hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

Knallen bei und schon die Sektkorken?

Sauber hingekriegt, durch endlose Desinformationskampagnen und Verschlimmbesserung des sind Verbraucher*innen jetzt massiv verunsichert🤬

Beispiel: "Auch der künftige Strompreis sei unklar, weswegen weniger Wärmepumpen gekauft würden."
Aber die Gaspreise sinken ganz sicher zukünftig massiv.🙃 Es ist so ein elendes Ärgernis 😖

(Und klar, auch die haben hier Fehler gemacht...)

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-04/waermepumpen-heizung-installation-rekord-zahlen-verunsicherung-habeck-ampel

JDoeschner, to random German
@JDoeschner@nrw.social avatar

Nun lassen sie die Masken fallen: Die Sorgen der Hetzer gegen & galten nie den Verbraucher:innen, sondern den Milliarden schweren -Konzernen/-Netzbetreibern - den

image/png
image/png
image/png

aligyie, to random
@aligyie@digitalcourage.social avatar

"In vormodernen Zeiten war Geschichte im Großen und Ganzen zyklisch, die ewige Wiederkehr des Immergleichen. In der Moderne, also seit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert, stimmt das nicht mehr. Geschichte wiederholt sich nicht. Dennoch machen wir diesen Fehler immer wieder, weil wir Vergangenheit und Gegenwart kennen. Wenn Sie aber über die Zukunft nachdenken, müssen Sie in Szenarien denken."

(2/3) [..] In vormodernen Zeiten war Geschichte [..] zyklisch [..]. In der Moderne [..] stimmt das nicht mehr. Geschichte wiederholt sich nicht. Dennoch machen wir diesen Fehler [..], weil wir Vergangenheit und Gegenwart kennen. Wenn Sie aber über die Zukunft nachdenken, müssen Sie in Szenarien denken. [..] Wenn wir dieses Interview im Jahr 1983 geführt hätten, hätten wir [..] über die Wiederaufrüstung, den Ost-West-Konflikt, den sauren Regen und das Ozonloch geredet. Was für ein fürchterliches Jahrzehnt stand uns damals bevor – meinten wir. Und dann fiel 1989 die Berliner Mauer, der Ost-West-Konflikt endete [..]. Früher habe ich meinen Studenten immer gesagt: Misstrauen Sie Ihren Onkels und Tanten, die Ihnen heute ganz sicher erzählen, in welchem Beruf Sie das meiste Geld verdienen werden. [..] Wie sollten wir uns eine Zukunft mit [KI] ausmalen? [..] natürlich müssen wir KI und auch soziale Plattformen im Netz stärker regulieren, weil sie ansonsten unsere Demokratie gefährden. [..] Was wir weitgehend vernachlässigen, sind die möglichen Produktivitätsgewinne aus der künstlichen Intelligenz. Also, wir fürchten das Ende der Rechtsanwaltsgehilfen [..]. Möglicherweise werden wir uns in 15 Jahren an den Kopf fassen und sagen: „Meine Güte, guck dir nur diese alberne Diskussion um die 4-Tage-Woche an.“ Weil wir dann ganz anders arbeiten, oder vielleicht auch gar nicht mehr. [..]
(3/3) [..] Ich habe die Sozialdemokratie immer für die „Arbeiterbildung“ bewundert, wenn man es Arbeitern möglich gemacht hat, Bücher zu erwerben oder ins Theater, ins Konzert und ins Museum zu gehen. [..] Aber die Politik ist komplett absorbiert vom Krisenmanagement. [..] Zwischen Ukrainekrieg, Energiekrise, Inflation und Israel bleibt dafür oft keine Zeit mehr, das stimmt. Dennoch wäre es nötig, denn das ist doch auch die Aufgabe von Politik: die Menschen mitzunehmen, Möglichkeiten aufzeigen [..]. Es gibt zumindest einen Politiker, der offener kommuniziert, der in Szenarien argumentiert: Robert Habeck. [..] Allerdings hat er ja auch den anderen großen Fehler der Politik begangen in diesem Jahr. [..] Er hat auch versucht, die Zukunft per Gesetz festzuschreiben [..]. Das Heizungsgesetz zeigt, [..] [wir] können [die Zukunft] weder sicher vorhersagen noch ideologisch vorschreiben. Sie haben gesagt, der Mensch habe nur eine begrenzte Kapazität, Krisen zu verarbeiten. [..]. Nehmen Sie nur mein Beispiel vom Anfang, das Jahr 1912. Auch damals waren die Menschen zutiefst verunsichert von all den neuen technischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen [..] Man dachte erst, der Erste Weltkrieg sei ein reinigendes Gewitter. Und man hat nicht die Möglichkeit gesehen, dass daraus noch die viel größere Katastrophe des Zweiten Weltkriegs erwachsen konnte. Ich bin wirklich kein Pessimist, aber wenn ich alle unsere Krisen zusammennehme, dann mache ich mir schon Sorgen.

aligyie,
@aligyie@digitalcourage.social avatar

"Allerdings sind die ersten Entwürfe der -Novelle tatsächlich schlecht formuliert. Auch Leute, die wohlgesonnen sind, sprechen von „handwerklichen Fehlern“. So werden soziale Aspekte zu wenig bedacht, die Förderbedingungen sind unklar [..]
In der Branche gibt es trotz allem so etwas wie eine stille Zuversicht [..], dass die Zeit ohnehin für die spielt.
„Sie ist in unseren Augen ganz klar die Technologie, die das größte Potenzial für die der Gebäude hat“, sagt von Schroeter. Der Vaillant-Deutschlandchef setzt auf den Kennenlerneffekt: „[..] Es werden dieses Jahr doppelt so viele verbaut. [..] Doppelt so viele Leute erleben, dass so eine Wärmepumpe zuverlässig für ein warmes Zuhause sorgt.“"

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Gebäudeenergiegesetz: Geywitz regt zügigeren Heizungsaustausch an

Zum Jahreswechsel tritt das Gebäudeenergiegesetz in Kraft, das Fristen zum Austausch alter Öl- und Gasheizungen vorsieht. Laut Bundesbauministerin Geywitz könnte sich jedoch schon ein früherer Tausch lohnen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/geywitz-gasheizung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

mkreutzfeldt, to random German
@mkreutzfeldt@mastodon.social avatar

Etwas überschattet von den aktuellen Haushaltsberatungen hat der Haushaltsausschuss letzte Nacht eine wichtige Entscheidung getroffen: Die lange erwarteten neuen Förderrichtlinien für klimafreundliche Heizungen wurden endlich verabschiedet. (1/10)

hope_n_beauty,
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

@mkreutzfeldt Waren nicht die wasserstofffähigen Heizungen eines der Kernpunkte der beim , auf dem sie endlos rumgeritten ist? Ist natürlich sehr gut, dass diese jetzt immerhin nur minimalst gefördert werden, aber man fragt sich doch, warum der Riesenaufriss.
(Und ja, ich kenne die Antwort😁 )

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Alarmsignale im Süden Afrikas: Brillenpinguin vor dem Aussterben

Überfischung, Klimawandel und die Zerstörung der Brutgebiete bedrohen die Bestände des afrikanischen Brillenpinguins. Wissenschaftler warnen zum "African Penguin Awareness Day" davor, dass er aussterben könnte. Von R. Klug.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/pinguine-artensterben-schutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

GerhardD,
@GerhardD@olching.social avatar

@tagesschau Wahlkamp ist vorbei, bekamen Zulauf, jetzt können sich die wieder ein Feigenblatt auflegen. Richtig wäre gewesen: Massive Unterstützung des , tägliche Betonung der Risiken des Klimawandels für die Menschheit und alle anderen Spezies. Ihr hattet: Flüchtlinge, Flüchtlinge, Sozialleistungen, Zähne. Ich für meinen Teil schalte jetzt auch die Tagesschau nicht mehr ein.

jvos63, to politik German
@jvos63@mastodon.social avatar

These: Die ist lediglich der Erfüllungsgehilfe der !
Angefangen bei |s "Sonne, Wasser oder Wind können auch langfristig nicht mehr als 4 % unseres Stromverbrauchs decken." über |s Änderung des (Verfahren zur Umlage der Kosten durch EEG-Vergütungen auf die Netzbetreiber) und der unsäglichen -Kampagne gegen EE bis hin zur Causa und dem Gezeter um und E-Autos ():
1/2

jvos63,
@jvos63@mastodon.social avatar

@ubo @x1l3f Natürlich kann man sich als Milliarden-schwerer Großinvestor (z. B. ) auch in nennenswertem Umfang an einem Medienkonzern (z. B. ) beteiligen und so auf die öffentliche Berichterstattung einwirken. Jüngstes Beispiel ist die Hetzkampagne gegen das und .

Wäre doch gelacht, wenn die Bevölkerung es am Ende "nicht so will"!

Ich empfehle in diesem Kontext unbedingt(!) den folgenden Film:
https://archive.org/details/publicrelationsmanipulationdermassedokuartehd

fradie_new, (edited ) to random German
@fradie_new@mastodon.social avatar

Wird Zeit für eine Abrechnung mit der !
In zwei Jahren hat diese 6%-Lobby-Sekte gebremst, blockiert, verhindert und verwässert!
Ich fange mal an:





zu Ordnungswidrigkeit


(+3Monate)

bekämpfen







im Auto
Bitte ergänzen!

OmbertoAldobrandeschi, to random German
@OmbertoAldobrandeschi@social.anoxinon.de avatar

In Italien schaltet im Radio Werbespots für Wärmepumpen.
Weil sie effizient sind, heizen und kühlen können, und weil hier niemand eine schwachsinnige, ideologische Debatte daraus macht wie die deutsche Rechte inklusive gegen das .
An der in Europa installierten Kapazität von Wärmepumpen hat Italien einen Anteil von 43 Prozent. Das „technologieoffene“ Deutschland: 3 Prozent.

BMWK, to random German

🏠 Wer ab 2024 in einem Neubaugebiet bauen will, muss eine Heizung mit 65 % einbauen lassen. Was das konkret bedeutet und welche Förderung es dafür gibt: kurz erklärt im Video.

Mehr Infos unter: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/geg-gesetz-fuer-erneuerbares-heizen.html

video/mp4

BMWK, to random German

Eine Wohnungseigentümergemeinschaft steigt um: Statt mit Erdgas will sie künftig mit heizen. Wie der Anschluss ans Wärmenetz funktioniert: kurz erklärt.

Mehr Informationen zum neuen Gesetz gibt's unter: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/geg-gesetz-fuer-erneuerbares-heizen.html

video/mp4

DerKlimablog, to Bulgaria German
@DerKlimablog@dju.social avatar
Baron_Snoopy, to random German
FabianLaasch, to random German
@FabianLaasch@mastodon.green avatar

mit stabiler Haltung gegenüber der und dem Storch!

video/mp4

georgloesel, to random
@georgloesel@gruene.social avatar

Bei aller Kritik am Prozedere

Das aka ist der Einstieg in die , ein Schritt die keine nachfolgende Regierung zurückdrehen kann, da in der Realität jetzt Fakten geschaffen werden, die wenn sie ihre Wirkung entfalten, niemand mehr missen möchte.

Ob wir die gesamte Kurve kriegen, bleibt trotzdem fraglich.

hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

Das hätte echt ein Meilenstein für den werden können. Tja 🫤
Dann noch viel mehr Jahre mit Dürre, Hitze, Waldbränden, Überschwemmungen und allen weiteren dystopischen Folgen der 🥴

GrueneBundestag, to random German
@GrueneBundestag@gruene.social avatar

Das schafft einen verlässlichen Rahmen für Klimaschutz im Gebäudesektor. Es schafft Rechtssicherheit, schützt Verbraucher*innen vor hohen Energiepreisen, sorgt dafür, dass Kommunen & Verbände mitgenommen werden & für eine soziale Ausbalancierung.

– Robert Habeck

tvh,

Endlich! Nach monatelangen Schmutzkampagnen teils aus Reihen der eigenen Koalition und allen voran polemischen CDU-Bannern wie , ist es endlich durch. Das ist ein längst notwendiger Schritt in Richtung Heizen. Lassen sie sich nicht von Polemik und Populismus treiben, lesen sie sich vernünftig ein und fällen sie ihr Urteil auf Basis von Fakten! https://www.n-tv.de/politik/Der-Heizungstausch-kommt-in-vielen-kleinen-Schritten-article24381875.html

niklashoehne, to random German
@niklashoehne@mastodon.social avatar

ist Schritt in richtige Richtung aber angesichts der herannahenden Klimakatastrophe in keinster Weise angemessen. Damit hat die Ample eigenes 2030er Klimaziel aufgegeben. Sektorziel u Gesamtziel wird verfehlt. FDP hat ganze Arbeit für die Gaslobby geleistet.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-beschliesst-heizungsgesetz-a-5f946895-8a6e-41bf-b992-d1b5c148c371

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

Zur Verabschiedung des im Bundestag lehnt Robert eine Zwischenfrage der AfD-Abgeordneten von Storch mit folgenden Worten ab: "Jemand, der den Klimawandel leugnet, sollte in dieser Debatte schweigen."

☑️ ☑️ ☑️

▶️ 🔁 https://twitter.com/phoenix_de/status/1700126818261504405/mediaViewer?currentTweet=1700126818261504405&currentTweetUser=phoenix_de

video/mp4

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Heizungsgesetz steht zur Abstimmung im Bundestag

Lange wurde darüber gestritten, nun soll das Heizungsgesetz vom Bundestag beschlossen werden. Aus der Union kam erneut Kritik an der geplanten Regelung, die den Gebäudebereich klimafreundlicher machen soll.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/heizungsgesetz-bundestag-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

Gerade im Bundestag: Auf die Frage von Irene Mihalic (B90/Die Grünen) warum die Union keine Änderungsanträge zum eingereicht hat, obwohl dazu Wochen Zeit waren, antwortet Thorsten Frei mit dem Zwischenruf: „Wir wollen ja gar kein Gesetz!“

Wofür beantragt die Union dann ständig weitere Beratungszeit?

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

Schon krass, wie bereitwillig mit zwei komplett unterschiedlichen Wertekompassen im Fall Paus seitens der Presse über Blockade von Gesetzen oder deren Entwürfen in der Koalition diskutiert wird.

Was Jürgen Döschner zu FDP-Blockaden sagt, hat Seltenheitswert: „Das wird genauso gezielt blockiert wie zB & . Die Verhinderung der sozialen Abfederung von ist mE sogar der stärkste Hebel der , den Ausstieg aus Kohle/Öl/Gas weiter zu verzögern.“✔️

JDoeschner, to random German
@JDoeschner@nrw.social avatar

Das wird genauso gezielt blockiert wie zB & .
Die Verhinderung der sozialen Abfederung v ist mE sogar der stärkste Hebel der , den Ausstieg aus Kohle/Öl/Gas weiter zu verzögern.
Denn ohne sozialen Ausgleich keine gesellschaftliche Mehrheit für schnellen und wirksamen Klimaschutz.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-08/klimaschutzprogramm-bundesregierung-klimaziele-klimapolitik-expertenrat

euronion, to Energy

A friendly reminder: The German hydrogen strategy includes this nice sentence (own translation):

"Government support should focus on areas in which hydrogen use is absolutely necessary or without alternative."

And related @mliebreich hydrogen ladder (a few days old already).

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Ampelkoalition: Eine schrecklich nette Familie

Die Ampelkoalition steht derzeit für eines: jede Menge Streit. Dabei bekommen die drei Regierungspartner viele Gesetze auch ziemlich geräuschlos hin. Von Corinna Emundts.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/ampelkoalition-halbjahresbilanz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • kavyap
  • tester
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • Durango
  • everett
  • mdbf
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • osvaldo12
  • Leos
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines