uniinnsbruck, to random German
@uniinnsbruck@social.uibk.ac.at avatar

Auf dem Weg zur entwickelt Judith Deriu im Labor am Forschungsinstitut für Textilchemie und Textilphysik in Dornbirn natürliche Farbpigmente aus Pflanzen und darauf basierende, nachhaltige Druckfarben für die .

Lesen Sie mehr über ihre Arbeit im neuen Forschungsmagazin der Uni Innsbruck:
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2023/druckfarben-aus-pflanzen/

Ein Topf mit dunklem Inhalt und einem hölzernen Rührer
Ein Stoff mit einem Aufdruck: schwarzer Umriss eines Schmetterlings
Stoff mit einem Aufdruck: gelbes Sonnensymbol

nb, to Software

Auch der Einsatz von #Software hat mit dem #Klimawandel zu tun. Wie sich Software ressourcenschonend und energieeffizient betreiben als auch entwickeln lässt und was das mit freier #OpenSource Software zu tun hat, darauf geht @tds in seinem #37C3 Vortrag "Software Licensing For A Circular Economy" ein. Dabei gibt es Einblicke aus der Praxis des @be4foss Projekts von @kde. https://media.ccc.de/v/37c3-12047-software_licensing_for_a_circular_economy
KDE Eco hat Anfang 2023 ein Handbuch veröffentlicht, das sich mit der Anwendung des Blauen Engel für "Ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte" auf freie Software beschäftigt: https://eco.kde.org/handbook/
#Softwareentwicklung #FLOSS #eWaste #Nachhaltigkeit #GreenIT #Digitalisierung

MBrandtner, to random German
@MBrandtner@gruene.social avatar

Inspiriert von einer Diskussionsrunde mit @ankedb und auf dem : Gibt es ein etabliertes Internet-Portal zum nicht-kommerziellen(!) (ver-)leihen von Dingen, die man nicht ständig braucht? Ich kenne das bisher nur von nachbarn.de, da aber unstrukturiert zwischen viel anderem Kram.

olewin, to random German
@olewin@mastodon.social avatar

Recherche der schwedischen ÖR: Wagner-Gruppe in Afrika plündert den Regenwald, um durch den Verkauf des Holzes ihre Aktivitäten zu finanzieren. Asiatische Importländer interessiert Zertifizierung überhaupt nicht.

https://www.svtplay.se/video/jawDk3k/rapport/ikvall-19-30?position=611&id=jawDk3k

Jayson1985, to wien German
@Jayson1985@ruhr.social avatar
cilib, to sustainability
@cilib@social.cologne avatar

📢 A first step is taken to make our lab more sustainable!

📢 Following an extensive assessment, we're thrilled to announce that we've achieved Silver certification from the My Green Lab program 🎉🥳 😊

This is the first milestone in a long and rewarding journey! We will move on to go greener and greener, step by step!

More on : bit.ly/greenlabcert

raumhoch2, to Switzerland German
@raumhoch2@swiss.social avatar


Unseren übersubventionierten Bauern jammern weil wir nicht ihre Produkte kaufen und ihr quersubventionierter Fenaco Landi verkauft massenhaft Made in China und auch 50% der Christbäume kommen vom Ausland. Dazu passt auch....
https://www.workzeitung.ch/2023/12/von-most-macht-und-monopol/

FraunhoferFOKUS, to Podcast German
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

🎧 Wissen für die Ohren! Heute ist eine neue Folge des Podcasts "re|Staat digital" von unserem Kompetenzzentrum Öffentliche IT erschienen: ▶ https://www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast

In der aktuellen Episode geht es um das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Beide Begriffe und Themenkomplexe bedingen grundlegende strukturelle Transformationen. Es diskutieren unsere beiden ÖFIT-Wissenschaftler Dorian Wachsmann und Mike Weber. Viel Spaß beim Reinhören!



gnulinux, to pixel German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GrapheneOS: Der Goldstandard?

Das Datensendeverhalten von Custom-ROMs ist nur ein Kriterium, wenn es darum geht, ein befreites Smartphone zu wählen.

https://gnulinux.ch/grapheneos-der-goldstandard

uniinnsbruck, to random German
@uniinnsbruck@social.uibk.ac.at avatar

"Recycelt": Immer wieder liest man dieses Wort auf dem Etikett von neuer Kleidung. Doch anders als man vielleicht vermuten möchte, handelt es sich dabei nicht um neue Kleidung aus alten Textilien, sondern um Stofffasern, die aus Plastikflaschen hergestellt werden.

Aber warum werden T-Shirts nicht wieder zu T-Shirts und Jeans zu Jeans? Ruth Hutsteiner hat für Mayrs Magazin das Textilforschungsinstitut der Universität Innsbruck in Dornbirn besucht.

https://tvthek.orf.at/profile/Mayrs-Magazin-Wissen-fuer-alle/13892840/Mayrs-Magazin-Wissen-fuer-alle/14205404/Recycelt/15530019

raumhoch2, to Switzerland German
@raumhoch2@swiss.social avatar


Zu viel Gülle schädigt Wälder, Seen, Luft und Grundwasser - und damit unsere Lebensgrundlagen! Seit >40 Jahren werden die massiven Umweltprobleme mit Steuergeldern bekämpft ohne das Grundproblem zu lösen. Die einzige Lösung: Reduktion des Tierbestandes.
https://www.srf.ch/sendungen/dok/schaedliche-guelle-amtlich-tolerierte-umweltverschmutzung?ns_source=mobile&srg_sm_medium=wa

aligyie, to architecture
@aligyie@digitalcourage.social avatar

"Textilbeton" klingt interessant, #Carbon statt #Stahl, was insgesammt weniger #Beton benötigt (#co2 spart) und langlebiger ist, da er nicht rostet/aufplatzt.

Besser latürlich #Lehm - speichert Wärme, lässt Feuchtigkeit durch (besseres Raumklima) und ist #Kreislaufwirtschaft fähig.

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/wunderstoffe--von-beton-zu-lehm-100.html

#Architektur #Architecture #bauen #building #zdf #doku #farbfernsehen #fernsehtipp #circular #circularEconomy #cradle2cradle #c2c #nachhaltigkeit #klima

heiseonline, to Samsung German

Mittwoch: Signal mit sicheren Push-Nachrichten, Millionenstrafe für Kryptobörse

Signal-Benachrichtigungen nur Ping + New York gegen Kucoin + Glasfaserausbau auf Kurs + ASML mit südkoreanischen Partnern + Bit-Rauschen über RZ-Stromverbrauch

https://www.heise.de/news/Mittwoch-Signal-mit-sicheren-Push-Nachrichten-Millionenstrafe-fuer-Kryptoboerse-9573150.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Breitbandausbau #Datenschutz #DeutscheTelekom #Glasfaser #Halbleiterindustrie #Kriminalität #Kryptowährung #Messaging #Nachhaltigkeit #Rechenzentrum #Samsung #Signal #Hynix #Energie #Verbraucherschutz #news

eule_anja, to random German
@eule_anja@mastodon.social avatar

zum Thema
"Beim fiktiven können die *innen aus 150 Produkten auswählen und mit Hilfe von erfahren, was hinter den Produkten steckt!"

“Globaler Supermarkt” – Onlineshop
https://globalersupermarkt.de/

frugalinch, to random

Ein paar Wörter zu mir. Ursprünglich aus GB, wohne in der Schweiz seit Ende 2008. Arbeite im Bereich Nachhaltiges Bauen. Interessiert in ( & ) u.a. Habe gedacht ich probiere diese Plattform aus, um Info und Tipps zu diesen Themen u.a. zu teilen. Finde das Konzept Mastodon toll soweit. Werde auf Englisch und Deutsch posten. Soweit meine Wünsche einen schönen Freitag!

heiseonline, to news German

Öko-Bilanz der IT-Systeme des Bundes kaum verbessert

Rechenzentren in Deutschland sollen ökologisch und klimaschonend betrieben werden. Bei den IT-Anlagen des Bundes fällt die Bilanz aber noch bescheiden aus.

https://www.heise.de/news/Oeko-Bilanz-der-IT-Systeme-des-Bundes-kaum-verbessert-9549489.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to Bulgaria German

Ökodesign-Verordnung steht: EU-Gremien sagen geplanter Obsoleszenz den Kampf an

Die verabredeten neuen Ökodesign-Vorschriften sollen sorgen dafür, dass Produkte länger halten sowie einfacher zu reparieren, aufzurüsten und zu recyceln sind.

https://www.heise.de/news/Oekodesign-Verordnung-steht-EU-Gremien-sagen-geplanter-Obsoleszenz-den-Kampf-an-9549177.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

juergen_hubert, to random
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

Eine Frage in die Runde:

Ich bin derzeit dabei, meine komplette Garderobe zu aktualisieren - von Unterwäsche zu Hosen, Pullovern, Hemden, etc..

Dabei möchte ich einen größeren Wert auf (a) und (b) Langlebigkeit legen (d.h. die Kleidungsstücke sollten bei normalem Gebrauch nicht allzu schnell kaputt gehen).

Welche Marken könnt ihr mir hier empfehlen, die weniger problematisch sind als andere?

(Hinweis: Ich wohne in Oldenburg, und werde für das Kaufen von Kleidung auch keine Reisen in andere Städte machen - einzige Ausnahme ist Nürnberg und Umgebung, wo ich ab und zu hinkomme. Also bitte keine Empfehlungen für Spezialgeschäfte, die es hier nicht gibt!)

ankedb, to random German

🎉 Mein zum wurde angenommen! Darin gehts um u , die Diskrepanz zw Realität u Koalitionsvertrag der🚦, die Macht kl. Anfragen im , u allg um Wege, den Ressourcenverbrauch durch Digitalisierung zu senken, bei HW, SW, Daten...

welcomewerkstatt, to repair German

Adventliches Reparieren statt Konsum! Am 9. Dezember findet von 11 bis 15 Uhr unser nächstes -Café in der statt.

Zusammen mit Ehrenamtlichen kannst du kaputte Gegenstände reparieren. Rollator, Stühle oder Stehlampe sind kaputt? Dein Fahrrad braucht eine Wartung oder kleine Reparatur? Textilien müssten geändert werden? Wir machen alles gemeinsam wieder flott!
Mehr Infos: https://www.welcome-werkstatt.de/veranstaltungen/repair-cafe

heiseonline, to zerowaste German

Schubladen-Handys sammeln für einen guten Zweck

Ausgediente Telefone sind ein wahrer Rohstoffschatz. Ein Recycling-Dienstleister und ein Sportverein starten eine gemeinnützige Sammelaktion.

https://www.heise.de/news/Schubladen-Handys-sammeln-fuer-einen-guten-Zweck-9546701.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

oldperl, to random German
@oldperl@mastodon.online avatar

Geplante ist etwas, auf das ich häufig in meiner @reparierecke stoße.

Vom Drucker, dessen Tintenauffangbehälter seinen max. Füllstand erreicht hat, aber nicht angedacht ist ihn zu leeren oder zu tauschen, bis hin zum zu klein ausgelegten Lager einer Waschmaschine, das die 1400 Umdrehungen gar nicht kann, weil es nur für max 1000 gebaut wurde.


Wenn jemand entscheidet, dass Dein Gerät jetzt Schrott ist – @viennawriter
https://www.viennawriter.net/blog/wenn-jemand-entscheidet-dass-dein-geraet-jetzt-schrott-ist/

heiseonline, to news German

Unesco-Bildungsbericht: So prüfe, wer sich ewig an digitale Lern-Angebote bindet

Die deutsche Fassung des Berichts stellt klar, dass nicht jeder Einsatz von Technik in der Bildung sinnvoll ist und Regierungen Angebote genau prüfen sollten.

https://www.heise.de/hintergrund/Unesco-Bildungsbericht-So-pruefe-wer-sich-ewig-an-digitale-Lern-Angebote-bindet-9540318.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

lenalebt, to random German

Ich hab vor einem Jahr schon die Bibliothek der Dinge in Bochum entdeckt (https://bib-der-dinge-bochum.de/) - heute war ich endlich auch Mal dort 😅. Tolles Konzept: Dinge, die man nicht so oft braucht leiht man sich aus. 15€ im Monat, oder 100€ im Jahr.

Für mich war es heute:

  • eine Wärmebildkamera
  • ein Exzenterschleifer
  • ein Einrad (I know, im Sommer wäre cooler, aber egal 😁)

Die haben auch ne CNC-Fräse, 3D-Drucker und Lasergravierer.

metaphil, to repair German
@metaphil@chaos.social avatar

🤩 Wusstet ihr, dass ihr eure Lieblings- neu beschichten¹ lassen könnt?

z.B. bei der Firma Sand&Stein im Saarland: https://pfannenbeschichtung.de

Die machen auch Bräter, Raclettepfännchen, Woks, Grillroste, ... Die beschichten mit , aber ansonsten ohne , ca. 35€ für 20-36 cm Ø 👌 und stellen auch selbst her. Für noch mehr gibt's in größeren Städten sogar Annahmestellen für Sammelbestellungen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • tester
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • provamag3
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines