tamarin, to random French
@tamarin@framapiaf.org avatar

Géminides sur le lac Nianhu - L'image d'astronomie du jour - 17/12/2023

https://www.cidehom.com/apod.php?_date=231217

astroland, to Astronomy Dutch
@astroland@mastodon.social avatar
astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Zonnestelselfoto van de dag: Daedalia Planum. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA25604 Credits: NASA/JPL-Caltech/ASU #sterrenkunde #astronomie #nasa #zonnestelsel #ruimte #universum #heelal #wetenschap

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

HiRISE Mars Foto van de dag: Patches of Snow. Credits: NASA/JPL-Caltech/Univ. of Arizona

astroland, to random Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Astronomie foto van de dag: Supernova Remnant Cassiopeia A. Fotoinfo: https://apod.nasa.gov/apod/ap231214.html

scinexx, to random German
@scinexx@nrw.social avatar

Geminiden: Sternschnuppen zur Primetime. Einer der ergiebigsten Meteorschauer des Jahres hat heute Nacht seinen Höhepunkt.
https://www.scinexx.de/news/kosmos/geminiden-sternschnuppen-zur-primetime/

scinexx, to random German
@scinexx@nrw.social avatar

Wie Silber im Kosmos entstand. Elementverteilung in Sternen liefert Indizien für Zerfall noch unbekannter superschwerer Atome.
https://www.scinexx.de/news/kosmos/wie-silber-im-kosmos-entstand/

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Zonnestelselfoto van de dag: Mariner 2 Artist Concept. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA04594 Credits: NASA/JPL

heiseonline, to news German

Astronomie: Exomonde um Kepler-1625 b and Kepler-1708 b "unwahrscheinlich"

Schon vor Jahren wurden mögliche Hinweise auf die ersten Monde um ferne Exoplaneten vorgestellt. Nun entkräften zwei deutsche Astronomen die Behauptung.

https://www.heise.de/news/Astronomie-Exomonde-um-Kepler-1625-b-and-Kepler-1708-b-unwahrscheinlich-9570733.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to space German

Weltraumteleskop Hubble: Nach dritter Selbstabschaltung wieder in Betrieb

Ende November hat sich Hubble nach technischen Problemen dreimal hintereinander abgeschaltet. Nach einer längeren Prüfung forscht das Teleskop jetzt wieder.

https://www.heise.de/news/Weltraumteleskop-Hubble-Nach-dritter-Selbstabschaltung-wieder-in-Betrieb-9570346.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Okkultation: Riesenstern Beteigeuze wird kurz hinter Asteroiden verschwinden

Unter anderem in Südeuropa und Miami wird in der Nacht ein seltenes Schauspiel am Nachthimmel zu sehen sein: Ein Asteroid wird vor Beteigeuze vorüberziehen.

https://www.heise.de/news/Okkultation-Riesenstern-Beteigeuze-wird-kurz-hinter-Asteroiden-verschwinden-9570156.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Zonnestelselfoto van de dag: Mercury Hydrogen Tail. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA10199 Credits: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington #sterrenkunde #astronomie #nasa #zonnestelsel #ruimte #universum #heelal #wetenschap

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar
AstroMichi, to Astro German

Mal angenommen, ihr müsstet bei astronomischer Software Längen- und Breitengrade eingeben, wie würdet ihr die lieber eingeben? Grad und Bogenminuten oder Grad mit Nachkommastellen?

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Zonnestelselfoto van de dag: What in A Name. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA16754 Credits: NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington #sterrenkunde #astronomie #nasa #zonnestelsel #ruimte #universum #heelal #wetenschap

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Cassini Foto van de dag: Nope, Not Jupiter!. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA06546 Credits: NASA/JPL/Space Science Institute

DLR, to random German
@DLR@social.bund.de avatar

"Bitte wenden!" ↩️ Der Halleysche Komet erreicht am 9. Dezember kurz nach Mitternacht seinen sonnenfernsten Punkt - und ist danach wieder auf Kurs "Sonne". ➡️☀️ In 37 Jahren, im Sommer 2061, wird er wieder mit seinem imposanten Schweif am Firmament auftauchen. ☄️

ist ein absoluter Promi unter den Himmelskörpern. Wie der Komet in den vergangenen Jahrhunderten die Geschichte der und auch der mitgeprägt hat, erklärt Manfred Gaida im : https://www.dlr.de/blogs/alle-blogs/stichtag-9-dezember-2023-der-halleysche-komet-kehrt-zurueck.aspx

heiseonline, to Facebook German

Freitag: Facebook Messenger mit Verschlüsselung, Twitch schließt in Südkorea

Verschlüsselung voreingestellt + Netzgebühren killen Twitch + Jugendschutz bei TikTok + Deutscher Entwicklerpreis + Fremdstern in Milchstraße + Promi-Täuschung

https://www.heise.de/news/Freitag-Facebook-Messenger-mit-Verschluesselung-Twitch-schliesst-in-Suedkorea-9567864.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to news German

Astronomie: Stern bei Schwarzem Loch Sgr A* stammt nicht aus der Milchstraße

Um das supermassereiche Schwarze Loch im Herzen der Milchstraße rasen viele Sterne. Mindestens einer davon ist extragalaktischer Herkunft, zeigen neue Daten.

https://www.heise.de/news/Astronomie-Stern-bei-Schwarzem-Loch-Sgr-A-stammt-nicht-aus-der-Milchstrasse-9567647.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Zonnestelselfoto van de dag: Gigas Sulci Features. Fotoinfo: https://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA03579 Credits: NASA/JPL/ASU

astroland, to random Dutch
@astroland@mastodon.social avatar

Astronomie foto van de dag: Stars Versus Dust in the Carina Nebula. Fotoinfo: https://apod.nasa.gov/apod/ap231206.html

bilbo_hobbit, to Astronomy

Eho, eho, je rentre du boulot...

astroland, to space Dutch
@astroland@mastodon.social avatar
heiseonline, to news German

Diskrepanz bei Hubble-Konstante: Alternative zum Standardmodell als Erklärung

Seit Jahren rätselt die Wissenschaft, warum sich nahe Objekte und ferne Galaxien unterschiedlich schnell von uns entfernen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag.

https://www.heise.de/news/Diskrepanz-bei-Hubble-Konstante-Alternative-zum-Standardmodell-als-Erklaerung-9548923.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

brunobord, to random French
@brunobord@dice.camp avatar

Pour tous les amoureux de et d'

https://xkcd.com/2863/

(oui, oui je sais qu'il y en a, j'en suis certain…)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines