PaRADikaldies

@PaRADikaldies@troet.cafe

Der Planet wehrt sich! - "All die Suppe, die wir heute in die Elbe ablassen, die ham wir morgen wieder in den Suppentassen."

Warum hört der Fahrradweg hier auf?
Warum gibt es hier keinen Fahrradweg?
Warum fahren hier überhaupt noch Autos?

Umweltschutz bedeutet Schutz dieses Planeten. Klimaschutz ist ein Teil davon.

Wo ein Fahrrad ist, ist auch ein Weg! 🚴

Und dazu Musik (ganz laut):
https://youtu.be/buiArMiXE2g

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

strandbeutel, to hamburg German
@strandbeutel@norden.social avatar
PaRADikaldies,

@Frau_Hase @Sky_Mare @newsbroker @strandbeutel @mastobikes_de
"Nicht nur hat der Porschefahrer die Radfahrerin gerammt, das ganze ist auch noch beim Überholen innerorts passiert"

Das innerorts überholt wird, führt immer wieder zu sehr gefährlichen Situationen bei und selbst bei .

Beim Überholen von und werden entgegenkommenende Radfahrende NICHT GESEHEN, bewusst oder unbewusst.


SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • PaRADikaldies,

    @SheDrivesMobility

    "Es deutete sich schon an, nun ist es amtlich: Das Fahrrad ist das gefährlichste Verkehrsmittel überhaupt in Deutschland."

    👉 In Deutschland!

    Trauriger geht es nicht.

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • PaRADikaldies,

    @heluecht @SheDrivesMobility
    "Ähnliches hatte ich bei einem Kundentermin in Dänemark. Bist zur dänischen Grenze gab es ständig irgendwelche Raser. Ab der Grenze floss der Verkehr insgesamt entspannter vor sich hin."

    👉 Da kann man JEDE Landesgrenze von D nehmen.
    In alle Richtungen ist es nach der Grenze entspannter und der Verkehr fließt.

    👉 Und: je langsamer, desto entspannter. Bei gibt es viel weniger Drängelnde als bei .

    mhagmuller, to fedibikes German
    @mhagmuller@graz.social avatar

    @fedibikes Es ist ja gut sich alles anzusehen was das Verletzungsrisiko reduzieren kann. Aber, wir alle wissen was das Risiko am meisten beeinflusst: Sichere Infrastruktur: Da ist am meisten zu holen.
    Breite, vom Autoverkehr getrennte Radwege. Wo das nicht möglich ist Geschwindigkeitsreduktion für motorisierte Verkehrsteilnehmer, Überwachung der Abstandsregeln, und und und.
    https://steiermark.orf.at/stories/3250456/

    PaRADikaldies,

    @mhagmuller @fedibikes
    "600 der insgesamt 8.000 Verletzungen bei Kindern nach Fahrradunfällen sind direkt auf Kontakt mit der Lenkgabel zurückzuführen. In etwa 19 % davon ist eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus notwendig, das hat die TU Graz im Rahmen ihrer Forschungsarbeit herausgefunden."
    Wie viele 'Unfälle' auf den motorisierten Verkehr zurückzuführen sind, war nicht Teil der Forschungsarbeit.

    berlinerwassertisch, to random German
    @berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

    Frage: "Wird mit allen Arten von Versammlungen gleich umgegangen?"
    Antwort vom führenden Experten für Versammlungsrecht in Deutschland, Prof. Dr. Clemens Arzt: "Dazu gibt es keine empirische Forschung, aber bei Zufallsbeobachtungen gewinnt man schon den Eindruck, dass Versammlungen aus dem politisch eher linken Lager deutlich häufiger mit Maßnahmen überzogen werden als Versammlungen aus dem rechten Lager. Oder nehmen Sie die #Bauernproteste der letzten Wochen. Da wurden von der Polizei Versammlungsformen und Handlungen akzeptiert, die bei anderen Versammlungen, insbesondere den #Klimaprotesten eingeschritten wurden und zu tausenden von Strafanzeigen führten." https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/versammlungsfreiheit-demo-einschraenkung-staat-interview-100.html

    PaRADikaldies,

    @berlinerwassertisch

    "In Bremen zum Beispiel wurden Daten von Anmelder einer Demonstration sogar dem Verfassungsschutz gemeldet. Das schreckt schon ab.

    👉 Versammlungsfreiheit ist Recht auf Staatsfreiheit. 👉 Die ist nicht mehr gegeben, wenn ich meinen Namen angeben muss oder fotografiert oder per Video erfasst werde."

    https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/versammlungsfreiheit-demo-einschraenkung-staat-interview-100.html

    MDradelt, to magdeburg German
    @MDradelt@machteburch.social avatar

    Wer ist eigentlich für die 🚴 Wege über die Autobahnbrücken verantwortlich? 🚴 @mid_lsa

    Solche Kanten sind lebensgefährlich. An einer Stelle wo man sie nicht vermutet. Mitten in der Pflasterfläche, nicht am Belagübergang. Tagsüber, Nachts und bei Gegenverkehr kaum zu erkennen ohne Warnung.

    Das ist auch bei weitem nicht die einzige Brücke mit solchen "Feature."
    :md: A14/L48🛣️

    Achso: Der Autofahrbahn ist da natürlich in Top-Zustand.

    @mastobikes_de @fedibikes
    https://tube.tchncs.de/w/ivd1abFTKhobXUbw9M1hFa

    PaRADikaldies,

    @MDradelt @NicoNucu @mid_lsa @mastobikes_de @fedibikes
    "So eine Einstellung kann aber nicht das Ende der Fahnenstange sein."
    Nicht das Ende, der Anfang der Fahnstange.
    Das Beheben von einzelnen Problempunkten ist nur ein Tropfen a. d. heißen Stein.

    👉Kanten (längs und quer zur Fahrtrichtung) gibt es bei den meisten der Autostraßen in D nicht, aber flächendeckend für Radfahrende.

    Wie viele fahren Auto, weil es wegen der vielen Autos mit dem Rad zu gefährlich ist?

    publicvoit, to firefox German
    @publicvoit@graz.social avatar

    Sichere Webbrowser: Mozilla #Firefox erfüllt alle Mindestanforderungen des #BSI
    https://www.heise.de/news/Sichere-Webbrowser-Mozilla-Firefox-erfuellt-alle-Mindestanforderungen-des-BSI-9649480.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag

    Wohlgemerkt: nur Firefox erfüllt alle Bedingungen. Als ob wir noch weitere Gründe bräuchten, auf Firefox zu wechseln. 😉

    #Sicherheit #WWW #Browser #Webbrowser

    PaRADikaldies,

    @publicvoit
    Aber Achtung. Firefox ja, aber Vorsicht bei der Android-Version:

    "Allerdings hält sich lediglich Mozilla Firefox an alle Mindestanforderungen, danach folgen Safari Mobile und Google Chrome. Zuletzt kommen Firefox für Android und Chrome Mobile mit vier teilweise nicht erfüllten Mindestanforderungen."

    PaRADikaldies, to random German

    Samsung stellt ohne Mitteilung an die Geräte im März 2023 die Updates für Galaxy S10+ (Flaggschiff 2019, neu gekauft 2021).
    Nach wenig Aufwand wird man von Samsung endlich geadelt: "Der Bootloader ... ist entsperrt ..." und
    👉"Auf diesem Telefon läuft nicht die offizielle Software von Samsung. Es können Probleme mit Funktionen oder der Sicherheit auftreten, und Sie können keine Software-Updates installieren."
    👉Doch! https://wiki.lineageos.org/

    https://www.nextpit.de/samsung-beendet-software-updates-des-galaxy-s10

    Screenshot 1 beim Hochfahren des S10+ "This phone's bootloader is unlocked and its software integrity can't be verified. Any data on this phone may be vulnerable to attackers. Don't store any important or sensitive information on this phone."
    Screenshot 2 beim Hochfahren des S10+ "This phone is not running Samsung's official software. You may have problems with features or security, and you won't be able to install software updates."
    Screenshot 3 beim Hochfahren mit dem Logo von Lineage

    PaRADikaldies,

    ps. Wenn jetzt das Flaggschiff (von damals oder heute) noch einen wechselbaren Akku hätte und die neueren Flaggschiffe SD-Karten aufnehmen würden, dann könnten diese Teile 10 Jahre und länger als Smartphone benutzt werden (und nicht nur als MP3-Player)

    • Kamera gut
    • Prozessor gut
    • OLED Display
    • Kopfhörer mit Klinkenstecker
    • Betriebssystem-Updates 👉 Ende nach 3 Jahren
    • Sicherheitsupdates 👉 Ende nach 4 Jahren
    • Preis bei Einführung bis 👉 1.600 Euro (2019)
    PaRADikaldies, to random German

    "Die Widersprüche sind augenfällig: Am 18.01. wurde im Bundestag um 14.45 Uhr über »Wehrhafte Demokratie, Demokratiefeinde und Vertreibungspläne« diskutiert, um 17.30 Uhr wurde das »Rückführungsverbesserungsgesetz« behandelt. An der Vertreibungspolitik wäre somit nur wichtig, dass sie nicht von Demokratiefeinden gemacht werden soll, sondern von Sozialdemokrat*innen; dass nicht von »Remigration« gesprochen wird, sondern von »Rückführungsverbesserungen«."

    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1179362.abschiebegesetz-schoener-abschieben-mit-der-ampel.html

    zweirat0711, to mastobikes German
    @zweirat0711@verkehrswende.social avatar

    Bei einer Kontrolle der österr. Unfallversicherung waren rund ein Viertel der Lkw-Spiegel nicht nach den Vorgaben eingestellt. Ausgerechnet den rechten Weitwinkelspiegel hatte nur etwa 52 % richtig eingestellt.

    Bei richtig eingestellten Spiegeln gibt es keine toten Winkel!

    Leider sollte man als Radfahrer nicht davon ausgehen, dass dies alle Lkw Fahrer wissen. Daher immer Blickkontakt zum Fahrer suchen. Sieht der Radfahrer ihn, kann er auch uns sehen.
    @mastobikes_de
    @mastobikes

    PaRADikaldies,
    gebrauchskunst, to fdroid German
    @gebrauchskunst@layer8.space avatar
    PaRADikaldies,

    @gebrauchskunst
    Wie geht das:
    "Bitte mit wie von sehen."?

    PaRADikaldies,

    @gebrauchskunst

    Alles klar.
    Danke für die Info. 💪

    chpietsch, to verkehrswende German

    Heute hätte mich eine Greisin mit ihrem Verbrennerfahrzeug fast über den Haufen gefahren, obwohl ich in einer grellgelben Regenjacke und reflektierenden Seitentaschen auf dem Radweg fuhr und Vorfahrt hatte.

    Das kam so: Sie wollte aus einem Supermarkt-Parkplatz von rechts auf die Straße einbiegen. Ein Auto links vor mir hielt es für eine gute Idee, anzuhalten und der Greisin die Vorfahrt zu schenken. Sie bemerkte mich überhaupt nicht und fuhr einfach los.

    Tut das nicht, liebe Autofahrende! Heute war nicht das erste Mal, dass ich fast überfahren wurde, weil es zwei Autofahrende für nett hielten, die Straßenverkehrsregeln untereinander auszuhandeln, ohne auf andere Verkehrsteilnehmende zu achten.

    @VCDeV @fahrrad @ADFC @VerkehrsministeriumBW @Verkehrssicherheit @verkehrswende @ADFCKoeln @ADFCDuesseldorf

    PaRADikaldies,

    @chpietsch @VCDeV @fahrrad @ADFC @VerkehrsministeriumBW @Verkehrssicherheit @verkehrswende @ADFCKoeln @ADFCDuesseldorf

    »Schutzstreifen für Radfahrer« klingt wie Reservat oder wie Lochverstärker oder wie ... .

    und !!!

    Es ist so einfach: Prioritäten&Poller und Bäume&Bänke.
    Die Radwege sind alle da, es fehlt nur noch die richtige Ausschilderung!


    escapist, to CrystalsHashtags German

    Eine Bemerkung zum Mängelmelder der : Er hat kaum Effekt! Mitte Februar habe ich eine gefährliche Stelle in der Fahrbahn gemeldet, die bei Frost zu Stürzen führen kann. Passiert ist seitdem nichts, außer dass die Datenbank von mir kostenlos gefüttert worden ist mit Text und Fotos.

    @verkehrswende @mastobikes_de

    Frost

    PaRADikaldies,

    @escapist @verkehrswende @mastobikes_de

    Es könnte schlimmer kommen!

    Viele der Meldungen vom letzten Jahr (nur während des ) sind noch offen.

    Dieses Jahr haben nicht alle Städte die Funktion Mängelmelder "mitgebucht".

    So einfach lassen sich die Probleme unsichtbar machen.

    3 Beispiele von vielen:

    Status unbearbeitete Meldung
    Status unbearbeitete Meldung

    PaRADikaldies,

    @escapist @verkehrswende @mastobikes_de

    ps. Ist das ein sehr breiter Radweg? Die Autos teilen sich offensichtlich den Fußweg mit den Zufußgehenden. Fehlt nur noch die richtige Ausschilderung als Fahrradstraße.
    Dann ist doch fast alles in Ordnung.

    Oder fahren da etwa noch Autos? Und man muss am Rand fahren, um nicht sein Leben zu riskieren?

    Dann wäre es immerhin noch ein für wir sind noch immer nicht .



    criticalmass, to random German

    Die Critical Mass am 24.11.2023 wird wieder eine -CM. Schmückt eure Fahrräder und kommt um 18:00 Uhr zum Kronenplatz!

    Bitte beachtet die Vorgaben zur Beleuchtung in unserem Blog.

    https://cmkarlsruhe.blogspot.com/2023/11/critical-lichter-mass-am-24112023-uber.html

    PaRADikaldies,

    @criticalmass
    Danke für die Erinnerung!
    "Die Critical Mass am 24.11.2023 wird wieder eine -CM. Schmückt eure Fahrräder und kommt... zum" Treffpunkt der CM in Eurer Nähe:

    https://www.radfahren.de/events/critical-mass/

    Z. B. um 18:30 Uhr ab Bahnhofsplatz, leider nur auf https://m.facebook.com/CMErfurt
    🥳👻🚴🚵🛼🛹🛴🚲🛎️🌛⭐
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Critical_Mass_(Aktionsform)
    ✨🎄🔔📯📣📢🔊🔉🔈🥁🕯️💡🔦


    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • PaRADikaldies,

    @SheDrivesMobility

    Leichter (etwas bequemer) und nicht ganz so umweltfreundlich: Auto (Hundefänger, 16 Jahre, davon 15 im Familienbesitz), weitestgehender Autoverzicht (z. B. immer und öfter ).
    Erfahrung zu fünft: Bahnreisen sind wesentlich teurer als mit Auto, auch wenn man früh bucht, hinzu kommt manchmal das Auslösen des abgeschleppten Autos, weil ein Halteverbot aufgestellt wurde (plus 350 € n. 7 Tagen Urlaub m. d. Bahn).

    PaRADikaldies, to random German

    "Man könne den Eindruck bekommen, dass dem neuen Berliner Senat partizipative Verfahren egal seien, heißt es von Professorin Christine Ahrend, der Leiterin des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung an der Technischen Universität Berlin.
    [👉] Die Berliner Politik werde nicht umhinkommen, den Autofahrern zu sagen: »Die Zeiten, dass der städtische Raum vorrangig von Autos okkupiert wird, sind vorbei. Ihr müsst teilen.«"

    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1177334.verkehr-schwarz-rot-in-berlin-mit-gefuehl-fuer-den-autoverkehr.html?sstr=Autoverkehr


    Private
    PaRADikaldies,
    Private
    PaRADikaldies,

    @EinePusteblume @fedibikes_de

    Beispiel Norwegen: Man kann als Autofahrende Person nur in der Geschwindigkeit (20, 30, 40, 50) fahren, die ausgewiesen ist.
    Meist OHNE Kontrollen und Stau.
    Schnelleres Fahren wird mit Schäden am Kfz belohnt.
    Die Anhebungen der Straße sind der Geschwindigkeit angepasst und (!) werden oft als barrierefreie Überwege für Zufußgehende genutzt.


    und Norwegen.

    PaRADikaldies, to random German

    In Rojava "haben sowohl Kurden und Araber als auch Christen und Jesiden zusammen ein System aufgebaut, das auf Basisdemokratie, Geschlechtergerechtigkeit und Ökologie beruht. Die türkische Regierung sieht" darin "eine »terroristische Bedrohung« und reagiert mit "Staatsterror".
    "Menschen in Nordsyrien und die kurdischen Milizen YPG und YPJ ... sind die Leidtragenden. Die westlichen Regierungen lassen Erdoğan bei seinen Kriegsverbrechen weitgehend gewähren.

    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1176859.nordsyrien-tuerkischer-staatsterror-gegen-rojava.html

    simon, to fedibikes German

    Läuft eigentlich gerade ein Wettbewerb, wer das schwerfälligste, wuchtigste, breitreifigste und fetteste Fahrrad auf den Markt bringt? Oder ist einfach die Marktästhetik komplett konträr zu meiner? @fedibikes

    PaRADikaldies,

    @corin_corvus @simon @fedibikes
    "breite [Fahrrad-]Reifen haben einen technischen Sinn. Größer verstehe ich nicht."

    Lange dauerte es bist zum neuen Fahrrad, es sollte langlebig sein, möglichst robust und wartungsarm und breite (!) Reifen haben. Wer innerstädtisch unterwegs ist, z. B. täglich , und mit Straßenbahnschienen, Kopfsteinpflaster u. ä. kämpft, kennt den Grund für breite Reifen. Und wer nicht nur von Mai bis Sept. und nicht nur bei Sonnenschein fährt, weiß es auch.

    PaRADikaldies,

    @basedave @corin_corvus

    Jede Fahrt mit einem Fahrrad ist (ökologisch) besser als eine Fahrt mit dem Auto.
    Genauso ist aber auch jede Fahrt mit einem Fahrrad ohne Motor besser als eine Fahrt mit Motor und Fahrradfahren ohne Motor als der Gang zu Fuß oder als auf die Fahrt zu verzichten.

    Also: Fahrrad statt Auto! Egal wie es aussieht.
    (Alle Wege mit dem Rad)

    PaRADikaldies,

    @muellerwhh @basedave @corin_corvus
    "recht hast Du, aber rechne doch ein, dass eine E Bike Fahrt von 15-20km ungefähr so viel verbraucht wie 1km E Auto."

    Vorschlag:
    Jede Person bekommt einen "Freibetrag" an ökologischer Belastung (50 % von dem, was der Planet noch verträgt), ein größerer Verbrauch ist verboten. Nur Handeln mit "Freibeträgen" ist (noch) erlaubt.
    Dann kann jede und jeder überlegen, ob sie/er 1 km fahren möchte oder 15-20 km.


  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cubers
  • osvaldo12
  • mdbf
  • magazineikmin
  • normalnudes
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • ethstaker
  • Leos
  • ngwrru68w68
  • everett
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • anitta
  • thenastyranch
  • Durango
  • tester
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines