linuzifer, German
@linuzifer@23.social avatar

Der finale Tropfen, weshalb ich chaos.social verlassen habe war, dass @markusreuter für das Verbreiten der Correctiv-Recherche verwarnt wurde.

Wie man auf einer solchen Instanz bleiben und diese „Regeln“ sogar noch verteidigen kann, ist mir absolut schleierhaft.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@linuzifer Hat eure Instanz eigentlich noch andere Domains? Habe auch nicht wirklich Bock auf die schlecht durchdachten Regeln.

mrtoto,
@mrtoto@mrtoto.net avatar

@linuzifer Ja. Die Politik-Regel und der seltsame Umgang mit . Wie kann man bitte ein offenes Protokoll wollen und mal eben vorsorglich die öffentliche Kommunikation von 100 Millionen(!) blocken weil Meta den Service betreibt. Hat mich auch weg getrieben.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@mrtoto @linuzifer Da gibt es aber ein paar mehr Gründe als eine rein politische Entscheidung - sowohl netzpolitisch, als auch in Bezug auf das Takeover-Risiko. Das Chaos war sogar angesagt langsam mit ihrer Defederation-Entscheidung. Nicht dass ich diese Entscheidung sonderlich gut fand. Eher inkonsequent.

mrtoto,
@mrtoto@mrtoto.net avatar

@promovicz @linuzifer Mag sein das es dafür noch mehr Gründe gab, einen guten habe ich aber nicht gesehen. Grundsätzlich sollte der Instanz-Betreiber solche Entscheidungen nicht treffen. Wenn jemand nicht mit threads kommunizieren will ist das die Entscheidung, nicht die Entscheidung des Admins.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@mrtoto @linuzifer Ja, ich finde es auch nicht sehr sinnvoll die Politik willkürlich auf Instanzen-Ebene abzuhalten. Leider hat da beim Fediverse keiner drüber nachgedacht. Mal schauen, wie das bei anderen Protokollen in der Zukunft wird...

hukl,
@hukl@chaos.social avatar

@promovicz @mrtoto Den Herrn L. lass ich hier mal raus, da er mich blockt muss ich uneingeloggt schauen worauf ihr hier antwortet. Noch so ein Fediverse Feature wäre, dass ich das dann gar nicht sehen muss. Anyway: War das nicht nur ne Verwarnung da nen CW dran zu machen (was ja nur nötig ist wenn man das auch in die Local TL spülen will)?

Und was die Entscheidung der Admins ist ist die Entscheidung der Admins … deine Entscheidung kann sein: Find ich doof, geh' ich woanders hin.

hukl,
@hukl@chaos.social avatar

@promovicz @mrtoto

Also Politik wird ja weder verboten noch irgendjemand ersthaft strafrechtlich verfolgt :D Ich finde diese ganze Debatte soooo unnötig hochpulsig aber vielleicht habe ich auch was nicht verstanden. Ich konnte und kann diese ganze aufgebauschte Aufregung bei nem Federated Service echt 0 nachvollziehen - es sei denn man verbindet eine Art Ego mit der Deutungshoheit über die “Regeln" anderer Leute Service.

promovicz,
@promovicz@chaos.social avatar

@hukl @mrtoto Diese Debatte ist ein Symptom. Und ich sage dazu auch gar nicht viel - eben weil.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@linuzifer @markusreuter Das ist so halt nicht korrekt. Public und nicht in die local timeline wäre völlig ok gewesen. Aber ich glaube, das weisst Du. Das jetzt so „nicht ganz richtig“ zu formulieren und implizit eine Andersbehandlung von Menschen auf Basis von Beliebtheit oder Wichtigkeit des Themas zu fordern ist in meinen Augen unredlich.
Aber vermutlich ist das ganze inzwischen ein Thema wo niemand mehr inhaltlich besonnen diskutieren kann, weil das gesagte gesagt wurde.

zerbp,

@nblr
War halt nicht die richtige Instanz für ihn ist doch ok. Wäre aber auch OK wenn @linuzifer nicht weiter drauf Rum reiten würde.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@zerbp @linuzifer Ich fänds ja gut, wenn irgendwann mal zumindest das offensichtliche Missverständnis aufgeklärt wäre. Gibt echt gerade wichtigere Themen an denen man sich abarbeiten kann. Warum weiss ich von diesen Themen? Weil ich sie hier mitbekomme. Halt ausserhalb der local timeline.

zerbp,

@nblr
Ja das ist es ja Grade es sollte beide Orte geben die mit content waring und die ohne und dann baut sich jeder seine Timeline die er braucht. Ich glaube das viele böse Blut kommt vor allem daher das chaos.sozial als offizielle CCC Instanz wahrgenommen wird.
@linuzifer

Private
Private
nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@linuzifer @markusreuter Ich bin vollkommen erschüttert, wie nicht klar sein kann, dass „public posten, aber nicht in die lokale timeline“ keine CW braucht. Und man sich stattdessen über vorgeblich politikaverse Schneeflocken ereifert, die „vor allem eine Triggerwarnung“ brauchen. Das erinnert mich in seinem Charakter der Strohmannprügelei langsam an die Art mit der Reaktionäre eine „Kulturkampf“ herbeireden, obwohl sie selbst diesen praktizieren. Ich verstehs echt nicht mehr

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@linuzifer @markusreuter Entschuldigt bitte die deutlichen Worte, aber wenn geschätzte Freunde, die ich für überdurchschnittlich blickig halte, sich so verrennen und sich kontrafaktisch (trotz einfachem Sachverhalt) in etwas hineinsteigern, das bei genauerer Betrachtung ohne Grundlage ist. Das fasst mich an. Ja. Wir Diskordianer müssen auseinander halten, aber dann bitte in sinnvolleren und tatsächlich kontroversen Dingen. Nicht wegen unnötig perpetuierten Missverständnissn.

einfachnurmark,
@einfachnurmark@chaos.social avatar

@nblr @linuzifer @markusreuter Dann, fürchte ich, habe ich die einfachen Regeln wohl nicht verstanden. Und vor allem nicht, wieso sie eingeführt wurden, also ihre Sinnhaftigkeit.

linuzifer,
@linuzifer@23.social avatar

@nblr @markusreuter „public“ und „nicht in lokale Timeline“ gibt es nicht, weil „unlisted“ (ebenso wie CW) auch federated timelines betrifft. Hier ist das ganz gut erklärt, ich will nicht fedi-splainen:

https://fedi.tips/who-can-see-my-posts-in-mastodon-how-do-i-send-dms-in-mastodon/

nblr, (edited )
@nblr@chaos.social avatar

@linuzifer @markusreuter Hand aufs Herz… Wann hast Du das letzte mal in die federated timeline geguckt und war das für Dich ein reales Problem?
Klar kann man sich jetzt im feinen Bereich zwischen „intents and purposes“ und „technisch korrekt“ aufhalten, aber das ist nicht der Berg auf dem wir unsere Zeit vertrödeln sollten.

linuzifer,
@linuzifer@23.social avatar

@nblr @markusreuter in der aktuellen Freakshow meinte Ralf ursprünglich, mir zu widersprechen, indem er erklärt hat, wie stark die Einschränkung durch „unlisted“ ist - besser kann ich es nicht erklären.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@linuzifer @markusreuter Da unterscheiden sich Ralfs und meine Erfahrungen so stark, dass ich das nicht als Basis eines Arguments nachvollziehen kann. Aber schön, dass das Fediverse Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten so gut zusammenbringt.

cybso,
@cybso@osna.social avatar

@nblr kannst du kurz erklären was du damit meinst? Funktioniert die Option bei Mastodon nicht so wie vorgesehen?

In dem von @linuzifer verlinktem Dokument wird die Option "unlisted" so beschrieben, dass das Posting effektiv niemand sieht, der nicht sowieso mir oder dem Thread folgt. Um potentiell neue Leser zu erreichen wäre das also maximal kontraproduktiv.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@cybso @linuzifer „niemand“ und „maximal“ finde ich eine übertrieben krasse Wortwahl. Ich poste hier vor allem für Leute die das lesen wollen. Naturgemäss sind das mein Follower. Das sind zwar nur so viertausend Nasen, aber das ist schon bissi mehr als niemand.

cybso,
@cybso@osna.social avatar

@nblr Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass du da aber eher der Spezialfall bist 🙂

Aus Consumer-Sicht gesehen: ich scrolle sehr gerne durch die federated timeline und nehme Content abseits meiner Bubble auf. Das funktioniert bei "unlisted" halt einfach nicht.

@linuzifer

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@cybso That's the idea.

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@nblr Wie funktioniert "Public und nicht in die local timeline"? Ich kenne nur: "Öffentlich" und dann ist es im Fedi und in der Lokalen Instanz zu finden.

nblr, (edited )
@nblr@chaos.social avatar

@LangerJan „Nicht gelistet“ - Ist weitestgehend identisch mit der Option drüber - nur halt ohne Redistribution in die Instanz-Timeline, von der ich - auch wiedersinnig - von den Leuten die sich gerade aufregen höre, dass die eh keiner liest, sie die aber für Reichweite brauchen. Das ist alles so fraktal zerdiskutiert. Chapeau an die admins, diesen erisianischen Apfel in Form der Instanz-Etikette in die Menge geworfen zu haben. What a show!

ls,

@nblr @LangerJan "Nicht gelistet" bedeutet aber auch, dass es in gar keiner öffentlichen Timeline erscheint (weder lokal noch föderiert). Das ist in dem Sinne "Public", dass jeder, der auf das Profil des Autors schaut, den Post lesen kann ohne ihm zu folgen. Aber damit ist es quasi genauso Follower-Only, denn wer dem Autor nicht folgt bzw. aktiv in dessen Profil schaut, bekommt den Post nicht mit.

Und das schlimmste: Hashtags funktionieren Unlisted nicht.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@ls @LangerJan Find ich jetzt nicht doll tragisch. Man kanns ja immernoch mit CW oder auf ner anderen Instanz posten. Spielt halt zusammen mit der Priorisierung der „persönlichen Kuratierung des eigenen feeds“. Die Autonomie der Teilnehmenden über den Informations-Intake ist hier halt n kleinwenig (und es ist nur ein kleinwenig) wichtiger als das Sendebedürfnis dieser. Ansich ganz angenehmer tradeoff, finde ich. Ich bekomme hier jeden Tag einen diverseren Feed als damals bei Twix

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@nblr @ls Also landet es dann doch weder in der lokalen Timeline (so gewollt), noch in der föderierten Timeline (gesuchtes Feature)? Schade.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@LangerJan @ls Doch, wenns mit CW oder von ner anderen Instanz kommt. Muss man halt abwägen. Aber die Freiheitsgrade dieses tradeoffs finde ich erträglich und wüsste auch nicht, wie man das besser lösen könnte um alle Interessen unter einen Hut zu bekommen.

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@nblr @ls Ja gut, dann sind wir beim "dann geh doch auf ne andere Instanz" Argument.

Aber es gibt keine technische Lösung, die Lokale Timeline auszuschließen, die Föderierte aber nicht. Da dachte ich, etwas verpasst zu haben.

leah,
@leah@chaos.social avatar

@nblr @ls @LangerJan boostbar sind sie aber im Gegensatz zu follower only weiterhin. Sie tauchen bur nicht in den öffentlichen Timelines auf.

nblr, (edited )
@nblr@chaos.social avatar

@leah @ls @LangerJan Wenn ich mir die logische, architekturelle und faktische (lines of code) Komplexität des Fediverse und von Mastodon anschaue, dann bin ich über das Ergebnis positiv überrascht. Dass das alles, trotz der krassen Skalierung über die zurückliegenden Jahre, weiterhin so vergleichsweise benutzbar funktioniert ist keine Selbstverständlichkeit.

ls,

@nblr @leah @LangerJan Ja, das ist erstaunlich. Allerdings lässt die Konsistenz des Fediverse auch sehr zu wünschen übrig... man muss immer auf die Webseite der Quellinstanz schauen wenn man die vollständige Sicht auf einen Thread mit allen Antworten sehen möchte. Der Skalierung kommt das natürlich entgegen.

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@ls @leah @LangerJan
Wäre beängstigend, wenn alles hier perfekt wäre. Finds ok, wenn die "Luft nach oben" und das "da geht noch was" am Ende ehr Detailkrams ist. Heisst: Grossteil passt, und es gibt trotzdem noch Potential. In allen Projekten, die ich bisher so gesehen habe, stets eine der angenehmen Positionen in denen man sich vorfinden kann.

LangerJan,
@LangerJan@chaos.social avatar

@nblr Ach Gott, ich dachte, das würde den Post auch in der föderierten Timeline irgendwie einschränken. Danke!

nblr,
@nblr@chaos.social avatar

@LangerJan Genau. Tuts nicht. Opted nur out für die redistribution in die local timeline. That’s all. Vielleicht schlechtes UI/UX, aber mei.

scy,
@scy@chaos.social avatar

@nblr @LangerJan Und was ist mit "nicht über die Suche zu finden"?

leah,
@leah@chaos.social avatar

@scy @nblr @LangerJan ist vermutlich nur der Fall wenn man öffentliches indexing der eigenen Toots an hat.

NexCarter,
@NexCarter@chaos.social avatar

@linuzifer ich finde dieses ewige nachtreten irgendwie schade.
du hast doch jetzt deinen eigenen Platz mit eigener gated community.
reicht das denn nicht?

Dein Verhalten wirkt auf mich eigenartig und ich kann das gar nicht nachvollziehen :/

SebiPanther,

@NexCarter Weil chaos auch für eine Politische Grundhaltung steht&die betreiber den Namen gekapert haben und später wirre regeln erfunden haben.Ich bin so empört wie @linuzifer nur das ich mir meine Timeline nicht davon Kaputt lassen machen möchte. Würde das Protokoll es zulassen alle meine alten Toots,RTs und favs mitnehmen zu können wäre das was anderes.
Und sie können sich der Kritik entziehen in dem sie die Regeln dem Chaos würdig gestallten und sich für ihr Vorgehen offiziell entschuldigen.

NexCarter,
@NexCarter@chaos.social avatar

@SebiPanther übrigens.. Ich wurde für das bißchen gerade ge"soft blocked "...
Bloß keine Kritik äußern..

Ich glaube ich finde das irgendwie peinlich.

SebiPanther,

@NexCarter Nicht hier - wie und wo hast du das überhaupt gesehen?

NexCarter,
@NexCarter@chaos.social avatar

@SebiPanther nicht von dir. Von ihm. Weil direkt der follow weg war.
und das ist ja wie bei Twitter oder? Blocken und entlocken dann ist der follow weg.

SebiPanther,

@NexCarter Keine Ahnung.
Ist halt nur geil wie viel Zwiespalt zwei Admins verursachen können in einem angeblich Denzentralen System. Stell dir mal vor die Energie wäre in Politische Arbeit gegen Rechts geflossen. ~:)

crime,

@SebiPanther Finde übrigens witzig, wie du hier von "zwei Admins" sprichst, als würde dieser Konflikt nicht künstlich von irgendwelchen privilegierten weißen cis dudes hochgekocht werden, und das sind (offensichtlich) nicht die Admins hier.
Die Tatsache, dass es über 5 Jahre brauchte, von denen ich mindestens 2 Jahre lang diese Diskussionen mitbekam, bis andere Instanzen auftauchten, sagt alles über die Anspruchshaltung derer, die hier Drama machen 🤷

SebiPanther,

@crime Die begrenzen halt die Freiheit aller und ggf. braucht es da Leute die es sich total privilegiert gönnen, obwohl sie jeder Zeit total random dafür bestraft werden könnten. Was ein unpassender Vorwurf. Aber danke für die Falschwahrnehmung.

scy,
@scy@chaos.social avatar

@SebiPanther Also ich hab im Kindergarten¹ schon gelernt, dass meine Freiheit da ihre Grenzen findet, wo ich andere Leute schädige.

Ist 2024 natürlich ein wildes Konzept, schon klar.

¹ ausnahmsweise ist nicht der Club gemeint

scy,
@scy@chaos.social avatar

@crime underrated toot 💯

crime,

@scy Der ist keine 5 Minuten alt :D

scy,
@scy@chaos.social avatar

@crime lol sorry 🙈 Der Teil davor war's nicht, ich hab nicht geschaut

crime,

@scy Kein Ding! Katastrophentourismus zu solchen Diskussionen mach ich persönlich ja nur noch, wenn ich was prokrastiniere :'D

cybso,
@cybso@osna.social avatar

@NexCarter Ich kann es schon nachvollziehen, dass @linuzifer es persönlich nimmt, wenn er von einer Plattform vergrault wird, die sich selbst den Namen chaos gegeben hat.

Leah und rixx hätten ihre Plattform ja auch "wohnzimmer.social" nennen können, dann gäbe es diese Diskussionen überhaupt nicht.

geheimorga,
@geheimorga@chaos.social avatar

@cybso @NexCarter @linuzifer dürfen nur pressesprecher des ccc e.v. ihre plattform "chaos" nennen?

cybso,
@cybso@osna.social avatar

@geheimorga @NexCarter @linuzifer nein, natürlich nicht, aber das Wort (und damit die Instanz) wird nun einmal von einer weltweiten Community mit dem Club assoziiert. Das Leah und rixx sich davon distanzieren nimmt niemand zur Kenntnis, der in seinem Feed einen "@chaos.social"-User sieht, und tatsächlich sind ja auch viele Mitglieder und assoziierte auf dieser Instanz aktiv.

With great name comes great responsibility, oder so ähnlich.

fupduck,

@cybso
Finds n bissl anmaßend nur weil mensch nen Sprecher von nem verein ist nen Anspruch auf alles was ähnlich klingt zu erheben.
Der Verein sind viele Menschen mit unterschiedlichen Ansichten. Ist halt keine Instanz vom Verein für alle Mitglieder. Sondern von Leuten aus der community für Teile der community. So what.
@NexCarter @linuzifer

HN414,
@HN414@chaos.social avatar

@fupduck @cybso @NexCarter @linuzifer War der Verein oder diese wie auch immer geartete Community an der Regelfindung beteiligt?

Laird_Dave,
@Laird_Dave@chaos.social avatar

@linuzifer @markusreuter es gibt nen Unterschied zwischen "Verwarnung für Verbreitung" und "Verwarnung fürs Ignorieren von Regeln (hier: CN-Policy)"

Dass Du das so verkürzt darstellst find ich schon arg fragwürdiges Verhalten, das wirkt eher wie Nachtreten Richtung @ordnung.

alper,
@alper@rls.social avatar

@Laird_Dave @linuzifer @markusreuter @ordnung Dumme Regeln müssen gebrochen werden. Das würde viele Sachen in Deutschland verbessern.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • mdbf
  • InstantRegret
  • JUstTest
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • provamag3
  • tester
  • lostlight
  • All magazines