@promovicz@chaos.social
@promovicz@chaos.social avatar

promovicz

@promovicz@chaos.social

Hacker prince for better or worse. I try to keep good ideas alive and bad ones dead.

Interested in society, art, programming, math, colorful people and good giggles.

Keep on hacking in a free world, but please have a profile of some sort.

{❤️🌍} {🏴‍☠️👍} {royal he/she/it} {:genderfluid_flag: :pansexual_flag:} {red :anarchismred:} {autodidact 🎓}

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

linuzifer, to random German
@linuzifer@23.social avatar

Die Frage ist nicht, wie wir die AfD-Wählenden davon abbringen, AfD zu wählen. Wer bis heute den Knall nicht gehört hat, wird ihn auch nicht mehr hören.

Die Frage ist leider, wie viele Nichtwählende wir überzeugen können, dass ein Abrutschen in Hass und Dummheit so eine schlechte Idee ist, dass man vielleicht doch nicht mit „Hände inne Tasche“ zusehen mag.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@roy @ecoli Mir ist hier wichtiger was Leute wählen, als das was sie in der Kneipe reden. Sätze auf "leider" beenden wird uns nicht helfen.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@ecoli Die politische Statistik sagt aber, dass das so ist - und hier in der Stadt ist das auch nachvollziehbar. Die lokalen Kids hier in Kreuzberg sind teils politisch desillusioniert - da interessiert sich kaum noch wer für‘s Klima, weil „die Bonzen scheissen da eh drauf, also mache ich das auch, weil sonst wird nix aus mir, weil man muss sich durchsetzen“. Sehr andere Realitäten.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@linuzifer Meine Frage ist: warum machen die anderen Parteien so hohldummes Marketing, und versuchen garnicht die Jugend inhaltlich zu erreichen? Ich habe jedenfalls keine Spots gesehen die das ernstlich versuchen, während die AfD einfach das Blaue vom Himmel verspricht.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@linuzifer Deine Verteidigungslinie („nehmt die Hände aus den Taschen“) fällt IMO auch in diese Kategorie. Moralische Argumente gegen die AfD interessieren die Kids auf der Straße hier nicht. Die hören oft nur die Versprechen, und wählen danach - auch, weil die anderen Parteien gar keine machen an die man gut glauben kann.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@roy @ecoli @linuzifer Ich würde hier zwischen der Bürgerschaft/Mitgliedschaft und der Führungsebene der Parteien unterscheiden. Dass die teils korrupt ist wird ja niemanden mehr verwundern. Fragt sich nur, warum die Basis sich die Macht nicht wiederholt.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@ErikML @ecoli Auf diesen Shift hat mich IIRC der Arne Semsrott aufmerksam gemacht, aber ich finde grad meinen Boost nicht mehr.

Hier beim ZDF:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/studie-jugend-stimmung-rechts-100.html

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Sechs Unternehmen wetteifern um einen deutschen Prototypen für eine digitale Brieftasche. Sie werden in den kommenden Monaten jeweils eigene Lösungen entwickeln. Der Gewinner wird voraussichtlich im Mai 2025 gekürt.

https://netzpolitik.org/2024/digitale-brieftasche-sechs-unternehmen-wetteifern-um-deutschen-prototypen/

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@mutax @mcfly Das ist IMO durchweg korrekt. Es gibt so ein Establishment, insbesondere im Bereich der Sicherheitstechnik. Auch andere Länder sind in diesem Bereich eher etwas konservativ und lokalorientiert. Selbst die Estischen Smartkarten-Lösungen wurden so weit wie möglich lokal engineered (!).

0x5021, to random German
@0x5021@mastodon.xyz avatar

Wie nervig ist es eigentlich nen Telefon wieder einzurichten

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@0x5021 Versuch mal Migration zwischen den Plattformen! Da ist so inconvenient, es sollte illegal sein. Insbesondere die Messenger sind alle unterschiedlich. Kein Wunder das manche Bro-Nerds lästern, die Smartphone-Plattform wäre ein wichtiger Dating-Parameter…

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Frage in die Runde:

Es gab vorher ein wenig, aber dafür sehr prononcierte Kritik am Sponsoring und dem Einfluss auf das Programm - bei LinkedIn justament.

Gab es das noch woanders? Was?

Was denkt Ihr selbst darüber?

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@anneroth Beim Congress limitieren wir Sponsoring relativ stark. Es gibt aber welches, zum Beispiel im Bereich Internet-Anbindung. Da setzen wir auf eine strikte Trennung von Präsentation, und machen Review auf die Stories der Sponsoren. Das geht aber auch nur, weil wir da relativ privilegiert rangehen können. Ob die re:publica ihre Sponsoren wirklich braucht halte ich für fraglich.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@anneroth @luca @fiete @Sascha @lobbycontrol Ist halt Absicht, dass es die nicht gibt. Genau wie hier, nur aus anderen Gründen...

erin, to random
@erin@quiescent.nexus avatar

OH: “this is aggressively german - currywurst and apfelschorle!”

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@erin I'll defend the Apfelschorle. 🍎

lindworm, to random German
@lindworm@chaos.social avatar

Geht euch das auch so? Ihr versucht gutes zeug zu kaufen und was ankommt ist zunehmend überteuerter Schrott?

Ich merke einfach gerade wie ich mehr und mehr Rücksendungen beantrage. Irgendwie doof.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@lindworm oldskl reference - "das Gefühl aus dem Quelle-Katalog".

futurebird, (edited ) to random
@futurebird@sauropods.win avatar

These AI SEO spam operations have used lists of common searches to ensure that their pages come up first in searches in the “long fat tail” the kind of search where it used to be about 50/50 if you’d find a page addressing your needs. But, it used to be if you found something like “The top 15 smallest ants in the world” it wouldn’t be nonsense. It’d either exist and be the work of another person who cared OR you found nothing. Not so now! I can’t possibly over-stress how bad this is! 1/

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@aadmaa @futurebird I don't see myself as pessimistic - more like noting change that I can't escape myself.

I see "pre-Bologna" European academic culture as something that we left behind, but might still consider to understand its upsides - like a tendency to standardize that our current liberal order tends to lack.

Information access at the moment seems terrible to me, but we can probably compensate. Some people are working on it, I'm sure.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@futurebird As a dropout I'm an autodidact, but I don't think that anyone can follow in my footsteps anymore because the academic Internet no longer exists (or can't be found, where it does). There are other ways to learn, but people will have to be fervent (maybe not more or less than me, but in a different way).

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Der Protest von linken Umweltschützern ausgerechnet gegen E-Autos wie in Grünheide gegen Tesla ist nicht gut durchdacht. Hier sind selbst Linke auf Fossil-Propaganda hereingefallen. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/tesla-protest-wie-linke-klimaschuetzer-auf-rechte-fossilpropaganda-reinfielen/?utm_source=mstdn

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@benni @Volksverpetzer Außerdem importiert Elon mit Tesla seine persönliche Raubbau-Kultur. Von daher kann ich den politischen und kulturellen Widerstand durchaus verstehen. Sozial ist mit dem halt nicht, weil er es nicht versteht.

astro, to random German
@astro@c3d2.social avatar

Manchmal hätte ich große Lust eine Lokalzeitung zu gründen einfach um in Unfallberichten nicht mehr "vom Auto erfasst" zu schreiben, sondern "vom rücksichtslosen Verbrennerfahrer umgenietet".

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@astro Auch mal suggestives Zeug schreiben wie die Bild - der Gangster-Diss unter den Journalismen. g

luca, to random German
@luca@social.luca.run avatar

Nicht nur Twitter, sondern die öffentliche Kommunikation des Publikums auf der re:publica ist tot. Jetzt muss ich nur noch die Zahlen zusammensuchen, um das zu belegen. Und dann können wir mögliche Gründe sammeln.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@luca Die netzpolitische Kommunikation ist in den letzten Jahren IMO auch ziemlich frostig geworden. Ich bin gespannt auf neue Perspektiven zu solchen Fragen. 🙂

afelia, to random German
@afelia@chaos.social avatar

Ich spreche um 11:15 auf der auf Stage 3 über die Zukunft des Sozialstaats.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@afelia An diesem Fleck IMO fast immer ein sinnvolles Thema. Gruß aus der Nachbarschaft.

lsanoj, to random German
@lsanoj@chaos.social avatar

Ich fand Anarchismus nie so überzeugend, aber warum ich jetzt GRC mache, wirklich keine Ahnung.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@lsanoj Der Konflikt zwischen individueller Freiheit und kollektiver Ordnung, dem wir oft technisch begegnen, ist genau der Grund weshalb ich bei dem Anarchie-Ding dabeibleibe. 😇

benni, to random German
@benni@social.tchncs.de avatar

Der verzweifelte Versuch so etwas wie ein Sozialleben zu erhalten, besteht dieser Tage im wesentlichen darin Dudles zu erstellen 😫

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@benni Das geht vielen Leuten so - allen anders, aber doch gleich. Meine Freunde sind echte Schatzis, aber es läuft trotzdem nicht so recht. Da bin ich fast glücklich, dass das für mich ein sehr direktes Problem ist vor dem ich mich nicht wirklich drücken kann... 🤕

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Das Gefühl der Unsicherheit steigt in Berlin.

Alle, die nicht in Eigentums- oder Genossenschaftswohnungen leben, haben Angst, aus ihrer Wohnung zu fliegen und einfach keine mehr zu finden.

Dass ist aber nicht die Sicherheit, die CDU und SPD meinen. Mieter*innen sind ihnen egal.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@anneroth In meinem Haus gibt's noch was für etwa den doppelten bis dreifachen Sozialsatz - ist auch sehr praktisch, ohne Fenster die man putzen müsste. Und mich wundert, dass wir noch nicht rebellieren weil die Politik das völlig ignoriert.

erin, to random
@erin@quiescent.nexus avatar

if decapitation is removal of the head, then defenestration is removal of the window.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@erin if capitalism is about money "worth one's head" then fenestrism is about X?

gsuberland, to random
@gsuberland@chaos.social avatar

SD cards are the literal worst.

they've expanded to be the size of small hard drives, and devices like the rpi keep using them as boot media, but they:

  • use garbage tier low endurance flash cells internally
  • have little to no overprovisioning for wear
  • perform only the most basic wear levelling
  • have no protocol level integrity checking
  • have few internal error correction features, if any
  • decay comparatively quickly without patrol scrubs
  • do not perform patrol scrubs
  • cannot do PLP
promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@gsuberland most embedded software, in comparison, will be like „YOLO“ - it doesn’t even check itself. so we did lots of custom things in PLCs…

anathem, to random German
@anathem@kif.rocks avatar

Okay, , ich brauch mal nen Labeldrucker.

Anforderungen:

  1. Eigene Tastatur/Display, mit der ich ohne weitere Geräte Standardlabels drucken kann.
  2. Kann per USB angesprochen werden, um Standardlabel oder Bitmaps von Linux zu drucken (CLI tooling oder einfach nur ein USB-Serial-Socket + Protokollspezifikation würd mir reichen).
  3. Kein DRM auf Tapes und keine Anzeichen vom Hersteller, so was einführen zu wollen.

Wegen 3 seh ich nur Brother, dort aber nix, was 1 und 2 kann. Gibts da noch andere?

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@anathem Halbschnitt ist der Killer - damit labelt man auch zuhause das Regal schneller. 😅

mattblaze, to photography
@mattblaze@federate.social avatar

nerditry:
I make mostly (but not exclusively) B&W images (at least for my fine art work). Is it worth using a dedicated monochrome sensor?

Most digital cameras are designed to record color, using a special mask in front of the sensor called a "Bayer filter". This allows color information to be derived from the raw sensor output, which otherwise would just record brightness. But the Bayer filter can also reduce effective resolution of the image a bit.

So what's the tradeoff?

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@dan131riley @mattblaze @reinoudk yes - my old little Canon 1000D could do it on Linux, but model support can be an issue with the required tools. i used that setup for macro, and it‘s also very cheap. 😁

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines