Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

kuketzblog, to Signal German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Signal Messenger: Unter "Einstellungen -> Daten und Speicher" könnt ihr die Medienqualität für den Versand beeinflussen. Wird die Option auf "hoch" gestellt, wird das Bild nicht so stark komprimiert, wie in der Standardeinstellung. Benötigt dann natürlich mehr Datenvolumen.

#messenger #signal #medien

jedie,
@jedie@chaos.social avatar

@kuketzblog kann man auch bei jedem Bild einzeln einstellen.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Es wird immer absurder. Handwerkzeuge (Bohrmaschine, Schleifgerät etc.), deren Akkukapazität man per App überwachen kann - dazu ist eine Cloud-Verbindung zum Anbieter notwendig. Wie kaputt ist eigentlich die Geschäftswelt? Bitte kauft so einen Mist nicht. 🤦‍♂️

FriedeFreude,

@kuketzblog Demnächst gibt es dann die höhere Drehzahl nur im Abo.

RonRevog,
@RonRevog@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog
Kauf gar keine Handwerkzeuge mit Akku, wenn Ihr sie nach 8 Jahren noch verwenden wollt. Dann sind Akkus kaputt und quasi keine neuen mehr erhältlich.
Für Euch getestet.
Wenn möglich nur mit Kabel. Akku nur falls unbedingt notwendig.

kuketzblog, to microsoft German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Wir sollten bei jeder Gelegenheit die Vorteile von quelloffener Software und Diensten hervorheben. Die Deutungshoheit Microsoft, Google, Meta, Apple und Co. zu überlassen, hat uns dorthin geführt, wo wir heute stehen: Ein datengetriebenes Web, das ohne Nutzerdaten nicht überlebt und uns mit Werbung bombardiert.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Und täglich grüßt das Murmeltier: Tracking/Analyse wird mit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt.

Guten Morgen liebe (Hobby-)Juristen. Wir schreiben das Jahr 2024 und die DSGVO ist nicht erst seit gestern in Kraft.

#datenschutz #dsgvo #teamdatenschutz

kuketzblog, to microsoft German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

»Der Bundeshaushalt sei "zu einer Gelddruckmaschine für Software-Konzerne geworden". Nachdem insbesondere Microsoft jahrelang die Preise in die Höhe getrieben und seine Monopolstellung "schamlos ausnutzen konnte. [...] Deutschland und Europa müssten sich unabhängiger von Big-Tech-Konzernen machen, sonst drohten weitere Preisschocks und Datenmissbrauch.«

Zusammengefasst: Deutschland zahlt. Microsoft lacht. Unabhängigkeit? Vielleicht irgendwann. Seufz. 🤦‍♂️ 👇

https://www.heise.de/news/Bund-Lizenzkosten-fuer-Microsoft-auf-hohem-Niveau-insgesamt-neuer-Rekord-9744319.html

#microsoft

Matthias_,

@kuketzblog Gut finde ich den Einsatz von Microsoft und Cisco Produkte im öffentl. Dienst nicht. Kann mich aber nicht dagegen wehren. Um ein wenig zu partizipieren, kann man überlegen ein paar Aktien dieser Unternehmen, sich ins Depot zu legen.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Die elektronische Patientenakte (ePA) wird ab 2025 allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung stehen. Wer die ePA nicht nutzen möchte, muss widersprechen (Opt-out). Wie sieht das bei euch aus? Hat euch eure Krankenkasse schon informiert? Wie wird das Opt-Out umgesetzt?

#epa #datenschutz #gesundheit

onkel_walter,

@kuketzblog Wir haben noch nichts erhalten (AOK Sachsen-Anhalt).

dramfugin,

@kuketzblog Ausführliche Information soll bis November eintrudeln. Sind gespannt ...

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Wer glaubt, dass Chatkontrollen wirklich Kriminelle aufspüren, glaubt auch, dass Einhörner im Stadtpark grasen. 🦄

Die Chatkontrolle ist nichts anderes als ein massiver Grundrechtseingriff und stellt alle unter Generalverdacht. Die »Bösen« verkriechen sich einfach ins Darknet - wo sie meist sowieso schon sind.

https://www.patrick-breyer.de/beitraege/chatkontrolle/

Borito,
@Borito@dizl.de avatar

@kuketzblog es wird der tag kommen, da werden diese alten NOKIA's wieder populär = sms & telen...FERTIG
Die Sch__ßdinger heute bekommen nur 2 jahre support und wissen immer wann du/wo du/wie lang du/mit wem du und WAS du bist ! Custom ROM-Nutzer sind dann kriminell, wenn es nach der reGIERung geht 🤮

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@Borito Das ist so nicht korrekt. Es gibt jetzt schon Geräte (bswp. Google Pixel) mit 7 Jahren garantierte Updates.

kuketzblog, to community German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Das Schreiben eines Beitrags ist für mich mindestens genauso wichtig wie die anschließende Bearbeitung von Fragen und Feedback. Ihr tragt immer dazu bei, die Beiträge verständlicher zu machen bzw. zu verbessern. 👍 ❤️

#danke #community

kuketzblog, to firefox German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ich habe die allgemeinen Handlungsempfehlungen für die Browser-Nutzung überarbeitet bzw. erweitert. Sollten nun klarer sein. 👇

https://www.kuketz-blog.de/sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-meine-empfehlungen-teil-1/#handlungsempfehlung

jskeletti,
@jskeletti@det.social avatar

@kuketzblog Interessant ist die Brave-Empfehlung. Und dann die Verlinkung zum Wikiartikel in dem die Kontroversen um den Browser aufgelistet sind und doch recht deutlich zeigen, wie die Eigner Ihr Geld verdienen.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@jskeletti Kommt noch in Teil 2 - man kann Brave Rewards und das Crypto-Zeug ja zum Glück deaktivieren.

kuketzblog, (edited ) to security German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

GrapheneOS unterstützt ab sofort ein "Duress-Passwort". Mit dieser Funktion können Benutzer ein spezielles Passwort festlegen, das bei Eingabe alle Daten löscht. Der einmal ausgelöste Löschvorgang erfordert keinen Neustart und kann nicht unterbrochen werden.

https://grapheneos.org/features#duress

#grapheneos #security #sicherheit

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

@truls46 Das wird mit zunehmender Verbreitung von eSIMs weniger werden.

@cheops

RealMo,

@kuketzblog Ebenfalls erwähnenswert an dieser Stelle, womit auch Remote alle Daten gelöscht werden können: https://gitlab.com/Nulide/findmydevice

kuketzblog, to firefox German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Einen Beitrag zum Thema Browser zu veröffentlichen, ist mindestens genauso anstrengend wie zum Thema Messenger. Inhaltlich setzt man sich kaum mit den Aussagen und Erklärungen auseinander, sondern Stammtischparolen ersetzen dann eine ernsthafte Diskussion. Auf diesem Niveau möchte ich wirklich nicht diskutieren.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Grundlegende Empfehlungen für Browser:

  • Benutzt mehrere Browser
  • Wenig/bis keine Add-ons installieren (Ausnahme Werbeblocker)
  • Keine Eingriffe an about:config/brave://flags vornehmen
  • Verzicht auf Fingerprinting/Ad-Blocking-Testseiten
  • Unter Android Chrome-basierte Browser bevorzugen (Sicherheit)
  • Zeitnah (Sicherheits-)Updates installieren
  • Verzichtet auf die meisten Tipps, die im Internet bezüglich Browser gegeben werden

Etwas ausführlicher? Hier! 👇

https://www.kuketz-blog.de/sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-meine-empfehlungen-teil-1/

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@virgil_tibbs Auf einem getrennten Browser einfach laufen lassen. Auch Firefox eignet sich dafür.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar
kuketzblog, to firefox German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ich muss den Artikel über Browser nun doch aufteilen - es wird eine Artikelserie. Teil 1 ist ab sofort verfügbar.

Empfehlungen für Browser, die die Privatsphäre schützen und ein sicheres Surfen im Internet ermöglichen. 👇

https://www.kuketz-blog.de/sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-meine-empfehlungen-teil-1/

pasci_lei,
@pasci_lei@mastodon.social avatar

@kuketzblog Vielleicht sollte man erwähnen, dass der Tor Browser nicht für das alltägliche Browsing gemacht wurde. Wenn man darin seine normalen Seiten besucht und seine normalen Account-Daten verwendet, ist der Schutz nicht nur nutzlos, sondern der ganze eigentliche Nutzen hinfällig.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@pasci_lei Stimmt. Kommt aber noch in der Serie.

Gibt zur Nutzung auch einen relativen alten Artikel (2015) von mir.

https://www.kuketz-blog.de/konfiguration-des-tor-browser-bundles-not-my-data-teil3/

kuketzblog, to firefox German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Aufgrund der Datenschutzverstöße in der aktuellen Android-Version von Firefox (Version 126.0) habe ich @mozilla kontaktiert und um Stellungnahme gebeten. 👇

https://www.kuketz-blog.de/firefox-data-protection-breach-in-android-version-e-mail-an-mozilla/

73CC,
@73CC@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog @mozilla Man kann doch sowieso nur noch Forks nuzten. Egal ob z.B. Mozilla oder Cannonical (Ubuntu), keines kommt mir noch auf den PC/Smartphone. Ich wundere mich allerdings über Thunderbird, dass da noch nichts passiert ist.

Mike, was nutzt du als E-Mail Client am PC, oder ist Thunderbird safe?

kuketzblog, to firefox German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Welchen Browser benutzt ihr auf dem Desktop und mobil? Bitte kurz erklären, warum.

Nachfolgend eine Tabelle mit Browser-Empfehlungen, die demnächst in einem Beitrag über Browser erscheint.

shadowwwind,
@shadowwwind@fosstodon.org avatar

@kuketzblog am Desktop nutze ich aktuell Firefox, ich mag das UI und hab selten Probleme mit irgendwas. FF wird weiter manifest v2 unterstützten und wird von einem non-profit entwickelt.

shadowwwind,
@shadowwwind@fosstodon.org avatar

@kuketzblog Auf Android benutze ich Vivaldi. Ich hatte performance und Akku Probleme mit Firefox, darum hab ich Vivaldi ausprobiert und dann gemerkt, dass das UI/UX von Vivaldi unfassbar viel besser ist, als alles andere was ich bisher am Handy probiert habe.
Des weiteren finde ich gut, dass sie keine telemtrics einsetzen und eine Norwegische Firma sind die den Angestellten gehört.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines