florianaigner, German
@florianaigner@mastodon.social avatar

Die Frage, woran man ohne Raumanzug im All stirbt, ist tatsächlich komplizierter als man glauben könnte. Meine Meinung: An simplem Sauerstoffmangel. Aber sehen wir uns das an. (Thread)

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Zunächst: Frieren. Das kommt in einer der wohl physikalisch unsinnigsten Szenen der Filmgeschichte vor: In "mission to mars" nimmt ein Astronaut seinen Helm ab und friert augenblicklich ein. Das ist Unsinn. https://youtu.be/NJrlCPFSOsU?feature=shared&t=30

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Es stimmt zwar, dass es im Weltraum kalt ist, aber dort ist Vakuum. Es gibt dort also nichts, was mit dem Astronauten Temperatur austauschen könnte. Man kann Wärme dort nur durch Wärmestrahlung loswerden - und das ist ein Prozess, der lange dauert. Also keine Gefahr.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Nächste Möglichkeit: Tod durch Druckunterschied. In unserem Körper herrscht 1 Bar Druck (eben wie in normaler Atmosphäre), im Weltraum 0 Bar. Heißt das, die Augen werden hinausgedrückt und wir explodieren? Nein.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Unser Körper ist keine gefrorene Seifenblase. Ein bisschen Druckunterschied zwischen innen und außen halten wir schon aus. Wenn man in Wasser 10m untertaucht, ist die Druckdifferenz zwischen uns und der Umgebung auch 1 Bar. Das hält der Körper recht problemlos aus.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

In erster Näherung sind wir (zumindest für eine gewisse Zeit) dicht. Problematisch wird die Sache aber, wenn wir den Mund öffnen und nach (nicht vorhandener) Luft schnappen. Dann fällt der Druck in Luftröhre und Lunge ab, und dann können Lungenbläschen platzen. Gar nicht gut!

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

An dieser Stelle hört man oft ein weiteres Argument: Bei niedrigem Druck verdampfen Flüssigkeiten. Die Körperwärme reicht im Weltraum aus, um Körperflüssigkeiten zum Sieden zu bringen. Das stimmt.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Der Schweiß auf der Haut würde sofort verdampfen, die Augen werden trocken. Das ist unangenehm, aber nicht tödlich. Oft liest man "das Blut beginnt zu kochen", das halte ich für einen Irrtum. Das Blut ist ja nicht direkt dem Vakuum ausgesetzt, in den Adern bleibt der Druck höher.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Gut möglich ist es aber, dass feine Kapillaren in der Haut einen Druckabfall spüren und platzen. Das gäbe dann einen gewaltigen Weltraumknutschfleck. Ist wohl auch nicht akut tödlich.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Was also übrig bleibt: Sauerstoffmangel. Entweder weil die Lunge geschädigt wird, oder ihr einfach der Sauerstoff ausgeht. Das Ergebnis ist dasselbe. Viel Zeit hat man nicht. Wenn man allerdings in dieser kurzen Phase gerettet wird, sollten keine bleibenden Schäden entstehen.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Eine schwierige Frage bleibt: Wenn mich der Bösewicht aus dem Raumschiff kickt, soll ich noch einmal schnell tief einatmen oder nicht? Man liest oft: Lieber nicht, weil dann die Lungenbläschen rascher platzen. Ich bin nicht sicher ob das stimmt.

florianaigner,
@florianaigner@mastodon.social avatar

Vielleicht wäre es klüger, tief einzuatmen, sich Nase und Ohren zuzuhalten und den Mund gut zu verschließen, um möglichst lang möglichst hohen Druck in der Lunge aufrechtzuerhalten. Dazu habe ich nichts gefunden - bin über Hinweise dankbar. Man weiß ja nie, wann man's braucht!

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@florianaigner Ich fand bemerkenswert in welcher Atmosphäre die Apollo-Astronauten unterwegs waren... 100% Sauerstoff bei einem drittel Bar. Komplett abgefahren, dass sowas geht.

FabianLaasch,
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

@nblr @florianaigner die waren was?! Über welchen Zeitraum?

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@FabianLaasch @florianaigner
Mehrere Tage. 😮

number137,
@number137@mastodon.social avatar

@nblr @florianaigner hatten die nach dem Apollo-1 Desaster die Zusammensetzung nicht geändert? 😬

mawa,
@mawa@troet.cafe avatar

@number137 @nblr @florianaigner Nach der Katastrophe wurde dazu übergegangen, am Boden eine Atmosphäre mit Stickstoff- oder Heliumanteil zu fahren und diese erst kurz vor dem Start gegen Reinsauerstoff zu tauschen AFAIK

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@mawa @number137 @florianaigner
Daran erinnere ich mich auch. Denn am Ende ist die 100%-Sauerstoff-Atmo bei dem Design alternativlos

mawa,
@mawa@troet.cafe avatar

@nblr @number137 @florianaigner Warum eigentlich? Ich habe mich schon immer gefragt, was da die technischen Gründe sind

mawa,
@mawa@troet.cafe avatar
nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@mawa @number137 @florianaigner Gut beschrieben in dem Artikel. Das ist für mich der eine Fakt an dem man gut festmachen kann was für ein krasser engineering-Aufwand, am Rande des menschlich und technisch Machbaren, die Mondlandung war. Wenns irgendwie anders gegangen wäre, hätte man nie auf sowas wahnsinniges wie 100% Sauerstoff bei 1/3 Bar als Atmo (für die gesamte Mission!) zurückgegriffen. 🤯

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • anitta
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • Durango
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • mdbf
  • Youngstown
  • slotface
  • rosin
  • everett
  • kavyap
  • cubers
  • thenastyranch
  • JUstTest
  • khanakhh
  • cisconetworking
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • provamag3
  • ethstaker
  • tester
  • Leos
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines