kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

WhatsApp kann anonym genutzt werden - besonders interessant für diejenigen, die ihre Identität gegenüber Meta/Facebook schützen wollen und WhatsApp eher »gezwungen« verwenden. 🕵️

https://www.kuketz-blog.de/whatsapp-wie-man-seine-identitaet-vor-meta-facebook-schuetzt-teil2/

Barqu,

@kuketzblog Erledigt sich das Problem nicht bald von selbst, wenn es die Interoperabilität gibt?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Es sei nochmal explizit auf Ziffer 6.3 "Hilfe: Jemand fügt mich zu seinen Kontakten hinzu" hingewiesen.

Bitte aufmerksam lesen, für alle, die meinen, WhatsApp würde das komplette Adressbuch (inkl. Name, Adresse etc.) abgreifen. Dies ist nicht korrekt und ein weitverbreiteter Irrtum. 👇

https://www.kuketz-blog.de/whatsapp-wie-man-seine-identitaet-vor-meta-facebook-schuetzt-teil2/

UmWerker,
@UmWerker@todon.nl avatar

@kuketzblog
Damit wird aber unterschlagen, ob betreffende Personen dem zustimmen (Bildanhang). Zudem kann FB natürlich einen Personenbezug herstellen, wenn die Nummer bereits anderweitig abgegriffen wurde bzw. der/die Inhaber*in selbst registriert ist. Ob es in diesem Fall "weniger schlimm" ist, sei mal dahingestellt.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@UmWerker Bitte Kontext im Artikel beachten - das spielt in dem Zusammenhang keine Rolle.

chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@kuketzblog
Auch das komplette Telefonbuch (ohne Name / Adresse / ...) reicht Meta für ein Soziogramm meiner Sozialkontakte.

Ob ich dabei Heinrich heiße, Paula oder Mohammed, das ist nicht so ergiebig, wie der Umstand, wer mich alles kennt.

Die Schnittmenge meiner drei verschiedenen Freundeskreise, Familie und Arbeitskollegen umfasst exakt eine Telefonnummer.

Von dort ist es zwar noch etwas aufwendiger, als mit komplettem Klarnamen und Adresse, aber dank BigData und der Korrelation mit (anderen) Meta-Datenbanken auch nicht mehr allzu schwierig.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@chbmeyer Es ist nicht unmöglich, aber mit dem vorgeschlagenen Setup sehr schwierig. Vor allem bei großen Gruppen - und nutze ich Gruppen eher als stiller Mitleser, wer wird denn meine Nummer hinterlegen? Eher niemand. Man muss immer auch den Kontext betrachten.

n8iger,

@kuketzblog In jedem Fall: Respekt für diese umfängliche und interessante Aufarbeitung des Themas, das ist sogar für Nichtnutzende sehr aufschlussreich! Aber mein Handy bleibt einfach weiter WA-frei, die Alternativen machen auch viel Spaß!

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@n8iger So soll es im Idealfall auch sein. 😉

sfritz, (edited )
@sfritz@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog wie schauts aus, wenn der Facebook Messenger zugleich mit WhatsApp installiert ist? Greift es mehr Daten aus dem Adressbuch ab als WhatsApp?

DrMarkussi,

@kuketzblog

Ganz schön viel Aufwand, für 3 Sekunden Pseudo-Anonymität!

Denn sobald der erste Mit-Whatsapp-Nutzer Deinen echten Namen zu der Nummer speichert, bist Du "aufgeflogen",

Dein Weg funktioniert nur, wenn wirklich ALLE Deine WA-Kontakte anstatt "Mike Kuketz" verklausuliert "Knuffiger Datenschutztüp aus dem Südwesten" speichern. Kannste nur nicht kontrollieren.

Denn mit dem nächsten Serverkontakt, wird das gesamte Adressbuch der anderen wieder unverschlüsselt zu WhatsApp übertragen!

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@DrMarkussi Leider ist das ein weitverbreiteter Irrtum. Siehe Ziffer 6.3 "Hilfe: Jemand fügt mich zu seinen Kontakten hinzu".

DrMarkussi,

@kuketzblog

Es kommt beim Facebook, Meta, Whatsapp, Instagram IMMER irgendwann wieder der Tag, wo "ausversehen" wieder alles übertragen wird (wochen- und monatelang).

Bis dann einer wie Du den Datendiebstahl wieder aufdeckt, das groß durch die Presse geht und die EU Strafen gg. Meta verhängt.

Die Erfahrung zeigt:

Zuckerberg zahlt diese Strafen sehr gerne, denn für 50 oder 100 Mio. Dollar "Strafe" hat er alle aktuellen Namen und weitere Daten aus alles Adressbüchern erhalten.

= Schnäpchen

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@DrMarkussi Kann sein, aber bis dato ist das erstmal nur eine Annahme.

DrMarkussi,

@kuketzblog

Desweitern sind viele Whatsapp´la mehrfach "Täter" bzgl. Datenschutzverletzung.

Viele haben Instagram und andere Apps drauf, denen Facebooks Developer-Kit zu grunde liegen.

Es ist sehr viel Aufwand, den Du da beschreibst. Und nur wenige werden den betreiben.

Threema kostet einmalig ein paar Euro und ist zu 100% anonym nutzbar. Aus meiner Sicht die bessere Lösung.

Bei Bluesky ist es schon der Standart-Messenger, weil es noch keine DM gibt.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@DrMarkussi Daher auch der Hinweis: "Vielmehr sollte der erste Schritt darin bestehen, das Gespräch mit den jeweiligen Verantwortlichen zu suchen, um auf mögliche Probleme bei der Nutzung von WhatsApp hinzuweisen und Alternativen aufzuzeigen. Erst wenn die Verantwortlichen, sei es der Vereinsvorstand, die Eltern oder die Institution, nicht auf diese Bedenken eingehen, können die hier vorgestellten Ansätze als mögliche Lösungen in Betracht gezogen werden"

ff7,
@ff7@freiburg.social avatar

@kuketzblog Ui. Da muss man aber einen großen Kopfstand machen!?! Mir ist für die Mitgliedschaft in zwei drei Gruppen wechselunwilliger Vereine & Co. Die Nutzung einer Bridge wesentlich (!) passiger. Und das Einbiegen in einen Weg, der offen und frei ist und weiter gesponnen werden kann.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@ff7 Es gibt natürlich weitere Lösungen. Ich habe jene vorgestellt, die IMHO einen hohen Schutz bieten und gleichzeitig nicht allzu kompliziert sind.

farshidhakimy,
@farshidhakimy@chaos.social avatar

@kuketzblog die advertising ID kann man auf Android doch schon lange löschen

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@farshidhakimy Das war ein Beispiel für einen Identifier, um zu erklären, wie eine Zuordnung funktioniert. Es gibt noch weitere Identifier. Aber ja, man kann die ID resetten - frag mal in deinem Umfeld, wie viele Personen das tun- ;-)

cybersamurai,

@kuketzblog da bin ich ja neugierig wie das wird wenn apple 2024 dann RCS unterstützt und Android und Apple ohne Whatsapp vernünftig kommunizieren können ...

elbast,

@kuketzblog
Ich behaupte mal, wer nach 'anonymer' Installation von whatsapp darin seine vorherigen sozialen Strukturen wieder aufbaut, der bleibt nicht anonym, sondern füllt schnell wieder die Lücke, die sein bisheriges Profil hinterlässt.
Da wird die Teilhabe in zwei / drei spezielleren Gruppen (Kita-Gruppe der Eltern, alte Abi-Stufe, ...) schon zur Identifikation ausreichen)
Um die Anonymität zu wahren wäre pro Gruppe eine Installation notwendig.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@elbast Eine Schätzung seitens Meta/Facebook ist natürlich möglich, aber die wäre je nach Gruppengröße dann doch eher wenig genau.

jonno,
@jonno@social.tchncs.de avatar

@elbast @kuketzblog Von dem Profil das durch Standortdaten generiert wird ganz zu schweigen.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@jonno @elbast Und welche Standortdaten sollen das sein? Artikel auch gelesen? Gerade Variante 3 kann das zuverlässig verhindern.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • modclub
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • ethstaker
  • mdbf
  • kavyap
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • Durango
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • tester
  • khanakhh
  • love
  • tacticalgear
  • cubers
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • normalnudes
  • provamag3
  • cisconetworking
  • anitta
  • JUstTest
  • All magazines