@isotopp@chaos.social
@isotopp@chaos.social avatar

isotopp

@isotopp@chaos.social

Kristian Köhntopp.
German, living and working in the Netherlands.
1x engineer (https://1x.engineer).
I am the brute squad.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wissing-seilbahnen-100.html

Seilbahnen, Busse auf Stelzen, Flugtaxis und andere Technikfantasien dienen dazu, das Verkehrsproblem in Städten zu "lösen", ohne den Verursacher, den motorisierten Individualverkehr, anzugehen oder ihm Platz weg zu nehmen.

15 qm Platz pro stehendem Auto, plus 4m x Abstand halber Tacho beim Fahrenden Auto, besetzt mit im Schnitt 1.3 Personen sind in dicht besiedelten Gebieten nicht haltbar.

isotopp, (edited )
@isotopp@chaos.social avatar

Was in solchen Gebieten funktioniert sind Fußgänger, Radler, und öffentlicher Personennahverkehr in Form von Kleinbussem, Bussen, Trams und U- und S-Bahnen.

Was mit solchen Verkehrsmodis ZUSAMMEN nicht funktioniert sind Autos mit mehr als 30 km/h.

Die Konsequenz ist, das Auto am Stadtrand in ein P+R zu stellen und wie alle anderen Städter eine der o.a. Modi zu nehmen.

"Aber dann kann ich ja gleich mit dem Bus oder dem Zug in die Stadt!"

Oh! Jetzt hast Du es verstanden!

isotopp, (edited )
@isotopp@chaos.social avatar

"Aus Sicht des Verkehrswissenschaftlers Heiner Monheim fehlt es in Deutschland an einem Masterplan, der Seilbahnen und andere Verkehrsmittel wie Bus und Bahn sinnvoll zusammen denkt."

Was Ihr braucht ist keine Integration von Seilbahnen, sondern zwei Fahrbahnen für Autos weg und Busspur oder Rasengleis hin.

Ebenerdig.

Die einzige Lösung des städtischen Verkehrsproblem ist, dem Auto den Krieg zu erklären.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@pjakobs

"Nutzlose Kommentare sind nutzlos."

Wissing arbeitet aber nicht in Südamerika, auch wenn ich ihn gerne dahin verklappen würde.

isotopp, (edited )
@isotopp@chaos.social avatar

Hier sind Eure Seilbahnen, auf eine Weise präsentiert, die das eigentliche Problem eventuell besser deutlich macht:

https://www.youtube.com/watch?v=9vVlBe94dCs

Nimm die Fahrbahn weg, mach eine Busspur da hin und setze da einen bis drei normale Buslinien drauf.

DANN IST DER GRUND FÜR DEN STAU WEG.

Denn im Bus sitzen 30-150 Leute, in den 11 Autos da im Bild maximal 15 Leute.

Die technisch einfache, skalierbare und sofort umsetzbare und wirksame Maßnahme bei Verkehrsproblemen ist immer AUTOS RAUS.

isotopp, (edited )
@isotopp@chaos.social avatar

Sobald Du eine Fahrbahn entfernt hast, hast Du Raum für mindestens eine Busspur und in Deutschland durch die wegfallenden Parkplätze am Straßenrand auch noch Platz für einen Radweg nach niederländischen Abmessungen.

Das heißt, Du verlierst 1440 ppl/h durch die Autos, und gewinnst mindestens 11000 ppl/h durch Bus und Radvehr an Kapazität, mithin bist Du von Stau auf 10% Auslastung und hast jede Menge Runway.

Und weniger Parkplatzprobleme.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@frumble

Sie scheitern an

  • der Transportkapazität
  • Kurven
  • Stationen auf dem Weg für Zustieg und Ausstieg

Das ist ein Nischenverkehrsmittel für Einzelfälle, aber keine skalierbare Lösung.

GuidoKuehn, (edited ) to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

Für Interessierte mal wieder ein auf 30s geraffter Mitschnitt der letzten Illustration. Die Gesamtdauer dieser Zeichnung lag bei etwa 20 Minuten. Der Zeichenprozeß erfolgt traditionell von Hand mit dem Stift aber auf dem Ipad mit Procreate, was Korrekturen vereinfacht.

https://www.youtube.com/watch?v=bE1gAYdMc34

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar
rootwyrm, to random
@rootwyrm@weird.autos avatar

"Absolutely no reasonable org will allow this Microsoft Recall shit! It's a security nightmare!"

I just saw an organization that is planning to use it to "measure employee productivity" and search for "policy violations." (Not naming names.)

Remember: there are more than a few large orgs out there that gleefully install keyloggers on the same bogus pretense. (And absolutely will not tell you, the employee.)
They already see Recall as a goldmine for abusing their employees.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@rootwyrm Their legal teams will advise them that's this is the first thing that will be copied in a discovery.

We'll see what they think of it then.

scy, to random German
@scy@chaos.social avatar

Tag 0 der : "Oh, das könnte ich mal auf die "Dating"-Wikiseite unter Knowledge Exchange schreiben, es gibt bestimmt ne Person die mir das erklären kann. Mach ich morgen, gerade is stressig."

Tag 1: "Was wollte ich nochmal erklärt bekommen? Naja, fällt mir morgen ein."

Tag 3: "Shit, ich wollte mir ja was erklären lassen, aber ich weiß immer noch nicht was. Wie ich mich kenne, fällt's mir Montag wieder ein."

Montag: "Ah, ja, eben erinnere ich mich. 🙄"

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@neingeist @scy

https://x.com/Afelia/status/1204859335031107584

Ich finde gerade das Video von @afelia nicht, aber ich glaube, sie hasst es sowieso. :-)

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar
isotopp, (edited )
@isotopp@chaos.social avatar
isotopp, (edited ) to random
@isotopp@chaos.social avatar
TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

"Davon haben wir nichts gewusst!" - Jahrhundert-Hochwasser Version:

video/mp4

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@TwraSun Kurz vorher.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar
isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

Heute ist der 3. Juni 2024.

Heute ist der United Nations World Bicycle Day.

https://www.fietsersbond.nl/3-juni-wereld-fiets-dag/

montrak, to random German
@montrak@norden.social avatar

Asking AI to make a hit country song. #netzfund

Es ist famos :)

video/mp4

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar
tante, to random
@tante@tldr.nettime.org avatar

TBH: About 90% off all "open source AI models" are nothing moe than blobs. They might be what used to be called "freeware" but nothing more.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@tante

Most of the stuff on hugging face is fine-tuning of pre-trained models, and then reuploading that.

There are very few organisations on the planet that actually can pre-train a LLM to produce a GPT. And yes, all of them are not very open about the material they use, or the tags that they associate with that material.

plom, to random
@plom@fedi.plomlompom.com avatar

Wo würdet ihr in Berlin einen großen Rollkoffer kaufen (statt via Amazon bestellen das passt doch wieder nicht in den Briefkasten und dann muss ich ans andere Stadtende um's abzuholen usw., außerdem wäre eine Begutachtung der Haptik vor Ort schon nützlich)

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@plom Ich habe meinen damals in dem Lufthansa Store am Airport gekauft. Keine Ahnung ob es den noch gibt.

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

Wegen so einem bisschen Wetter ändert man ja nicht gleich seine Politik

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/erdrutsch-in-schwaebisch-gmuend-nach-unwetter-100.html

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

https://aipd-partei.de/

Hamburg macht Hamburg Sachen.

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

Fusselst Du?

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

https://blog.koehntopp.info/2024/05/31/llms-daheim-mit-ollama.html

In welchem ich als Ergänzung zu meinem vorherigen Artikel einmal die Installation und den Gebrauch von Ollama demonstriere.

Wir installieren Ollama, laden mistral:instruct und verwenden den Ollama Prompt auf einem Mac mini oder einem Windows-Rechner mit Nvidia, um einen Text zusammenfassen zu lassen.

xahteiwi, to random
@xahteiwi@mastodon.social avatar

That distributed companies need to run at least one physical, in-person all-hands gathering per year is pretty well established.

But what would you argue is the minimum and maximum length for such a gathering to be useful? Or what's the ideal length, if there is such a thing?

Boosts and comments welcome.

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@xahteiwi @creepy_owlet

Lall. Natürlich meine ich das.

herr_sander, to llm German
@herr_sander@bildung.social avatar

Im kommenden Schuljahr wollen ein Kollege und ich ein zum Thema anbieten. Das erste Modul - ein Lernpfad zu den Grundfunktionen von - ist als erster Aufschlag fertig. Wir freuen uns über Feedback aus dem : https://www.taskcards.de/#/board/846c4790-d371-4abd-a63d-acae11adbba8?token=df9f302f-2ab2-4b35-a591-ef24d80c7ea0 (mit Texten von @mpblkclp und @isotopp . Der @Linkshaender hat da ja vielleicht auch etwas zu zu sagen :))

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@herr_sander @mpblkclp @Linkshaender

https://blog.koehntopp.info/2024/05/31/llms-daheim-mit-ollama.html

In welchem ich als Ergänzung zu meinem vorherigen Artikel einmal die Installation und den Gebrauch von Ollama demonstriere.

Wir installieren Ollama, laden mistral:instruct und verwenden den Ollama Prompt auf einem Mac mini oder einem Windows-Rechner mit Nvidia, um einen Text zusammenfassen zu lassen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines