SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • maexchen1,
    @maexchen1@nrw.social avatar

    Weil ich mehrmals gefragt wurde und ich fast alle #Löwenzahn Sendungen im Kopf habe:

    Peter steckt im #Stau

    Und 2 DM für eine Stunde parken war damals normal.

    Auch ein Ausblick in die Schweiz wo die #Straßenbahn überall automatisch vorfahrt hat.
    Und der #Bus hängt sich auch an einer Oberleitung.

    https://nrw.social/@maexchen1/112174404538315806

    @SheDrivesMobility

    knud, to Metro German
    @knud@mastodon.social avatar

    Also, in den 14 Tagen seit dem 9. August bin ich mit 29 Zügen in 5 Ländern von #Straßenbahn über #Metro, #Regionalexpress zu #TGV gefahren. ~5400 km, mehr als die Hälfte der Züge (aber nicht Strecke) in D. Und kein Zug hatte mehr als 10min #Verspätung.

    Wollte ich nur mal sagen.

    #Bahn #Zugreisen #Bahnbubble #rail #CrossBorderRail

    @jon @sebwilken

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • lerk,
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    @MaryMarasKittenBakery @SMut7 @SheDrivesMobility @digitalcourage

    für 0 €? Was kommt als nächstes? Gratisnutzung des Trottoirs? Abschaffung der Radwegemaut? 🙂

    Dann könnten ja sogar "Illegale" ohne Papiere einfach so die nutzen, sogar Menschen ohne und Handy. Das kann niemand wollen!

    PS:

    Shkspr80, to Futurology
    @Shkspr80@mastodon.social avatar
    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • lerk,
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    @WielandWeidema1 @SheDrivesMobility

    #Straßenbahn​verlängerung hat in #Berlin kürzlich 15 M€/km gekostet (#M10 nach #Moabit, also Innenstadt, jwd. sollte es billiger sein). 10 G€ ergeben also mindestens 667 km #Tram von 2016 bis vorgestern.

    Dazu kämen noch 1567 Tram-km/Jahr Dieselsubvention, 200..333 km Dienstwagenförderung und 400 km Tram Zersiedelungspauschale, jeweils pro Jahr.

    Also ganz grob von 2016 bis heute 18500 km neue Tramstrecken.

    #Autowahn #Verkehrswende

    iGEL, to berlin German
    e11ena, to streetphotography
    tron_80, to random German

    Jetzt gibt es Mal wieder 1-2 Jahre Ruhe, bis und wieder von vorne anfangen.

    https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/obernstrasse-strassenbahn-bremen-100.html

    lerk, to berlin
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    "Mangelhafte in : 40 kaputte Aufzüge bei der

    Während die noch viele Aufzüge zu bauen hat, um zu sein, ist die S-Bahn größtenteils damit fertig. Und zwar so … fertig, dass aktuell Dutzende nicht funktionieren."

    Pro-Tip: Es gibt ein Verkehrsmittel, welches auch ohne barrierefrei ist! Nein, nicht und nicht .

    :

    https://checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/7n5fjGl6509eCh0UF5fFkL

    Bahnblogstelle, to escooter German
    @Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
    lerk, to berlin
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    Gute Nachricht für : Trotz und soll die -Linie 60 nach verlängert werden.

    https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/11/tram-berlin-treptow-koepenick-neukoelln-gropiusstadt.html

    Doch leider: "Zu weiteren Straßenbahn-Projekten äußerte sich Verkehrssenatorin Schreiner am Dienstag ausweichend." Die dringend notwendige Verlängerung der durch den zum steht noch in den Sternen.

    o_kay, to Leipzig German
    @o_kay@mastodon.social avatar

    1️⃣ Oha, es #tappert mal wieder gar sehr im Redaktionsstübchen der #LVZ. Tappert, der ja bekanntermaßen ein Herz für den #MIV hat und verbittert gegen jedwede Verbesserung bei der #Radverkehr​sinfrastruktur wettert, unkt nun, dass die neuen breiteren #Straßenbahn​en wegen #Engstellen im Netz womöglich gar nicht zum Einsatz kommen könnten. Dass er gleich im ersten Satz terminologisch (#Straßenbahnlinie) danebengreift, geschenkt.

    #Leipzig #LVB #ÖPNV #Verkehrswende

    https://www.lvz.de/lokales/leipzig-lk/breite-strassenbahnen-in-leipzig-duennes-eis-fuer-dienberg-ein-kommentar-NRR6TPEK3ZDNLIPWE4LG7LPEJM.html

    Screenshot des Eintrags "Straßenbahnlinie" im DWDS mit folgender Definition: "Strecke mit einer Nummer, auf welcher Straßenbahnen nach einem festgelegten Fahrplan fahren"

    lerk, to berlin
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    "Am Gründungstag der #BVG [1.1.1929] betrieb diese 89 Straßenbahnlinien und ein Netz mit 634 [km] Streckenlänge, besaß 4000 Straßenbahnfahrzeuge und beschäftigte 14.400 Personen allein bei der Straßenbahn. [Diese] leistete pro Jahr 170 [Mill.] Wagenkilometer. Im Jahr 1929 beförderte die #Straßenbahn 929 [Mill.] Fahrgäste; Ende [1929] gab es 93 Straßenbahnlinien."

    94 Jahre später: 22 Linien. 200 km Netz. 381 Fahrzeuge. 😠

    #Berlin #Verkehrswende #Tram #ÖPNV

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Straßenbahn_Berlin

    jakob, to random

    Tatra Arbeitswagen #Tramway #Straßenbahn Prag

    image/jpeg
    image/jpeg

    Jayson1985, to wien German
    @Jayson1985@ruhr.social avatar
    Shkspr, to Futurology
    hendi, to random German
    @hendi@zug.network avatar

    Der Markenkern der in Parla :parla_tram: ist das ausgeklügelte Fahrgastinformationssystem mit dem Zielanzeigentext als Hauptelement.

    sascha, to heidelberg German

    Unterwegs | Auf dem Weg zur Arbeit

    Guten Morgen. Heute fange ichal ein wenig später an und fahre mit der RNV 5 anstatt der RNV 26 hzur Arbeit. Ich hatte nicht gewusst das hier solche alten Straßenbahnen überhaupt noch in Betrieb sind.

    -Morgen -09-27 @heidelberg

    Jayson1985, to berlin German
    @Jayson1985@ruhr.social avatar
    sascha, to heidelberg German

    ÖPNV | Auf einmal war da ein Sitzplatz

    Nachdem der Fahrkartenautomat an der Haltestelle Biethsstraße im Rahmen der Vorbereitung zum Umbau/Sanierung der Dossenheimer Landstraße abmontiert wurde, war da auf einmal ein Sitzplatz entstanden, etwas das es dort noch nie gab, da die Haltestelle sprichwörtlich auf der Straße liegt, also so wichtig Vorkriegsstyle. Meist ist der neu entstandene Platz wenn es nicht gerade regnet belegt, was klar zeigt das da Bedarf besteht, der über viele Jahrzehnte ignoriert wurde.

    -03-09 @nahverkehr @heidelberg

    hendi, to random German
    @hendi@zug.network avatar

    Freiburg im Breisgau :vag_freiburg: :
    Zur Verlängerung der aktuell auf der Stadtgrenze endenden Strecke nach Gundelfingen hinein kommt es zu einem Bürgerentscheid.


    https://www.badische-zeitung.de/der-buergerentscheid-zur-strassenbahn-in-gundelfingen-kommt--275535291.html

    NicolasSustr, to berlin German

    Die sieht zu viel Rot an . Seit Montag ist deswegen auf der jede 3. Fahrt im Berufsverkehr gestrichen. Und in stehen und auch wieder im endlosen -. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1180183.strassenbahn-bvg-streicht-jeden-dritten-zug-der-m.html

    joerg_spengler, to random German
    @joerg_spengler@muenchen.social avatar

    Der Beweis, dass der ÖPNV im Vergleich zum Autoverkehr tatsächlich grün sein kann. #Straßenbahn #Tram #Verkehrswende

    Shkspr, to Futurology
    jakob, to random

    Die ist eine der steilsten |en Europas mit 119‰ Längsneigung ohne Zahnrad- also im reinen Adhäsionsbetrieb.

    Sie fährt vom Hauptplatz in an der Donau hinauf auf den Pöstlingberg, den Hausberg der Stadt.

    Hier ein paar Bildimpressionen der Station Schableder und Hoher Damm.

    Die Bahn fährt weite Strecken so zwischen Buchenhecken den Berg hinauf
    Haltestelle Hoher Damm
    image/jpeg
    Am hohen Damm im Hintergrund die Alpen

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines