tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Energieverbrauch in Deutschland erneut deutlich gesunken

Der Energieverbrauch in Deutschland hat im ersten Quartal deutlich abgenommen. Der Trend des Jahres 2023 setzte sich damit fort - und das lag nicht nur an der schwachen Konjunktur.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/energie-verbrauch-kohle-erneuerbare-wetter-konjunktur-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

Trotz #Klimawandel bleibt #Windkraft in Deutschland stabil. Experten bestätigen, dass die mittlere Windgeschwindigkeit kaum Veränderungen zeigt. Zwar können Sommer windärmer werden, doch das wird durch höhere #Sonnenenergie kompensiert. Der Ausbau erneuerbarer Energien bleibt somit gesichert, mit einem Ziel von 80% bis 2030.

#ErneuerbareEnergien #Deutschland #Energiewende #Windenergie

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ausbau-windkraft-100.html

GrabenNeudorf, to random German
@GrabenNeudorf@gruene.social avatar

Am 9. Juni findet neben der Europa- und den Kommunalwahlen auch die statt.

Die Grünen Kandidat*innen in Land für den Wahlbezirk VII:

Platz 1: Ingeborg Brake-Zinecker, Graben-Neudorf

Bild mit Ingeborg Brake-Zinecker, Graben-Neudorf

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

So steht es um die Windkraft in Deutschland

Könnte es infolge des Klimawandels in Deutschland künftig weniger windig sein? Nein, sind sich Experten einig - der Ausbau der erneuerbaren Energien sei nicht gefährdet. Von Yasmin Appelhans.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/ausbau-windkraft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

eule_anja, to random German
@eule_anja@mastodon.social avatar

Das Geld ist vorhanden, das gebraucht wird, um die zu bekämpfen.
Durch einen fairen Ausgleich zw. armen & reichen Ländern, könnten weltweit zunehmend alte ersetzen.

✍️Tell them to make it happen!
https://nmshr.io/s/twitter/ZBA4AjbEH_TuSmiiLL4=/r

NDR, (edited ) to random German
@NDR@ard.social avatar

Eigentlich sollte Deutschland bis Ende des Jahres Solaranlagen mit einer Leistung von 88 Gigawatt gebaut haben. So will es das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das Ziel wurde bereits jetzt - Mitte Mai - erreicht.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Deutschland-erreicht-gesetzliches-Ziel-fuer-Solarausbau,erneuerbare106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

juergen_hubert, to random
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

"Es ist sowieso egal, was wir in Deutschland zum Klimaschutz machen!" ist eine dreiste Lüge der Verweigerer.

Deutschland hat schon einmal einen extrem kritischen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Und wie könnten es wieder tun.


https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiepolitik-wie-deutschland-einmal-fast-die-welt-rettete-kolumne-a-86994b6b-defa-4a80-9ba2-08a5bfbbb30d

TobiasLaabs, to random German
@TobiasLaabs@norden.social avatar

Moin -Kenner,
ich überlege mir diese (oder eine ähnliche) Anlage zu kaufen. Kann hier jemand sagen, ob die Zusammenstellung und die Komponenen etwas taugen?

https://www.focus.de/deals/shopping-deal-mit-focus-online-eigene-solarenergie-komplettset-kleines-kraftwerk-quattro-mit-anker-solarbank_id_259925793.html

Gerne retoot!

Habt ihr Tipps? @sfv @m_hundhausen SonnenEnergie@climatejustice.social

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Gute Nachrichten (danke Eigenenergiewende) der hat das neue Gesetz unterschrieben und es wurde im Bundesgesetzblatt verkündet:

Veröffentlichungsdatum: 15.05.2024
Ausfertigungsdatum: 08.05.2024
Es tritt morgen in Kraft

https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2024/151/VO.html

kielkontrovers, to random German
@kielkontrovers@mastodon.social avatar
tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

2023 erreichte die globale aus erneuerbaren Quellen einen Rekord von 30%. Trotz eines Anstiegs der CO₂-Emissionen aus der zeigt die Ember-Studie einen positiven Trend: Die erneuten Spitzenwerte könnten das letzte Mal gewesen sein. Mit einer Zunahme von um 23% und um 10% wird ein Rückgang der erwartet.

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-05/gruener-strom-klimapolitik-energiewende-klimaschutz

OchMensch, to random German
@OchMensch@norden.social avatar

Überall wird auf die gesetzt, sagen sie. Überall werden neue Atomkraftwerke gebaut, sagen sie. Und überall explodieren die Kosten und die Termine werden immer weiter nach hinten verschoben, sagt die Realität.

Gerüchteweise soll es noch andere Techniken geben, irgendwas mit Wind, Sonne und Wasser, aber was weiß ich schon. Hab ich mich bestimmt verlesen.

https://www.heise.de/news/Atomkraft-Polen-verschiebt-Termin-fuer-sein-erstes-AKW-um-Jahre-9712847.html

Dustsailor, to random German
@Dustsailor@norden.social avatar

Wie läuft der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ?

Der @NDR hat die aktuellen Daten zusammengefasst und auf deren Grundlage zahlreiche interaktive Karten zu den Ausbauzielen und den in den Landkreisen und kreisfreien Städten installierten Leistungen erstellt.

So gibt es z.B. in meinem Heimatkreis Schleswig-Flensburg 513 Onshore-Windkraftanlagen mit einer Kapazität von 1.290.336 Kilowatt.

https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/Wie-laeuft-der-Ausbau-von-Solar-Windkraft-Speicher-Erneuerbare-Energien-in-Deutschland,erneuerbare104.html

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

💸 🔋 Offshore-Windräder könnten deutlich mehr Strom nach SH liefern. Die Netzbetreiber schalten sie aber verstärkt ab, weil Leitungen überlastet sind. Das erhöht den Strompreis.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Windraeder-auf-See-stehen-haeufiger-still-vor-allem-vor-SH,offshore924.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Energiewende: Deutschland hinkt bei grünem Wasserstoff hinterher

Grüner Wasserstoff gilt als zentraler Baustein zum Erreichen der Klimaneutralität. Doch laut einer Studie laufen Deutschland und auch die EU Gefahr, ihre eigenen Wasserstoffziele zu verfehlen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/gruener-wasserstoff-klimaziele-deutschland-eu-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to Bulgaria German
@tagesschau@ard.social avatar

Anteil der Erneuerbaren 2023 auf Höchststand

Im vergangenen Jahr wurden rund 44 Prozent des Stroms in der EU durch Erneuerbare Energien erzeugt. Das ist einer KfW-Studie zufolge ein "neuer Höchstwert". Die Förderbank kritisiert aber das noch zu langsame Tempo.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kfw-stromanteil-eu-hoechstwert-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

pallenberg, to random German
@pallenberg@mastodon.social avatar

Die Energiewende Erfolge im letzten Jahr waren keine Eintagsfliege!

In der ersten Aprilwoche diesen Jahres kam fast 78% der oeffentlichen Nettostromerzeugung in Deutschland von den Erneuerbaren. Irre!

Mehr Erfolgsmeldungen, aber auch Herausforderungen, habe ich hier zusammengefasst 👉 https://t.ly/EBMAS104

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Der Eisen-Kobalt-Katalysator kann ein wichtiger Baustein in der Energiewende werden. Bisherige Katalysatoren waren nämlich teuer und somit wenig wirtschaftlich. ⚗🧪

📝 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Forschung-zu-einem-Wasserstoff-Katalysator-an-der-Uni-Kiel,shmag115264.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

Commander_KEEN, to microsoft German
@Commander_KEEN@lustigetiernamenbubble.de avatar

Manche reiten am liebsten die toten Pferde...

Gibt es nicht, zu teuer, soll aber alles retten.
Warum man mit den Geld nicht investieren? Möchte das wegen den hohen das doppelte kostet?


Minireaktoren: US-Regierung setzt auf für Rechenzentren
https://www.golem.de/news/minireaktoren-us-regierung-setzt-auf-kernkraft-fuer-rechenzentren-2404-183754.html

klimabonus, to random German
@klimabonus@mastodon.social avatar

"Atomkraft ist ein Witz!",
sagt Francesco La Camera, der Vorsitzende der Internationalen Agentur für .
2023 wurde mehr Leistung an Erneuerbaren Energien hinzugebaut als in 70 Jahren .

2023: 473 Gigawatt versus 371 Gigawatt Leistung der AKW zwischen 2050 und 2023.

Lässt uns in der "Realität baden", sagt er. Wir benötigen mehr das Doppelte an EE von 2023 in den nächsten 7 Jahren, um die zu schaffen (1,1 TW pro Jahr).

https://www.fr.de/wirtschaft/atomkraft-ist-ein-witz-chef-der-erneuerbaren-agentur-spricht-bei-klimakonferenz-klartext-zr-92902688.html

aligyie, to solar
@aligyie@digitalcourage.social avatar
Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Der wichtigste Energieträger für die war im vergangenen Jahr erstmals die : Mit 31,0 Prozent überholte sie die , die nur noch 26,1 Prozent ausmachte.

FabianLaasch, to solar German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar
Lucomo, to Alberta German
@Lucomo@social.anoxinon.de avatar

Die kanadische Provinz ist ein Vorzeigebeispiel dafür, wie offensichtlich politische durch die Öl-, Gas- und Kohle-Industrie Früchte trägt:

Per Gesetz wird jetzt der boomende Ausbau erneuerbarer Energien (EE) dort massiv erschwert durch restriktive "Schutz"-Regeln für die Landnutzung, von denen jedoch außer EE keine anderen Landnutzungsarten betroffen sind.

1/2

Hy_Economy, to Hydrogen German
@Hy_Economy@mastodon.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines