gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Nextcloud Hub 5 rollt aus

Zum Start des Roll-outs bietet Nextcloud zusätzliche Informationen in Form eines kurzen Videos, dem ausführlichen Release-Blog und ein Webinar.

https://gnulinux.ch/nextcloud-hub-5-rollt-aus

goodthinkhunting, to random German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Warum halten sich Schulen eigentlich nicht an Datenschutz? Wegen der Nutzung von Microsoft Teams wird ein mega Aufriss gemacht und zeitgleich ist es scheinbar überhaupt kein Problem:

  • Kinder auf Ausflügen mit Privathandys von Begleitpersonen fotografieren zu lassen
  • Telefonlisten mit vollem inkl. 2. Namen, Geburtsdatum und Adresse auszulegen
  • Eltern zu nötigen Fotoberechtigungen auszustellen, da das Kind sonst nicht teilnehmen kann

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

In meinem Newsletter geht es diesmal um unsere Erfolge im Kampf gegen im neuen -Gesetz (). Außerdem fordern mehr Transparenz nach .

Mehr:
Keine Ausgabe verpassen: https://t.co/ADkXhBbdGq https://t.co/XhzspjuPkD

TackerTacker, to ai

Today I had a thought ( a rare occurrence 🤪 ),
you know how you do not own anything anymore?!
Everything is subscription based, and is gone as soon as you can no longer afford it?!

AI might do the same with skills, in the future people might no longer be able to do things without AI that seem simple to us now. So you will no longer be able to access your skills without money, very dystopian if you think about it. 🤔

t3n, to random German
@t3n@t3n.social avatar

KI-Bots sollen Spam-Anrufe abfangen und unlukrativ machen. Am Ende könnten Bots mit Bots telefonieren.

Mehr dazu hier: 👉 https://t3n.de/news/betrueger-cybersecurity-betrug-ermittler-bots-ki-generierte-fake-opfer-apate-1561229/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

patrick, to ai
@patrick@norden.social avatar

Was dem Computer schmeckt, wird uns doch auch gut tun :blobcatgoogly: betritt den Brauerei Sektor. Bin gespannt was da für Werbung raus purzelt:

"2023 entwickelt die Brauerei nach eigenen Angaben erstmals mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz die Rezeptur und das Marketing eines s. Sie nennt es Beck’s Autonomous."

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/becks-bier-bremen-geschichte-100.html

tagesschau, to Podcast German
@tagesschau@ard.social avatar

11KM-Podcast: Deepfake - bei Anruf Klon

Ein paar Minuten Tonaufnahme reichen, um einen überzeugenden Stimmklon zu erstellen. Das kann ein Werkzeug für Betrüger sein. Aber die eigentliche Gefahr ist größer, wie der Podcast 11KM aufzeigt.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/11km-podcast-ki-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

mho, to ChatGPT German

Das war diese Woche besonders spannend – und erschreckend:

Ich hatte ja mal ne Meldung, dass & Co. vor allem Berufseinsteigern helfen können. Das gilt halt offenbar auch für angehende Bioterroristen. Beruhigend ist jedenfalls anders, auch wenn mögliche Gegenmaßnahmen wohl existieren.

Studienanfänger lassen sich von ChatGPT das Auslösen einer Pandemie erklären

https://www.heise.de/news/KI-Studienanfaenger-lassen-sich-von-ChatGPT-das-Ausloesen-einer-Pandemie-erklaeren-9196108.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

oliver_schafeld,
@oliver_schafeld@mastodon.online avatar

Ich nutze nur für Code, nicht für Chemie. Also ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ChatGPT auch das tatsächlich zum jeweiligen Gift passende Gegenmittel liefert. Oder eine zuverlässige Anleitung zum Bau einer luftdichten Experimentieranlage. Sachjanur…

😷🤿☣️🧫🤢

OskarImKeller, to llm German
@OskarImKeller@fnordon.de avatar

Gerne boosten:
Kennt jemand eine Person, die den Einsatz von bzw. bei Text-Übersetzung kritisch einordnen kann? Idealerweise in .

Hintergrund: Unter Übersetzer*innen für wird die mögliche Konkurrenz durch diese Technik diskutiert. Es gibt Interesse, auch mehr über die Hintergründe zu lernen, ggf. auch zusammen mit Menschen aus der Zielgruppe für .

@tante @reticuleena @chpietsch
@padeluun @epicenter_works @topio @ankedb @muell_mann

t3n, to random German
@t3n@t3n.social avatar

Künstliche Intelligenz stellt Schulen und Universitäten vor Herausforderungen. An der Elite-Uni Harvard hilft Studierenden jetzt ein Chatbot bei einer Informatik-Lehrveranstaltung.

Hier geht´s zum Artikel: 🤖 👉 https://t3n.de/news/harvard-professor-chatbot-ki-ai-1560551/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

heiseonline, (edited ) to news German

"Secret Invasion" auf Disney+: Viel Kritik an Intro von KI-Bildgenerator

In"Secret Invasion" von Marvel muss Nick Fury eine geheime Invasion der Erde verhindern. Nach der Premiere der ersten Episode gibt es nun viel Kritik am Intro.

https://www.heise.de/news/Secret-Invasion-auf-Disney-Viel-Kritik-an-Intro-von-KI-Bildgenerator-9194847.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

illovo,
@illovo@vivaldi.net avatar

@heiseonline

Letztlich bringen diese Sätze die momentane "Seuche" auf den Punkt: "Vorher hatte der Regisseur eingestanden, dass er "nicht wirklich versteht", wie die benutzte -Technik funktioniert. Er sei aber von der Vorgehensweise fasziniert gewesen."

Das könnte auch aus dem Mund diverser , , Pseudo-Nerds stammen, die auf den Zug "undefinierte KI" aufspringen, nur um sich wichtig zu machen. Ein Modewort, ein inhaltsloser Hype-Begriff.

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Es heisst jetzt überall "KI wird den Journalismus ersetzen".

Können wir uns wenigstens darauf einigen:

"KI wird schlechten Journalismus ersetzen".

mveron,

@adfichter
@nikita
wird vernichten, die auf KI zur Erzeugung von pseudojournalistischem Inhalt setzen.

erik, to UX German

Warum am Ende ist? Im Endeffekt natürlich wegen der . Aber auch wegen der grausamen Qualität der (und den entsprechenden ) und der fürchterlichen der Suchseiten. Ich bin inzwischen schneller darin, mir passende Bilder mit zu generieren als mir etwas ähnlich (und meist nur leidlich) passendes zu suchen. Und billiger ist es noch obendrein ...

Das ist jetzt ein Bild für Social Media / Plakat für die Suche nach Mitmachenden für eine .

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

GPT4ALL

Diese KI-Anwendung läuft auf dem lokalen PC, benötigt keine Internetverbindung und keine GPU.

https://gnulinux.ch/gpt4all

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Tante und Meredith auf der Re:publica

Bei der Re:publica 2023 haben sich zwei Denker:innen bemerkenswert zum Thema KI geäussert.

:publica

https://gnulinux.ch/tante-meredith-republica

gnulinux, to ChatGPT German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

TGPT ist nicht TGPT

Obacht bei der Auswahl von KI-Anwendungen für die Kommandozeile.

https://gnulinux.ch/tgpt-ist-nicht-tgpt

gnulinux, to ai German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Heute ist KI-Tag bei GNU/Linux.ch

Ohne besonderen Anlass widmen wir diesen Tag dem Hype des Jahres.

https://gnulinux.ch/heute-ist-ki-tag-bei-gnu-linux-ch

t3n, to random German
@t3n@t3n.social avatar

Ob ein Song ein Hit wird, können Forscher:innen dank Machine-Learning mit einer Wahrscheinlichkeit von 97 Prozent voraussagen.

„Durch die Anwendung des maschinellen Lernens auf neurophysiologische Daten konnten wir nahezu perfekt Hitsongs identifizieren“, sagte Paul Zak, Professor an der Claremont Graduate University und leitender Autor der in Frontiers in Artificial Intelligence veröffentlichten Studie.

Mehr dazu hier: 👉 https://t3n.de/news/machine-learning-forscher-vorhersage-song-hit-1559758/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol, (edited )
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @KoPPeR @2ndStar

    Aber ich könnte:
    Sch**ss Eltern!

    Auch das Lernen fällt bei besseren Zimmertemperaturen effektiver aus.

    /s: Offenbar schon lange her, seit sich Erstere im Sommer weitergebildet oder etwas dazugelernt haben.
    Während des Kalten Krieges, oder so.
    Na ja, viele haben's ja bald hinter sich und so. /s

    /s

    t3n, to random German
    @t3n@t3n.social avatar

    Die Bild-Zeitung entlässt offenbar die komplette Layout-Redaktion - und ersetzt sie durch Künstliche Intelligenz.

    Mehr dazu im Artikel: 👉 https://t3n.de/news/bild-zeitung-stellenabbau-kuenstliche-intelligenz-ki-1559692/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

    kaffeeringe, to random German
    @kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

    : Mir laufen in letzter Zeit immer wieder Beispiele für den Einsatz von KI über den Weg, da frage ich mich, ob man das meiste davon nicht auch erreichen könnte, wenn man einfach mit den Leuten spricht.

    eselsmann, to ai German

    »Künstliche Intelligenz hat keine Vorurteile - sie lernt unsere.«

    autonomysolidarity, to random German
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    1/2
    Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

    Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

    Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    "Intelligente" Videoüberwachung:
    Polizei Hamburg will ab Juli Verhalten automatisch scannen

    "...Die Videoaufnahmen sollen automatisch ausgewertet werden, um verdächtige Bewegungen zu erkennen. Das sind „Liegen, Fallen, Taumeln, Treten, Schlagen, Schubsen, Anrempeln, Aggressive Körperhaltung und Defensive Körperhaltung“....
    [...]
    Die Technologie bringt neue Probleme mit sich. Die Algorithmen sind nicht transparent: Welches Verhalten genau als verdächtig gilt und ein Eingreifen der Polizei mit sich ziehen kann, ist für Betroffene unklar. Matthias Marx, Sprecher des Chaos Computer Club (CCC), kritisiert gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dies führe dazu, dass Menschen sich bewusst oder unbewusst angepasst verhalten würden, aus Angst, einen Alarm auszulösen, weil sie etwa schnell liefen oder sich auf den Boden setzten. Das treffe vor allem marginalisierte Gruppen wie Obdachlose."

    https://netzpolitik.org/2023/intelligente-videoueberwachung-polizei-hamburg-will-ab-juli-verhalten-automatisch-scannen/?s=35

    autonomysolidarity,
    @autonomysolidarity@todon.eu avatar

    Hamburg: Polizei setzt auf KI-Überwachungskameras

    "In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs soll künftig intelligente Überwachungstechnologie zum Einsatz kommen. Diese soll eigenständig „verdächtiges Verhalten“ erkennen. Anwohner:innen und Datenschützer:innen kritisieren die Pläne."

    https://perspektive-online.net/?p=45744

    #Videoüberwachung #Überwachung #KI #Technology #Antireport #Staat #herrschaft #Digitalisierung #Hamburg #Autoritarisierung #stopScanningMe

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines