kubikpixel, to punk German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

In den 90er-Jahren wurde der Punk für tot erklärt, dabei ging es für die Generation der Millennials damals erst richtig los. In dem Vierteiler performen 69 Szene-Akteur*innen, u.a. Bands wie die Donots, Akne Kid Joe und Die Toten Hosen über Tamagotchis, illegale Downloads und politischen Widerstand. Punk’s not dead!

📺 https://www.ardmediathek.de/serie/millennial-punk-eine-subkultur-in-zeiten-der-digitalisierung/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjI5/1


@punk @punkrockdach

jela, to random German
@jela@social.tchncs.de avatar

Vielleicht liegt es gar nicht an der öffentlichen Verwaltung, dass sie noch benötigt ...

gurix, to random German
@gurix@swiss.social avatar

#Digitalisierung an unserer #Schule. Mobile App von #Klapp, die wohl auch einfach eine WebView ist, will einen extra Zugang nur per Browser. Und wenn man den Link anklickt, geht das nicht.

bitsundbaeume_berlin, to fediverse German
@bitsundbaeume_berlin@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

#whocares sich um #BreakOpenBigTech 🗝️ #MicrosoftRecall 🔥 #Fediverse 🚀 #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Rohstoffe #Ressourcen

#wecare 💜 💜 💜

Nächsten Montag laden wir zu einem - Workshop für Digitale Nachhaltigkeit als Nachbereitung vom #Umweltfestival 🌳 2024 in #Berlin zusammen ein. Weitere Interessierte sind willkommen!

Wann: Montag, 3. Juni, 18:00-22:00 Uhr

Wo: c-base 🛸 , Rungestraße 20 (Nähe U-/S-Bahn Jannowitzbrücke)

Wer: @be4foss & @fsfeberlin & #bitsundbaeume 🌱 👨‍👨‍👧‍👧

Was: Digitaler Nachhaltigkeits- und Installationsworkshop, bringt einen alten Laptop 💻 , Smartphone 📱 und Neugierde mit, Neues auszuprobieren! 👨‍🎓

Wichtig: Kontaktiert uns gerne über diesen Link: 🔗 https://share.fsfe.org/apps/forms/s/N2nse7oQn6GDRbfbBcHiFwKA um deine/eure Teilnahme zu bestätigen.

Wir freuen uns auf Euch! ❤️

Dafür machen wir gerne unser #DigitalesEhrenamt 💪 , denn eine andere „auch eigene digitale Souveränität“ & Welt 🗺️ ist doch möglich, oder❓

#rp24 #re:publica

MisterOpenData, to random German
@MisterOpenData@norden.social avatar
rifter, to random German
@rifter@digitalcourage.social avatar

Sieht hier auch jemand Helmut Kohl, der sich Ende der 1980er Jahre aufgrund von Lobbyinteressen für Kupferkabel und gegen Glasfaserleitungen entschieden hat? Und damit den ersten Schritt getan hat, unser Land in der #Digitalisierung komplett abzuhängen?

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/verbrenner-verbot-friedrich-merz-auto

nilz, to random German
@nilz@norden.social avatar

Ich arbeite seit fast 35 Jahren im und seit über zehn Jahren liegt mein Fokus dort auf .

Die muss ihre Prozesse digitalisieren, um den *innen besseren zu bieten, aber vor allem, damit sie überhaupt noch arbeitsfähig ist.

Ich bin Fan von digitalen Lösungen. ABER: Unsere Angebote müssen sich nach Menschen richten, nicht andersherum. Daher unterstütze ich die @digitalcourage gegen jeglichen !!

Link >>>

goettl, to KindActions German
@goettl@graz.social avatar

Tjo, Handy & Token Verknüpfung gescheitert bei #aid Nichts mit neuem yubico Token 😠 fürs Finanzonline heuer.

Fido Token Verknüpfung ist wohl am SP gescheitert. Rote Box mit Session-ID, Support Bot kennt sich nicht aus und hilft mir nicht. Frust bei mir! Handy-Verknüpfung nicht besser -QR-Code Scan fehlgeschlagen, da vom dummen User (mir) im DigitalenAmt nicht auffindbar. Fail 2.

Bleibts' dann bei SMS Token... Uff. Da war ich mit der Handysignatur schon mal weiter.

#Digitalisierung #Fail

techducks, to opensource German
@techducks@social.tchncs.de avatar

Normalerweise halte ich ja die politischen Themen aus diesem Account raus, aber da es gerade thematisch passt:

Schaut euch die Wahlliste der Europawahl mal in Ruhe an, da sind auch ein paar Parteien, die sich zu den Themen KI, Digitalisierung, Open Source Software und digitale Souveränität echt Gedanken gemacht haben.

Wählt also gerne "kleine" Parteien. Denkt dran, dass es keine 5% Hürde gibt und macht keine "Protestwahl".

#europawahl #ki #digitalisierung #opensource

dbsystel, to opensource German
@dbsystel@bahn.social avatar

Ein herzliches Hallo von den Tech-Expert:innen der DB Systel, wir sind #neuhier 👋

Als leidenschaftliche Tech-Company treiben wir die Digitalisierung der Deutschen Bahn für die Mobilität der Zukunft mit digitalen Innovationen, Lösungen und Services voran 🚀

Hier auf Mastodon sowie in unseren Tech Stories teilen wir regelmäßig spannende Infos, Erfahrungsberichte, Vorträge und vieles mehr. Folgt uns gerne, wenn ihr Lust auf Einblicke in die Tech-Welt des DB-Konzerns habt 🚄 Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

👉 https://techstories.dbsystel.de

An dieser Stelle DANKE für die Instanz an die beiden Admins @jokey2k und @dominik von bahn.social!

#deutschebahn #dbsystel #techstories #opensource #digitalisierung

neuSoM, to mastodon German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet mit dem #UFFestival24 eine – wenn nicht die größte – Konferenz in Sachen #Digitalisierung und #Hochschule. Einige Erstunterzeichner der Petition an die #HRK von @neuSoM werden dort eine Diskussion rund um #Mastodon 🐘 und das Fediverse 🌻 führen.

Am 5.6. von 16:25 Uhr wird online diskutiert! Mehr Infos unter
👉 https://festival.hfd.digital/de/sessions-2024/?id=629237

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, die mit uns diskutieren wollen, warum und wie #UnisInsFediverse 👩‍🎓 👨‍🎓 kommen!

Jess_Kordouni, to random German
@Jess_Kordouni@norden.social avatar

Gestern eine ältere Dame am Wahlkampf-Stand. „Ja und ganz schlimm ist diese #Digitalisierung. Man kann die #Verwaltung ja nicht mal mehr anrufen.“ - „Natürlich kann man die Verwaltung anrufen.“ - „Ja, aber ich hab ein Wählscheiben-Telefon und darauf kann ich keine Tasten drücken.“ Endlich den Staat wieder per Rauchzeichen erreichen 😬

oedmemes, to random German

Verwaltungsvorschriften lieben die .

Vor allem dann, wenn sie in einer Druckerwarteschlange endet.

slink, (edited ) to foss German
@slink@fosstodon.org avatar

so geht das nicht. ihr habt falsch verstanden. sie bedeutet nicht zwang und überwachung, sondern zusätzliche optionen und mehr . meine forderungen:

  • alle websites und apps
  • alle apis frei zugänglich
  • kein tracking
  • kein 3rd party content
  • anonyme buchung und zahlung
  • alle services auch mit analog-äquivalentem nachweis (zB QR code gedruckt)
    ein stinksaurer kunde. @digitalcourage @PRO_BAHN @echo_pbreyer
eliasp, to random German
@eliasp@mastodon.social avatar

Habe gerade Unterstützung beim Einreichen vom Beihilfeanträgen beim geleistet…

…und jetzt möchte ich irgendwas mit Pflanzen oder Holz machen.

Die Tatsache, dass gewisse Zeichen in hochgeladenen Dokumenten nicht erlaubt sind sagt mir, dass diese wohl 1:1 im Filesystem des Zielsystems gespeichert werden.

Der Rest des Prozesses sieht genauso aus, wie man es vermuten könnte.

Wir können alles, außer digital!

@RegierungBW

LThiry, to random German
@LThiry@openbiblio.social avatar

"Während Pepper ein Lied singt und dazu tanzt, haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit individuell auf die Bedürfnisse einzelner Bewohner einzugehen oder können sich um das Ausschenken und Verteilen von Getränken kümmern, ohne dass es den Teilnehmenden langweilig wird."

Nach diesem Artikel frage ich mich nur noch, wer wird Pepper pflegen, wenn er alt ist.

https://www.wp.de/staedte/kreis-olpe/article242224176/Roboter-Pepper-in-der-Pflege-Der-ist-ganz-schoen-kitzlig.html

bits_und_baeume, to random German
@bits_und_baeume@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Morgen ist der 1. Do. im Monat.

→ Es gibt wieder ein überregionales #BitsUndBäume Online-Community-Treffen zum allgemeinen Austausch über #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung.

🌳 💻 🌲 💻 🌳

Wir freuen uns auf inspirierenden Austausch.

👉 So ein Community-Treffen ist ein idealer Anlaufpunkt, auch zum reinschnuppern und kennenlernen.

Los geht's um 19:31. Uhr

Mögliche Inhalte:

  • Weitere Arbeit am Starter-Kit zur Gründung von regionalen B&B-Zweigen
  • Erarbeitung von Wahlprüfsteinen für zum Versenden an Parteien im Vorfeld der anstehenden Wahlen.

Weitere Infos und Teilnahmelink im B&B-Forum:

https://discourse.bits-und-baeume.org/t/2024-05-02-online-community-treffen-19-31/1547

MBrandtner, to random German
@MBrandtner@gruene.social avatar

bei . Die Pfandautomaten wurden ausgetauscht. Statt einem Pfandrückgabeknopf gibt es jetzt einen nicht ertastbaren Button auf dem Display. aus der Hölle.

freshmango, to random
@freshmango@mastodon.social avatar

My parents send me this photo from a 5-star hotel in the Allgäu area. German digitization in a nutshell.

DigitalNaiv, to random German
@DigitalNaiv@mastodon.social avatar

Minister wollen Digitalisierung jetzt wirklich beschleunigen, titelt @heiseonline
Bei der Überschrift haut es mich vor Lachen nieder. Jetzt wirklich. Super.
at it's best
https://www.heise.de/news/Digitalministerkonferenz-Signal-der-Beschleunigung-mit-Digital-First-Only-9692383.html

bitsundbaeume_berlin, to random German
@bitsundbaeume_berlin@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

🌱🌳🌍 Umweltfestival 2024 Berlin 🌍🌳🌱
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns beim Berliner 2024 dabei zu sein! 🎉 Zusammen mit unseren Freund*innen von @fsfeberlin, @be4foss und https://berlin.cosum.de/ werden wir aktiv für eine nachhaltige Zukunft einstehen und machen zum ersten mal einen gemeinsamen Stand. 💚

Lasst uns gemeinsam Ideen austauschen, Inspiration tanken und uns für unseren Planeten stark machen! 🌎💪 Wir freuen uns auf jede*n von euch, die vorbeikommt und sich zu Vernetzen, zu informieren, einfach Hallo zusagen! 💫

Wann? Sonntag, 28.04.2024
Wo? Straße 17 Juni, Stand 201, gegenüber vom Sowjetisches Ehrenmal
Zeit? 11:00-19:00 Uhr

Wir möchten viele Bäume und weitere Interessierte über eine nachhaltige informieren und aufklären. Eine folge Veranstaltung haben wir im QR Code im Angebot und informieren vor Ort.💚🌿 🌱

Wir sehen uns dort! 🌟

Standort Bits und Bäume and Friends auf dem Berliner Umwelt Festival 2024

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Es kommt Bewegung in die Sache: Vier Ministerpräsidenten der wollen die reformieren. Nettoinvestitionen sollen von ihr ausgenommen werden.

Die notwendigen in , und lassen sich nicht mehr in normalen Haushalten abbilden.“

Hätte man auch früher wissen können. Aber immerhin!

https://table.media/berlin/news/cdu-gefuehrte-bundeslaender-streben-reform-der-schuldenbremse-an/

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Senioren und Computer - passt das überhaupt zusammen?

Computer und Menschen älterer Generation. Altes und neues Konsumverhalten von Informationen.

#Digitalisierung #Senioren #Alter #Linux

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-senioren-und-computer

askaaron, to random German
@askaaron@troet.cafe avatar

Digitalisierung in Deutschland, Teil 2 ...

Direkte Rückfrage dazu bei der TK, wieso das Update der "TK Husteblume" die alten Daten vergessen hat: die Daten sind auf dem Gerät noch da, aber die neue Version nutzt sie nicht mehr. Man würde an einem Update arbeiten, damit die Daten wieder angezeigt werden. Man darf die App aber nicht löschen und neu installieren, weil sonst die Daten logischerweise garantiert weg sind.

Einmal mit Profis arbeiten... 🤦

askaaron, to random German
@askaaron@troet.cafe avatar

Digitalisierung in Deutschland...

Die Techniker Krankenkasse hat eine App für Allergiker im Angebot - "TK Husteblume". Dort kann man u.A. auch ein Tagebuch führen und täglich sein Befinden und Symptome eintragen.

Nun gab es im April ein Update der App... und alle Daten waren weg! Siehe auch: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tk.apps.android.husteblume

Fortsetzung folgt...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines