@pfefferle@mastodon.social
@pfefferle@mastodon.social avatar

pfefferle

@pfefferle@mastodon.social

web worker, blogger, podcaster, #openweb advocate and citizen of the #indieweb and the #fediverse.

Open Web Wrangler @ #Automattic

I am currently working on the #ActivityPub plugin and several #IndieWeb (mainly #Webmentions) plugins for #WordPress! Besides of that, I maintain some other small Open Web plugins and try to help out on the #pluginkollektiv.

Follow my blog on the fediverse: "@pfefferle"

#fedi22

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

pfefferle, to fediverse
@pfefferle@mastodon.social avatar
pfefferle, to random
@pfefferle@mastodon.social avatar

@dansup how can I add a domain to fedidb.org or is this even possible?

/cc @donnacavalier

luca, to fediverse
@luca@social.luca.run avatar

I tried to find an update regarding the planned support by , but wasn't successful. Is there a release date or something?

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@jk @luca @photomatt I have no details atm. I will post an update if I get some infos.

philipp, to fediverse German

Does anyone know if the Plugin works with Custom Post Types?

My plan is to use my posts for normal blog articles on my page, they should not be posted to the fediverse. For Mastodon I want to creat a Custom Post Type called “Toot”. Also thinking about a second CPT called “Pixels” to post images from WordPress to .

Not sure if this works, I guess I am gonna try this soon. Thanks for your work @pfefferle 🥳

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@philipp the plugin does support custom post types, but it is not possible to federate special post types only to certain platforms.

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@philipp you can see the post types in the settings and you are able to check/uncheck what types you want to federate. I hope post/page is optional. If not, let me know… then it is a bug 😉

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@philipp no problem… Ia m glad you like it ☺️

dansup, to random
@dansup@mastodon.social avatar

I plan on adjusting the way https://fedidb.org calculates metrics for total users, popular instances and a few others to improve accuracy.

Also planning on adding an "Audit Log" that lists any changes I make to metric calculation, and which instances have been hidden or not included (and why).

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@dansup @fediversereport @kainoa @fedidb oh nice! Would also love to have @wordpress 😍

pfefferle, to random German
@pfefferle@notiz.blog avatar

Appearances

Vorträge

Ich halte Vorträge auf BarCamps, Webmontagen, (WordPress) Meetups oder WordCamps, meistens zu den Themen Microformats, OpenID, IndieWeb oder WordPress.

Siehe alle Vorträge.

Podcasts

2008 riefen Sebastian Küpers, Christian Scholz und ich den OpenWeb Podcast ins leben. Bis 2011 entstanden 33 Folgen zu Themen wie OpenID, OAuth und Microformats. 2012 haben wir uns entschieden den Podcast einzustellen und uns, für zwei Folgen, der Technikwürze anzuschließen.

Seit Februar 2019 bin ich Gast bei Marcel Weiß‘ „Hier und Jetzt“ Podcast. In regelmäßig unregelmäßigen Abständen (wahrscheinlich monatlich) werden wir über das Thema „Open Web“ sprechen.

Ich bin außerdem regelmäßig Gast in verschiedenen anderen Podcasts.

https://notiz.blog/b/6HS

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar
pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@pfefferle test

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@pfefferle hallo 👋

pfefferle, (edited ) to fediverse German
@pfefferle@notiz.blog avatar

Happy Birthday Fediverse!

Gestern vor 15 Jahren hat Evan seinen ersten Post ins Fediverse gesendet:

Fifteen years ago tomorrow I published the first post on the fediverse.

https://web.archive.org/web/20080618164355/http://identi.ca/notice/1

It’s still visible on Identi.ca today, although the URL format changed a few years ago, and the redirect plugin stopped working a few years after that.

https://identi.ca/evan/note/Y0QwGyc1QYilqqawkDrQlg

Thanks to everyone who made identi.ca a great place to be, and thanks to everyone who’s expanded the fediverse since then.

Someday soon-ish I’d like to have identi.ca working with ActivityPub. When I get the time for it!

https://cosocial.ca/@evan/110385636249899888

Vor 15 Jahren!!!

Erst laconi.ca/identi.ca dann status.net und jetzt gnu.social.

Von OpenMicroBlogging über OStatus zu ActivityPub.

Es ist faszinierend wie lange sich die Idee gehalten hat und das unabhängig von der Platform und dem Protocol!

Laut dem Screenshot von meinem Profil, bin ich auch schon seit Juli 2008 dabei.

Happy Birthday und mal schauen wie das Fediverse in 15 Jahren aussieht 😉 !

https://notiz.blog/b/6Gg

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@pfefferle test tes test

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@pfefferle test test

pfefferle, to fediverse German
@pfefferle@notiz.blog avatar

The AT Protocol

Vor zwei Jahren wollte Twitter in das „Dezentrale Netzwerke“-Business einsteigen und gründete eigens dafür das Projekt Bluesky. In den folgenden zwei Jahren wurde viel evaluiert und diskutiert, was wohl die beste Lösung für Twitter sei und wir alle fieberten mit ob es nun ActivityPub oder doch Matrix werden würde…

Aber das Warten hat ein Ende! Bluesky hat verkündet wie es weiter geht!

Sie entwickeln ein neues Protokoll!

Das AT Protocol, kurz für Authenticated Transfer Protocol!

Ich hab mir die FAQ mal angeschaut und dort steht warum Bluesky sich gegen ActivityPub entschieden hat:

Account portability is the major reason why we chose to build a separate protocol. We consider portability to be crucial because it protects users from sudden bans, server shutdowns, and policy disagreements. Our solution for portability requires both signed data repositories and DIDs, neither of which are easy to retrofit into ActivityPub. The migration tools for ActivityPub are comparatively limited; they require the original server to provide a redirect and cannot migrate the user’s previous data.

Das erinnert mich ein bisschen an die Subline von meinem OpenWeb-Icons Font:

Why OpenWeb Icons? Because Font Awesome had no RSS-icon […]

Weil ActivityPub keine perfekte Lösung für „Account portability“ hat, bauen sie ein komplett neues Protokoll?

ActivityPub ist sicherlich nicht „feature complete“, aber ein guter erster Wurf, was das Fediverse erfolgreich bewiesen hat! Warum arbeitet Twitter also lieber an einem eigen Format anstatt mit dem W3C zusammen an ActivityPub v2?

Warum macht sich das W3C überhaupt noch die Mühe „Standards“ zu definieren?

Wegen der Interoperabilität!

Würde Twitter mit HTTP(S), HTML oder CSS ähnlich umgehen, würde der Browser einfach leer bleiben, weil das &$%§& Internet nur mit einheitlichen Standards funktioniert!

Und das gleiche gilt auch für dezentralte Netze, zumindest wenn sie erfolgreich sein wollen! Darüber hab ich tragischerweise schon vor 10 Jahren geschrieben!

Diaspora* wurde kaum für „tot“ erklärt und schon steht das nächste Projekt in den Startlöchern! Tent.io soll ein protocol for distributed social networking and personal data storage werden. Alles neu, alles anders, alles besser als OStatus, DiSo oder Diaspora*. Aber mal ganz ehrlich… was haben die Diasporas & Co. bisher geschaffen? Ziel war es Facebooks „Walled Gardens“ aufzubrechen und was kam wirklich dabei rum? Eine ganze Reihe an dezentralen „Walled Gardens“. Na danke!

Dezentrale „Walled Gardens“

Das fediverse hat (wie schon erwähnt) bisher einen großartigen Job gemacht und verschiedenste Netzwerke mit den verschiedensten Ausprägungen vernetzt! Ich glaube bin der festen Überzeugung, dass sich diesmal wirklich das offene Format (ActivityPub) durchsetzen wird und Blueskys Authenticated Transfer Protocol auch in ein paar Monaten oder Jahren keine Rolle spielen wird!

Ben Werdmuller hat eine gesunde Einstellung zu dem Thema:

I’m so burned out by open source social, but I’m glad to see people throw energy at the problem, even if it’s not how I would have gone about it.

Twitter

Mehr hab ich dazu eigentlich nicht zu sagen, außer dass wir in der aktuellen Folge des neunetzcasts sehr ausgiebig über genau dieses Problem gesprochen haben!

https://notiz.blog/b/6AM

pfefferle,
@pfefferle@mastodon.social avatar

@pfefferle hallo hallo hallo!

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • Leos
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • magazineikmin
  • khanakhh
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • InstantRegret
  • everett
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • ethstaker
  • modclub
  • anitta
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • mdbf
  • cubers
  • megavids
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • lostlight
  • All magazines