christin

@christin@lsbt.me

Mitglied im Bundesvorstand und Queer- und Frauenbeauftragte der Partei mut, Gründerin und Vorsitzende der VDGE e.V., Linux Server Admina // Infrastructure Engineer // Webdeveloper

#aktivist 👊 #antifa #politician #feminist#lgbt 🏳️‍🌈 #queer#trans 🏳️‍⚧️ #transgender #mtf #postop #transisbeautiful #transrightsarehumanrights #alllivesmatter #tutor #teacher #sexworker 💃 #writer #author #married #mother #poly #metoo 🚫 #fcknzs #nazisraus #noafd #she #her

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

christin, to trans German

‼️‼️ SEHR WICHTIG ‼️‼️
Bitte ALLE* mitmachen!

Wir möchten herausfinden, was erwachsene Personen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität oder Diagnosestatus, in der Gesundheitsversorgung erleben und welche Bedürfnisse sie haben. Deine Stimme ist entscheidend, um positive Veränderungen herbeizuführen.

Diese Umfrage ist Teil eines Projekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, marginalisierte Gruppen besser zu verstehen und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Die Umfrage wird von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld durchgeführt, in Zusammenarbeit mit Intergeschlechtliche Menschen e.V., Vereinigung von Menschen mit Variante der Geschlechtsentwicklung e.V. und Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V.

Wenn du volljährig bist und dich in irgendeiner Weise von den gängigen Geschlechtsnormen abweichend fühlst, bitten wir dich herzlich, an der Umfrage teilzunehmen. Bitte teile diese wichtige Information mit anderen Betroffenen! Je mehr Teilnehmer wir haben, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse sein.

https://utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/384793?lang=de

Das Ausfüllen am PC ist deutlich einfacher. Einzelne Fragen müssen nicht beantwortet werden und die Umfrage kann jederzeit unterbrochen und geparkt werden, um sie später fortzusetzen.

Teile den Link in deinen Chat-Gruppen und informiere deine Bekannten und Chat-Partner. Bitte ermutige sie auch, teilzunehmen.
https://utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/384793?lang=de

Die Zeit drängt, da der Link nur kurz verfügbar ist. Vielen Dank für deine Unterstützung und Mühe!

Christin Löhner
VDGE e.V.

christin, to videos German

Ihr Lieben auf https://lsbt.me ,

Unsere erfreut sich wachsender Beliebtheit und ich denke, Ihr Alle* habt Spaß hier bei uns?

Wir haben aktuell 144 trötende hier auf unserer Instanz und das bedeutet, dass unsere Instanz mit eine der erfolgreichen Instanzen im sprachigen Raum geworden ist.

Das bedeutet aber auch, dass der Instanz einiges zu leisten hat. Er muss performant bleiben und er muss groß genug sein, um die ganzen mit ihren wie und zu speichern. Auch der -Server muss entsprechend dimensioniert sein. Das alles kostet viel im , das ich vollständig aus der eigenen bezahle.

Wenn es Dir hier bei uns also gefällt und Du nicht möchtest, dass diese Instanz irgendwann in der Versenkung verschwindet, wie so viele andere kleine und große Instanzen auch, dann denke doch einmal drüber nach, ob Du mich dabei nicht ein kleines bisschen möchtest.

Du findest auf der "About" Seite dieser Instanz ganz unten: https://lsbt.me/about#spenden
Am meisten freue ich mich natürlich, wenn Du die Möglichkeit der regelmäßigen per oder nutzen würdest.

Vielen Dank und weiterhin ganz viel Spaß bei uns, wünscht Dir Eure
Christin

christin, to random German

‼️‼️ SEHR WICHTIG ‼️‼️
Bitte ALLE* mitmachen!

Die Uni Bielefeld hat in Zusammenarbeit mit der VDGE e.V., der dgti e.V. und der IM e.V. einen sehr umfangreichen Fragebogen für eine Studie zur Situation der Gesundheitsversorgung von trans* und inter* Menschen erstellt.

Diese Erhebung beschäftigt sich damit, was heute volljährige trans* und inter* Personen in der Gesundheitsversorgung erlebt haben und was für Bedarfe sie in Bezug auf ihre Gesundheitsversorgung sehen. Besondere Augenmerke liegen neben Versorgungserfahrungen und der aktuellen Versorgungssituation auf der wahrgenommenen Verbreitung von Fachwissen, Gerechtigkeit im Behandlungskontext und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Die Studie ist Teil des Projekts „Gesundheitsversorgung marginalisierter Gruppen als Indikator gesellschaftlichen Zusammenhalts“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

Die Befragung richtet sich ausschließlich an volljährige Personen, die trans* und/oder inter* sind.

Gehören Sie zu dieser Gruppe und interessieren Sie sich für eine Teilnahme? Ausführliche Informationen zur Teilnahme, zum Datenschutz und einen Kontakt für Rückfragen finden Sie im untenstehenden Link.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und bedanken uns im Voraus für Ihre Teilnahme!

--> https://www.vdge.org/2024/03/13/erfahrungen-und-bedarfe-in-der-gesundheitsversorgung-von-inter-und-trans-personen/

christin, to random German

Als Antwort darauf, dass ich bin und mich gegen Faschismus wehre, schreibt eins Menschy auf Facebook Folgendes:

"Warum stehen dann der und die antifa in Verbindung? Meiner persönlichen Meinung sollte weder noch toleriert werden, sondern sollte man sich in der treffen."

Meine Antwort darauf:

"Der Verfassungsschutz ist antifa. Denn das genau ist seine Aufgabe. Er ist gegen Faschismus. Auch wenn er seiner Aufgabe nicht wirklich zufriedenstellend nachkommt.

Zwischen und kann es keine Mitte geben. Wenn man nicht gegen Faschismus ist, ist man für Faschismus. Ganz einfach. Da gibt es keine Mitte. Man kann nicht ein bisschen sein und ein bisschen Faschist. Dann ist man und , mehr nicht.

Antifaschismus hat auch erst mal überhaupt nichts mit Linksextremismus zu tun. Linksextremisten sind Antifaschisten, ja. Aber nicht alle Antifaschisten sind Linksextrem. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Antifaschismus ist eine Lebenseinstellung. Man stellt sich gegen den Faschismus. Und es ist ziemlich egal wie man es tut. Man ist halt gegen (anti) Faschismus. Ganz einfach.

Wir sind uns sicherlich einig, dass Extremismus, egal in welche Richtung, nie die beste Idee ist. Aber auch hier kann es keine Mitte geben. und werden und können niemals aufeinander zugehen und sich die Hand reichen, das geht nicht. Die Rechten sind gegen und die Linken sind für Menschenrechte. Da gibt es genau so wenig eine Mitte, wie bei Antifaschismus. Man kann nicht ein bisschen für Menschenrechte und ein bisschen gegen Menschenrechte sein.

Das ist wie mit den Flacherdlern und denen, die wissen, dass die Erde ein runder Planet ist. Auch da gibt es keine Mitte. Die können nicht aufeinander zugehen und sagen: Okay, von nun an ist die Erde ein Würfel.

Und noch mal: Nur weil ich mich als "antifa" (also Antifaschistisch) bezeichne, bin ich nicht . Ich bin links, keine Frage. Aber wäre ich extrem, stände ich auf der Straße und würde Molotowcocktails gegen die Rechten werfen. Das tue ich nicht und habe ich nie getan - Auch wenn mir manchmal danach wäre."

christin,

@ArneBab

Gibt es zu den 190 seit 1990 eine heranziehbare Quelle? Wo hast du die Zahl her? Wäre gut, wenn ich das in meinem Beitrag mit einer Quelle belegen könnte. Lieben Dank!

@Tausendschoen @Dingsextrem

christin, to mastodon German

liebe und ,

es ist Samstag, der 27. Januar 2024. Die Sternzeit beträgt: -298927.76865776.
Wir befinden uns hier auf https://lsbt.me

Wir haben aktuell 138 User. Diese haben bisher 18681 Tröts geschrieben. Das sind 135.37 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:


Mancher wird auch für seine Wahrheiten und Siege zu alt; ein zahnloser
Mund hat nicht mehr das Recht zu jeder Wahrheit.
-- Friedrich Wilhelm Nietzsche (Also sprach Zarathustra)

Volksverpetzer, to Israel German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Viele haben uns gefragt, wie und ob sie sich zum -Konflikt äußern sollen. Wie vermeidet man , wie , wie Fakes? Wir sind auch keine Experten in diesem Konflikt, aber wir können euch die Tipps geben, an die wir selbst versuchen, uns zu halten. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/zum-nahost-konflikt-aeussern/?utm_source=mstdn

christin,

@Volksverpetzer keine Ahnung, ob es schon jemand anderes gesagt hat oder ihr vielleicht schon selbst drauf gekommen seid:

Im Titelbild ist ein Rächtschreipfeler. 😛

christin, to mastodon German

liebe und ,

es ist Freitag, der 15. September 2023.
Wir befinden uns hier auf https://lsbt.me

Wir haben aktuell 128 User. Diese haben bisher 10838 Tröts geschrieben. Das sind 84.67 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:

Den Bauern packt 'ne tiefe Gram, verhält sein Hahn sich monogam.

christin, to mastodon German

liebe und ,

es ist Sonntag, der 06. August 2023.
Wir befinden uns hier auf https://lsbt.me

Wir haben aktuell 122 User. Diese haben bisher 8949 Tröts geschrieben. Das sind 73.35 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:

Paradox ist,
wenn eine Tochter sich versöhnt.

christin, to mastodon German

liebe und ,

es ist Freitag, der 28. Juli 2023.
Wir befinden uns hier auf https://lsbt.me

Wir haben aktuell 117 User. Diese haben bisher 8633 Tröts geschrieben. Das sind 73.79 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:

Georg Solti, Leonard Bernstein und Herbert von Karajan debattieren
darüber, wer von ihnen der bedeutendste Dirigent sei.
"Mir ist gestern Beethoven erschienen. Er hat mir bestätigt, daß ich
der größte Dirigent aller Zeiten bin", sagt Georg Solti.
"Pah, Beethoven!", ruft Leonard Bernstein. "Mir ist gestern Gott
persönlich erschienen und sagte: 'Leonard, nie war ein Dirigent genialer
als Du!'"
Mit versteinerter Miene und bohrendem Blick wendet sich Karajan in
Richtung Bernstein: "Was soll ich gesagt haben?"

overflo, to random

Ein Tag Lohnarbeit verkürzt ihr Leben um 8/12 Stunden

christin,

@kkarhan @overflo

Ein TAG egal was, verkürzt dein Leben um exakt 24 Stunden. Denn der Tag ist dann halt vorbei, egal was du getan hast.

christin, to mastodon German

liebe und ,

es ist Montag, der 26. Juni 2023.
Wir befinden uns hier auf https://lsbt.me

Wir haben aktuell 99 User. Diese haben bisher 7981 Tröts geschrieben. Das sind 80.62 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:

In der Geschichte der Naturforschung bemerkt man durchaus, dass
die Beobachter von der Erscheinung zu schnell zur Theorie hineilen,
und dadurch unzulänglich, hypothetisch werden.
-- Goethe, Maximen und Reflektionen, Nr. 1091

EU_Commission, to random
@EU_Commission@social.network.europa.eu avatar

Happy Pride Month! 🌈

It's a time to honour the struggles for LGBTQ+ equality and come together in solidarity.

Although progress has been made, LGBTQ+ people still face oppression, discrimination, and even death in some countries.

That is why we're committed to protecting LGBTQ+ rights. With our LGBTIQ Equality Strategy 2020-2025, we're creating an EU where acceptance and equality for all is the norm.

Celebrate love, reject hate - today and every day!

christin,
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines