larsmb, German
@larsmb@mastodon.online avatar

Ich frage mich, wie diese Zahlen wohl für wären?

11% der kanadischen Bevölkerung haben erlebt. Fast 10% länger als 6 Monate, 5% über ein Jahr.

Laut Artikel wirkt sich das auf die ganze Gesellschaft aus. Das sehen wir mMn auch schon in D.

https://www.ctvnews.ca/health/health-headlines/1-in-9-canadian-adults-have-had-long-term-symptoms-from-covid-infection-statcan-1.6679078

longcovid,
@longcovid@podcasts.social avatar

@larsmb Die Zahlen in Deutschland sind ähnlich. Es gibt Unterschiede je nach dem Status der Impfung und der Variante. Außerdem ist immer die Frage, ob es um (4-12 Wochen danach) oder (>12 Wochen) geht. Letztere Zahlen sind geringer, aber so um die 2% scheinen langfristig geschädigt zu sein und man weiß nicht, ob sie sich je erholen.

energisch_,
@energisch_@troet.cafe avatar

@larsmb Die hohe Ausfallsrate bei Beschäftigten durch Krankheit ist doch auch ein Hinweis darauf. Die machen sicher nicht alle einfach blau.

larsmb,
@larsmb@mastodon.online avatar

@energisch_ Genau. Hätte eigentlich erwartet, dass Arbeitgeber auf mehr Schutz bestehen, oder sich Gewerkschaften und Berufsgenossenschaften für Schutz am Arbeitsplatz einsetzen. 🤷

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines