde ihn besuchen.

https://www.heise.de/news/NASA-Sonde-Psyche-Einzigartige-Gelegenheit-auf-Kern-eines-Planeten-zu-blicken-9321055.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Osiris-Rex: Umfangreiche Gesteinsproben vom Asteroiden – Behälter "quillt über"

Die Sonde Osiris-Rex brachte eine Kapsel mit Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zurück. Die Analyse hat begonnen – und es gibt mehr Material als erwartet.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-Umfangreiche-Gesteinsproben-vom-Asteroiden-Behaelter-quillt-ueber-9322450.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

ESA-Weltraumteleskop Euclid: Bei Inbetriebnahme Probleme gefunden – und Lösungen

Euclid soll die größte 3D-Karte des Kosmos erstellen und große Rätsel lösen helfen. Bei der Inbetriebnahme müssen aber erst einmal noch Probleme behoben werden.

https://www.heise.de/news/ESA-Weltraumteleskop-Euclid-Bei-Inbetriebnahme-Probleme-gefunden-und-Loesungen-9321171.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

New Space, Erdbeobachtung, Mond: Bundesregierung beschließt Raumfahrtstrategie

Zuletzt hat die Bundesregierung 2010 eine Raumfahrtstrategie erarbeitet, nun gibt es eine neue Version. Deren Fokus liegt vor allem auf der Kommerzialisierung.

https://www.heise.de/news/New-Space-Erdbeobachtung-Mond-Bundesregierung-beschliesst-Raumfahrtstrategie-9320284.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, (edited ) to news German

Osiris-Rex: Asteroidenprobe geborgen und im ersten Reinraum angekommen

Die größte Gesteinsprobe direkt von einem Asteroiden wurde sicher geborgen und ist auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Ziel. Abgeschirmt wird sie von Stickstoff.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-Asteroidenprobe-geborgen-und-im-ersten-Reinraum-angekommen-9315198.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

tagesschau, to space German
@tagesschau@ard.social avatar

OSIRIS-REx bringt Gestein von Asteroid Bennu zur Erde

Nach sieben Jahren im All bringt die NASA-Sonde OSIRIS-Rex eine Bodenprobe des Asteroiden Bennu zur Erde. Davon versprechen sich Forschende wichtige Erkenntnisse über die Entstehungsgeschichte des Sonnensystems.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/osiris-asteroid-sonde-nasa-raumfahrt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

heiseonline, to news German

Interview: Weltraumindustrie dank Rohstoffen aus dem All?

Proben vom Asteroiden liefern Lebensbausteine und Seltene Erden. Geowissenschaftler Frank E. Brenker von der Uni Frankfurt erklärt im Interview, was das heißt.

https://www.heise.de/hintergrund/Interview-Weltraumindustrie-dank-Rohstoffen-aus-dem-All-9312760.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Bodenproben vom Mars: Prüfkomission übt deutliche Kritik an Vorgehen der NASA

Ende des Jahrzehnts wollen NASA und ESA eine Mission starten, um Bodenproben vom Mars zur Erde zu bringen. Die Pläne seien unrealistisch, heißt es nun.

https://www.heise.de/news/Bodenproben-vom-Mars-Pruefkomission-uebt-deutliche-Kritik-an-Vorgehen-der-NASA-9313640.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Parker Solar Probe: Sonnensonde beobachtet Sonneneruption als "Staubsauger"

Vor einem Jahr hat die Parker Solar Probe der NASA Ausläufer einer Sonneneruption direkt durchquert. Beobachtet hat sie eine Art riesigen "Staubsauger".

https://www.heise.de/news/Parker-Solar-Probe-Sonnensonde-beobachtet-Sonneneruption-als-Staubsauger-9312929.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Osiris-Rex: NASA-Sonde bringt Asteroidenproben von Bennu am Sonntag zur Erde

Nach mehr als zwei Jahren Flug kommt die NASA-Sonde Osiris-Rex am Sonntag wieder bei der Erde vorbei und bringt Asteroidenproben mit. Es soll Livestreams geben.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-NASA-Sonde-bringt-Asteroidenproben-von-Bennu-am-Sonntag-zur-Erde-9311397.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Zahlen, bitte! – Saturn-Hexagon: 29.000 Kilometer breites mysteriöses Sechseck

Seit den Voyager-Missionen fasziniert ein riesiger, hexagonförmiger Wirbelsturm auf Saturn die Forscher. Doch was ist die Ursache?

https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-Saturn-Hexagon-29-000-Kilometer-breites-mysterioeses-Sechseck-9309146.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Nur 27 Stunden nach dem "Go": Neuer Geschwindigkeitsrekord bei US-Raketenstarts

In den USA wurde ein erst seit zwei Jahren bestehender Rekord regelrecht pulverisiert: In lediglich 27 Stunden wurde eine Rakete vorbereitet und gestartet.

https://www.heise.de/news/Nur-27-Stunden-nach-dem-Go-Neuer-Geschwindigkeitsrekord-bei-US-Raketenstarts-9308112.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Podcast 11KM: Ein Wettrennen zum Mond

Alle wollen auf den Mond: China, Russland, die NASA. Und nun auch noch Indien und private Unternehmen. Warum bloß? Guido Meyer ist ARD-Weltraumexperte und spricht bei 11KM über das Wettrennen zum Mond.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/raumfahrt-mond-wettrennen-podcast-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • rosin
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • cubers
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • mdbf
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • khanakhh
  • everett
  • cisconetworking
  • osvaldo12
  • anitta
  • Leos
  • Durango
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines