crossgolf_rebel

@crossgolf_rebel@moppels.bar

Schon immer im Fediverse,
im Januar 2023 mit Calckey
davor mit Mastodon 16. Aug. 2018 auf chaos.social,
davor oktodon.social,
davor mastodon.social,
davor mit Friendica,
davor seit 2010-11 Diaspora

Golf
https://www.golf-podcast.de

Podcast
http://www.reisetagebuch-podcast.de/wordpress/

Crossgolf
http://crossgolf.uhc-elster.de/

Matrix
@rebel:family-talk.matrix4u.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

AlanSmithee, to random German
@AlanSmithee@troet.cafe avatar

Die Maus ist raus.

crossgolf_rebel,

Aufruf an im Fediverse, lasst uns der Idee von @hyperjinx folgen und schreibt dem WDR, wie er sagt.

-->Wer eine Bewegung in Richtung Fediverse haben möchte, sollte direkt an maus@wdr.de schreiben oder das Kontaktformular nutzen. https://www.wdrmaus.de/kontakt.php5
Je mehr der Eindruck entsteht, dass hier eine freundliche Menge sehnsüchtig auf die Maus wartet, desto besser. 🤓<--

Je mehr um so besser. 👍

Wäre doch schade, wenn die ARD ihre eigene Instanz "ungenutzt" lässt

Bitte weiter teilen ​:fediverse:​

@aiquez @denkbeteiligung @AlanSmithee

crossgolf_rebel, to random
crossgolf_rebel, to random

Digitalisierung in deutschen Amtsstuben

Ein Mitarbeiter der Verwaltung schickt mir eine mail mit einer Worddatei, in die er den Screenshot einer Webseite als Bild eingefügt hat.

Es wird nicht mehr besser.....

der leidet manchmal wirklich...

crossgolf_rebel, to random

Ich brauche mal wieder eure Hilfe udn am besten von Eltern die auch ein/mehrere Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche haben.

Was macht ihr mit eurem Kind, um es dabei zu Unterstützen und was haltet ihr da für Sinnvoll bzw. was hat eurem Kind dabei geholfen.

Seien es Apps usw. jede Hilfe ist willkommen.

Bitte weiter teilen und weiterreichen, auf das viele Tipps zusammen kommen.
Auch gerne Tipps zu besseren Hashtags bzw. welche, die zu dem Thema schon in Gebrauch sind

crossgolf_rebel, to random

https://taz.de/Frauen-muessen-fuer-Frauenhaeuser-zahlen/!5981278/

Frauen müssen für Frauenhäuser zahlen: Wer Schutz sucht, zahlt drauf

Von häuslicher Gewalt Betroffene müssen für Schutz oft selbst bezahlen. Die Bundesregierung verfehlt ihr Versprechen einer „verlässlichen Finanzierung“.

crossgolf_rebel, to fediverse

Meine mittags Wolke

Danke, das das Fediverse so bunt an Software ist und jeder seine Software finden kann. 👍

Falls ihr eine Funktion vermisst, liegt es vielleicht auch nur daran, das ihr die falsche Software für das Fediverse nutzt.
Mastodon scheint für viele zu reichen, nur ist Mastodon nicht alles

crossgolf_rebel, to fediverse

Fediverse-Serie: Pleroma & Akkoma: Einfache Kommunikation im Fediverse

Pleroma und Akkoma gehören wegen ihrer Einfachheit zu den beliebtesten Diensten im Fediverse. Gegenüber Mastodon bieten sie default 5000 Zeichen und einige weitere Funktionen.

https://gnulinux.ch/fediverse-serie-pleroma-akkoma-einfache-kommunikation-im-fediverse

#Neuhier #Fediverse #Pleroma #Akkoma #Microblogging #nichtNurMastodon #Mastodon

crossgolf_rebel, to Signal

Wie lukrativ die NutzerInnen von WhatsApp usw für die Konzerne sind, kann man sehr gut an diesem Bericht erkennen

Signal-Messenger: Privatsphäre kostet viel Geld

Signal legt seine Betriebskosten zum Schutz der Privatsphäre offen – und kritisiert die gewinnorientierten Überwachungsgeschäftsmodelle der Konkurrenz.

https://www.heise.de/news/Signal-Messenger-Privatsphaere-kostet-viel-Geld-9531320.html

crossgolf_rebel, to Scotland

Für meine Mastodon follower, der post hier enthält mehr als 4 Bilder, befreit euch, nehmt vernünftige Software 😉

Wit sind wieder zurück von unserer Feenwanderung. Schön war es und nass auch. Dafür haben wir uns in Aberfoyle bitterlich gerächt und uns in einem Tearoom bei leckeren Sachen und Tee bzw hot Schocklade genüsslich getan.

Anbei noch ein paar Impressionen, damit ich mir noch mal ne Tasse Tee kochen kann und noch ne Tüte Chips rein pfeifen kann.

crossgolf_rebel, to random

Ich habe so immer mehr das Gefühl, das sich zwar die Masse an Menschen im Internet massiv erhöht hat aber das Wissen und die Handhabung dessen, nicht mitentwickelt hat.

Was ich in meinem Umfeld so mitbekommen, lässt mich jedes mal die Haare raufen.
Kein Wunder das Google es schafft mit einem Handy und aller installierter Spyware drauf, so massiv Daten abzuschnorcheln.
Die meisten schmeißen es Google ja quasi noch hinterher, wo Google noch nicht die Hand aufhält.

Und für Google kann man auch jedes andere Unternehmen einfügen, die sind alle austauschbar und die Apps dazu auch.
Immer schön raus mit euren Daten, egal ob TikTak, Instagras, usw.

Das desillusioniert ungemein....

Und das hat nichts allein mit Datenschutz zu tun, das ist Selbstfürsorge.

Ihr stellt euch doch auch nicht auf den Marktplatz und erzählt jedem, mit wem ihr letzte Nacht gepoppt habt, wie hoch oder niedrig der Kontostand ist und drückt ihnen noch den Wohnungsschlüssel in die Hand, damit sich diese selber einen Überblick über eure Situation verschaffen.

boh, das musste jetzt mal raus.
Hilft keinen, sieht von denen die gemeint sind, auch keiner ein aber ich habe mal wieder Luft zum Atmen.

crossgolf_rebel, to random

von der zur blauen Stunde.

crossgolf_rebel, to random

Sind hier user, die ein 22 haben?

Ich hätte da mal eine Frage bezüglich Homescreen usw

crossgolf_rebel, to fediverse

Die unvollständige Geschichte des Fediverse - GNU/Linux.ch

Gestern lief eine Aufstellung der "historischen" Schritte, die zum Entstehen des Fediverse geführt haben, durch meine Timeline. Lest selbst, wie es sich in den letzten 15 Jahren entwickelt hat.

https://gnulinux.ch/die-unvollstaendige-geschichte-des-fediverse
#Fediverse #NichtNurMastodon

crossgolf_rebel, to random

Ich habe dann mal angefangen, für @gnulinux einen Artikel über den Kartendienst zu schreiben.

Falls ihr noch wichtige links für mich habt, wäre ich euch sehr dankbar.
Ich weiß ja auch nicht alles 😉

crossgolf_rebel, to random

Hallo noch mal an alle #NeuHier und meine neuen follower.

Bitte schreibt und diskutiert mit uns und all euren anderen followern, so das wir uns alle gegenseitig beschnuppern können.

Ich habe das blinde zurückfolgen schon im Birdland nicht gemacht und fange auch hier damit nicht an. Ich und alle anderen wollen erst mal sehen, wer ihr seid.

Ihr könnt euch auch einfach in Unterhaltungen von der Seitenlinie aus rein drängeln, seid also nicht schüchtern und quatscht mit uns.

Lasst uns das Fediverse der bessere Ort bleiben, wo Austausch im Vordergrund steht.

#FediTipp #FediTip #FediHilfe

crossgolf_rebel, to fediverse

Hallo liebes , ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Wie ein paar andere hier, höre ich viele Podcasts. Und ich habe schon sehr früh angefangen, bevor es Hip wurde.

jetzt zu meinem Problem, ich möchte gern mal wieder die Folgen des Mystery Podcast Radio Randow

Wer sich dazu nichts vorstellen kann, sollte hier mal rein hören: https://ia803403.us.archive.org/32/items/KDG026/KDG026.mp3 zusammengefasst von Versuchslabor – K.Backhaus

oder hier auf dem Raucherbalkon - https://fyyd.de/episode/1506184

zudem hat @martinruetzler im Sendegarten auch eine Folge zu gemacht - https://fyyd.de/episode/2229154

Das ganze wurde von Fabio Ghelli produziert aber leider sind die Folgen alle nicht mehr online.

Staffel 1 kann man noch auf YouTube anhören, aber ich hätte gern auch noch die anderen gehört, weil ich für Staffel 2 und 3 jeweils eine Folge geschrieben habe und mir die gern noch mal anhören möchte.

https://www.youtube.com/channel/UC5bSG2WKdoF_19YVGxBf9ew

Also, falls jemand Fabio Ghelli kennt oder Kontakt zu ihm hat, bitte melden.
Alles was ich an Kontaktmöglichkeiten gefunden habe, läuft ins Leere

Bitte auch gern Teilen

https://web.archive.org/web/20180828155254/https://www.radio-randow.de/

crossgolf_rebel, to fediverse

Fediverse-Serie: Pleroma & Akkoma: Einfache Kommunikation im Fediverse - GNU/Linux.ch

Pleroma und Akkoma gehören wegen ihrer Einfachheit zu den beliebtesten Diensten im Fediverse. Gegenüber Mastodon bieten sie default 5000 Zeichen und einige weitere Funktionen.

Herkunft und Einbindung ins Fediverse
Pleroma und dessen Fork Akkoma gehören einerseits neben Mastodon, Calckey/Firefish, Misskey, Foundkey und GoToSocial nicht nur wegen des Aussehens und Handlings zu der Sparte der twitterähnlichnen Microbloggingdienste im Fediverse. Es unterscheidet sich andererseits recht deutlich insbesondere von Mastodon, wobei das klassische Aussehen doch recht ähnlich ist - aber davon später mehr.

Wenn Du gerne eine Art Mastodon mit richtigen Microblogging-Möglichkeiten haben willst, dann würde ich tatsächlich stark zu Pleroma oder Akkoma raten!
Pleroma/Akkoma ist ähnlich wie Mastodon, aber übersichtlicher und mit mehr Funktionen: Es kann zusätzlich längere Posts (default bis 5000 Zeichen Länge) und Textformatierungen wie Markdown, "schöne Links", Zitate, Aufzählungslisten u.v.m. (was allerdings wie alle Textformatierungen nicht von Mastodon, aber von allen anderen Diensten dargestellt wird)....

https://gnulinux.ch/fediverse-serie-pleroma-akkoma-einfache-kommunikation-im-fediverse

crossgolf_rebel, to random

ich brauche mal wieder euer Wissen im Bereich Android.

ich möchte mein Handy clonen und auf ein Vollaphone spiegeln.

Die APP die ich vor 6 Jahren genommen habe, gibt es noch, ist aber anscheinend defekt. Jedenfalls geht sie nicht mehr.

Habt ihr da eine App Empfehlung für mich?
Ich mochte das machen, bevor das alte den Geist aufgibt.

#Hilfe #Abdroid
bitte auch teilen

crossgolf_rebel, to fediverse

Liebe und auch die, die schon länger dabei sind.
Das Fediverse ist nicht Mastodon und Mastodon ist nicht das Fediverse.

Solltet ihr Funktionen in Mastodon vermissen, dann schaut euch andere Dienste an. Noch mal, ihr seid im Fediverse nicht zwingend auf einen Zugang mittels der Software Mastodon angewiesen, ihr könnt auch eine der anderen Softwares nutzen, die alles das implementiert haben, was hier immer als "zwingend notwendig" erachtet wird.

Mastodon ist nicht der einzige Microbloggingdienst im Fediverse, ihr könnt auch Pleroma, Akkoma, Misskey, Sharkey, Firefish oder Iceshrimp nehmen und außer das ihr auf einmal viel mehr mit der Software und eurem Konto machen könnt (na gut, schöner sind die auch noch), werdet ihr kaum einen Unterschied merken.

Schau hier ruhig mal in die Artikelserie über Dienste im Fediverse nach.

https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee

Das ist

crossgolf_rebel, to Futurology

Immer wenn ich Tech-Blogger, Journalisten und Internetexperten labern höre, das sich das Fediverse nicht durchsetzt, könnte ich 🤮
Das hier gibt es schon über 14 Jahre und es wächst, entgegen aller Prognosen dieser Leute die "Ahnung" haben.

Und dann im gleichen Atemzug und Zuckerberg feiern, der zwar Dreck am Stecken hat aber mit ja so ein tolles Ding an den Start bringt.

Sagt mal, passen eure Synapsen noch zusammen - der will ins fediverse.
Ihr müsst euch schon entscheiden, entweder ist es unmöglich sich hier anzumelden und das Fediverse ist Scheiße und wird sich nicht durchsetzen oder es ist toll. Toll aber nur dann wenn der heilige Messias Zuckerberg das übernimmt.

Wie kommt man auf den Trichter, das es IMMER EINE ZENTRALE INSTANZ GEBEN MUSS?

crossgolf_rebel, to android

Ich brauche mal wieder euer Wissen. Speziell derer, die sich mit Handys und Android auskennen.

Mein Handyvertrag läuft aus und Vodafone bietet jetzt auch ein Fairphone als Handy an.
Wie ihr wisst, knallen die da ja einen Haufen Bloatware drauf und darauf habe ich überhaupt keinen Bock.

Also, meine Frage an euch:

Hat Vodafone den Bootloader gesperrt beim Fairphone aus ihrem Shop?

Kann ich das Betriebssystem wechseln auf einem Fairphone und was sauberes Installieren?

#Hilfe #Android #Fairphone #Vodefone #Handy

crossgolf_rebel, to random

Feindbild Frau
Täglich werden Frauen von Männern sexistisch beleidigt und bedroht. Weltweit registrieren Expert*innen einen antifeministischen Backlash, der auf dem Sprung scheint, salonfähig zu werden. Besonders betroffen: Frauen in öffentlich sichtbaren Positionen – wie Politikerinnen, Schauspielerinnen oder Unternehmerinnen. Wer steckt hinter den Angriffen und was sind die Motive?
Täglich werden Frauen von Männern sexistisch beleidigt und terrorisiert. Die ehemalige Kanzlerkandidatin der Grünen und jetzige Außenministerin Annalena Baerbock wurde während des Wahlkampfs beschimpft und mit Vergewaltigung und Mord bedroht. In Frankreich ist die Situation gegenüber Frauen in Führungspositionen nicht besser. Anfang Februar beschimpfte ein Abgeordneter der liberalen LRM Mathilde Panot von der linken France insoumise in der Nationalversammlung als "Fischweib" und "Verrückte".
Beleidigungen und Bedrohungen wie diese bestimmen den Alltag vieler Frauen. Weltweit registrieren Expertinnen und Experten einen antifeministischen Backlash, der auf dem Sprung scheint, salonfähig zu werden. Besonders betroffen: Frauen in öffentlich sichtbaren Positionen – wie Politikerinnen, Schauspielerinnen, Fußballkommentatorinnen, Journalistinnen oder Unternehmerinnen –, die sich feministisch und antirassistisch äußern oder in ehemaligen Männerdomänen arbeiten. Sie werden bei Redebeiträgen im Parlament gezielt gestört, nach dem Kommentar eines Spiels mit Hassmails überschwemmt oder nach veröffentlichten Statements für Geflüchtete auf der Straße verfolgt.
Besonders in der anonymen Welt der sozialen Medien versuchen immer mehr Männer, das Rad der Gleichberechtigung wieder zurückzudrehen. Online beleidigen und bedrohen sie Frauen und hetzen organisiert gegen diejenigen, die sich zu kontroversen Themen äußern. Auf ihren Internetseiten verbreiten sie frauenfeindliche Thesen und vernetzen sich weltweit. Die sogenannten Maskulinisten sind überzeugt, Frauen gegenüber überlegen zu sein und kämpfen gegen die Errungenschaften des .

https://www.arte.tv/de/videos/101916-000-A/feindbild-frau/

crossgolf_rebel, to random

Verbot von Klima-Demo auf Autobahn: Kein gleiches Recht für alle

Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen dürfen nicht auf einer Autobahn-Auffahrt demonstrieren, Land­wir­t:in­nen aber schon. Ginge dann eine Klima-Demo mit Trecker?

https://taz.de/Verbot-von-Klima-Demo-auf-Autobahn/!6010584/

andijah, to random German
@andijah@brotkru.me avatar

Ich bin irritiert. In den heute-Nachrichten ein Bericht von der rePublica und einer neuen Plattform (?) oder Software des @ZDF - um eine Alternative zu den großen Social Media Plattformen zu haben.
Wieso muss da etwas zusätzliches erfunden werden? Das Fediverse ist doch bereits als Alternative vorhanden.
Oder hab ich's nur mal wieder nicht verstanden?

crossgolf_rebel,

@andijah du kannst ja bei Kollegen, wenn es sich anbietet, den Artikel von @viennawriter zum Mythos mal weiter teilen.

https://www.viennawriter.net/blog/social-media-grundsaetze-mythos-reichweite/

Ich habe einen Bekannten, der auf Instagras sehr aktiv ist. Der muss jeden tag mindestens 1-1,5 Stundne aufwenden an zeit udn Arbeit, damit seine beiträge so vielen wie möglich in die Timeline gespült werden.
macht der das nicht, fällt die Rate an "Interaktionen" ins Bodenlose.

Die machen sich selber zu Gefangene des Systems und wollen da gar nicht raus. Das verstehe ich nicht.

Mit der Rate an Arbei und Zeit, hätte er im Fediverse so viel zu schreiben, das der Tag nicht reichen würde, um alles zu beantworten

crossgolf_rebel, to random

Die PARTEI verklagt die Bundesrepublik wegen CDU-Parteispenden
Die Bundestagsverwaltung ist nicht eingeschritten, als die CDU eine mutmaßlich illegale Spende erhalten hat. Deshalb steht sie nun selbst vor Gericht....

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/cdu-parteispende-die-partei-klage-bundestag

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines