#pnpde

Rollenspielblog, German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Escape from Dino Island bekommt von mir 10 von 10 Sternen.
Perfekt für genau 4 Stunden. Man bekommt exakt das, wofür man sich angemeldet hat. Absolut nix zu meckern.

3 von 4 SC haben auch tatsächlich die Insel lebend verlassen. Nur einer wurde von einem Raptoren gefressen.
🦖

DORPtom, German
@DORPtom@rollenspiel.social avatar

Der Kult des Eisens ist ein augenzwinkerndes 5E-Abenteuer für vier Charaktere der 5. Stufe.
Was geschieht, wenn der Fitnesskult toxische Auswirkungen annimmt, Monster anzieht und dem Eisensport einen schlechten Ruf verleiht?

https://www.die-dorp.de/downloads/fan-downloads/dungeonsanddragons/dd5e-der-kult-des-eisens/

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@DORPtom "Cover & Illustrationen: Bing Image Creator" Och Leute... grade von euch hätte ich nicht erwartet, dass ihr GenAI einsetzt 🙄

kleine_helden, German
@kleine_helden@rollenspiel.social avatar

Beschriftet ihr eure Tränke immer ordnungsgemäß?
Oder schluckt ihr alles was ihr so im Dungeon findet?

ArneBab, (edited ) German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Technophob-Flyer für den heimischen Drucker (größer):
https://www.1w6.org/deutsch/regeln/flyerbuecher/12x-flyer-selbst-drucken

PDF: https://www.1w6.org/files/flyer-technophob-12x-drucker-vierseitig.pdf

Die Seiten sind aktuell noch nicht perfekt aufeinanderliegend, weil pdfcrop unterschiedliche Ergebnisse lieferte. Für den heimischen Drucker funktionieren sie aber gut:

Vorderseiten der Figurenkarten.

Rückseiten der Figurenkarten.

Abenteuer mit Einstieg und SL-Teil

Regeln und Impressum.

Alles frei lizensiert, damit ihr eigenes daraus stricken könnt.
#pnpde #sciencefiction #ccbysa

nisjasper, German
@nisjasper@literatur.social avatar

Rollenspielcharakter: Weltraumpilotin Zappa Brennigan #pnpde #ttrpg

mrundkvist,
@mrundkvist@archaeo.social avatar

@nisjasper My buddy had a character in a who was named Sigismund Sternenstaub.

Steam_Tinkerer, German
@Steam_Tinkerer@rollenspiel.social avatar

Eben klingelte es an der Tür. Der Lieferdienst überreichte mir ein Paket und das hier war dort enthalten. 😬🥰

SimonHain,
@SimonHain@social.tchncs.de avatar

@Steam_Tinkerer Sieht ja echt cool aus!
Bei den Bewertungen steht, dass sich der Druck leicht ablöst, kannst ja mal berichten^^

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@SimonHain @Steam_Tinkerer habs in rot und blau, beide schon ziemlich verwaschen aber der Druck hält 😎

dnddeutsch, German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

Zu verschenken: #Cluedo - Sabotage auf Hoher See

Spiel gebraucht, vollständig, kostenlos. Nur Banderolen von Kartenpäckchen entfernt, sind aber auch ohne gut zu trennen und von mir sortiert. Du bezahlst den Versand (Porto für Päckchen oder Paket, deine Wahl) oder kommst in Köln vorbei.

Haken: Wir fandens langweilig. Evtl. haben wir zuviel Exit gespielt, wir fanden vor allem die Rätsel zu unterkomplex. Mit Kindern sicher interessanter.

#pnpde #brettspiele

Carragen, German
@Carragen@pnpde.social avatar

Ich habe nun 5 Bücher zum Spielleiten gelesen und keines hat mir wirklich etwas gebracht. Einige halte ich sogar schädlich für das Hobby.
Spiele ich anders oder ist das Gros der Hilfen zum Spielleiten wirklich eher schlecht?

Carragen,
@Carragen@pnpde.social avatar

@dnddeutsch Steht auch noch auf meiner Liste. Werde ich mir dann bald mal vornehmen.

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@Carragen dann hab ich, soz. als Teaser, die angesprochenen zwei Seiten: https://www.dnddeutsch.de/checkliste-fuer-den-lazy-dungeon-master/

pnpnerd, German
@pnpnerd@rollenspiel.social avatar

Möchte was neues starten. Die Frage ist , oder ? Alle drei Systeme sind super (auf dem Papier). Wie ist denn deine Erfahrung mit diesen Systemen, liebe Bubble? Muss ich etwas besonderes beachten?

kritischerfehlschlag.de, German
@kritischerfehlschlag.de@kritischerfehlschlag.de avatar

Ich hatte kurz überlegt, diesen Artikel als Spielertipp zu betiteln aber das ist vielleicht ein wenig weit hergeholt. Wer sich mit OSR (Oder Oldschool DnD) beschäftigt, ist sicher schonmal über Dinge wie Philotomys Betrachtungen https://www.system-matters.de/?smd_process_download=1&download_id=131513 oder die OSR-Fibel gestoßen. https://www.system-matters.de/?smd_process_download=1&download_id=131519. Das sind hervorragende kleine Veröffentlichungen, um das OSR-Spiel zu verstehen. Abes es geht auch anders.

OSR funktioniert nämlich im Grunde so wie Scooby Doo. Falls jemand so jung sein sollte, dass er oder sie nicht weiß, was Scooby Doo ist, dann hier in aller Kürze eine Erklärung. Die Freunde Velma, Freddy, Shaggy und Daphne bilden zusammen die Gruppe Mystery Inc. Dabei werden sie von ihrem sprechenden Freund Scooby begleitet, der insbesondere zu Shaggy ein enges Verhältnis pflegt. Gemeinsam lösen sie geheimnisvolle Fälle, bei denen es fast immer um Monster geht, die sich dann doch als verkleidete Menschen herausstellen.

Was hat das jetzt mit OSR zu tun?

Das Entscheidene ist weniger, was die Mitglieder von Mystery Inc. tun, als wie sie es tun. Gerüchten folgend gelangen sie immer wieder an Orte, an denen es angeblich spukt oder ein Monster sein Unwesen treibt. Und obwohl die Gruppe ungefähr 200 Mal am Ende der Folge festgestellt hat, dass das Monster in Wirklichkeit der alte Clifford Jones war, der Mieter vertreiben will, um das Land günstig zu erwerben, geht Mystery Inc. doch immer wieder davon aus, dass es sich DIESES MAL doch um ein echtes Monster handelt.

Das ist sehr intelligent und definitiv besser, als das eine Mal, wo es wirklich ein Monster gibt, nicht zu glauben, dass es eines gibt. Und obwohl die Gruppe immer wieder davon ausgeht, dass es DIESES MAL ein echtes Monster gibt, ist sie weder von Fähigkeiten noch von der Ausrüstung irgendwie in der Lage, es zu bekämpfen. Stattdessen gibt es die für Scooby Doo ikonische Weglaufszene, in der die Gruppe die Gegebenheiten der Umgebung nutzt, um dem Monster zu entkommen, es abzulenken und letztendlich zu besiegen. Insbesondere Shaggy und Scooby werden dabei oft extrem kreativ und nutzen Verkleidungen, die sie am Ort des Abenteuers finden.

Das ist im Großen und Ganzen genau das, was von den Spielenden bei OSR erwartet wird. Natürlich ist es bei Scooby Doo oft sehr klamaukig aber auch das finde ich persönlich in Ordnung, wenn es denn im Kontext der Aufgabe Sinn ergibt.

Also überlegt mal, statt Philotomys Betrachtungen und die OSR-Fibel zu lesen, einfach ein paar Folgen Scooby Doo zu gucken. Am besten zusammen mit dem Rest der Spielgruppe.

Viel Spaß dabei,

-Seba

https://kritischerfehlschlag.de/2024/05/21/was-scooby-doo-mit-osr-rollenspiel-zu-tun-hat/

Rollenspielblog, German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich erwähnte ja schonmal, dass ich für ein -Zine einen Artikel mit Tipps fürs Leiten von Oneshots geschrieben habe.
Um ein bisschen mehr Aufmerksamkeit darauf zu werfen, habe ich darüber gebloggt. Also über das Zine; nicht über die Oneshots.
Im Artikel gibts auch ein paar Hintergründe über das Projekt "Volkssolidarität RPG".

https://rollenspielblog.net/eigenes/volkssolidaritaet-rpg-zine/

thopan,
@thopan@norden.social avatar

@Rollenspielblog Vielen Dank für den Artikel im Zine, sind gute Tipps dabei. (Fand gerade nicht, wo du das Zine heute schonmal erwähnt, deshalb ein klein wenig Thread-Highjacking.)

Morgunin, German
@Morgunin@rollenspiel.social avatar

Wie oft passiert es Euch eigentlich, dass Ihr Rollenspielbücher versehentlich doppelt kauft?

Frage für einen Freund.

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

@Morgunin Ist mir bisher nur einmal passiert 🙂

Morgunin,
@Morgunin@rollenspiel.social avatar

@ArneBab

Mir bisher nur drei mal oder so, allerdings zweimal im letzten Jahr.

ArneBab, German
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Love Country: Schrecken
https://www.draketo.de/rollenspiel/love-country#schrecken

Unser Freund Josh hat sich ins Irrenhaus einweisen lassen, um wieder Ruhe zu finden, nachdem wir ihn aus den Fängen der Fischmenschen gerettet hatten, die die alten Sklaventunnel unter dem Herrenhaus seiner Familie bewohnten.

Aber in das falsche.

Wir wollen ihn retten, bevor er vom Chefarzt einem Gott geopfert wird, der als Krokodil aus einer Pfütze blickte.

Vorherige Runde: https://www.draketo.de/rollenspiel/love-country#wahn

#lovecountry #pnpde #cthulhu #pulp

ArneBab,
@ArneBab@rollenspiel.social avatar

Ihr könnt übrigens den gesamten Mitschrieb auch Drucken oder als DinA5-PDF auf den ereader laden:
https://www.draketo.de/rollenspiel/love-country.pdf

Ich verspreche aber kein Lektorat. Vielleicht kommt das irgendwann noch …

Webseite: https://www.draketo.de/rollenspiel/love-country

fastjack25, German
@fastjack25@rollenspiel.social avatar

Irgendwann hatte ich mal Bock und hab auf HeroForge meinen Tiefling Hexenmeister als Miniatur gebastelt.

Dann hatte ich sogar die Motivation, da Geld einzuwerfen und mir das STL-File runterziehen. (Ich glaube, es gab ein Angebot.)

Die Druckversuche waren aber in der Vergangenheit bescheiden, bzw. es funktionierte nicht.

Aber: Cura hat mittlerweile einige Updates bekommen, gerade im Supportbereich.

Und gestern funktionierte der Druck dann tatsächlich ganz gut!

thopan,
@thopan@norden.social avatar

@fastjack25 Whoa!

kleine_helden, German
@kleine_helden@rollenspiel.social avatar

Verbrechen lohnen sich nicht. Denn der Verbrecher wird am Ende immer geschnappt und erhält seine gerechte Strafe.
Aber was passiert, wenn die Helden selbst Recht und Gesetz etwas freier auslegen?
Wer von euch spielt gerne Verbrecher?

moonmoth, German
@moonmoth@pnpde.social avatar

Kennt jemand von euch eine gute Quelle für (realweltliche) Fauna und Flora von Mooren? Außerdem ggf. Märchen und Legenden zum Thema.

moonmoth,
@moonmoth@pnpde.social avatar

@belchion @juergen_hubert Jürgen ist mir schon bekannt - ich ahne dass er vermutlich mindestens 600 Quellen hat - aus dem Gedächtnis - und ich wollte erstmal in die Breite fragen. Danke, auch für den Riesen!

juergen_hubert,
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

@moonmoth @belchion 600 Quellen könnten hinkommen, aber ich habe nur einen Bruchteil davon gelesen.

Das ist natürlich ein ziemliches Nischenthema - die meisten Sagensammlungen sind über eine bestimmte Region, und ein paar wenige sind über ein bestimmtes Thema (z.B. Wrubels "Bergmännische Sagen").

RPGManor, German
@RPGManor@rollenspiel.social avatar

Gleich geht es los mit . Ich leite einen kleinen in einem Sumpf. Mit Echsen- UND Froschmenschen! Mal sehen, wie es läuft.

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@RPGManor viel Spaß!

nisjasper, German
@nisjasper@literatur.social avatar

Erste Notizen zu : Regeltext vs Spielpraxis, Manöver, Solos, Kampftaktik. http://lazermeduza.de/uncategorized/tunnels-trolls/

thopan,
@thopan@norden.social avatar

@nisjasper Klingt für mich irgendwie schon zu kompliziert. Danke für die ersten Notizen schonmal! 👌🏼

kritischerfehlschlag.de, German
@kritischerfehlschlag.de@kritischerfehlschlag.de avatar

Das Modul Lig Bro jetzt ohne künstliche Intelligenz. Nur noch mit meiner. Oha.

Lig-Bro ist ein OSR-Remake des DSA-Klassikers „Das Grabmal von Brig-Lo“ von Hadmar von Wieser. Konkret geschrieben für Swords & Wizardry. Analag zum Modul „Das Nebelmoor“ hat das Abenteuer außer dem Namen und der grundsätzlichen Inspiration nicht viel mit dem Vorbild gemeinsam. Lig-Bro ist größer und gemeiner als das Nebelmoor und enthält ein paar Insider-Witze, die vielleicht nicht an jedem Tisch zünden. Ich selbst finde mich saukomisch und das ist ja das Wichtigste.

Hier gibt es jetzt auch eine Version ohne KI-generierte Bilder: https://kritischerfehlschlag.de/lig-bro-pointcrawl-ki-frei/

Lig-Bro eignet sich für die Charakterstufen 2-5 und ist eigentlich ein idealer Kandidat, um es direkt nach dem Nebelmoor zu spielen. Das Nebelmoor gibt es hier: https://kritischerfehlschlag.de/2024/04/30/osr-modul-das-nebelmoor-zum-download-umsonst-und-drausen/

Ein paar mehr Infos zu Lig-Bro gibt es im ersten Download-Eintrag: https://kritischerfehlschlag.de/2024/05/14/download-osr-modul-lig-bro-kostenlose-64-seiten/

Viel Spaß,

-Seba

https://kritischerfehlschlag.de/2024/05/15/lig-bro-68-seiten-osr-modul-umsonst-version-ohne-ki/

Seba,
@Seba@rollenspiel.social avatar

@curiouscat @dnddeutsch @kritischerfehlschlag.de@kritischerfehlschlag.de
Die PnP-Community ist zu lieb. Hab fest damit gerechnet, dass der erste Kommentar sein würde: "Die KI-Bilder waren das einzig halbwegs gute".

dnddeutsch,
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

@Seba @curiouscat @kritischerfehlschlag.de@kritischerfehlschlag.de ganz im Gegenteil! Die Pnpde-Community war zu lieb, um bei der ersten Version die KI-Bilder in der Luft zu zerreissen 🙂

Der Zusammenhalt zwischen Spielenden und Künstlern ist (hier im Fediverse und früher auf Twittr) ziemlich stark und es hat viel Austausch über die negativen Effekte von KI auf Kunstschaffende gegeben. Von daher ist die Verwendung hier generell eher ungern gesehen (das ist zumindest mein Eindruck ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit)

Tealk, German
@Tealk@rollenspiel.social avatar

Für meine runde brauch ich mal paar ideen was alles in einem riesigen Schildkrötenartiges Lebewesen leben kann. Die Spieler brechen jetzt in die "Höhlen" auf, nichts ahnend, dass es sich um besagtes Lebewesen handelt.

Also was gibt es denn so für Ideen in der bubble?

dnddeutsch, German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

's Flee Mortals und Where Evil Lives sind auf

https://www.dndbeyond.com/posts/1725-upgrade-your-encounters-with-mcdms-flee-mortals

"Flee, Mortals!: 293 Monsters with Unique Mechanics
Where Evil Lives: 22 Lairs for Deadly Boss Fights"

dnddeutsch, German
@dnddeutsch@pnpde.social avatar

hat eine FAQ zum Black Flag Reference Document

https://koboldpress.com/how-to-design-and-publish-with-black-flag-roleplaying/

Die FAQ gibt Hilfestellung um eigenes Material unter Verwendung des unter Lizenz zu veröffentlichen

terraminima, German
@terraminima@rollenspiel.social avatar

Es gibt wieder Tasha-Bücher im 😀 auf deutsch 😉

Hier der Link zum Buch -> https://www.terraminima.de/shop/dnd-tashas-kessel-mit-allem-de/

Und das neue Vecna-Buch (en) ist auch schon unterwegs. Noch schnell vorbestellen -> https://www.terraminima.de/shop/dnd-vecna-eve-of-ruin-alternatives-cover-en/

Produktbild Buchcover Vecna Eve of Ruin

tintenteufel, German
@tintenteufel@pnpde.social avatar

Seit Langem mal wieder ein kleiner, schneller Blogbeitrag; zu ✨⚔️✨

https://tintenteufel.wordpress.com/2024/05/13/schwerter-zauberei/


dasteph, German
@dasteph@rollenspiel.social avatar

Bei uns am von gibt es heute Abend eine Adaption von für . Es gibt noch frei Plätze. Falls jemensch in hinein schnuppern möchte...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • pnpde
  • Durango
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • osvaldo12
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • anitta
  • GTA5RPClips
  • provamag3
  • khanakhh
  • ethstaker
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • modclub
  • cubers
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines