kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Anfang des Jahres habe ich eine kritische Barriere in der iOS-App des E-Rezept gemeldet, durch die Nutzer*innen von VoiceOver beim Anzeigen von ausführlicheren Informationen zu Medikamenten oder einem Rezept in der App gefangen werden und nichts mehr tun können.

Der Bug ist immer noch nicht gefixt - der Aufwand dafür wäre wahrscheinlich wenige Stunden.

Stattdessen kann man jetzt Apple Memoji als Profilbild in der App einstellen. Prioritäten von Nichtbehinderten.

jensmatheuszik, to random German
@jensmatheuszik@d-64.social avatar
HoernchenCecile, to random German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

Ableistische schon wieder.
ich habe vier Reisen für den kommenden Monat angemeldet und zwei Ablehnungen von Mobilitätsservice bekommen entweder weil es keinen Rollstuhlplatz mehr frei gibt oder weil Personal nicht verfügbar ist für einen Umstieg.
In dem Fall dauert der Umweg eine ganze Stunde, im anderen Fall muss ich eine komplett neue Verbindung suchen, anmelden, hoffen dass es dieses mal geht.

Behinderte haben keine Termine, habe ganz viel Zeit, keine Schmerzen bei langen Reisen...ist ja klar, nö?

HoernchenCecile, to disability German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

auf Bahn.de oder in der DB App steht bei der Wagenreihung keine Information darüber wo der Platz sich befindet.
Was für ein ICE fährt ist auch nicht in der App. mann muss sich entweder auskennen (Wagennummer kenne, was nicht bei jedem ICE gleich ist) oder viel durchklicken um info zu finden

auf Bahn Experte (keine DB Seite) https://bahn.expert/ dagegen sind die Informationen.
Dort gibts Live Infos zu den Zügen in den nächsten 2 Stunden. (Siehe screenshot mit einem Beispiel zu heute Bhf Lüneburg unten)

wäre gut diese Infos auch schon bei der Reiseplanung zu haben, und zwar alle an einem Ort. Um nicht mühsam zusammen suchen zu müssen. Denn je nach ICE Modell sind unterschiedlich viele Rollstuhlplätze, Platz für den Rollstuhl (ICE T vermeide ich wenn es geht, Erfahrung mit gewaltsamer Rausschmis, siehe https://blog.eichhoernchen.fr/post/die-deutsche-bahn-hat-ein-ableismusproblem/ war traumatisierend) .

Mit dem ICE 4 kann ich in der Theorie wenn der Bordlift funktioniert / das Personal in der Lage dazu ist spontan fahren. Aber schwierig wenn ich nicht weiß wo der einzige Wagen in dem ich rein komme hält. die Infos finde ich immerhin bei Bahn Expert.
Warum kann das die DB nicht machen?

@bahnkundenv

Fight_Ableism, to random German
@Fight_Ableism@fedisabled.social avatar

1 Wagen für Menschen mit Rollstuhl und Menschen mit Kinderwagen im Nahverkehrzug reicht nicht aus!!!
Ich zähle 1 Aktivrollstuhl, 1 großer E-Scooterrollstuhl, 5 Kinderwagen...
Kein Rauskommen ohne dass die anderen zuvor auch aussteigen. Aber hey das Klo funktioniert!

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Ich wollte heute zum eigentlich einen Artikel veröffentlichen, der hier seit Wochen unfertig herumliegt, aber weil ich krank bin, kam ich leider nicht dazu. Das TL;DR möchte ich euch trotzdem geben:

Die DIGIAccess GmbH, eine Firma, die automatisierte und KI-gestützte digitale verspricht, hat mindestens ein Jahr lang und teilweise vollkommen grundlos und ohne Recht die Logos von Bundes- und Landesministerien genutzt, um sich selbst zu vermarkten.🧵

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Heute am 16. Mai ist der Global Accessibility Awareness Day , bei dem auf die Notwendigkeit von digitaler hingewiesen werden soll. Und ganz ganz viele große Firmen machen da mit.

Leider existiert heute auch extrem viel Inspiration Exploitation von Menschen mit Behinderung, und auch eine Menge Tokenismus. Schade, dass dieser eigentlich nützliche Tag einmal mehr kapitalistisch vereinnahmt wurde. Bitte achtet besonders darauf, welche Inhalte ihr zum wie teilt.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

OpenAI hat gestern sein neues KI-Modell "GPT-4o" vorgestellt.

Das "o" steht dabei für "omni" - das Modell soll nun alle Modalitäten beherrschen, also Text, Ton und Sehen.

Aus meiner Sicht ist das der letzte große Schritt, den LLMs machen mussten, um für viele Menschen sinnvoll als Assistenz funktionieren zu können, und damit auch die letzte große Entwicklung im Bereich der und für Menschen mit Behinderung. Klar, die Fähigkeiten werden zukünftig noch besser werden. Aber! 🧵

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Ich hab wieder mal Post vom BKA bekommen, weil ich darum gebeten habe, mir aus Barrierefreiheitsgründen den Bescheid zu meiner erfolglosen IFG-Anfrage auch digital zuzusenden, wozu sie auch durch den § 10 BGG gesetzlich verpflichtet wären.

Machen sie aber nicht. Weil sie denken, ich könnte deren Briefe lesen, denn ich habe ja darauf geantwortet. Sagen sie mir per Brief.

Dieser Staat ist was angeht total kaputt. Ich bin müde.

HoernchenCecile, to random German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

Gleiswechsel 2min vor Abfahrt, Aufzug für weg zum neuen Gl. Ist 7Mo. außer Betrieb.
Umweg dauert 15min.
Wie soll das mit klappen???
Und ich war 20min vor Zug am Gl. Hätte entspannt sein können...

HoernchenCecile, to random German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

Das Buchungssystem der Bahn ist .... hmm...😡
insbesondere beim Mobilitätsservice für die Rollstuhlplätze, die nicht mit der Fahrkarte online buchbar sind
Fahrkarte kann man online buchen. Aber MSZ sagt, Rollstuhlplatz (noch) nicht reservierbar
Wie kann das sein, habe ich gefragt.

Nun habe ich die Reservierung.... für Büchen - Dresden statt Büchen Berlin... weil nur Büchen dresden im Computer angelegt ist für den Zug...

Das problematische daran, ist dass der Platz dann auch für Berlin - Dresden gebucht ist obwohl ich da nicht mitfahre, ich hoffe andere rollstuhlfahrende Person wird nicht wegen kein Platz abgelehnt

"Service" für den Einstieg in Büchen, dort wo das Personal erst 7h30 da ist, aber der Zug 7h15, ist nun doch in Prüfung. Mal sehen ob es doch geht....

Passend dazu, mein plakat bei der Demo zum Prottesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Vielleicht könnt ihr mir mal helfen: Warum hat die Branche rund um digitale eigentlich so einen Standardisierungs-Rappel?

Ich meine, WCAG ist super, und es ist auch gut festgelegt zu haben, wie assistive Technologien mit Betriebssystemen und Applikationen interagieren können, aber brauchen wir wirklich eine Norm für subjektive "Einfache Sprache", für Testverfahren, für Basisqualifikationen in der Branche, für behinderte Menschen? Das sollte doch individualisiert sein...

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Der Wahl-O-Mat für die ist da - und mit ihm kommt eine frische 'Erklärung zur ', in der die @bpb erklärt, das Tool sei nun vollständig konform mit den gesetzlichen Anforderungen.

Aber ist das wirklich so?

Schon mit den ersten beiden Klicks wird dort die Nichtkonformität zu den Punkten 9.5 Nr. 16 und 20 der EN 301 549 sichtbar. Beide stellen für einige seh- und motorisch behinderte Menschen erhebliche Barrieren dar.

🧵

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Heute am 5. Mai ist der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Eine Grundvoraussetzung dafür, dass überhaupt auch ein Protest möglich ist, ist auch die digitale .

Protest in Form einer Beschwerde bei einer Beschwerdestelle ist - nicht überraschend - wenig effektiv, wie meine Anfrage z.B. in Sachsen zeigt. Hier sind z.B. blinde Menschen von Gesetzgebungsverfahren ausgeschlossen und können dann auch nicht öffentlich protestieren. 💥

Casey gestikuliert vor der Kamera. Sie trägt ein grün-graues Sportoberteil und ein schwarzes Stirnband.

flberger, to accessibility German

Frage ans Team : Was ist denn von der zu halten? 🤔

Einerseits scheint das eine große, etablierte Konferenz mit richtungsweisenden Firmen an Bord zu sein.

Andererseits wirkt der jüngste Bericht doch arg wie ein Sich-selbst-Abfeiern unsympathischer Konzerne.

Lohnt sich das, da tiefer einzusteigen?

https://www.deque.com/blog/deques-fourth-annual-axe-con-does-it-again-with-nearly-30k-digital-accessibility-champions-in-attendance/

rainerklute, to accessibility
@rainerklute@mastodon.design avatar

Alternativtexte nachträglich bei WordPress-Bildern hinzufügen? Sehr gute Idee, nicht für für Barrierefreiheit, sondern auch für SEO!

Leider mit einem Haken: Es reicht nicht, nur den Alt-Text in der Mediengalerie zu ergänzen. Ihr müsst zusätzlich auch den Beitrag editieren und das Bild erneut dort platzieren. Nur dann wird der Alt-Text übernommen.

Vielen Dank an @fediverse für diesen Hinweis!

kc, to accessibility German
@kc@chaos.social avatar

Ich recherchiere gerade zu "KI-Funktionen" in Content Management Systemen. Kennt jemand solche, die bspw. das automatische Generieren von Alternativtexten ermöglichen, oder zumindest welche, die Bestrebungen in diese Richtung haben?

Diese Features sind hochgradig schädlich - ich würde gerne einen Überblick bekommen, wie verbreitet sie bereits sind.

OchMensch, to random German
@OchMensch@norden.social avatar

Mit dieser Serie möchte unser Blindenfußballer Serdal Celebi auf die Herausforderungen blinder Menschen aufmerksam machen.

"Im Alltag vertraue ich den Menschen und mit dem neuen Format möchte ich ihnen auch zeigen, dass sie mir vertrauen können. Natürlich soll es auch den Effekt haben, die Menschen zu sensibilisieren, dass sie erkennen, was möglich ist und wie wir in einer Gesellschaft, auch mit blinden Menschen, zusammenleben können."

https://www.youtube.com/watch?v=09L71sWD_gM&list=PLQi9va-itMPubrEDIb0R0nEpoCpSzl7zv

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

✨ Ich habe es vor längerer Zeit schon mal angeteasert, aber jetzt ist es fertig: Meine erste Bewegtbild-Erzählung über einen der vielen kleinen Aufreger, denen ich durch meine Recherchen zur digitalen so begegnet bin: Den nicht-existierenden Prüfbericht beim Bundeskriminalamt. Gebt mir doch gern mal ein Feedback und lasst mich wissen was ich besser machen kann. Wenn es euch gefällt, teilt es gern auch weiter:

Auf Instagram hier: https://www.instagram.com/reel/C6Y1vPIICQg/

eliasp, to random German
@eliasp@mastodon.social avatar

Es ist beschämend, dass es nach wie vor die Notwendigkeit gibt, diesen Hinweis auf Wahlbenachrichtigungen drucken zu müssen!

MBrandtner, to random German
@MBrandtner@gruene.social avatar

bei . Die Pfandautomaten wurden ausgetauscht. Statt einem Pfandrückgabeknopf gibt es jetzt einen nicht ertastbaren Button auf dem Display. aus der Hölle.

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Ist denn jemand von euch bei der in Berlin? Am Morgen des 29.05. halte ich dort einen kurzen Vortrag zur digitalen in der Verwaltungsdigitalisierung und präsentiere euch neben einem Überblick über den aktuellen Stand der Dinge auch ein "Worst Of" meiner Recherchen und Versuche aus den letzten Monaten, das Thema voranzubringen. Freue mich drauf!

DBSV, to random German

mit Overlay-Tools? Achtung vor falschen Werbeversprechen!

Accessibility Overlays sind aktuell nicht in der Lage, eine Webseite von außen und quasi auf Knopfdruck umfassend barrierefrei zu gestalten. Sie ersetzen also nicht die barrierefreie Gestaltung der Website.

Hier die Stellungnahme unseres Fachausschusses für Informations- und Telekommunikationssysteme (FIT) dazu:

https://www.dbsv.org/accessibility-overlays.html

HoernchenCecile, to random German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

Nicht ohne abenteuerliche Barriere zu Hause angekommen.
Zugpersonal hat Bedienung des laut DB barrierefreien ICE4 Bordlift nicht hingekriegt, den Schrank wo dieser sich versteckt nicht auf bekommen...
Ich wurde heraus getragen. 🥺🙄 rückwärts aus dem Zug getragen. Gefährlich für alle Beteiligten...
Das Bahnhofspersonal hatte Feierabend
Darum kein bahnsteihubglift

Die Tür des Lifts ICE 4 sieht beschädigt aus, Beschädigung sieht so aus als hätte man versucht die Tür mit Gewalt aufzumachen

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Und schon wieder setzt ein Bundesministerium, hier das @bmdv, mit der Anzahl an vorhandenen digitalen Informationssystemen gleich.

Die Anzeigetafeln der DB InfraGO sind nicht besonders barrierefrei. Aber halt digital. Muss wohl reichen.

https://social.bund.de/@bmdv/112313776354485110

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • thenastyranch
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines