wortezimmer, to fedibikes_de German
@wortezimmer@ruhr.social avatar

Die CDU hat auf ihrer Seite eine Umfrage zum Verbrennerverbot.
Ihr wisst, was zu tun ist. (Allein die URL 🙄)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

@fedibikes_de
@mastobikes_de
@fedibikes

xtaran,
@xtaran@chaos.social avatar

@koellefornia @wortezimmer @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes: War zu Erwarten bei so billigen Schutzmassnahmen gegen Mehrfachabstimmung. Das Internet ist anscheinend für den immer noch .

"Fairer Wahlkampf" ist aber was anderes als wenn man eine Umfrage macht und rundherum (inklusive URL) sehr deutlich suggeriert, was die Leute abstimmen sollen. Dass sie nicht damit gerechnet haben, dass das viele echte Demokraten triggert, ist eigentlich realitätsfremd.

Deutsche Regierung umgeht Twitter-Beschränkungen (orf.at) German

Die deutsche Regierung will Beschränkungen des Kurznachrichtendienstes Twitter mit ungewöhnlichen Maßnahmen umgehen. Die Tweets von Kanzler Olaf Scholz und seinem Regierungssprecher Steffen Hebestreit werden ab sofort in Kopie auf den Regierungsseiten im Internet veröffentlicht, sagte ein Sprecher des Bundeskanzleramts dem...

Trojaner, to mastobikes German
@Trojaner@norden.social avatar
Hufnagel,
@Hufnagel@mastodon.de avatar

@Trojaner @mastobikes @fedibikes

Ist die auch manipuliert weil das Ergebnis ähnlich wie bei der ist, oder sind da einfach Profis am Werk und nicht irgendwelche Agenturen deren "Backend" erreichbar ist wenn die Landing Page abgeschaltet wurde? Frage für einen Freund 😉

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Aus beruflichen Gründen musste ich mal wieder einen Blick auf werfen. Das scheint mittlerweile völlig von Cryptobros übernommen worden zu sein. Metamask wird zum Login benötigt, Compute wird in Token bezahlt. Natürlich hat das niemand technisch, (steuer-)rechtlich etc. durchdacht und daher funktioniert das auch bestenfalls mittelmäßig.

hey, to random
@hey@nowicki.io avatar

Internet = Neuland

Telekom.de sends eSim by mail post...

pallenberg, to random
@pallenberg@mastodon.social avatar

Julia Klöckner (CDU): "Grüne feiern ein „Ergebnis“ einer Umfrage, die laut Fachleuten mit bisher nicht da gewesener krimineller Energie gegen die CDU im Netz manipuliert wurde."

Ich habe mir mal das Zukunftsprogramm der CDU besorgt, um noch tiefer in diese bisher nicht da gewesene Digitalkompetenz einzutauchen!

Gernotti,
@Gernotti@mastodon.social avatar

@pallenberg Sehr schönes und aussagestarkes CDU-Photo, zu geil!

(Fax 2.0, Symbolbild)

pallenberg, (edited ) to random German
@pallenberg@mastodon.social avatar

Chronologisches Digital-Unverstaendnis - Der CDU Umfrage-Fail!

"Wenn Online-Umfragen nach hinten losgehen, dann kann das u.a. auch daran liegen, dass das Internet fuer die Ersteller:innen dieser noch Neuland ist.

Leider beweist die genau dies auf erschreckende Weise. Ein Rant fuer mehr Verantwortungsbewusstsein im Digitalen!"

👉 https://www.metacheles.de/cdu-umfrage-fail-verbennerverbot/

U.a. mit Feedback einer CDU-Sprecherin & Einschaetzungen von @Anwalt_Jun

Wuerde mich freuen, wenn ihr diese Ausgabe repostet

Danke 🙏

microbloggertom,
@microbloggertom@mastodon.social avatar

@pallenberg @Anwalt_Jun hatte mit ihrem -Begriff so etwas von recht. Ich habe damals drüber gelacht, das war ein Fehler. Aber auch heute erlebe ich überwiegend Menschen ohne ausreichende digitale Müdigkeit. Die allermeisten davon wissen das aber nicht.

heiglandreas, to random
@heiglandreas@phpc.social avatar

Wir haben eine Umfrage ins Internet gestellt. Aber weil das immer noch ist, haben wir keine Ahnumg von dem was wir da machen und schieben die Schuld daran, das was anderes rauskommt, als wir gerne hätten jetzt auf alle, die an der Umfrage teilgenommen haben...

ich glaube das mit der Demokratie, das üben wir noch mal, oder?

aramba, to TikTok
@aramba@tldr.nettime.org avatar

😂😂 am ende die Kommentare! …

video/mp4

xahteiwi, to random German
@xahteiwi@mastodon.social avatar

Ich, jedesmal wenn sie bei mir die Straße aufbuddeln (was gefühlt einmal jährlich passiert, meistens im Herbst, so auch jetzt):

"Vielleicht ist es Glas? Vielleicht ist es endlich Glas?"

Geschätzte Leserin, geneigter Leser: es ist nie Glas.

kernpanik, to random
@kernpanik@chaos.social avatar

bei den Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) online bestellen: Nach drei Minuten erledigt, Gültigkeitsbeginn sofort, praktisches Übergangsticket zum Ausdrucken, (bis die Plastikkarte da ist). Und kein App-Zwang.

Manchmal klappen die Dinge in diesem dann offenbar doch richtig gut. :awesome:

suehlmann_faul, to random German
@suehlmann_faul@social.tchncs.de avatar

Bei der gleich der nächste Datenleak: Bewerberlisten offengelegt

Diesmal war kein Angriff von außen notwendig. Dieses Problem war hausgemacht und offenbarte die Liste von Bewerber*innen für einen Posten bei der Partei.

Da das besonders schützenswerte Informationen sind kommt zur Strafzahlung wegen der verletzung ggf. noch Schmerzensgeld dazu 😏


https://www.heise.de/news/CDU-Liste-von-Bewerbern-stand-frei-zugaenglich-im-Netz-9747811.html?wt_mc=rss.red.ho.top-news.atom.beitrag.beitrag

kernpanik, to random
@kernpanik@chaos.social avatar

Eine wissenschaftliche Fachzeitschrift will die Abbildungen für einen Artikel nicht als hochauflösendes JPG (300dpi), sondern als „Originaldatei im Word-Format“.
😩😩😩

Kann diese inkompetenten -Dinosaurier bitte endlich jemand in Rente schicken? Das ist ja wirklich nicht mehr auszuhalten!

norbert, to random German
@norbert@gruene.social avatar

Spaß mit dem E-Auto... die Ladekarte wird nicht akzeptiert und für eine Ad-Hoc Ladung mit der Kreditkarte fehlt dem Handy leider der Empfang... 🙄

besendorf, to random German
@besendorf@chaos.social avatar

Arztpraxis bittet um Zusendung medizinischer Unterlagen per Email.
Habe nach Verschlüsselung gefragt, aber ich glaube ich kenne die Antwort schon.

DerSchulze, to Germany German
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar

Ich mag den . "Nur Bares ist wahres..."

video/mp4

Luccus, to random German

Ich will gerade bei der Stadt was anmelden.
Dazu gibt es sogar ein Onlineformular (yay).
Und ich kann das Onlineformular sogar online einreichen (doppel yay).

Ich soll es aber ausdrucken, unterschreiben und dann wieder einscannen.

Der bürokratische Digital-Analog-Digital-Wandler ist immer noch das deutscheste Kulturgut.

xahteiwi, to random German
@xahteiwi@mastodon.social avatar

Auch so eine penetrant-irrationale Bürokratur-Geschichte in Österreich: "Damit wir Sie als Gewerbekunde führen können, brauchen wir von Ihnen einen Firmenbuchauszug."

Oida, meine Bude hat eine UID. Die kannst du aus einer EU-weiten Datenbank in Sekunden abfragen und dein Webshop macht das schon, tausendmal pro Stunde.

sjstoelting, to random German

Gestern für einen Nachbarn ein Führungszeugnis online beantragt.
Dazu meldet man sich in der an wählt die Dienstleistung aus. Es öffnet sich eine Webseite, die natürlich nicht für Handys geeignet ist. Für die Eintragung der persönlichen Daten muß man wieder in die Ausweisapp.
Dann muß man ein PDF herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und dann das Foto davon hochladen.
Wer denkt sich so etwas aus und bekommt für so einen Mist auch noch Geld aus Steuern in ?

wurzelmann, to internet German

Ich hasse es, dass Österreich es schlicht und einfach verkackt hat, sinnvolles Internet für alle auszurollen. Nicht mal in Wien gibt es Tarife mit >50 Mbit/s Upload (in meinem Bezirk) und das ist einfach lächerlich.

Es ist 2023 und wir haben Internet-Angebote wie anno 2000. Von LTE am Land will ich gar nicht anfangen, das ist oft auch einfach nur grottig.

Danke für nix, Politik, ihr habt es einfach verschissen. 😡

sbeyer, to random

Da es hier um "Pistorius zur abgehörten Luftwaffen-Kommunikation geht" und das wichtig ist und nicht abgehört werden soll, hat man die Datei mit dem Pressestatement mit einem Kennwort versehen. Und das Kennwort daneben geschrieben.


https://www.bmvg.de/de/presse/statement-minister-zur-abgehoerten-luftwaffen-kommunikation-5751952

kgbvax, to random German
@kgbvax@chaos.social avatar

Kontext Datenabfluss:
Für den sagenhaft dummen Spruch vom Motel One Gründer (in der SZ) »Leider hat der Staat noch keinen Weg gefunden, seiner staatlichen Hoheitsaufgabe gerecht zu werden und seine Bürger und Unternehmen vor kriminellen digitalen Angriffen zu schützen« sollte man schon mal Bastonade in Betracht ziehen.
Kriegt rudimentären Datenschutz nicht auf die Kette und zeigt dann auf andere. Warum lagen die Daten denn da rum?

OSM_tourism, to random

Werbekampagnen und Sponsoring proprietärer apps, wird aber von der @RegierungBW weitgehend ignoriert 🤦‍♂️ "Tatsächlich seien vielen Einheimischen die Vorzüge des , etwa für die örtliche , nicht präsent" https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/bund-steuerzahler-schwarzbuch-verschwendung-steuergeld-bw-behoerden-projekte-100.html

pascoda, to random German
@pascoda@chaos.social avatar
dec_hl, to random
@dec_hl@mastodon.social avatar

after two weeks in "digital no man's land" (aka aka Germany) my phone wants to install 56 app updates...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • magazineikmin
  • ngwrru68w68
  • osvaldo12
  • Durango
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • tacticalgear
  • InstantRegret
  • kavyap
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • thenastyranch
  • ethstaker
  • cubers
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • Leos
  • modclub
  • everett
  • provamag3
  • tester
  • anitta
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines