@leobm@norden.social
@leobm@norden.social avatar

leobm

@leobm@norden.social

Komme aus Hamburg und wohne im Stadtteil Barmbek

Bin Softwareentwickler und Kommunikationsdesigner

Engagiere mich gerne sozial in meiner Nachbarschaft.

Ehemaliges #SPD-Mitglied.

Bin viel in der Natur unterwegs.

Bin meistens mit dem Fahrrad unterwegs. #criticalmass

Mache #ansiart oder sonstige Kunst (generative art, monoprint, gelli print)

#clojure #babashka #purescript #perl #golang #js #rakulang #erlang #gleam #laravel #livewire

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

thomasfuchs, to random
@thomasfuchs@hachyderm.io avatar

I wish archive.org had a feature (API?) to apply Photoshop camera raw filters to every page of a scanned magazine; the image quality of a lot of scans is very poor (here's before/after).

Same page with minor corrections for white balance, contrast, noise and JPEG artifact removal.

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@thomasfuchs Could this perhaps also be solved on the client side? So by filters in Javascript. Either before the upload or via a Greasemonkey script or a browser extension when viewing the images.

tagesschau, to restaurants German
@tagesschau@ard.social avatar

Mehrwegpflicht für Speisen und Getränke "to go" gescheitert?

770 Tonnen Müll entstehen laut Greenpeace täglich durch Speisen und Getränke "to go". Daran konnte bislang auch die seit 2023 geltende Mehrwegpflicht für Produkte zum Mitnehmen nichts ändern. Von Sandra Biegger.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/mehrwegpflicht-gastronomie-muell-restaurants-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Gastronomie #Mehrwegpflicht #Müll #Restaurants

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@Cyb3rrunn3r @9Lukas5 ich will in dem Kontext hier noch mal auf vytal hinweisen. Dabei handelt es sich um eine App. Funktioniert eigentlich recht gut.

https://www.vytal.org/

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@Cyb3rrunn3r @9Lukas5 ja, kann sein. Vielleicht könnte man langfristig ein offenes Projekt etablieren. Aktuell funktioniert das aber am besten. Auch viele Anbieter unterstützen inzwischen bei uns in der Nähe das System.

ist ja ein anderes gutes positives Beispiel. Die bauen wohl inzwischen auch ein System für Essen auf, mit der Marke . Das habe ich aber selbst noch nicht getestet.

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@Cyb3rrunn3r @9Lukas5
zu dem recup bzw. System kann vielleicht @czottmann noch mehr erzählen. Als Co-founders hat er sicher noch mehr Durchblick.

thomas_behrens, to hamburg German
@thomas_behrens@norden.social avatar

Vorläufige Wochenendplanung

Freitag, 26. Januar, 19:00
#CriticalMassHamburg
#Moorweide / #Dammtor

Samstag, 27. Januar, 11:55
#Demo #GemeinsamGegenRechts
#Elmshorn, Alter Markt

Sonntag, 28. Januar, 14:00
Demo #WirSagenZusammenHALT
#Jungfernstieg #Hamburg


#WirSindMehr

🚴‍♂️🚴‍♀️🚴 #WirSindDerVerkehr

#CMHH #CriticalMass #HH2601 #HH2801 @cmhh @cm

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@thomas_behrens @cmhh @cm bin ich dabei 👍

dec_hl, (edited ) to nonbinary
@dec_hl@mastodon.social avatar

Ich hab da mit meinen bescheidenen Skills was gebastelt:

Nicht Mann nicht Frau und trotzdem da - Die

EDIT: fixed typos, hashtag

leobm,
@leobm@norden.social avatar

@dec_hl oder
2B AF
für die Nerds unter euch.
😂

Edit:
Oder so könnte man AFD auf 0 setzen ;)

LD BC,0
PUSH BC
POP AF
LD D,0

leobm, to haskell German
@leobm@norden.social avatar

Basically, I understand the concepts of functional programming quite well and can also programme or relatively confidently. But when it comes to programming, I haven't quite got over this threshold yet. I would really like to understand everything better and learn more in this area, because many cool libraries are based on it.

leobm,
@leobm@norden.social avatar

Unfortunately, there isn't that much documentation or tutorials for dummies, i.e. for people like me. A few days ago I found a really cool introduction to the basics here. I would like to see more tutorials like this. https://blog.wuct.me/fun-with-typed-type-level-programming-in-purescript-5f8af42cfec5

leobm,
@leobm@norden.social avatar

I would like to see the many tutorials explain this using simple practical examples. I often find it difficult to understand the concepts in many tutorials on the subject because they are explained far too abstractly or you have to have prior knowledge, which I probably don't have after all.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @SheDrivesMobility Oder gut auch auf einer Demo als Schild 👍

    Edit: obwohl zu weit links abbiegen ist auch nicht so gut 😉 fehlt noch....

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @SheDrivesMobility Was ist die Definition von zu weit links? Ich ordne jetzt mal diese Wagenknecht Leute in diesen Bereich ein und deren Partei würde und auch Probleme bereiten. Wenn man liest, was die für Meinungen zum Thema Verbrenner, Putin, Ukraine-Krieg usw. haben. Auch nicht besser als Afd.

    Edit:
    Oder ich finde diesen "Sozialismus" oder Kommunismus aus der Mottenkiste auch nicht besonders erstrebenswert. Wobei ich da im Moment auch wirklich weniger die Gefahr sehe.

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @SheDrivesMobility Ich persönlich würde mir eine wirklich moderne linke Partei wünschen.

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @SheDrivesMobility Meiner auch nicht, eher eine völlige Verzerrung der Bezeichnung links.

    Weltenkreuzer, to random German
    @Weltenkreuzer@social.tchncs.de avatar

    Bevor und anfangen, an der Sonntagsruhe zu rütteln, sollten sie erstmal ihre eigenen Hausaufgaben machen. Meine zwei letzten Erfahrungen im örtlichen Saturn:

    1. Ich wollte Tastaturen ausprobieren und evtl. kaufen. Es waren aber nur drei oder vier Modelle ausgestellt und die nur für Gaming ...

    2. Wir wollten ein bestimmtes Tablet kaufen. Es lag aber nicht im Regal und nach 10 Minuten war immer noch kein Verkäufer aufzutreiben ...

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @Weltenkreuzer Ich glaube, dass diese Ketten verschwinden werden. Sie haben keine Chance gegen die Übermacht von Amazon. Dabei ist Amazon oft nicht einmal billig. Aber die Leute gehen oft in diese Märkte, informieren sich und kaufen am Ende oft sowieso bei Amazon. Mittlerweile schaue ich immer in Preissuchmaschinen, ob es nicht noch günstigere oder vergleichbare Anbieter zu Amazon gibt. Da werde ich fast immer fündig. Zum Beispiel in letzter Zeit sogar oft bei Conrad.

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @Weltenkreuzer Amazon macht aber oft bewusst Verluste, um die Konkurrenz unter Druck zu setzen. Sie können sich das leisten, weil sie in anderen Bereichen (z.B. Cloud, AWS) Gewinne machen. Außerdem kaufen sie im Prinzip schon fast alle Online-Werbeplätze. Vor ein paar Tagen habe ich irgendwo gelesen, dass Amazon für 50% des Umsatzes in der Onlinewerbung verantwortlich sein soll (finde ich jetzt nicht mehr). Die zahlen jeden Preis, weil die Werbeplätze oft versteigert werden.

    leobm, to random German
    @leobm@norden.social avatar
    leobm, to hamburg German
    @leobm@norden.social avatar
    weddige, to random German
    @weddige@gruene.social avatar

    hat auf Instagram eine hervorragende Stellungnahme zu den ​n gepostet.

    Lasst ihm ein Like da, falls ihr auf Instagram seid: https://www.instagram.com/p/C11OnIEtI3p/

    video/mp4

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @weddige Was die Rechte daraus macht.

    gutenberg_org, to physics
    @gutenberg_org@mastodon.social avatar

    Indian mathematician & physicist Satyendra Nath Bose was born in 1894.

    He is best known for his work on quantum mechanics in the early 1920s, in developing the foundation for Bose–Einstein statistics & the theory of the Bose–Einstein condensate. A Fellow of the Royal Society, he was awarded India's second highest civilian award, the Padma Vibhushan, in 1954 by the Government of India. Bose Bose was nominated 4 times for the Nobel Prize in Physics, he was never awarded the honor.

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @EsinComics @gutenberg_org Wow, I didn't even know he was Indian.

    Nominated for the Nobel Prize four times and never received it, that's a shame.

    MJung, to fedibikes German
    @MJung@sueden.social avatar

    Das Umfrageergebnis zeigt auf den ersten Blick ein gewisses Dilemma 😉
    Doch es dokumentiert für mein Dafürhalten auch den Wunsch der Menschen, bei möglichst wenig Aufwand (Tank-/Ladevorgänge) weit zu kommen. Unabhängiger zu sein.
    Die künftige Entwicklung der Fahrzeuge und der verfügbaren Ladeinfrastruktur wirds womöglich richten.

    @SheDrivesMobility
    @fedibikes
    @fedibikes
    @mastobikes

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @trapp @jakob @SheDrivesMobility @Nerdmaennchen @Macnutzer94 @stefan_ksvu @MJung @odddev Deine sehr oberflächliche Aussage über die Bezieher von Bürgergeld gefällt mir nicht, vor allem, dass diese Menschen angeblich arbeitsfähig sind. Ein Großteil der Empfänger des Bürgergeldes sind Frauen und Kinder. In letzter Zeit wurde ja viel Stimmung gegen die Bürgergeldempfänger gemacht, vor allem von der CDU. Dass angeblich immer mehr Menschen lieber Bürgergeld beziehen,

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @jakob @SheDrivesMobility @Nerdmaennchen @Macnutzer94 @stefan_ksvu @MJung @odddev @trapp Ich bin mir sicher, statistisch gesehen wäre autonomes Fahren heute schon sicherer. Also wenn Ader Großteil autonom wäre. Menschen machen einfach mehr Fehler.

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @jakob @SheDrivesMobility @Nerdmaennchen @Macnutzer94 @stefan_ksvu @MJung @odddev @trapp Grundsätzlich bin ich auch dafür, den Individualverkehr stark zu reduzieren. Aber ich sehe auch unglaubliche Chancen in Technologien wie dem autonomen Fahren. Zum einen bräuchte kaum noch jemand ein eigenes Auto, man könnte ein echtes Ressourcen-Sharing implementieren, ähnlich wie Moia, nur viel flexibler, einfach in einer viel größeren Größenordnung mit viel besseren Routing-Algorithmen.

    CriticalMassHamburg, to hamburg German

    Bringt euer mit zum am 29. Dezember ist wieder in .

    🚴‍♂️🚴‍♀️🚴

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @debacle @CriticalMassHamburg @cmhh @cm Das wäre doch ein Hacker job 😉 Reverse Engineering der App oder API. Vielleicht kann man eine alternative App bauen.

    CriticalMassHamburg, to hamburg German

    Mit der mal eine extra Runde im Kreisverkehr drehen, geht das?

    Wir haben es gestern ausprobiert, es klappt!

    ca. 250 🚴‍♀️ 🚴 🚴‍♂️
    ca. 100 m Durchmesser
    nach 2,5 Runden hatten wir Mitleid mit den wartenden 🚗 🚙 🚕

    Die gesamte Route https://www.komoot.de/tour/1381326125

    @cm @cmhh

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @thomas_behrens @hermelin @CriticalMassHamburg @cm @cmhh

    Können wir nicht auch mal durch den alten Elbtunnel fahren? Hätte sich bei der letzten Tour angeboten. Bei zu vielen Teilnehmern wäre das wohl eher nicht möglich.

    leobm,
    @leobm@norden.social avatar

    @hermelin @CriticalMassHamburg @cm @cmhh So habe ich es auch verstanden, dass die Polizei am Ende die weitere Umrundung ein wenig verhindert hat. Man muss aufpassen, dass man bei solchen Aktionen nicht zu weit geht oder es zu weit treibt. Aber 5 mal den Kreisel umrunden oder so ist glaube ich noch in Ordnung, damit sollte jeder leben können.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines