Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Was war eigentlich noch mal der Unterschied zwischen diesen drei Parteien?

#euwahlen #cdu #spd #grüne

jan,
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

@BeaBi

Ich verstehe, was du meinst.

Ich vertrete die Sicht, dass es für mich (und die meisten anderen Menschen) von Nachteil ist, wenn die Parteien an der Macht sich vor allem auf die Erhaltung des Status Quo beschränken.

Meine Kritik gilt auch nicht einzelnen Personen. Ich weiß, dass es, vor allem bei den Grünen viele Menschen gibt, die unsere Gesellschaft ernsthaft verbessern wollen.

Aber am Ende zählt die konkrete Politik und damit bin ich nicht zufrieden.

BeaBi,
@BeaBi@troet.cafe avatar

@jan

Ich weiß 🙂 ein Grund, Dir zu folgen 🙂

Trotzdem war es mir wichtig, ein weiteres Licht auf die Plakate zu werfen :ablobcool:

jan, to berlin German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die Ampel handelt mit ihrer "Klimaschutz"-Politik rechtswidrig. Die Klimaschutzprogramme der Bundesregierung bis 2030 reichen nicht aus, um die Klimaziele einzuhalten.

Vielen Dank @umwelthilfe!

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-gewinnt-beide-klimaklagen-gegen-die-bundesregierung-bestehende-klimaschutzpro/

jan, to Neoliberal German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Unser "sozialdemokratischer" Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich öffentlich hinter die ideologischen Sparmaßnahmen und Kürzungen, die Christian Lindner für den neuen Haushalt durchdrücken möchte.

Mit diesen Sozialdemokraten brauchst du keine Neoliberalen mehr (gilt spätestens seit Schröder).

https://www.stern.de/politik/olaf-scholz-im-klartext-gespraech---ich-neige-nicht-zum-rumheulen--34706436.html

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Die Entwicklungen in Großbritannien sind sehr bedenklich.

Es wurde das "Ruanda-Gesetz" verabschiedet, obwohl der Oberste Gerichtshof es für rechtswidrig erklärte. Jetzt werden tausende geflüchtete Menschen in Handschellen aus ihren Wohnungen gezerrt.

Gleichzeitig wird aktuell ein Vorschlag zum Verbot von Protestgruppen wie Just Stop Oil (britische Letzte Generation) dem Kabinett vorgelegt. Das Innenministerium zeigt sich offen.

Ein Vorgeschmack auf unsere nächste Regierung?

jan, to Bulgaria German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Fakten, die man für die Europawahl berücksichtige sollte:

▶️ Der April war weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

▶️ In den vergangenen zwölf Monaten lag die globale Temperatur im Schnitt 1,61 Grad über dem vorindustriellen Zeitalter.

Ein weiter so wäre fatal.

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Andauernd wird gesagt „Recycle“ und „Kauf' Bio".

Viel zu selten wird gesagt: 100 Konzerne verursachen 71% der globalen Emissionen.

jan, to wirtschaft German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Wir haben in Deutschland leider ca. 800.000 Menschen, die nicht arbeiten und auf unsere Kosten in der Hängematte liegen.

Ich spreche mich ganz klar dafür aus, diese Menschen durch entschlossenes Fordern und Fördern schnellstmöglich in Arbeit zu bringen.

(800.000 Privatiers, die ausschließlich von den Renditen ihres Vermögens leben, welche Erwerbstätige durch ihre Arbeit für sie generieren)

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Der Großteil der etablierten Parteien hat mit unsozialer Politik und populistischem Auftreten für den Rechtsruck gesorgt, gegen den wir jetzt auf die Straße gehen müssen.

Jetzt biedern sie sich wieder an im Sinne von "wir müssen alle zusammenhalten".

Nein, ihr müsst sozial verträgliche und klimagerechte Politik machen.

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Vor dem CDU-Parteitag hat Parteichef Merz in den tagesthemen bekräftigt, Politik für die Mitte der Gesellschaft machen zu wollen.

Gleichzeitig die Vorschläge der Union:

▶️ Unternehmenssteuern weiter senken
▶️ Überstunden von der Steuer befreien und somit fördern
▶️ harte Sanktionen für das Bürgergeld einführen
▶️ die maximale Tagesarbeitszeit deregulieren

Ich wusste nicht, dass unsere "Mitte" aus Millionären und Milliardären besteht 🤔

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Das Laden von E-Autos an öffentlichen Ladepunkten in Deutschland wird immer teurer:

100 Kilometer kosten für E-Autos im Durchschnitt mittlerweile 11,10 Euro.

Für Benziner mit sechs Litern Verbrauch 10,38 Euro.

So viel zur Verkehrswende...

don,
@don@shonk.social avatar

@jan

Deshalb lohnen sich eAutos nur für Menschen mit eigenem Ladepunkt, was in erster Linie Einfamilienhäuser sind.
Wir sind wirklich immer mehr das Land, das beim Thema Energiewende am meisten negativ auffällt 🙈

Gleiches Probleme beim Thema PV Anlagen, da kann ich meinen Strom nur an den lokalen Netzwerkbetreiber verkaufen, aber nicht an andere Verbraucher.

BeaBi,
@BeaBi@troet.cafe avatar

@don

Genau das!
Die lokalen Netzbetreiber verdienen sich mit dem Ankauf von superbilligem Solarstrom und dessen überteuertem Weiterverkauf an die Haushalte eine goldene Nase.

EK = € 0,06
VK = € 0,45

-->> eine Wahnsinns-Rendite 🤬

@jan

jan, to wirtschaft German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Sämtliche Parteien haben es leider geschafft, durch sozial ungerechte Maßnahmen und gleichzeitige Freifahrtscheine für Großkonzerne das Thema Klimaschutz weitgehend zu diskreditieren.

Neoliberale Politik dieser Art und die einhergehende steigende wirtschaftliche Ungleichheit ist unter anderem ein Fakor für den Aufstieg extremistischer Parteien, mit dem wir jetzt konfrontiert sind.

Hart gesagt, Faschismus ist die Endstufe des Kapitalismus.

RitaWerner,
@RitaWerner@mastodon.social avatar

@jan
Und die Klimabewegung wird nicht umhin kommen, sich weiterzuentwickeln, um klare, antikapitalistische Strategien und Methoden zu entwickeln.

Heinzel,
@Heinzel@sueden.social avatar

@geist @JohnMeils @RitaWerner @jan

Bitteschön. Lest!

Warum Öl- und Gaskonzerne dem größtenteils menschengemachten Klimawandel leugnen und sich dafür Heerscharen an Politikern und Presseorganen kaufen?

Öl- und Gaskonzerne machen weltweit über 1 Billion $ Gewinn im Jahr und bekommen dafür 1,3 Billionen $ Subventionen aus Steuerzahlergeld. Mit diesem Ausmaß an Unterstützung akann man auch mit schimmligem Brot reich werden.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiedebatte-wie-gut-kennen-sie-sich-mit-der-energiewirtschaft-aus-kolumne-a-487e40e2-dea7-42fb-920c-12871e5788de?sara_ref=re-so-app-sh

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann zieht gegen die Reform des Klimaschutzgesetzes (Sektorenaufweichung) vor das Bundesverfassungsgericht.

Heilmann befürchtet, dass der Klimaschutz geschwächt wird. Die Regierung weiche "Klimaschutzziele unzulässig auf".

Wenn du als "links-liberale" Koalition von der CDU (!) aufgrund mangelnden Klimaschutzes Gegenwind bekommst ... dann machst du ganz definitiv was falsch.

jan, to Neoliberal German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Ein schönes Beispiel, was bei Privatisierung der Infrastruktur passiert:

Margaret Thatcher ließ englische Wasserfirmen 1989 privatisieren. Seit dem haben sie mehr als 70 Milliarden Euro an Aktionäre ausgezahlt, in Infrastruktur aber nur minimal investiert.

Konsequenz: Englische Gewässer versinken im Dreck und Briten landen wegen der Bakterien im Abwasser immer häufiger im Krankenhaus.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/england-wasser-verschmutzung-100.html

#thatcher #neoliberal #privatisierung

nfrgrt,
@nfrgrt@mastodon.social avatar

@mina @jan ja naja. Wenn die sich ehrlich machen würden dann würden selbst die “Superreichen” verstehen, dass ein Bunker auf Neuseeland nicht funktioniert, wenn der gigantische Wirtschaftskreislauf fehlt, der zB einfache dumme Ersatzteile wie Schrauben produziert. Und das geht eben nur mit “dem Pöbel”.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@nfrgrt

Ich denke, dass der Reichtum für die wie eine Art mentaler Panzer funktioniert.

Denken und Fühlen wird dadurch blockiert. Was uns wie berechnender Zynismus (oder gar himmelschreiende Dummheit) vorkommt, ist für die schlicht die einzige Welt, die existiert.

@jan

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Die besten Märchenerzählung kommen immer noch aus der Wirtschaft:

"Viel war in den vergangenen Monaten davon die Rede, wie schlecht es der hiesigen Wirtschaft gehe. Doch den Dividendenzahlungen der 40 größten deutschen Aktiengesellschaften tat dies keinen Abbruch.

Sie schütten für das Geschäftsjahr 2023 insgesamt 53,8 Milliarden Euro an ihre Ak­tio­nä­re aus. Das ist der höchste Wert aller Zeiten, wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY zeigt."

https://taz.de/DAX-Konzerne-schuetten-Gewinne-aus/!6001747/

jan, to random German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Alle Parteien, die runterbeten "Leistung muss sich lohnen", meinen eigentlich:

"Arbeiter müssen soweit in die Verzweiflung getrieben werden, dass sie bereit sind, jede Arbeit unter den schlimmsten Bedingungen zu akzeptieren."

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines