@atarifrosch@mastodon.de
@atarifrosch@mastodon.de avatar

atarifrosch

@atarifrosch@mastodon.de

Trans agender Autist mit Knips, #IchBinArmutsbetroffen und mach was mit Computern, Linux und Internet. Fast vegan. Weiß. Spoonie. Pirat. Online seit 1994.

Menschenrechte sind nicht verhandelbar! #NieWiederIstJetzt

#nobridge searchable

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Nun denn, dann mach ich mal mal an das Major Upgrade auf meinem Hauptrechner. Auf daß er endlich von oldstable nach stable aufsteigen kann. 🙂

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Vorhin hab ich in meinem Spülen-Unterschrank eine alte Packung Zitrus-Waschpulver von Frosch gefunden. Bereits in den Nuller-Jahren war ich von Pulver auf Flüssig-Waschmittel gegangen, weil ich immer weiße Flecken auf den dunklen Kleidungsstücken gehabt hatte. Geholfen hatte es nicht; bei Flüssig-Waschmitteln bin ich allerdings geblieben. Die ungeöffnete Packung im Unterschrank hatte ich dabei völlig vergessen.

Was meint Ihr, kann ich das noch benutzen oder hat das seine „Waschkraft“ in der langen Zeit verloren?

ndaktuell, to random German
@ndaktuell@troet.cafe avatar

Bei der in Deutschland wird viel mehr freigesetzt als bislang angenommen. Das legt eine Studie des Instituts Ember Climate nahe. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181449.klimaschutz-verschleierte-methanemissionen-bei-der-foerderung-von-braunkohle.html

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@ndaktuell Ich glaube, „viel mehr/höher/weiter/schlimmer/etc. als bisher angenommen“ können wir dann schonmal zur Phrase des Jahres erklären.

atarifrosch, to Bloomscrolling German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Das Moto G35 macht schon ordentliche Fotos. Da merkt man kaum noch, daß es ein Smartphone ist. Warum die Geokoordinaten nicht mit eingespeichert wurden, hab ich noch nicht rausgefunden; an gehabt hatte ich die Standort-Feststellung jedenfalls.

Gesehen gestern auf dem Heimweg vom Chaosdorf in der Düsseldorfer Sonnenstraße, fotografiert mit dem Motorola Moto G35 5G, ohne Bearbeitung (vom Runterskalieren mal abgesehen).

MastodonDE, to random German

Wir hatten eine unauffällige „Downtime” von 10:34 Uhr bis 16:27 Uhr (5:53 Stunden) währenddessen keine Beiträge von mastodon.de an das Fediverse getragen wurden! Wegen der Implementierung einer Firewall haben wir uns somit ausversehen kurzzeitig vom gesamten Fediversum deföderiert, dies ist absofort behoben.

Alle alten Beiträge werden nach- und nach föderieren, darum müsst ihr euch keine Sorgen machen.

Einen schönen Start ins Wochenende wünscht euch das MastodonDE Team!

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@MastodonDE Oops. Interessanterweise kamen aber jede Menge Beiträge rein – nur angehängte Bilder, GIFs etc. wurden oft nur als Link auf die jeweilige externe Instanz angezeigt.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@ErikUden Ah. Da ich sonst keine Beschwerden gesehen hatte, dachte ich, das wäre mal wieder nur ich. 😉​

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Transmenschen: Bundestag beschließt Selbstbestimmungsgesetz

Es war eine emotionale Debatte, am Ende stimmte aber eine klare Mehrheit des Bundestags für das Selbstbestimmungsgesetz. Damit können Transmenschen einfacher ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern lassen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/selbstbestimmungsgesetz-bundestag-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@tagesschau 1. Es heißt trans Menschen; trans ist ein Adjektiv.
2. Es gibt keine „Transsexualität“, es geht schon immer ums Geschlecht.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@stephie_hamburg @tagesschau Meh. Hey, Tagesschau-Redaktion, antreten zur LGBTIQA-Schulung, aber flott!

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Was ist , wie wird seine Produktions- und Funktionsweise politisch reguliert – und was hat dies für soziale Konsequenzen?

Die Beiträge im -Band "Geldpolitik im Umbruch" zeigen auf, wie unsere Ordnung des Geldes funktioniert – und dass sie auf vielfältige Weise in Bewegung geraten ist: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/547058/geldpolitik-im-umbruch/

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@bpb Geld ist ein Jahrtausende alter Fehler, der endlich abgeschafft gehört.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

EU-Parlament stimmt verschärften Asylregeln zu

Das EU-Parlament hat die EU-Asylreform final gebilligt. Künftig sollen mithilfe der neuen Regelungen schnellere Abschiebungen ermöglicht werden. Über den Kompromiss zur Reform war bis zuletzt gestritten worden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/eu-asylreform-112.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@tagesschau „Die EU hat entschieden, noch menschenverachtender werden zu wollen.“

Fixed that for you, you can thank me later.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Menschen, die in Aufzügen rauchen, sind rücksichtslose Arschlöcher.

Gesehen hab ich die Person nicht mehr, aber sie muß relativ kurz vor mir drin gewesen sein. Der Gestank war unerträglich. (Heinrich-Heine-Allee Ostseite, der Aufzug, der direkt nach oben in den Straßenbereich führt.)

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Einladung zur Mammographie. Jo, ich bin ja nicht mehr so jung, kann man mal machen.

Warteraum: Geschlossen, keine Masken, kein Luftfilter, nicht mal Fenster. Und über den Boden krabbelt in aller Seelenruhe ein Insekt.

Nächstes Mal überleg ich mir das.

atarifrosch, to Birds German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Dieses Foto ist fast 20 Jahre alt, noch analog aufgenommen. Ausschnittsvergrößerung, stark aufgehellt. Was für ein Greifvogel ist das wohl?

zerforschung, to random German

Seit 5 Tagen ist Cannabis legal, ab Juni darf es auch gemeinschaftlich in Cannabis-Social-Clubs angebaut werden 🍃
Bereits jetzt werben die ersten findigen Software-Anbieter um diese Vereine – und der erste hat schon alle Daten verloren.
Was genau passiert ist und warum eigentlich auch das Gesetz Schuld ist:
https://zerforschung.org/posts/canguard/

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@zerforschung Diese eine Domain da wurde heute registriert, über INWX. Von wem, kann man wohl nicht so einfach abrufen.

(Nein, ich war's nicht. 🤓​)

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Liebe Menschen, die Dinge mit Python3 und Fotos machen: Gibt es einen Trick, die Größe eines Fotos zu ermitteln, das keine EXIF-Daten (oder andere Meta-Daten) hat?

Hintergrund: Ich möchte Fotos, die ich vorher gescannt habe, für einen bestimmten Zweck runterskalieren. Dazu verwende ich meinen downscaler (https://git.atari-frosch.de/?p=downscaler.git;a=tree). Der verläßt sich allerdings auf PIL, ergo auf vorhandene EXIF-Daten. Bei Scans hab ich die natürlich nicht.

downscaler meint, die Dateien seien schon zu klein, aber da muß ich nochmal nachschauen, warum das Fehlen der EXIF-Daten so interpretiert wird.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Ich wollte heute noch irgendwas erledigen … aber was? 🤔​

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Etwa vor zwei oder drei Jahren informierte ich die Stadt @Duesseldorf via Twitter (wo ich mittlerweile keinen Account mehr habe) darüber, daß die Uhr am Bahnhofsvorplatz dauerhaft auf kurz vor halb vier steht. Man sagte mir zu, man werde sich kümmern.

Ratet.

Zeitstempel dieses Fotos: 2024-04-03 16:56:36.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@smigol @kuxaruk ? Ich verstehe kein Polnisch, und es wäre nett, die korrekte Sprache im Client einzustellen, damit eine automatische Übersetzung möglich ist.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@kuxaruk @smigol Diese Einstellung kommt hier nicht durch. Mir werden Deine Toots als deutsch angezeigt, siehe rote Markierung:

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@kuxaruk @smigol Ich hab das mal als private Nachricht an Deinen Admin geschickt, eventuell gibt es hier ja ein Software-Problem.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@kuxaruk @smigol OK, ich brauchte eine Weile, um das zu verstehen. Gerade ist mir klargeworden:

Wenn man auf einen Toot antwortet, der – mit korrekter Spracheinstellung – in einer anderen als der eigenen Sprache geschrieben wurde, dann muß man beim Antworten händisch auf die eigene Sprache umstellen.

Das wurde mir eben klar, als ich diesen Toot mit polnischer Spracheinstellung gesehen habe – diese Einstellung kam vom vorherigen Toot von smigol. Die deutsche Spracheinstellung bei Deiner Antwort auf meinen Toot wurde von meinem Toot übernommen.

Das könnte man tatsächlich für einen Software-Fehler halten. Wenn meine eigene Einstellung DE ist, und jemand mit einer anderen Spracheinstellung auf meinen Toot antwortet, dann müßte eigentlich dessen Einstellung übernommen werden, nicht die des Ausgangs-Toots.

Das Problem dabei ist allerdings: Wenn man auf einen Toot antwortet, in welchem eine Sprache eingestellt wurde, die man selbst beherrscht und in welcher man dann auch antworten möchte, dann hat man wiederum die falsche, nämlich die eigene Sprache.

Letzteres habe ich recht oft. Meine Spracheinstellung ist DE, aber wenn ich auf einen englischen Toot, Spracheinstellung EN, antworte, dann mach ich das auf Englisch. Insofern ist es schwierig, zu entscheiden, welche Voreinstellung bei einer Antwort in einer anderen Sprache die bessere ist.

Kurz: Bei Antworten auf Toots, die eine andere Spracheinstellung mitbringen, die eigene Sprache wieder händisch einstellen, dann klappt das auch mit den Übersetzungen.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Zwischendurch ein Zufallsfoto mit Möwe.

Gesehen in Düsseldorf am Rhein am 13. Dezember 2022, fotografiert mit der Canon EOS 750D.

autism101, to actuallyautistic
@autism101@mstdn.social avatar

Do you need routines but actually dislike them at the same time?

image: unknown
@actuallyautistic

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@autism101 @actuallyautistic No. My routines are essential. And with enough spoons I can create new ones, and I can abandon those which are not useful anymore.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Kommentarspam, heute schon mehrfach in verschiedenen Blogs. Ein Wolfgang Berg entschuldigt sich, weil er angeblich für Bundesbehörden was testet. Sein Link geht zu www.bundestag.de, und er landet mit seiner belgischen IP jedesmal im AntispamBee, weil er das Honeypot-Feld ausfüllt. Ja nee is' klar. 😜​

michael_albert, to random German
@michael_albert@mastodon.online avatar

Wir können uns das Bürgergeld in einer Zeit wie dieser nicht mehr leisten, meint der mehrfache Millionär Friedrich Merz.

Keine Pointe.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@michael_albert Was er eigentlich sagt: „Diejenigen, die wir zwangsverarmt haben, sollen gefälligst sterben.“ Und das bitte still und leise, damit wir Reichen davon nicht belästigt werden, nicht wahr?

Die Würde des Menschen ist abhängig vom Kontostand. gez. F. Merz

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tacticalgear
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • everett
  • Youngstown
  • khanakhh
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • tester
  • Durango
  • normalnudes
  • provamag3
  • modclub
  • cubers
  • Leos
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines