NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

🍗 🥩 Kaum scheint die Sonne, wird überall gegrillt. Für viele Menschen spielt zwar der Genuss eine große Rolle, aber auch, wie gesund das Fleisch ist - Welches Grillgut ist das Beste?

☝️ So viel vorab: Es kommt nicht nur auf das Tier an, sondern auch auf das Teilstück, das ihr vom Tier esst. Zudem fällt auch die Art der Zubereitung "ins Gewicht".

▶️ Die ganze Folge von ARD GESUND könnt ihr euch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=CfBoJtcOptA?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die intensive #Tierhaltung stellt eine enorme Belastung für das Immunsystem der Tiere dar. Im Vereinigten Königreich leben 85 Prozent der Nutztiere in Massentierhaltungen.

Übermäßiger Einsatz von #Antibiotika führt zur Entstehung arzneimittelresistenter #Bakterien. Diese Bakterien wiederum verunreinigen die Umwelt. Letztes Jahr veröffentlichte World Animal Protection einen Bericht , der die Kontamination britischer Flüsse durch übermäßigen Einsatz von Antibiotika hervorhob.
https://plantbasednews.org/lifestyle/health-and-fitness/antibiotic-overuse-factory-farms-human-deaths/
#landwirtschaft #Tierwohl #Tierindustrie #Fleisch #Milch #Käse #Kälber #tierrechte #hühner #Verantwortung #schweine

StefanMuenz, to random German
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

Heute ist ja in Deutschland. Eine der Stellschrauben, die für alle so einfach umsetzbar ist wie ein freiwilliges Tempolimit, ist die Limitierung von oder sogar der Verzicht auf . Da es immer mehr und immer bessere gibt, wird der Umstieg auch immer einfacher, und die Gründe für Ausreden werden schwieriger.
Obwohl der deutsche Staat den Trend immer noch aktiv behindert (so verlangt er 19% Mehrwertsteuer auf Fleischersatzprodukte, aber nur 7% auf Fleischprodukte, ganz zu schweigen von all den Agrarsubventionen für die Fleischproduktion), ist er (der Trend) nicht mehr aufzuhalten, und der Kipppunkt, ab der der "Ersatz" einfach zum neuen Normal wird, ist hoffentlich nicht mehr so weit weg.
https://www.kreiszeitung.de/wirtschaft/produktion-von-fleischersatz-weiter-gestiegen-zr-93045858.html

BlumeEvolution, to random German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Es sind noch zu wenige, gibt aber auch gute Nachrichten: Vegetarische und vegane Fleischalternativen werden immer beliebter, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. 2023 wurden 16,6 Prozent mehr Fleischersatzprodukte hergestellt als im Vorjahr. (1/2)
Fossile

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/fleischersatz-beliebter-100.html

CorinnaVahrenk1, to random German
@CorinnaVahrenk1@troet.cafe avatar
VQuaschning, to random German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

Wir essen in 🇩🇪 mehr als es für unsere Gesundheit gut ist, Tiere leiden und wir ruinieren damit das Klima. Das wird auch noch über einen reduzierten Mehrwertsteuersatz subventioniert. Pflanzliche Alternativen werden hingegen steuerlich bestraft. Warum?
https://taz.de/Mehrwertsteuer-auf-Tierprodukte/!6000706/

brightsblog, to random German
@brightsblog@troet.cafe avatar

Vorschlag für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch https://wp.me/p36Ae-14DS Steak, Würstchen und Salami sollten künftig teurer werden. Das zumindest empfiehlt die Zukunftskommission Landwirtschaft. #Mehrwertsteuer #Fleisch #Tierwohl #Tierhaltung

https://brightsblog.wordpress.com/2024/04/11/vorschlag-fur-hohere-mehrwertsteuer-auf-fleisch/

Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

🇪🇺 EU steckt viermal so viel Geld in wie in Pflanzenanbau:

Tierhaltung und Futtermittel werden in der EU mit 82% der gefördert, wie eine Studie zeigt. Das ist noch mehr, als man laut bisheriger Einschätzungen annahm.
https://www.derstandard.at/story/3000000214075/eu-steckt-viermal-so-viel-geld-in-fleisch-wie-in-pflanzenanbau

Und wir bezahlen auch noch für diese selbstgemachte 🤦‍♀️

😋 Die wäre deutich leckerer und viel billiger!

schenklklopfer, to random German
@schenklklopfer@chaos.social avatar

Der lokale hat eine App.

Mit der kann man die QR Codes der Quittungen scannen und Bonuspunkte sammeln.

(Die App ist Datenschutztechnisch in Ordnung, habe ich für die Metzgerei überprüft.)

Für die Bonuspunkte bekommt man Dinge aus dem Sortiment gratis.

Soll vermutlich anregen mehr zu kaufen.

Was es bei mir bewirkt hat: Ich habe realisiert WIE VIEL ich tatsächlich konsumiere. Und kaufe dadurch sehr viel weniger als früher.

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar


Biologin: "Wir haben ein Maß an Perfektion erreicht, die keinem Lebewesen noch etwas gönnt"
In Zukunft werden sich Unternehmen stärker für Naturrisiken verantworten müssen. Der Schlüssel für den Artenschutz sei immer noch die

Würde der Staat die Mehrwertsteuer auf erhöhen und im Gegenzug die für Obst, Gemüse, Getreide und Vollkornprodukte reduzieren oder idealerweise auf 0 setzen, würde unterm Strich das, was im Einkaufskorb landet, nicht unbedingt teurer werden. Fleisch wird immer noch mit unglaublich viel Geld und Subventionen künstlich billiger gemacht, wo wir eigentlich genau das Gegenteil bräuchten.
: Platz 1 die Landwirtschaft, die sich in tropische Wälder, Savannen oder Feuchtgebiete frisst. In Europa ist es die intensive Landwirtschaft, die Monokulturen, die Schädlingsbekämpfungsmittel, aber auch der Verlust von Hecken und anderen Strukturen. Platz 2 oder die . Auf Platz drei folgt der Klimawandel ...

https://www.derstandard.at/story/3000000212745/biologin-wir-haben-ein-mass-an-perfektion-erreicht-die-keinem-lebewesen-noch-etwas-goennt

Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

Mehr als 50% der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Polen, Rumänien, Schweden und Spanien werden für für die Erzeugung von - und -Produkten genutzt.

Wenn wir auf alternative umstellten, könnten wir schwierige Abwägungsprozesse zwischen Selbstversorgung, Umweltschutz, dem Schutz der Biodiversität und dem Erhalt der ländlichen Lebensgrundlagen vermeiden.
https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/agrar-mehr-lebensmittel-anbauen-statt-importieren-studie-zeigt-geht-615742

klima_memes, to random German

Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was daran SOOOO schwer zu verstehen ist... Ich hab ja mehr als 20 Jahre meines Lebens und andere tierische Produkte verzehrt und mich hat NIE irgendein oder von irgendetwas überzeugen wollen. Aber seit ich selber kein Fleisch mehr esse und auch den Verzehr anderer tierischer Produkte quasi auf 0 heruntergefahren habe wird man ständig von anderen Leuten mit dem Thema konfrontiert... (1/3)

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

„Man will nicht wissen, dass das Schnitzel auf dem Teller intelligenter war als der eigene Zweijährige.“

Was fühlt das Schwein, wenn es allein ist? Egal ob , oder : Je mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über das Verhalten von Nutztieren herausfinden, umso klarer wird, dass deren kognitive und emotionale Fähigkeiten bislang gewaltig unterschätzt wurden. Nach wie vor ist die Vorstellung weitverbreitet, dass all diese Tiere dumme Fressmaschinen sind, die weder Gedanken noch Gefühle haben und deshalb auch nicht besonders rücksichtsvoll behandelt werden müssten. Wissenschaftlich ist das jedoch längst widerlegt.
„Je mehr wir nachweisen können, dass unsere Nutztiere kognitiv und emotional dem Menschen gar nicht so weit hinterherhinken, desto schützenswerter erscheinen sie“

https://archive.is/2024.02.16-160038/https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/kuehe-schweine-ziegen-nutztiere-verhaltensforschung-rinder-massentierhaltung-milchwirtschaft-e875114/

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die Fleischproduktion in Deutschland ist 2023 im siebten Jahr in Folge gesunken. Die gewerblichen Schlachtunternehmen produzierten nach vorläufigen Ergebnissen 6,8 Millionen Tonnen , 4,0 % oder 280 200 Tonnen weniger als im Vorjahr. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_049_413.html

beaute_du_noir, to random

Der bekannte YouTuber und Content Creator Jonas Ems hat ein Undercover-Team von ANINOVA bei einem nächtl. Einsatz in einem -Schweinestall begleitet. Dort werden Schweine unter vermeintlich “besseren” Bedingungen gezüchtet und gemästet. Die vorgefundenen Zustände sind erschreckend: Überall kranke, verletzte und tote Tiere. Der Content Creator findet klare Worte: „Wenn man dieses Video gesehen hat, kann man kein mehr essen”.

https://youtu.be/H_rbk7cn81Q

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Der nette Biobauer von nebenan...

Exquisa. Weihenstephan. Andechser. MinusL. Sie alle verarbeiten Milch von Kühen aus – teils von Höfen, die zum -Verband gehören. Das zeigt die aktuelle Undercover-Recherche von und . Die Kühe stehen tagein, tagaus auf einem Fleck, die Körper teils dick verkrustet mit Kot. Fordern Sie die Unternehmen jetzt auf: Verzichtet auf Milch aus Qual-Haltung!

https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/keine-qual-milch-in-exquisa-weihenstephan-co

Milchkuh in Anbindehaltung
Anbindehaltung Ohne Stroh 2 Kühe
Kuh in Anbindehaltung liegt auf Gittern, kann den Kopf nicht bewegen

JostMaurin, to random German
@JostMaurin@dju.social avatar

Die Ampelkoalition will Lebensmittel ohne und Milch fördern sowie entlasten. Aber wie? Das lässt die Regierung immer noch offen. https://taz.de/Ernaehrungsstrategie-der-Bundesregierung/!5983202/

Blickwinkel, to vegan German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr so wenig gegessen wie seit mehr als 30 Jahren nicht. Gleichzeitig wuchs der Markt für Alternativen. Das gilt auch für tierische .
geht zurück
Pflanzliche boomen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/fleisch-pflanzliche-alternativen-101.html
❤️🌱

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Südkorea verbietet Verkauf von Hundefleisch

Südkorea hat ein Gesetz beschlossen, dass die Zucht, Schlachtung und den Verkauf von Hunden zum Zweck des menschlichen Verzehrs verbietet. Hundefleisch hat eine lange Tradition im Land, zuletzt wuchs aber der Druck durch Tierschützer.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/suedkorea-hundefleisch-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

BlumeEvolution, to random German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Wundere mich heute als Vegetarier mal wieder darüber, wie unterwürfig sich Kund:innen der industriellen von fossilen & aggressiven Lobbyisten in subventionierten Verbrennern ausnehmen, blockieren, beschimpfen lassen… 🤷‍♂️

Wer über diese seltsame Beziehung nicht nur der Deutschen zu & nachsinnen möchte, findet im Konzept des sog. interessante Ansätze. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/fuerchten-fragile-maenner-das-wasser-von-maennerfantasien-und-petromaskulinitaet/

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die des billigen Fleisches: Wie wir die Massentierhaltung rationalisieren | Analyse und Funktionen |

Unsere Distanzierung führt zu Dissoziationsprozessen, bei denen wir Fleisch wahrnehmungsmäßig von seinem tierischen Ursprung trennen. Wir können den Zusammenhang zwischen der Nahrung in unserem Mund und der Not eines Lebewesens nicht erkennen. Je stärker ein Produkt verarbeitet wird, desto größer ist die damit verbundene Dissoziation. Wir können geistesabwesend an einem Chicken Nugget herumkauen, ohne jemals an den Vogel zu denken, der dafür geschlachtet wurde.

https://www.thegrocer.co.uk/meat/the-psychology-of-cheap-meat-how-we-rationalise-factory-farming/677884.article

klima_memes, to vegan German
Blickwinkel, to random

In der EU fließen etwa 1.200 Mal mehr öffentliche Gelder und dreimal mehr in tierische Lebensmittel.

In den USA fließen etwa 800-mal mehr öffentliche Mittel und 190-mal mehr Lobbygelder in tierische Lebensmittel als in Alternativen. In beiden Regionen wurden fast alle Patente für pflanzliches Fleisch von einer kleinen Anzahl privater Unternehmen oder Einzelpersonen veröffentlicht, wobei nur ein US-Unternehmen, Impossible Foods, die Hälfte der Patente besaß.

Zu den in der Studie zitierten Anekdoten gehören:

Die Rinderproduzenten in der EU waren in hohem Maße auf direkte Subventionszahlungen angewiesen, die im Untersuchungszeitraum mindestens 50 % ihres Einkommens ausmachten. Einige dieser Zahlungen boten den Landwirten einen Anreiz, die Herdengröße beizubehalten, die Weideproduktion aufrechtzuerhalten oder die Gesamtproduktion zu steigern.
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Jahr 2017 durften Milchbegriffe wie Milch und Käse nicht mehr für die Vermarktung der meisten alternativen Milch- und Milchprodukte verwendet werden. In ähnlicher Weise würde eine vorgeschlagene Änderung des US-Bundesgesetzes über Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika den Verkauf alternativer Fleischsorten verbieten, es sei denn, das Produktetikett enthält das Wort „Nachahmung“ und andere klarstellende Angaben, die auf den nichttierischen Ursprung hinweisen.
Stanford-Nachrichten
https://news.stanford.edu/2023/08/18/can-alternative-meat-compete/

VQuaschning, to random German
@VQuaschning@mastodon.green avatar

Anstieg der Hitzetoten durch die bis Mitte des Jahrh. um 370% erwartet. Eine Ursache: Nutztierhaltung. Und in 🇩🇪 sterben jährlich 87.000 Menschen durch übermäßigen Verzehr von und Milchprodukten.
Sollten wir da nicht mal was ändern?
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/gesundheit-klimakrise-100.html

publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • Leos
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • tacticalgear
  • rosin
  • everett
  • Youngstown
  • khanakhh
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • cisconetworking
  • Durango
  • tester
  • provamag3
  • ethstaker
  • modclub
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines