heiseonline, to news German

ESA setzt bei Gipfel auf Wettbewerb – Warten auf Bilder von Euclid

Das Thema Kommerzialisierung rückt bei Europas Bemühungen in der Raumfahrt stärker in den Blick. Auf dem ESA-Gipfel wurden gleich zwei Wettbewerbe angeschoben.

https://www.heise.de/news/ESA-setzt-bei-Gipfel-auf-Wettbewerb-Warten-auf-Bilder-von-Euclid-9354930.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to SpaceX German

Falcon 9 von SpaceX: Erste Raketenstufe 18 Mal gestartet und wieder gelandet

Ein Booster von SpaceX ist am Wochenende bereits zum 18. Mal gestartet und danach heil wieder gelandet. Es war der 79. Raketenstart der Firma in diesem Jahr.

https://www.heise.de/news/Falcon-9-von-SpaceX-Erste-Raketenstufe-18-Mal-gestartet-und-wieder-gelandet-9354442.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Osiris-Rex: Kleiner Teil der Asteroidenprobe bereits im Museum ausgestellt

Erst Ende September hat Osiris-Rex die eingesammelte Probe vom Asteroiden Bennu zur Erde gemacht. Ein Teil davon kann jetzt bereits im Museum bestaunt werden.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-Kleiner-Teil-der-Asteroidenprobe-bereits-im-Museum-ausgestellt-9354132.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Andøya Spaceport: Erster Weltraumbahnhof Kontinentaleuropas in Norwegen eröffnet

Von Nordnorwegen aus werden seit Jahrzehnten Raketen gestartet, bisher aber nicht in eine Umlaufbahn. Das soll sich nun ändern. Vorangehen soll Isar Aerospace.

https://www.heise.de/news/Andoya-Spaceport-Erster-Weltraumbahnhof-Kontinentaleuropas-in-Norwegen-eroeffnet-9353982.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Wie weiter für Europa im All? Weltraumgipfel sucht Antworten

Probleme mit Trägerraketen machen Europas Raumfahrt zu schaffen. Wie kann der Zugang zum All besser werden? Die ESA erhofft vom Weltraumgipfel Veränderungen.

https://www.heise.de/news/Wie-weiter-fuer-Europa-im-All-Weltraumgipfel-sucht-Antworten-9353799.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Ein Retter der Mission Apollo 13: US-Astronaut Thomas K. Mattingly gestorben

1970 konnte Mattingly wegen Verdachts auf Röteln nicht an der Mondmission Apollo 13 teilnehmen. Vom Boden aus trug er zur Rettung der Astronauten bei.

https://www.heise.de/news/Ein-Retter-der-Mission-Apollo-13-US-Astronaut-Thomas-K-Mattingly-gestorben-9352501.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

NASA-Sonde Lucy: Vorbeiflug am ersten Asteroiden absolviert

Lucy soll die Jupiter-Trojaner erforschen und mehrere Asteroiden besuchen. Nun hat sie den ersten Vorbeiflug absolviert und offenbar hat alles geklappt.

https://www.heise.de/news/NASA-Sonde-Lucy-Vorbeiflug-am-ersten-Asteroiden-absolviert-9351557.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

dlr_next, to random German
@dlr_next@social.bund.de avatar

Hallo zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO.

BaltschunJoerg,
@BaltschunJoerg@mastodon.social avatar

@dlr_next
Danke, immer wenn ich daran vorbeifliege sagt meine Kamera: Mehr Blende, kürzere Belichtungszeit!!

astrokramkiste, to Astro German

Heute gegen 18 Uhr: Raumsonde Lucy begegnet ihrem ersten Ziel, den Asteroiden Dinkinesh. Das große Ziel aber sind die Trojaner im Jupitersystem. Das sind kleine Asteroiden, die sich an bestimmten Orten im Orbit von Jupiter sammeln und dort wahrscheinlich sehr lange Zeit verbleiben. Entsprechend ursprünglich sollte ihre Zusammensetzung sein.

Doch zunächst einmal werden die Instrumente von Lucy an einem Objekt im Asteroidengürtel getestet.

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1267474.html

heiseonline, to news German

Zahlen, bitte! 305 Meter - Durchmesser des berühmtesten Radioteleskops der Welt

Das Arecibo-Teleskop war lange Jahre nicht nur das größte Radioteleskop der Welt, sondern inspirierte auch Autoren der Popkultur.

https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-305-Meter-Durchmesser-des-beruehmtesten-Radioteleskops-der-Welt-9349193.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to random German

Osiris-Rex: Probenbehälter lässt sich mit verfügbarem Werkzeug nicht öffnen

Auch wenn das Forschungsteam bisher nicht an den Inhalt des Probenbehälters kommt, wurde mehr Material sichergestellt, als die Sonde mindestens sammeln sollte.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-Probenbehaelter-laesst-sich-mit-verfuegbarem-Werkzeug-nicht-oeffnen-9341529.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Voyager-Sonden: Weniger präzise Ausrichtung auf Erde soll Lebenszeit verlängern

Voyager 1 und 2 haben ihre geplante Missionsdauer um das Zehnfache überschritten. Um das Ende weiter aufzuschieben, wurde eine weitere Änderung vorgenommen.

https://www.heise.de/news/Voyager-Sonden-Weniger-praezise-Ausrichtung-auf-Erde-soll-Lebenszeit-verlaengern-9341156.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

mho, to voyager German

Die Kreativität der Verantwortlichen in der finde ich immer wieder beeindruckend. Was die aus den Geräten herausholen, an die sie nicht herankommen und die teilweise Jahrzehnte alt sind:

-Sonden: Weniger präzise Ausrichtung auf Erde soll Lebenszeit verlängern

Voyager 1 und 2 haben ihre geplante Missionsdauer um das Zehnfache überschritten. Um das Ende weiter aufzuschieben, wurde eine weitere Änderung vorgenommen.

https://www.heise.de/news/Voyager-Sonden-Weniger-praezise-Ausrichtung-auf-Erde-soll-Lebenszeit-verlaengern-9341156.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Internationale Raumstation: Viele kleine Löcher an beschädigtem Kühler entdeckt

Innerhalb nur eines Jahres sind an der ISS drei Lecks aufgetreten. Bei der Analyse des jüngsten haben zwei Kosmonauten kleine Löcher entdeckt.

https://www.heise.de/news/Internationale-Raumstation-Viele-kleine-Loecher-an-beschaedigtem-Kuehler-entdeckt-9346006.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Ariane 6 absolviert großen Nachttest "nahe an der Perfektion"

Im kommenden Jahr soll erstmals eine Ariane 6 abheben, bis dahin muss aber noch viel getestet werden. Nun wurde die Rakete in der Nacht voll getankt.

https://www.heise.de/news/Ariane-6-absolviert-grossen-Nachttest-nahe-an-der-Perfektion-9345883.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

NASA-Sonde-Insight: Flüssiger Eisenkern des Mars noch einmal kleiner

Die jüngsten Befunde zum inneren Aufbau des Mars haben für Rätselraten gesorgt. Eine Schicht, die es in der Erde nicht gibt, ist nun wohl die Antwort.

https://www.heise.de/news/NASA-Sonde-Insight-Fluessiger-Eisenkern-des-Mars-noch-einmal-kleiner-9345747.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Probe von Apollo 17: Der Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht

Vor mehr als vier Milliarden Jahren wurde der Mond bei einer gigantischen Kollision aus der Erde geschlagen. Nun gibt es neue Daten zu deren Zeitpunkt.

https://www.heise.de/news/Probe-von-Apollo-17-Der-Mond-ist-40-Millionen-Jahre-aelter-als-gedacht-9342655.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to SpaceX German

Verspätung der Ariane 6: SpaceX soll Galileo-Satelliten ins All bringen

Weil sich die Ariane 6 weiter verspätet und mehrere Galileo-Satelliten auf ihren Start warten, soll SpaceX einspringen. Noch ist der Deal aber nicht final.

https://www.heise.de/news/Verspaetung-der-Ariane-6-SpaceX-soll-Galileo-Satelliten-ins-All-bringen-9341621.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Galileo #Navigation #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #news

heiseonline, to news German

Osiris-Rex: Probenbehälter lässt sich mit verfügbarem Werkzeug nicht öffnen

Auch wenn das Forschungsteam bisher nicht an den Inhalt des Probenbehälters kommt, wurde mehr Material sichergestellt, als die Sonde mindestens sammeln sollte.

https://www.heise.de/news/Osiris-Rex-Probenbehaelter-laesst-sich-mit-verfuegbarem-Werkzeug-nicht-oeffnen-9341529.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Voyager-Sonden: Weniger präzise Ausrichtung auf Erde soll Lebenszeit verlängern

Voyager 1 und 2 haben ihre geplante Missionsdauer um das Zehnfache überschritten. Um das Ende weiter aufzuschieben, wurde eine weitere Änderung vorgenommen.

https://www.heise.de/news/Voyager-Sonden-Weniger-praezise-Ausrichtung-auf-Erde-soll-Lebenszeit-verlaengern-9341156.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to Starlink German

Megakonstellationen: Insgesamt mehr als eine Million Satelliten angemeldet

Satelliten müssen bei der ITU angemeldet werden, auch wenn sie nie starten. Nun wurde ein Meilenstein erreicht, der nicht zu realisieren sein dürfte.

https://www.heise.de/news/Megakonstellationen-Insgesamt-mehr-als-eine-Million-Satelliten-angemeldet-9335282.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

(ITU)

heiseonline, to news German

Auftrag vom Premierminister: Indien soll 2040 Menschen zum Mond schicken

Nach den jüngsten Erfolgen setzt Narendra Modi der indischen Raumfahrt neue, ambitionierte Ziele. Dabei geht es um eine Raumstation und eine Mondlandung.

https://www.heise.de/news/Auftrag-vom-Premierminister-Indien-soll-2040-Menschen-zum-Mond-schicken-9339555.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Deutscher Weltraumbahnhof in der Nordsee: Erste Raketenstarts im April geplant

Künftig sollen Klein-Satelliten von einem Schiff in der Nordsee aus ins All gestartet werden. Für das kommende Frühjahr ist nun ein großer Test geplant.

https://www.heise.de/news/Deutscher-Weltraumbahnhof-in-der-Nordsee-Erste-Raketenstarts-im-April-geplant-9338454.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Raumfahrt: Raketenstarts aus der Nordsee geplant

Im April 2024 soll erstmals eine Rakete von einer mobilen Startplattform in der Nordsee abheben. Das gab BDI-Präsident Russwurm auf dem Weltraumkongress des Verbandes bekannt. Von Ute Spangenberger.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/weltraumbahnhof-nordsee-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

heiseonline, to apple German

Mitwoch: Blue Origin mit Weltraumschlepper, Baidu mit verbessertem KI-Chatbot

Logistik im Weltraum + China-KI auf ChatGPT-Niveau + Apple Pencil mit USB-C + Elektrokleinwagen von Citroën + Volta Truck insolvent + Canon stempelt Wafer

https://www.heise.de/news/Mitwoch-Blue-Origin-mit-Weltraumschlepper-Baidu-mit-verbessertem-KI-Chatbot-9337094.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • rosin
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • cubers
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • mdbf
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • khanakhh
  • everett
  • cisconetworking
  • osvaldo12
  • anitta
  • Leos
  • Durango
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines