spmrider, to berlin German
@spmrider@berlin.social avatar

Ich möchte meinen Prusa i3 MK3S mit MMU2S verkaufen, da ich derzeit keinen Platz habe. Jemand Interesse in Berlin? #3ddruck #Berlin

layered, to random
@layered@chaos.social avatar

Soo... Ich muss mal mehr meinen Account bedienen. Drr gammelt hier so vor sich hin. 🤪

binbash, to ps1graphics German
@binbash@chaos.social avatar

Hey, liebe #3D-Druck-Bubble...

Was kann ich tun, wenn mein Drucker (#Prusa MK3S+) von jetzt auf gleich große Probleme mit dem gleichmäßigen Transport von Filament entwickelt?

Habe bereits Filamente und Düsen getauscht, es mit PLA-Kaltzug probiert, die Düse ohne #Filament mal auf 280°C gebracht und mit der beiliegenden Nadel nach Verstopfungen geschaut. Es ist besser geworden, aber immer noch ziemlich unbrauchbar :(

Bin dankbar für Tipps, Tricks und RTs :)

:BoostOK: :ReplyOK:

#3ddruck #help

rootsnase, to blender German
@rootsnase@social.tchncs.de avatar

Ich muss für meine älteres Stecklicht Vo Sigma Roadster eine neue Halterung haben.

Dachte mir so, Lenker sind alle vom Ding her gleich(rund^^)

Für den Lenker benötige ich also eine "Basis-Schelle", die gern mit Kabelbindern am Lenker festgezurrt wird.

Generell unterscheiden sich dann alle "Lampen-Sockel". Bedeutet, dass niggs kompatible ist.

Eine Spezialisierung der Basisschelle wäre von Nöten.

Hat das schon jemand erfunden??

https://cults3d.com/de/modell-3d/haus/rmolck

#fahrradbubble
#3d #3ddruck

acmelabs, to linux
@acmelabs@chaos.social avatar

Wir laden alle Hackenden,
die, die es werden wollen und jene mit Interesse,
zum Tag der offenen Tür am 15. Juni ab 13 Uhr ein.
Als #Bielefeld'er #Hackspace wollen wir uns und unsere Räume
vorstellen. Dabei wollen wir zeigen, was bei uns
möglich ist und alle Interessierte willkommen
heißen. An diesen Tag bieten wir euch kleine Lötprojekte von #Blinkyparts an, Talks zum #3DDruck, veganes Gebäck, aber auch einen Einstieg in das Thema #Linux und digitale Selbstverteidigung.

~ Kasiandra

sebastianlohmann, to random German

Drucke für ein Geschenk seit längerem mal wieder was aus Holz. Die erste Schicht sieht nicht gut aus… 🤔. Habe extra eine 0.6er Düse eingebaut. Naja. Mal abwarten. Das hier soll es werden: https://www.printables.com/model/219512-woven-heart-container #3DDruck

LittleJoeMuc, to random German
@LittleJoeMuc@social.tchncs.de avatar

hat gerade einen Wettbewerb zu Bienen- (Insektenhotels) und ein Modell ist schlimmer als das andere.
Tatsächlich hab ich eines vor zwei Wochen gedruckt, das wohl als Inspiration zum Wettbewerb gedient hat, das ist aber auch doof. 🙈
Ich fahre morgen Holz kaufen um endlich die (sehr vielen) Röhrchen die ich noch habe, in Bienenhotels verwandeln zu können.
ist halt nicht immer die Lösung, sondern nur eines von vielen Werkzeugen.

bricks, to 3DPrinting
@bricks@det.social avatar

Did someone ever try to use a 3D printing pen to fill-in those nasty seam lines that a printed 3D model has on each layer? Usually I sand them away after optionally filling them with super glue and baking soda. I wonder if closing the gaps with a 1.75 mm filament compatible pen could be an option, as I could use the same filament used to print the model.

LittleJoeMuc, to 3DPrinting German
@LittleJoeMuc@social.tchncs.de avatar
Flo_Rian, to random German
@Flo_Rian@norden.social avatar
nocci, to random

Hat vielleicht irgendeine Person hier einen ca. 20cm (wenn mehr auch gut) PTFE Schlauch mit einem Außendurchmesser von 6mm?
Innendurchmesser ist fast egal, solange es mehr als 2,5mm hat.

Ich habe nicht vor mir für 8-10€ einen oder zwei Meter zu kaufen, wenn ich nur wenige Zentimeter brauche.

Versand würde ich aber gerne zahlen...

Gerne Boosts ​:boost_ok:​

bash23d, to random German

Wieder ein Spielzeug reanimiert. Durch den Achsenbruch wäre das Spielzeug reif für die Tonne. Rekonstruktion in FreeCAD, und durch 3D-Druck wieder in den Spielkreislauf überführt. Außerdem belastet es das Spielgeld im Kindergarten nicht.

zappes, to 3DPrinting German
@zappes@mastodon.online avatar

Wenn man Filamenttrockner besitzt, stellt sich gerne mal die Frage, wo man sie abstellen soll. Für Menschen mit Skadis-Hintergrund habe ich da eine schöne Option anzubieten: https://www.printables.com/model/826763-skadis-mount-for-sunlu-s2-dryer

#3ddruck #3dprinting

nocci, to 3DPrinting

... die Liebste hätte gerne noch ein wenig mehr Oster-Deko.
Kann ich machen ​:blobcat_nerd:​

maxheadroom, to 3DPrinting
@maxheadroom@hub.uckermark.social avatar

As always with 3D printing, it's important to get the 1st layer right for the success of the print. Printing a stack in beech wood this time.

LittleJoeMuc, to 3DPrinting German
@LittleJoeMuc@social.tchncs.de avatar

Ja, das wird gut.
Mein eigenes James Webb Teleskop.
Die Spiegel (Acryl) sind noch nicht festgeklebt und haben noch eine Schutzfolie drauf.
Ich will noch was basteln, damit ich es schön an einer Galerieschiene aufhängen kann.
Modell: https://www.printables.com/de/model/232470-james-webb-decoration-flat-edges

kosi2801, to random German
@kosi2801@graz.social avatar

Mist, kurz vor 23 Uhr und ich muss doch noch den 3D Drucker anwerfen...

#cantresist #printallthethings #3ddruck

zouppen, to diy German

In meiner Wohnung kann ich keine Schraube in die Wand eindrehen, also muss man innovativ bleiben! Mit dieser 3D-gedruckte Halterung kann ich meine WLAN-Basisstation am Heizrohr befestigen. Das Modell findest du hier: https://github.com/zouppen/mallit/blob/master/unifi-ap-holder.scad

Ubiquiti UAP Lite und 3D-gedruckte Halterung

wortspielfettgesicht, to 3DPrinting
@wortspielfettgesicht@nrw.social avatar

My latest creation in #3dprinting:

A foldable couch tray.

  • Can be compactifyied into a roll in one direction, while keeping its form in the other.
  • Can serve as a sushi mat as well.

Download STL-model here:
https://www.thingiverse.com/thing:6500260

#3DDrucker #3DDruck #3dprint #3ddesign #maker

tetrapyloctomist, to foss German


Ich habe ein Faible für gute Kartendarstellungen. Deshalb habe ich mich auch immer mehr für als für interessiert.

Jetzt werde ich aber wohl um ein paar CAD-Dinge nicht herum kommen.
Deshalb suche ich eine CAD-Software, die möglichst als verfügbar sein sollte, idealerweise DWG- oder zumindest DXF-Daten bearbeiten kann - und mir im besten Fall auch den Einstieg in Richtung ebnet.

Welche Software würdet Ihr da empfehlen?

nocci, to random

Hülfe 😳

Kann mir hier eine liebe Person dieses 3D Druck Modell zwei oder dreimal als ABS oder PETG drucken?

https://www.printables.com/de/model/701498-neptune-4-maxplus-extruder-tension-arm-lever

Mir ist gerade dieses Mistding abgebrochen und ich bin aufgeschmissen.

Würde natürlich Material und Versand übernehmen.

​:BoostOK:​

LittleJoeMuc, to random German
@LittleJoeMuc@social.tchncs.de avatar

Es ist wieder mal bewölkt und kein Mond zu sehen. Macht nichts, ich hab mir meinen eigenen in 30 Stunden gedruckt.
Modell: https://www.printables.com/de/model/23859

SteineimWeltall, to random German

Wenn das keine zum für einen AFOL ist. 😁

Aaron, to berlin German
@Aaron@troet.cafe avatar

Kann man in Berlin irgendwo in Persona 3D Drucker filament kaufen?

LittleJoeMuc, to random German
@LittleJoeMuc@social.tchncs.de avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • normalnudes
  • cubers
  • tester
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • megavids
  • anitta
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines