Pasknalli, to random German
@Pasknalli@rollenspiel.social avatar

Hier eine überarbeitete Version von Resilienz-Entwicklungspsparametern. aus meiner Metaanalyse zum Thema Resilienz. Die Unterteilung erfolgt in sozialverträgliche Personale-Parameter und sozialunverträgliche Personale-Parameter. Konstruktive Kritik gern gesehen. #workinprogress #Erziehung #Resilienz #Bildung #Psychologie #Soziologie #Entwicklung

FraunhoferFOKUS, (edited ) to random German
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

🚀 +++ Job +++ +++ Job +++ Job +++

🔌 Du interessierst Dich für die Modellierung von Stromnetzen und die Simulation unterschiedlicher Krisenszenarien? ⚡️ Du suchst einen spannenden Job neben dem Studium, der Dich fachlich weiterbringt?

Dann komm' zum Fraunhofer-Zentrum für die Sicherheit Sozio-Technischer Systeme (Fraunhofer SIRIOS) in Berlin. Die Arbeitsgruppe "Elektrische Energiesysteme" sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft: ▶️ https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Wissenschaftliche-Hilfskraft-%28mwd%29-Resilienzanalyse-urbaner-Strominfrastruktur-BE-10589/1034510401/

FraunhoferFOKUS,
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

Am Fraunhofer SIRIOS in Berlin wird die Expertise der Fraunhofer-Institute EMI, FOKUS, IOSB und IVI gebündelt.

Das Ziel des Fraunhofer SIRIOS ist es, in den kommenden Jahren eine Test-, Demonstrations- und Trainingsumgebung für die gekoppelte Simulation komplexer Sicherheitsszenarien aufzubauen: ▶️ https://www.sirios.fraunhofer.de/sirios/de






Mela, to random German
@Mela@zusammenkunft.net avatar
BlumeEvolution,
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

@ak_text

Ganz genau. Mir sagte es ein islamistischer Ingenieur sehr direkt so: „Wenn ich den Stromkreis schließe, fließt . Wenn ich den lese, macht alles Sinn.“

Deswegen ist die akademische von Theologinnen, Predigern etc. so wichtig. Mit Mehrdeutigkeiten auch von Texten muss der Umgang erlernt werden: ist ggü. feindseligem .

@SunDancer @Mela @Fischblog @irgendwiejuna

Pasknalli, to random German
@Pasknalli@rollenspiel.social avatar

Das Selbstkompetenz Modell nach Arend 2024

DieWespe, to random German
@DieWespe@mastodontech.de avatar

Ich suche kleine Städte (10-50 tsd Menschen) , in denen um und gerungen wurde, und in Folge - Projekte oder die mehr oder weniger erfolgreich aktiv wurde. Gerne teilen.

ClipHead, to random German
@ClipHead@social.cologne avatar

Nein, ich will nicht resilienter werden.

Ich will, dass wir die Ursachen bekämpfen.

FraunhoferFOKUS, to random German
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

🎧 Wissen für die Ohren! Heute ist eine neue Folge des ÖFIT-Podcasts "re|Staat digital" von unserem Kompetenzzentrum Öffentliche IT erschienen: ▶ https://www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast

In der aktuellen Episode geht es um das Thema . Resilienz beschreibt als Begriff ein komplexes Paket an Fähigkeiten, die es braucht, um auf kritische Ereignisse und Krisen reagieren zu können und handlungsfähig zu bleiben. Im Kontext der Digitalisierung bedarf es hierfür eingespielter Routinen aber auch Flexibilität.

FraunhoferFOKUS, (edited )
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

Auf der anderen Seite kann auch erzeugen. Diese verschiedenen Perspektiven und ihre Bedeutung für die beleuchten Karoline Krenn und Nicole Opiela in unserer ersten Podcast-Folge für das Jahr 2024. Reinhören lohnt sich!





weddige, to random German
@weddige@gruene.social avatar

Ich habe heute gelernt, dass es in der Ukraine Roaming zwischen den Netzbetreibern gibt. Das sollten wir uns auch für Deutschland zum Vorbild nehmen! Im Katastrophenfall
sollte das Roaming automatisch zwischen allen Netzbetreibern funktionieren, nicht nur bei der 112. Dann hätten wir tatsächlich etwas davon, drei unabhängige Mobilfunknetze zu haben, anstatt nur mehr zu bezahlen als in fast allen anderen EU-Ländern.

schmittlauch, to random German
@schmittlauch@toot.matereal.eu avatar

Danke für nichts, DB-Konzern.
Ich hatte eigentlich was besseres vor als euch heute Abend eine Bescwerdemail zum Plan, die nur noch in eurer proprietären Smartphoneapp anzubieten, schreiben zu müssen.

debacle,
@debacle@framapiaf.org avatar

@schmittlauch

Man kann #Digitalisierung gut machen oder richtig kacke.

Gut sind: #OffeneStandards, #FreieSoftware, hoher #Datenschutz, #Resilienz bzgl. technischer Probleme (z.B. durch Fallback-Option auf Papier). So wie bei den Corona-Impfnachweisen.

Oder eben #DBNavigator von #DeutscheBahn.

vcdnrw, to random German
@vcdnrw@nrw.social avatar

"Es ist billiger, bei solchen Lagen nicht zu fahren als gegen den Schnee und die Witterungsverhältnisse anzukämpfen. Reserven kosten Geld. Deshalb wurden Reserven gestrichen: beim Personal, bei den Zügen und beim Räumgerät"...

"Ein Problem sei auch das Fehlen von Schneefangzäunen, die Schneeverwehungen auf den Gleisen eindämmen könnten."

https://www.schiene.de/news-5663/Der-lange-Kampf-gegen-Schnee-und-Eis--ein-Strukturproblem.html

Ruhrnalist, to random German
@Ruhrnalist@mastodon.social avatar

Angesichts der "Einigung" in der Asylpolitik will ich auf diese Grafik der NYT hinweisen: In 25 Jahren kann in den roten Regionen niemand mehr leben: >50 Tage mit >50°C. Darunter ist Indien, 1,3 Mrd Menschen.
Wir bereiten uns nicht darauf vor, wir ignorieren das sogar.

hypnosemitkraft, to random German

1/2
"Ich mache mir Sorgen über zunehmende Flutkatastrophen und Hitzewellen" - "Gut, dann erzählen Sie mir mal etwas über das Verhältnis zu ihren Eltern!"

und stellen die , die oft "im Innen" nach Lösungen sucht, vor neue Herausforderungen: Was, wenn kurzfristige individuelle Abgrenzungsstrategien (z.B. Kauf einer oder Lernen von gegenüber Nachrichten) zu einer Verschlimmerung der Ursachen führen? Weil damit im Außen liegende

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Berichterstattung aus Krisenregionen: "Jedes Bild hinterlässt etwas"

Zerstörte Häuser, weinende Menschen, Blut auf den Straßen: Diese Bilder bestimmen die Nachrichten. Neurowissenschaftlerin Urner erklärt im Interview, welchen Einfluss die Bilder auf uns haben - und wie der Umgang mit ihnen gelingen kann.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/krisen-psychologie-resilienz-hirnforschung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

bmdv, to MagicTheGathering German
@bmdv@social.bund.de avatar

Die in Verbindung mit dem Aufbau datenbasierter Ökosysteme ist eine wesentliche Grundlage für mehr , und , so Ernst Stöckl-Pukall vom @BMWK.

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Corona, Ukraine-Krieg, Klimakrise und aktuell der Nahostkonflikt: Die ständigen Krisen machen vielen Menschen Angst.

Indem wir unsere Resilienz stärken, können wir besser damit umgehen.

📝🎙💬 https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Krisen-und-Zukunftsangst-Wie-wir-unsere-Resilienz-staerken,mentalhealth108.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Es gab eine Zeit, in der uns schlechte Nachrichten vielleicht schockierten, aber selten direkt betrafen. Mit dem Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 änderte sich das, zugleich folgt seither eine Krise auf die andere: Krieg, Klimakrise, Inflation. 😰

"Die ständige Konfrontation mit schlechten Nachrichten in den Medien und das Gefühl, sie nicht lösen zu können, versetzt unser Gehirn in Dauerstress", sagt René Träder.

📝https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Krisen-und-Zukunftsangst-Wie-wir-unsere-Resilienz-staerken,mentalhealth108.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

t3n, to random German
@t3n@t3n.social avatar

Good vibes only in der Krise? „Man darf auch mal was scheiße finden!“

Good vibes only in der Krise? Das fühlen gerade nicht alle Teammitglieder. Unser Autor Andreas Weck plädiert zu einem authentischen Umgang mit negativen Gefühlen. Ein Kommentar.
👉
https://t3n.de/news/negative-gefuehle-krise-fuehrung-selbstfuehrung-1564929/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

Benjamin, to random German
@Benjamin@perspective-daily.de avatar

Es ist trocken! Deswegen recherchiere für einen Text, in dem es darum geht, den (Gemüse-) Garten klimakrisenresistenter zu machen. Grüner Garten ohne viel Trinkwasser zu verschwenden. Was sind Eure Fragen dazu oder habt Ihr schon gute Best-Practices von Regenwassernutzung bis Anbau von mehrjährigem Gemüse gesammelt?

Pentropy, to mentalhealth German

Aus gegebenem Anlass: und sind wichtig. Heute genauso wie zur Hochzeit von . Also schaut bei euch und in eurer Bubble ob jemand komisch wird. Die typischen Anzeichen dass man intervenieren mag sind vor allem Rückzug und Isolation. Auch wenn jemand Interesse verliert, an Partner, Freunden oder langfristigen Hobbys, ... kann das ein Hinweis sein, genauso wie wenn sich jemand nur noch für ein Thema interessiert.

RolfMecke, to random German
@RolfMecke@dju.social avatar

Im Sommer glüht das Steinpflaster in Santiago de Compostela. Per Zufall entdeckte ein Stadtplaner, wie Unkraut die Hitze um fast 30 Grad senkt. Und die Kräuter können noch mehr.

https://www.spektrum.de/news/bewachsene-fugen-superunkraeuter-gegen-hitzestress/2142636

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • modclub
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • All magazines