Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

eVoting ist ja seit Herbst wieder im Trend. In den letzten Jahren wurde viel dazu geschrieben; das immer mal wieder auftauchende Argument «Stimmbeteiligung erhöhen» wurde meines Wissens nach bisher aber noch nie vertieft behandelt.

Deshalb ist es der Star des aktuellen -Artikels. Während der Kanton vor rund 15 Jahren keine Veränderung sah, gibt es ein anderes, bewährtes Werkzeug. Schauen wir uns das mal an.

1/x
https://dnip.ch/2024/05/27/stimmbeteiligung-erhoehen-ohne-evoting/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Die ganze Schweiz frönt der Stimmabstinenz. Die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner aufmüpfiger, dreigeteilter Kanton kann es nicht lassen und ist im Jahresdurchschnitt immer etliche Prozent vor dem Feld der Mitbewerber in dieser Kategorie.

Was macht so speziell? Es ist der letzte Kanton mit einer durchgesetzten Stimmpflicht (6 Franken, also ein Latte Macchiato, pro versäumtem Termin, bequem in einer handlichen Jahresrechnung zu bezahlen).
2/x

https://dnip.ch/2024/05/27/stimmbeteiligung-erhoehen-ohne-evoting/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Doch das allein ist ja noch kein Beweis. Könnte auch sein, dass seine grösstenteils rechtsrheinische Lage (und die deutschen Enklave uvam.) vielleicht der Grund diese hohe Stimmbeteiligung ist?

Bis 1971/72 war auch der Aargau in der Spitzengruppe, seither im unteren Mittelfeld. Was war geschehen? Aargau schaffte 1971 die Stimmpflicht ab. Gleichzeitig wurde aber auch das Frauenstimmrecht eingeführt. Was war jetzt der Grund für die Halbierung?
3/x

https://dnip.ch/2024/05/27/stimmbeteiligung-erhoehen-ohne-evoting/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Zum Glück hat der Kanton Aargau für die Grossratswahlen 1973-2012 eine Geschlechterstatistik (etwas, was sonst schwer zu bekommen ist).

Diese zeigen, dass Frauen nur leicht weniger häufig wählen. Dieser Unterschied erklärt nur 5 Prozentpunkte des Einbruchs von 80% Stimmbeteiligung davor zu 40% danach. Die restlichen 35 Prozentpunkte müssen also grösstenteils vom Ende der herrühren.

4/x

https://dnip.ch/2024/05/27/stimmbeteiligung-erhoehen-ohne-evoting/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Die im Kanton ist dabei gar nicht so drastisch:

1️⃣ Busse von 6 Franken (mit bequemer Jahresrechnung mit Einzahlungsschein)
2️⃣ Entschuldigung ist trivial (beliebteste Methode: Einfach bis 3 Tage nach(!) dem Abstimmungstermin den Stimmrechtsausweis zurück an die Gemeinde)

Und natürlich gibt es einen detaillierten Anhang mit Erläuterungen zu den Daten, ihrer Aussagekraft und weiteren Hintergründen.
5/x

https://dnip.ch/2024/05/27/stimmbeteiligung-erhoehen-ohne-evoting/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Diesen Mittwoch halte ich übrigens einen Vortrag zu an der Volkshochschule Stein am Rhein; zu diesem und anderen Aspekten. Wer also um 19:30 reinschauen will, ist herzlich willkommen.
6/6
https://marcel-waldvogel.ch/2024/05/26/evoting-rettung-der-demokratie-oder-todesstoss/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Uiuiui, das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen:

@nohillside hat letzten Herbst bei zwei lesenswerte Artikel zu geschrieben : Dass bei eVoting, statt die Probleme zu beheben, einfach die Risikoeinschätzung geändert wurde, bis es grün statt rot war. Und dass die ganze Last der Verifikation bei den einzelnen Stimmbürger:innen verbleibt.

7/6
https://dnip.ch/2023/09/04/evoting-no-risk-have-fun/
https://dnip.ch/2023/10/17/evoting-schwachstelle-stimmbuerger/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Wahlen und Abstimmungen in einer Demokratie sind vor allem Vertrauensfragen (primär Vertrauen in die Funktion der Demokratie, aber auch in die Akteure). Dieses wird immer wieder untergraben. Oft absichtlich. Ob es hier Absicht war, weiss ich nicht.

Wenn nicht, war es allerdings zumindest Schlamperei udn digitale Inkompetenz.

8/6 🫣
https://waldvogel.family/@marcel/112501801518464152

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

So, die Folien für morgen Abend sind fertig 😇. Und ich finde, sie sind schön geworden. 😊 Mit einer klaren Story.
https://marcel-waldvogel.ch/2024/05/26/evoting-rettung-der-demokratie-oder-todesstoss/

marcel, to ai
@marcel@waldvogel.family avatar

Modern text generators create randomized output with no prior planning. They resist to be quality-checked by tools and processes established in the software industry.

Given this, the results are amazing. However, companies are selling the idea that these assistants will do quality checking themselves soon™.

This is mass delusion. But hey, the perks for managers/investors are worthwhile 🤷.


https://www.theverge.com/2024/5/24/24164119/google-ai-overview-mistakes-search-race-openai

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Measuring correctness is very hard, so any percentage, especially a high one, needs context:

What problems do you pose to the ?
How is the accuracy of the answer measured?
How is reproducibility of the measurement ensured? (Also over small modifications of the training data or code? I.e. regression tests?)

Right now, I can be sure that my hammer hits the nail, unless my aim is off or the hammerhead was already loose. AI tools don't have that property and maybe never will.
@TheServitor

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Und was transportiert ihr heute so?

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@mina @frauxirah Seit dem mich ein Berliner Busfahrer vor viiiiiieeeeelen Jahren mal daran hindern wollte, zu meinem Flug zu kommen, traue ich denen alles zu…

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Ca. vor 10+ Jahren. Nahm das erste Mal den TXL vom Alex nach Tegel. War etwas spät dran, hopse bei Dunkelheit in den erstbesten TXL… und fuhr zur falschen Endstation. Der hilfsbereite(!) Busfahrer schickt mich in den anderen TXL, der dann sofort in die richtige Richtung fährt. Fahren los, ich gedankenverloren als Einziger Passagier, als ein Auto auf die Busspur(!) wechseln will und uns rammt. Fahrer wollte mich unbedingt als Zeugen behalten…
@mina @frauxirah

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Als ich endlich frei war, nahm ich mir ein Taxi. Komme 29 Minuten vor flugplanmässigem Abflug am Air-Berlin-Checkin an. Die wollen mich nur gegen Aufpreis einlassen, weil ich weniger als 30 Minuten vor Abflug am Check-In sei. Lässt sich von der Geschichte dann doch erweichen… und ich stelle fest, dass der ankommende Flieger Verspätung hatte und noch gar nicht gelandet war! Frechheit!

Habe fortan Air Berlin boykottiert und hoffentlich dadurch zu ihrer Insolvenz beigetragen 😎
@mina @frauxirah

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@mina @frauxirah Sie hatten den besseren Flugplan für den Termin, den ich 2x jährlich in Berlin wahrnehmen durfte. Aber hatten mich vorher schon ein paar Mal geärgert und das Fass war voll.

(Und leider war der Nachtzug viel teurer; war so schon derjenige mit der teuersten Anreise. Und dann verschwand der irgendwann ganz…)

So, gehe jetzt noch was Produktives tun 😊. (Nicht nur mit dem Handtuch in der Stadt rumlaufen, aber auch.) Bis später!

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

@mina @frauxirah Die letzten zwei Mal fiel der Wagen, in dem wir schlafen wollten, aus. Bei @nohillside (ein weiteres Sample) war dann wenigstens im anderen Schlafwagen noch was frei…

jwildeboer, to random German
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

Hallo @tagesschau

Umfrage mit 162.000 Teilnehmer: 86% wollen das . Weitersagen :)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

cc @tazgetroete

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • cubers
  • cisconetworking
  • kavyap
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • khanakhh
  • mdbf
  • Durango
  • ngwrru68w68
  • tester
  • normalnudes
  • ethstaker
  • provamag3
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines