tagesschau, to China German
@tagesschau@ard.social avatar

China schickt Satelliten für Mondprogramm ins All

China will die erdabgewandte Seite des Mondes erkunden - allerdings ist die Kommunikation mit dortigen Sonden schwierig. Darum hat die Raumfahrtagentur CNSA einen zweiten Relaissatelliten ins All geschossen.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-satellit-mond-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to iran German
@tagesschau@ard.social avatar

Iran schickt drei weitere Satelliten ins All

Erst vor einer Woche hatte der Iran eigenen Angaben zufolge einen Kommunikationssatelliten ins All befördert. Nun folgten laut der Nachrichtenagentur IRNA drei weitere. Westliche Regierungen betrachten die Starts mit Sorge.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-satelliten-raumfahrt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to iran German
@tagesschau@ard.social avatar

Iranische Revolutionsgarden schicken Satelliten ins All

Der Iran hat nach eigenen Angaben einen Kommunikationssatelliten ins All befördert - so hoch wie nie zuvor. Angeblich sollen damit Wetterdaten gesammelt werden. Doch die USA fürchten militärische Ziele.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/iran-satellit-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

heiseonline, to news German

Weltraumschrott: Neue Methode soll auch viel kleinere Objekte sichtbar machen

Geht es um Weltraumschrott, sind wir ziemlich blind – obwohl die Menge wächst. Eine neue Methode könnte dabei helfen, kleinere Trümmerstücke zu kartieren.

https://www.heise.de/news/Weltraumschrott-Neue-Methode-soll-auch-viel-kleinere-Objekte-sichtbar-machen-9549775.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Immer mehr Satelliten: ESA-Chef warnt vor steigendem Risiko für Zusammenstöße

Aufgrund der wachsenden Zahl von Satelliten-Konstellationen im All steigt das Risiko für Zusammenstöße, die in Kettenreaktionen Schäden verursachen könnten.

https://www.heise.de/news/Immer-mehr-Satelliten-ESA-Chef-warnt-vor-steigendem-Risiko-fuer-Zusammenstoesse-9537062.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to Amazon German

Satelliten-Internet von Amazon: Prototypen absolvieren alle Tests erfolgreich

Amazon will mit Project Kuiper einen Konkurrenten für Starlink aufbauen. Zwei Testsatelliten haben ihre Aufgabe zu 100 Prozent erfüllt, feiert der US-Konzern.

https://www.heise.de/news/Satelliten-Internet-von-Amazon-Prototypen-absolvieren-alle-Tests-erfolgreich-9531231.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

DLR, to random German
@DLR@social.bund.de avatar

Forschung mit „-Feeling“ in der Schweiz 🇨🇭: DLR-Wissenschaftlerin Fiona Brömer untersucht die Auswirkungen von kosmischer Strahlung auf elektronische Bauteile und Software. 2024 soll ein starten, der ihre Anwendung mit an Bord hat. 🚀 Im Paul Scherrer-Institut hatte sie die Möglichkeit, den Teilchenbeschleuniger zu nutzen – und damit Tests unter Weltraumbedingungen durchzuführen. 👩‍🔬

Im DLR-Blog erzählt sie von ihrem Projekt & den außergewöhnlichen Tests: https://www.dlr.de/blogs/desktopdefault.aspx/tabid-5893/9577_read-1288/

Der Protonenstrahl wird durch sogenannte Degrader (kupferfarben) abgeschwächt, um auf das richtige Energielevel gebracht zu werden. Anschließend wird er durch den rechteckigen Ausschnitt des sogenannten Collimators (Mitte) in die richtige Form gebracht und trifft schließlich auf die Testhardware.
Die Hardware für das ScOSA-Flight-Experiment kombiniert performante und zuverlässige Rechenknoten zu einem leistungsfähigen und dennoch leistungsstarken System. Das Experiment zur Fehlererkennung läuft auf einem leistungsstarken Rechenknoten, einem sogenannten HPN (High Performance Node), der hier zu sehen ist.

heiseonline, to SpaceX German

SpaceX: Satelliten-Internet Starlink macht laut Elon Musk keinen Verlust mehr

Seit vier Jahren baut SpaceX Starlink auf und versorgt hunderttausende mit Satelliten-Internet. Jetzt wurde angeblich der "breakeven cash flow" erreicht.

https://www.heise.de/news/SpaceX-Satelliten-Internet-Starlink-macht-laut-Elon-Musk-keinen-Verlust-mehr-9352211.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to SpaceX German

Boeing baut doch kein eigenes Satelliten-Netz

147 Satelliten wollte Boeing in Umlaufbahnen bringen. Das Storno kostet eine Millionenstrafe.​

https://www.heise.de/news/Boeing-baut-doch-kein-eigenes-Satelliten-Netz-9350945.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Freigegebene Fotos von US-Spionagesatelliten: Hunderte römische Forts entdeckt

Seit über einem halben Jahrhundert lichten Spionagesatelliten die Erdoberfläche immer detaillierter ab. Jetzt helfen die Aufnahmen auch der Archäologie.

https://www.heise.de/news/Freigegebene-Fotos-von-US-Spionagesatelliten-Hunderte-roemische-Forts-entdeckt-9346545.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to SpaceX German

Verspätung der Ariane 6: SpaceX soll Galileo-Satelliten ins All bringen

Weil sich die Ariane 6 weiter verspätet und mehrere Galileo-Satelliten auf ihren Start warten, soll SpaceX einspringen. Noch ist der Deal aber nicht final.

https://www.heise.de/news/Verspaetung-der-Ariane-6-SpaceX-soll-Galileo-Satelliten-ins-All-bringen-9341621.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Galileo #Navigation #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #news

heiseonline, to Amazon German

Donnerstag: Steuernachforderung für Microsoft, App-Löschung als Kinderschutz

Milliarden-Forderung für Microsoft + Geiselvideos in Social-Media-Apps + Rettung aus Callcenter + Riesensatellit zu hell + zu KI-News, Amazon & VR

https://www.heise.de/news/Donnerstag-Steuernachforderung-fuer-Microsoft-App-Loeschung-als-Kinderschutz-9332027.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to Amazon German

Amazon bringt erste Prototypen seines Satelliteninternets in den Orbit

Am Freitag starten die ersten Testsatelliten für Project Kuiper. Eine Atlas-V-Rakete bringt die Prototypen für das Satelliteninternet Amazons ins All.

https://www.heise.de/news/Amazon-bringt-erste-Prototypen-seines-Satelliteninternets-in-den-Orbit-9325384.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

derburch, to random German
@derburch@swiss.social avatar

Jetzt auch in der Schweiz verfügbar: «Notruf SOS über Satellit»
«Notruf SOS über Satellit» funktioniert mit iPhone 14 und iPhone 15-Modellen und kostet aktuell keinen Aufschlag. Ab sofort k…
https://www.iphone-blog.ch/2023/09/22/jetzt-auch-in-der-schweiz-verfuegbar-notruf-sos-ueber-satellit/
#IPhone14 #IPhone14Pro #Notruf #NotrufSOSüberSatellit #Satellit

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

tagesschau, to iran German
@tagesschau@ard.social avatar

Iran meldet erfolgreichen Satellitenstart

Die iranische Revolutionsgarde hat angeblich einen Satelliten zur Erdbeobachtung ins All geschossen. Videos eines Raketenstarts wurden nicht veröffentlicht. Die USA befürchten eine militärische Motivation.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-satellit-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

heiseonline, to apple German

Freitag: Microsoft mit mehr KI-Unterstützung, Surface-Laptops mit mehr Kernen

KI-Boost für Edge & Bing + Windows-Update mit Copilot + Upgrades für Surface + Updates für Apple + Satellit findet Methanlecks + Podcast zu EU-US-Datenverkehr

https://www.heise.de/news/Freitag-Microsoft-mit-mehr-KI-Unterstuetzung-Surface-Laptops-mit-mehr-Kernen-9313453.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Erdbeobachtung: ESA kann Methanleaks tagesaktuell entdecken und rasch eingrenzen

Methan ist als Treibhausgas viel potenter als CO₂. Werden Lecks schnell gestopft, hilft das direkt. Die ESA hat nun erläutert, wie ihre Satelliten dabei helfen.

https://www.heise.de/news/Erdbeobachtung-ESA-kann-Methanleaks-tagesaktuell-entdecken-und-rasch-eingrenzen-9313299.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Nur 27 Stunden nach dem "Go": Neuer Geschwindigkeitsrekord bei US-Raketenstarts

In den USA wurde ein erst seit zwei Jahren bestehender Rekord regelrecht pulverisiert: In lediglich 27 Stunden wurde eine Rakete vorbereitet und gestartet.

https://www.heise.de/news/Nur-27-Stunden-nach-dem-Go-Neuer-Geschwindigkeitsrekord-bei-US-Raketenstarts-9308112.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to random German

Erdbeben in Marokko: Weltraumschrott als Hindernis für wichtige Forschung

Nach Erdbeben wie jenem in Marokko können Satelliten aufzeigen, wo Hilfe am nötigsten ist. Eine solche Analyse wurde nun fast durch Weltraumschrott verhindert.

https://www.heise.de/news/Erdbeben-in-Marokko-Weltraumschrott-behindert-wichtige-Forschung-aus-dem-All-9303420.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Erdbeben in Marokko: Weltraumschrott behindert wichtige Forschung aus dem All

Nach Erdbeben wie jenem in Marokko können Satelliten aufzeigen, wo Hilfe am nötigsten ist. Eine solche Analyse wurde nun fast durch Weltraumschrott verhindert.

https://www.heise.de/news/Erdbeben-in-Marokko-Weltraumschrott-behindert-wichtige-Forschung-aus-dem-All-9303420.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

gardspirlin, to austria German

Nicht einmal 3,5 Kubikdezimeter groß, aber mit zwei Instrumenten an Bord: Der nunmehr 5. "made in " startet am 4. Oktober 😃

beinhaltet ein passives zum Sammeln von zu Ozeanen, Eisdecken und Bodenfeuchte und eine -Plattform zur Untersuchung von .

https://futurezone.at/science/satellit-aus-oesterreich-pretty-esa-klimadaten-beyond-gravity-tu-graz/402589742

heiseonline, to SpaceX German

Satelliten-Betreiber Telesat bucht Starts bei SpaceX

SpaceX soll mit 14 Starts die Lightspeed-Satelliten von Telesat ins All bringen. Ab dem Jahr 2027 will Telesat dann seinen globalen Dienst anbieten.

https://www.heise.de/news/Satelliten-Betreiber-Telesat-bucht-mehrere-Starts-bei-SpaceX-9301694.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Kann jederzeit losgehen: Firefly bereit für extrem schnellen Raketenstart

Bis ein Satellit ins All fliegt, dauert es Monate oder Jahre. Nun soll in den USA ein Start mit vier Tagen Vorwarnzeit klappen. Wann, ist eine Überraschung.

https://www.heise.de/news/Kann-jederzeit-losgehen-Firefly-bereit-fuer-extrem-schnellen-Raketenstart-9291840.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Beseitigung von Weltraumschrott: Zielobjekt der ESA-Mission selbst getroffen

In wenigen Jahren soll für die ESA erstmals ein Stück Weltraumschrott aus dem All geholt werden. Nun wurde das Objekt selbst von Weltraumschrott getroffen.

https://www.heise.de/news/Beseitigung-von-Weltraumschrott-Zielobjekt-der-ESA-Mission-selbst-getroffen-9282469.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

autonomysolidarity, (edited ) to iran German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Es gibt viele Beispiele die aufzeigen, wie die vielbeschworene Digitalisierung und "Smartifizierung der Welt" vor allem eine Transformation in eine noch autoritärere und repressivere Zukunft bedeuten kann.

Die biometrische Überwachung/Verfolgung von Frauen in Iran und von Kriegsdienstverweigernden in Russland sowie die Zero-Covid-Politik des chinesischen Staates sind offensichtliche Beispiele dafür. Und auch im Überwachungskapitalismus des "demokratischen Westens" werden solche Entwicklungen schon seit einer ganzen Weile auf hohen Ebenen herbeigesehnt, wie z.B. das Dokument "Smart City Charta" von Bundesinstituten und dem Bundesumweltministerium aus dem Jahr 2017 zeigt.

Eine schön deutliche Einordnung dieses Dokuments (im Rahmen einer vergangenen Veranstaltung) findet sich hier:

https://frevel.noblogs.org/post/2022/01/25/februar-2022/

, , , , ,

autonomysolidarity, (edited )
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Big Brother im Orbit? Neuer Satellit macht einzelne Personen aus dem All sichtbar
https://t3n.de/news/spion-orbit-satellit-albedo-space-1609367/

Jetzt kommen die Überwachungssatelliten, die einzelne Personen beobachten können
"Schon bald könnte es keinen Ort mehr auf der Erdoberfläche mehr geben, an dem einzelne Menschen unbeobachtet sind. Eine neue Generation von Satelliten soll schon im kommenden Jahr im Orbit kreisen."

https://netzpolitik.org/2024/albedo-space-jetzt-kommen-die-ueberwachungssatelliten-die-einzelne-personen-beobachten-koennen/ @surveillance

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines