publicvoit, to apple German
@publicvoit@graz.social avatar

Bei einem #heise-Artikel zu #Apple und #Security einen Kommentar schreiben, ist immer wieder eine sehr "interessante" Erfahrung.

Meistens wird man da attackiert, die unabhängigen Quellen, die man brav einbindet ignoriert oder heruntergespielt und auf persönlicher Ebene angegriffen. 🤷

#Fanboys

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

Manche , die in Foren mitdiskutieren wollen, haben schon so den Boden der technischen Realität verloren, dass die einzige(!) Alternative zum Speichern von (persönlichen) Daten in der ist, dass man gar keine Daten irgendwo speichert. Ernsthaft. 🤦‍♂️

Marketing at its best. Und da wundert es nicht mehr, dass so viele Experten eine gewisse Rückwärtsentwicklung beim digitalen Wissen feststellen.

autonomysolidarity, (edited ) to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Dass die EU-Kommission die Totalüberwachung und digitale
Kontrolle im Internet genauso wie im Alltag, an ihren Außengrenzen zur Bekämpfung von fliehenden Menschen und im Inneren u.a. für den Datenkapitalismus weiter ausbaut, ist nichts Neues. Nicht nur besteht sie aus stramm neoliberalen, autoritären Politiker*innen, die schon zuvor immer wieder mit repressiven Vorhaben angekommen sind, es geht allgemein mit dem Überwachungs- und Krisenkapitalismus auch eine autoritäre Transformation einher.

Als Antiautoritäre stellen wir uns diesen Entwicklungen und Allen, die sie voranbringen wollen, entschlossen entgegen!

--> https://enough-is-enough14.org/2022/05/15/statement-zum-eu-verschluesselungsverbot-chatdurchleuchtungspflicht/

kubikpixel, to punk German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

In den 90er-Jahren wurde der Punk für tot erklärt, dabei ging es für die Generation der Millennials damals erst richtig los. In dem Vierteiler performen 69 Szene-Akteur*innen, u.a. Bands wie die Donots, Akne Kid Joe und Die Toten Hosen über Tamagotchis, illegale Downloads und politischen Widerstand. Punk’s not dead!

📺 https://www.ardmediathek.de/serie/millennial-punk-eine-subkultur-in-zeiten-der-digitalisierung/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjI5/1


@punk @punkrockdach

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nur wenige Menschen nutzen laut einer Umfrage Tracking

Genau wissen, wo der Partner oder das Kind gerade ist - viele können sich laut einer Umfrage vorstellen, dafür Tracking-Systeme zu nutzen. In der Praxis machen es die meisten aber (noch) nicht.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/tracking-menschen-umfrage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tracking #Digitalisierung

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Tails –is a portable operating system that protects against and
(EN/ ES/ ES/ FR/ IT/ PT/ RU)

"The amnesic incognito live system"
Anleitung zur Nutzung des Tails-Live-Betriebssystems für sichere Kommunikation, Recherche, Bearbeitung und Veröffentlichung sensibler Dokumente.

https://capulcu.blackblogs.org/neue-texte/bandi/

https://capulcu.blackblogs.org/ueber-uns/

Download:
https://tails.boum.org/

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Chipproduktion in der Multikrise - Die materielle Seite künstlicher Intelligenz

"...Unser erster Text Klima – das grüne Vehikel der KI-Offensive hat das Thema bereits angerissen. Die KI entpuppt sich hinsichtlich der Klimazerstörung als Brandbeschleuniger und nicht, wie vielfach herbeifantasiert, als zentrales Lösungswerkzeug eines für den Menschen zu komplexen Optimierungsproblems.

Der massive Ausbau von KI-Rechenzentren frisst nicht nur beim Training und im Betrieb der großen Sprachmodelle enorm viel Energie (ein einziger Trainingsdurchlauf des aktuellen Sprachmodells GPT-4 kostet 64 Millionen Dollar Strom). Die Entwicklung und Produktion der Chips verschlingt Unmengen an Energie und Wasser – zudem werden seltene Metalle wie Germanium und Gallium benötigt. Die meiste Computerhardware hat daher einen Großteil ihrer klimaschädlichen Wirkung bereits entfaltet bevor sie das erste Mal eingeschaltet wird. Zum energieintensiven Betrieb der Rechenzentren (aufaddierter Stromverbrauch der Prozessoren + deren aktive Kühlung) trägt danach die Entsorgung der mitunter gerade mal zwei Jahre genutzten Höchstleistungs-Hardware ebenfalls zum enormen ökologischen Fußabdruck bei."

https://emrawi.org/?Chipproduktion-in-der-Multikrise-Die-materielle-Seite-kunstlicher-Intelligenz-3131

https://capulcu.blackblogs.org/ueber-uns/

#Digitalisierung #KI #AI #Klima #Klimakrise #Antireport

jela, to random German
@jela@social.tchncs.de avatar

Vielleicht liegt es gar nicht an der öffentlichen Verwaltung, dass sie noch benötigt ...

gurix, to random German
@gurix@swiss.social avatar

#Digitalisierung an unserer #Schule. Mobile App von #Klapp, die wohl auch einfach eine WebView ist, will einen extra Zugang nur per Browser. Und wenn man den Link anklickt, geht das nicht.

bitsundbaeume_berlin, to fediverse German
@bitsundbaeume_berlin@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

sich um 🗝️ 🔥 🚀

💜 💜 💜

Nächsten Montag laden wir zu einem - Workshop für Digitale Nachhaltigkeit als Nachbereitung vom 🌳 2024 in zusammen ein. Weitere Interessierte sind willkommen!

Wann: Montag, 3. Juni, 18:00-22:00 Uhr

Wo: c-base 🛸 , Rungestraße 20 (Nähe U-/S-Bahn Jannowitzbrücke)

Wer: @be4foss & @fsfeberlin & 🌱 👨‍👨‍👧‍👧

Was: Digitaler Nachhaltigkeits- und Installationsworkshop, bringt einen alten Laptop 💻 , Smartphone 📱 und Neugierde mit, Neues auszuprobieren! 👨‍🎓

Wichtig: Kontaktiert uns gerne über diesen Link: 🔗 https://share.fsfe.org/apps/forms/s/N2nse7oQn6GDRbfbBcHiFwKA um deine/eure Teilnahme zu bestätigen.

Wir freuen uns auf Euch! ❤️

Dafür machen wir gerne unser 💪 , denn eine andere „auch eigene digitale Souveränität“ & Welt 🗺️ ist doch möglich, oder❓

:publica

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Sind wir bei der #Digitalpolitik auf dem richtigen Weg? Diese Frage diskutiert Abteilungsleiter Digitalpolitik Ben Brake mit interessierten Gästen auf der re:publica. Klar ist: Die Gestaltung der #Digitalisierung ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere gesamte Gesellschaft. #rp24

Kernthema vieler Fragen: KI. Wir wollen mit der Mission #KI u.a. technische Leitlinien entwickeln, damit Unternehmen KI-Anwendungen sicher auf den Markt bringen können. Mehr Infos: https://mission-ki.de/

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Die Gestaltung der #Digitalisierung ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere Gesellschaft. Um sicherzustellen, dass wir den Herausforderungen dieser Entwicklung angemessen begegnen können, ist eine kritische Reflexion über unsere bisherige Digitalpolitik unerlässlich.

Unser Abteilungsleiter Digitalpolitik, Ben Brake, diskutiert ab 11:15 Uhr den aktuellen Stand unserer Digitalpolitik auf der re:publica im re:ception Room. #rp24

Mehr Infos: https://re-publica.com/de/session/bestandsaufnahme-digitalpolitik-was-koennen-wir-besser-machen

autonomysolidarity, (edited ) to France German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

"Möge das Netz der technologischen Herrschaft an allen Enden und Ecken in Flammen aufgehen."

Zine
„Erhobenen Hauptes,
Flammenden Herzens“

"In Solidarität mit dem Anarchisten Boris, der nach einem Brand in seiner Zelle, in der er wegen des Vorwurfs der Brandstiftung an zwei Mobilfunkmasten in Untersuchungshaft saß, nun seit über einem Jahr im Krankenhaus liegt, erschien vor kurzem eine Broschüre, die einerseits eine Auswahl der Texte, die von seinen Gefährt*innen veröffentlicht wurden, versammelt, als auch eine ganze Reihe von Texten zusammenstellt, die sich mit 5G, Digitalisierung und den Angriff auf die digitale Infrastruktur auseinandersetzen. Auf dass Boris‘ Kampf weitergeführt werde, auf ein Ende des technologischen Netzes!
In Reaktion auf die Repression gegen Boris haben außerdem insbesondere in Frankreich einige Angriffe stattgefunden, zu denen sich Menschen bekannten, die ihren Kampf in Solidarität mit Boris führen, doch auch die Zahl der anonymen Angriffe auf Funkmasten und technologische Infrastruktur steigt in Frankreich weiter an. Eine Auswahl von beidem findet ihr ebenfalls in diesem Heft."

PDF
https://aufstand.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/2108/2022/11/boris-web.pdf

https://aufstand.blackblogs.org/2022/11/02/erhobenen-hauptes-flammenden-herzens-neue-broschuere-in-solidaritaet-mit-boris/

MisterOpenData, to random German
@MisterOpenData@norden.social avatar
rifter, to random German
@rifter@digitalcourage.social avatar

Sieht hier auch jemand Helmut Kohl, der sich Ende der 1980er Jahre aufgrund von Lobbyinteressen für Kupferkabel und gegen Glasfaserleitungen entschieden hat? Und damit den ersten Schritt getan hat, unser Land in der #Digitalisierung komplett abzuhängen?

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/verbrenner-verbot-friedrich-merz-auto

nilz, to random German
@nilz@norden.social avatar

Ich arbeite seit fast 35 Jahren im #öffentlichenDienst und seit über zehn Jahren liegt mein Fokus dort auf #Digitalisierung.

Die #Verwaltung muss ihre Prozesse digitalisieren, um den #Bürger*innen besseren #Service zu bieten, aber vor allem, damit sie überhaupt noch arbeitsfähig ist.

Ich bin Fan von digitalen Lösungen. ABER: Unsere Angebote müssen sich nach Menschen richten, nicht andersherum. Daher unterstütze ich die @digitalcourage #Petition gegen jeglichen #Digitalzwang !!

Link >>>

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Wir stehen vor großen Herausforderungen des Klimawandels, der #Digitalisierung & globaler Krisen. Beim #ITF24 geht es um ein besseres Miteinander: bessere Vernetzung unserer Verkehrswege, mehr Mobilität & damit AUCH um mehr Völkerverständigung", so Volker Wissing auf dem Internationalen Transportforum. #GreeningTransport

slink, (edited ) to foss German
@slink@fosstodon.org avatar

so geht das nicht. ihr habt falsch verstanden. sie bedeutet nicht zwang und überwachung, sondern zusätzliche optionen und mehr . meine forderungen:

  • alle websites und apps
  • alle apis frei zugänglich
  • kein tracking
  • kein 3rd party content
  • anonyme buchung und zahlung
  • alle services auch mit analog-äquivalentem nachweis (zB QR code gedruckt)
    ein stinksaurer kunde. @digitalcourage @PRO_BAHN @echo_pbreyer
caos, to internet German

@taz@pod.geraspora.de:> KI-Experte über AI-Gesetz der EU

„Deutliche Verbesserungen“

Von Svenja Bergt

Die EU hat Regeln für künstliche Intelligenz beschlossen. Wann Ver­brau­che­r:in­nen etwas davon mitkriegen werden, erklärt Experte Miika Blinn.

Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

#taz #tageszeitung #Digitalisierung #Europäische #Union #Verbraucherschutz #Internet #EU-Richtlinien

autonomysolidarity, (edited ) to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Und auch deshalb ist die Digitalisierung, die früher oder später unweigerlich auf eine Post-Privacy-Gesellschaft herausläuft, in erster Linie eine Dystopie:

"As abortion bans across the nation are implemented and enforced, law enforcement is turning to social media platforms to build cases to prosecute women seeking abortions or abortion-inducing medication – and online platforms like Google and Facebook are helping. "

Google und Facebook/Meta geben Nutzer:innendaten an die US-amerikanische Polizei weiter, damit diese Menschen verfolgen kann, die Informationen zu Abtreibungen suchen.

Und das ist nur ein Beispiel. Morgen kann schon illegal sein, was heute noch legal ist und etwaige Datenschutzgesetze können auch in Europa gelockert werden, während die Überwachungsinfrastruktur, Digitalzwänge/Abhängigkeiten und der Zugriff auf Gesundheitsdaten immer invasiver werden.

https://www.businessinsider.com/police-getting-help-social-media-to-prosecute-people-seeking-abortions-2023-2

dbsystel, to opensource German
@dbsystel@bahn.social avatar

Ein herzliches Hallo von den Tech-Expert:innen der DB Systel, wir sind 👋

Als leidenschaftliche Tech-Company treiben wir die Digitalisierung der Deutschen Bahn für die Mobilität der Zukunft mit digitalen Innovationen, Lösungen und Services voran 🚀

Hier auf Mastodon sowie in unseren Tech Stories teilen wir regelmäßig spannende Infos, Erfahrungsberichte, Vorträge und vieles mehr. Folgt uns gerne, wenn ihr Lust auf Einblicke in die Tech-Welt des DB-Konzerns habt 🚄 Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

👉 https://techstories.dbsystel.de

An dieser Stelle DANKE für die Instanz an die beiden Admins @jokey2k und @dominik von bahn.social!

goettl, to KindActions German
@goettl@graz.social avatar

Tjo, Handy & Token Verknüpfung gescheitert bei Nichts mit neuem yubico Token 😠 fürs Finanzonline heuer.

Fido Token Verknüpfung ist wohl am SP gescheitert. Rote Box mit Session-ID, Support Bot kennt sich nicht aus und hilft mir nicht. Frust bei mir! Handy-Verknüpfung nicht besser -QR-Code Scan fehlgeschlagen, da vom dummen User (mir) im DigitalenAmt nicht auffindbar. Fail 2.

Bleibts' dann bei SMS Token... Uff. Da war ich mit der Handysignatur schon mal weiter.

GeschichteFM, to random
@GeschichteFM@hemmer.land avatar

Folge 451! Wir widmen uns deshalb in dieser Woche Büchern, und zwar jenen, die im Laufe unserer Geschichte zerstört wurden.

https://www.geschichte.fm/archiv/gag451/

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@GeschichteFM Zum Thema Vernichtung von Büchern und #Digitalisierung will ich anmerken, dass es vermutlich noch nie so einfach war, Millionen von Büchern zu vernichten.

Wenn beispielsweise die #Amazon-Server ihre #DRM-"geschützten" #Bücher nicht mehr online freischalten, sind extrem viele Produkte auf einen Schlag "vernichtet".

Ganz egal, dass man dafür Geld gezahlt hat. Man erwirbt nur das Nutzerrecht aber ein DRM-Produkt gehört immer nur dem Konzern.

techducks, to opensource German
@techducks@social.tchncs.de avatar

Normalerweise halte ich ja die politischen Themen aus diesem Account raus, aber da es gerade thematisch passt:

Schaut euch die Wahlliste der Europawahl mal in Ruhe an, da sind auch ein paar Parteien, die sich zu den Themen KI, Digitalisierung, Open Source Software und digitale Souveränität echt Gedanken gemacht haben.

Wählt also gerne "kleine" Parteien. Denkt dran, dass es keine 5% Hürde gibt und macht keine "Protestwahl".

#europawahl #ki #digitalisierung #opensource

Ihazchaos, to random German
@Ihazchaos@chaos.social avatar

Der nächste der hier mit #Digitalisierung oder gar #digitalertransformation ankommt kriegt eine reingesemmelt, ok? Guten Morgen, übrigens.

neuSoM, to mastodon German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet mit dem #UFFestival24 eine – wenn nicht die größte – Konferenz in Sachen #Digitalisierung und #Hochschule. Einige Erstunterzeichner der Petition an die #HRK von @neuSoM werden dort eine Diskussion rund um #Mastodon 🐘 und das Fediverse 🌻 führen.

Am 5.6. von 16:25 Uhr wird online diskutiert! Mehr Infos unter
👉 https://festival.hfd.digital/de/sessions-2024/?id=629237

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, die mit uns diskutieren wollen, warum und wie #UnisInsFediverse 👩‍🎓 👨‍🎓 kommen!

underdarkGIS, (edited ) to random
@underdarkGIS@fosstodon.org avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines