hart, to random German
@hart@norden.social avatar

.. und er kam sah und ging @Bundeskanzler
Wir haben einen #klimanotstand
Wann kommen #Klimaschutzmaßnahmen #Scholz

montag, to rant German

In der Kieler Kommunalpolitik wird gerade über den Neubau eines Fussballstadions gestritten. Dabei hat der CDU Ratsherr Sebastian Thiede dieses Argument vorgebracht:

kn-online.de hat geschrieben:

„Wenig hilfreich sind die geäußerten kostspieligen Wünsche der grün-roten Kooperation hinsichtlich Klimaneutralität und nachhaltiger Bauweise, die die monetäre kommunale Finanzlage wie so oft ignorieren und eine schnelle Bauumsetzung erschweren“, so Thiede.

Das Teil ist ein Fussballstadion und somit ganz und gar nicht Lebensnotwendig, es dient nur der Unterhaltung. Und da hat man gefälligst auf Klimaneutralität und Nachhaltigkeit zu achten! Die Stadt Kiel hat immerhin schon vor ein paar Jahren den ausgerufen (Quelle: Klimanotstand Kiel). Wenn dadurch der Neubau teurer wird, muss man halt mehr Eintritt zahlen.Und davon mal ganz abgesehen frage ich mich sowieso was die Stadt damit zu tun hat, sie muss es nur genehmigen oder halt nicht. Um die Finanzierung eines größeren Stadions sollte sich der Verein selber kümmern. Das regelmäßige Polizei-Großaufgebot um die "Fans" in Schach zu halten kostet die Stadt und das Land ja sowieso schon genug.


Neubau des Holstein-Stadions: Kieler CDU befürchtet schon jetzt Verzug

hart, to random German
@hart@norden.social avatar

Die Politik🇩🇪/Regierung versagt, angesichts der nahenden #Klimakatastrophe müsste sofort das Verbrennen von Kohle Gas Öl gestoppt werden, die Reg schafft es allerdings nicht mal #Tempolimit #Kerosinsteuer einzuführen - der verordnete Untergang
we are fucked #ClimateActionNow

Grafik stripes

hart,
@hart@norden.social avatar

Eigentlich müsste die Regierung sofort den #klimanotstand ausrufen, wir brauchen aber offensichtlich 3/4 Ahrtal-Ereignisse bevor gehandelt wird @Bundeskanzler
WTF

Ahrtal
Ahrtal

Heinz, to random German

Dreimal Daten zur Klimakatastrophe mit Interpretationen: zur Wahrscheinlichkeit des Kippens des nordatlantischen Strömungssystems Amoc (und damit eines Zusammenbruchs des Golfstroms), zur Erhitzung der Erde im Jänner und in den 11 Monaten davor und zum Bedarf nach fossilen Energien bis 2100, wenn das business as usual weitergeht.

Amoc: Eine neue Studie bestätigt, dass das atlantische Strömungssystem Amoc sehr nahe an einem Kipppunkt ist (Studie: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adk1189). An diesem Punkt schlägt das System in einen anderen Zustand um. Der Golfstrom, wie wir ihn kennen, würde verschwinden, sodass es in Europa, vor allem in Großbritannien und Norwegen, dramatisch kälter würde. Aber auch das Klima in Südamerika würde sich verändern. Das Risiko dafür, dass auch der Amazonas-Regenwald einen Kipppunkt erreicht, jenseits dessen er mehr CO2 emittiert als absorbiert, würde sich deutlich erhöhen. Stefan Rahmstorf hat die Studie erläutert. Sie beruht vor allem auf den enorm gewachsenen Möglichkeiten, Modelle dieses Strömungssystems durchzurechnen. Die Ergebnisse dieser Modellrechnungen bestätigen nicht nur, dass der Kipppunkt zwischen 2025 und 2095 überschritten werden kann, wenn die globale Erhitzung nicht gestoppt wird. Sie ergeben auch, dass es einen Indikator dafür gibt, dass dieser Punkt fast erreicht ist, nämlich den Salzgehalt des Ozeanwassers im Südatlantik. Dort wird—wenn ich das richtig wiedergebe—Süßwasser in dieses Strömungssystem hineingesaugt. Die tatsächlichen Daten aus dieser Gegend zeigen genau die Veränderung des Salzgehalts, die sich als Signal aus dem Modell ergibt.

Das heisst: Wenn die globale Erhitzung nicht gestoppt wird, besteht ein hohes Risiko dafür, dass sich das Klimasystem in wenigen Jahren mit katastrophalen Folgen verändert. Mich erinnert diese Aussicht und der Umgang mit ihr an eine berühmte Ansprache von Carl Sagan. Darin verweist Sagan auf die gigantischen Geldmengen, die im kalten Krieg ausgegeben wurde, um das Risiko eines atomaren Angriffs auf die USA zu minimieren. Er fragt, warum nicht genauso viel investiert wird, um die nicht geringeren Risiken der globalen Erhitzung so sicher wie möglich auszuschließen. (So gestellt, enthält die Frage vielleicht einen Teil ihrer Antwort. Es geht nicht vor allem um Investitionen, von denen in diesem Fall ein Teil der Wirtschaft der USA profitiert hat, sondern um einen Verzicht auf weitere Bereicherung und um den Transfer von Kapital in andere Länder. Außerdem haben die Militärausgaben während des Kalten Kriegs die geopolitische Vormachtstellung der USA gestärkt. Investitionen oder gar Investitionsverzichte zum Stopp der globalen Erhitzung wurden und werden dagegen von den entscheidenden Gruppen in den USA als Schwächung verstanden.)

Global-mean surface air temperature anomalies relative to 1991-2020 for each January from 1979 to 2024. Data source: ERA5. Credit: Copernicus Climate Change Service/ECMWF.

1,5°: Man kann die neue Studie zur Amoc auch als einen weiteres Warnsignal dafür verstehen, auf keinen Fall die 1,5°-Grenze zu überschreiten—so verzweifelt solche Warnungen inzwischen auch klingen. Die letzten Publikationen zu den Kipp-Elementen sagen deutlich, dass das Risiko, sie auszulösen, mit jedem Zehntelgrad wächst und bereits jenseits der 1,5° unvertretbar hoch ist. Die Copernicus-Daten vom Jänner haben ein weiteres Mal gezeigt, wie schnell sich die Erhitzung der Erde fortsetzt. Die Erde bewegt sich weiter ungebremst in die Risikozone hinein, in der Kipp-Elemente des Klimasystems ausgelöst werden können. Die Amoc ist nur eines von ihnen. In einem Interview mit der Libération beantwortet die Klimatologin Françoise Vimeux sehr klar die Frage, was die neuesten Copernicus Daten über die Erreichbarkeit des 1,5°-Ziels aussagen. Sie stellt klar, dass die 1,5°-Grenze im Sinne der Klimawissenschaft erst durchbrochen ist, wenn die Jahresdurchschnittstemperatur über längere Zeit in zwei von drei Jahren über 1,5° liegt. Dies wird den aktuellen Prognosen zufolge in den 2030er Jahren der Fall sein. Das Fenster, um die Erhitzung auf dieser Höhe zu begrenzen, schließe sich allerdings sehr schnell.

Fossile Nachfrage: Wie unzureichend die Versuche sind, das 1,5°-Fenster offenzuhalten, zeigt ein Briefing der Rhodium-Gruppe (Bericht im Guardian: The world is reducing its reliance on fossil fuels – except for in three key sectors). Dabei wird die Politik als der entscheidende Faktor identifiziert. Nur veränderte policies führen—und zwar in Jahrzehnten—zu den Transformationen, ohne die Dekarbonisierung unmöglich ist.

Eine Dekarbonisierung mit Folgen für das Klima gibt es bisher nur in zwei Sektoren: Bei der Stromproduktion und im Verkehr. Und selbst in diesen Sektoren wird 2050 noch enorm viel fossile Energie verbraucht werden, wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen. Bis 2100 würde danach der Erdgasbedarf um 126% wachsen. Die Rhodium-Fachleute gehen von einem anhaltenden Wirtschaftswachstum und einer entsprechend steigenden Nachfrage nach Energie aus. Außerdem werden Kohle, Öl und Gas auch in großen Industriesektoren außerhalb der Energieproduktion gebraucht. Auch dort verursachen sie erhebliche Emissionen.

Für das Rhodium Briefing wurden aktuelle Trends in die Zukunft projiziert. Die Verfasser:innen bezeichnen diese Entwicklung nicht als unabwendbares Schicksal. Sie weisen darauf hin, dass nur politische Veränderungen und massive Umsteuerungen der Investitionen erreichen können, dass Kohle, Öl und Gas tatsächlich aus der Weltwirtschaft verschwinden. Bei der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien und bei der Elektromobilität seien die entsprechenden Weichen schon vor Jahrzehnten gestellt worden—in den anderen Sektoren nicht.

Von einer Reduzierung der Nachfrage, wie sie Degrowth-Vertreter befürworten, ist in diesem Briefing nicht die Rede. Das macht diese Modellierung durch einen Thinktank, der den amerikanischen Demokraten nahesteht, aber nicht weniger wichtig.

https://wittenbrink.net/overshoot-notizen-12-2-2024/

#Klimanotstand

zwecki, to random German
@zwecki@dresden.network avatar

Leider konnte ich aufgrund anderer Termine nicht so lange bei der #Klimademo vor dem #KraftwerkMitte bleiben. Respekt an alle, die sich bei diesen ungemütlichen Temperaturen nach draußen stellen und die leider notwendige Präsenz zeigen!

Der #Klimanotstand wurde vom #StaDDrat vor 4 Jahren beschlossen. Die #Klimaneutralitat Dresdens bis 2035 (#DresdenZero) wurde ebenfalls beschlossen, Ende 2022. Dennoch spricht das intransparente Dekarbonisierungskonzept der #SachsenEnergie von 2045. Euch wird auffallen, dass 2045 größer ist als 2035.

Mit diesem Konzept wäre das ursprüngliche Ziel komplett hinfällig. Und vom dürftigen Inhalt habe ich da noch nicht mal angefangen. Hier wurde einfach komplett auf bindende Beschlüsse geschissen.

Ich habe im Dezember erst mit @manuelwolf im #Piratencast darüber gesprochen, was die vielen Problem mit dem Konzept sind:

▶️ https://www.piraten-dresden.de/ein-geheimes-konzept-ein-umfangreiches-programm-und-eine-fette-schlagzeile-piratencast-44/

#FFF #FridaysForFuture #LetzteGeneration

Seitansbraten, to random German
@Seitansbraten@chaos.social avatar

Heute früh in den Nachrichten erstmal die Meldung, dass die Erhöhung des #Bürgergeld s nicht gestoppt werden kann.

2 Meldungen später: #kinderarmut in Deutschland hoch wie nie.

Aber naja klar, macht schon Sinn, erstmal bei den Ärmsten sparen & die Erhöhung rückgängig machen zu wollen 🙄

Wär ja auch zu blöd, es müssten mal Subventionen für tierische Landwirtschaft gekürzt, Kerosin besteuert oder tatsächlich der #klimanotstand ausgerufen werden um den Haushalt zu retten

ews, to random German
@ews@energiewende.social avatar

„Wir sollten jetzt den #Klimanotstand aussprechen, um wieder handeln zu können. Und zugleich die Chance nutzen, die Schuldenbremse grundlegend zu reformieren.“ @ckemfert fordert die Regierung dazu auf, ins Handeln zu kommen. https://www.klimareporter.de/deutschland/schulden-gegen-klimakrise-fossile-peaks-und-populistische-reflexe

hart, to random German
@hart@norden.social avatar

Das Problem: die Bevölkerung ist nicht ausreichend über #Klimakrise informiert, nur Wissenschaftler und eine (intelligente!?) Minderheit können die Ausmaße des #Klimawandel/s einschätzen,
es herrscht Desinteresse und Verdrängung im Land,
Wirtschaftswachstum/Wohlstand über alles
@Bundeskanzler rufen Sie den #Klimanotstand aus

hart,
@hart@norden.social avatar

@Bundeskanzler rufen Sie den #klimanotstand aus

rahmstorf, to random German

Urlaub ist auch nicht mehr was er früher war.
#Klimanotstand

hart, to climate German
@hart@norden.social avatar

Für die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler*innen herrscht angesichts fortschreitendem dringender Handlungsbedarf, das Einhalten der Pariser Klimaziele steht auf dem Spiel
Wir brauchen Herr @Bundeskanzler

https://t.co/yIWziv8Bqb?s=09

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

„Wenn es nicht gelingt, die #Schuldenbremse zu reformieren, müssen wir in Erwägung ziehen, den #Klimanotstand auszurufen“, sagte Kemfert der taz. Die Coronakrise sei ein Notstand gewesen, mit dem ein Aussetzen der Schuldenbremse gerechtfertigt war. „Der Klimanotstand ist da, und wir können ihn ausrufen“, betonte sie. Dann gäbe es Möglichkeiten, die geplanten Mittel bereitzustellen.
➡️ https://taz.de/Nach-Karlsruher-Urteil-zum-Bundesetat/!5969938/

Thomas_Wuest, to random German
@Thomas_Wuest@det.social avatar

Also wenn die Bundesregierung nun den #Klimanotstand ausruft,dies wissenschaftlich fundiert begründet u.die Mittel erst im laufenden Haushaltsjahr als Nachtragshaushalt einbringt, dann sollte einer zweckgebundenen Mittelverwendung der 60 Mrd. € doch nix im Wege stehen,oder?🤔#Bundesverfassungsgericht

bhaug, to random
@bhaug@digitalcourage.social avatar

GOOD NEWS: Fantastischer Sieg der Klimabewegung in den Niederlanden! 🎉
👉27 Tage Dauerstrassenblockade im Regierjngsviertel
👉9000 Abgeführte Demonstraninnen
👉Große Mehrheit Bürger
innen hat von fossilen Subventionen erfahren, die sie mitfinanziert
👉Mehrheit gegen Subventionen
👉Breite gesellschaftliche Unterstützung der Proteste
👉Gestern: Parlament fordert Abbauplan für mindestens 40 Milliarden Euro an jährlichen fossilen Subventionen (=Wert alle Immobilien einer großen NL Stadt pro Jahr an Shell und Co!)!
👉Renitenter Protest wirkt
👉Aber nur wenn er strategisch schlau gemacht ist und Mehrheiten mobilisieren kann und
👉noch eine Hand mit Finger und
👉noch eine

Press release XR NL: https://extinctionrebellion.nl/a12-blockades-netherlands-effective-lower-house-asks-cabinet-for-phase-out-plan-for-fossil-fuel-subsidies/

#klimakatastrophe #klimanotstand @xrgermany
#derdruckderstrasse #protest #klimaprotest #klimawandel @fff @AufstandLastGen #ExtinctionRebellion

breadandcircuses, (edited ) to climate

Earlier today, I asked why our leaders aren't doing anything about the climate emergency.

See -- https://climatejustice.social/@breadandcircuses/111086269448211389

Over at Media Lens, David Edwards poses a similar question, albeit with far more damning evidence than I provided...


"Climate Collapse – The Grim Silence Of Our Leaders"

None of us has previously witnessed a barrage of extreme weather events of the kind that has been devastating lives across the globe this summer.

Canadian wildfires the size of Austria, a Hawaiian town incinerated by a hurricane-fueled firestorm, a Greek island devastated by three years of rainfall in a single day, a Libyan city washed into the sea after 40cm of rain fell in twenty-four hours leaving 20,000 dead, killer hurricanes fueled by oceans overheated by climate change.

And then there were the extraordinary heatwaves in Italy, Spain, France, Japan, China; the floods in Madrid, Barcelona, Bulgaria, Slovenia, Beijing, Manila, on and on, with temperature, wind, and rainfall records shattered the world over.

Almost as astonishing has been the indifference of our leaders. The silence has been deafening. Where are they? Why is no one joining the dots and demanding some kind of serious response?


There's much more in the full article, and I hope you will read the whole thing.

LINK -- https://www.medialens.org/2023/climate-collapse-the-grim-silence-of-our-leaders/

#Climate #ClimateChange #ClimateCrisis #ClimateEmergency

Gehtso,
123456Moto, to random Japanese
@123456Moto@mastodon.social avatar

【 You know it’s bad when the cars start to float. Serious flooding in Toledo, Spain. #DANA

https://x.com/zoom_earth/status/1698459088739295418?s=12

video/mp4

HistoPol,
@HistoPol@mastodon.social avatar
HistoPol, (edited ) to fedieltern
@HistoPol@mastodon.social avatar

Ich wende mich heute mal mit meinem wichtigsten Thread des Monats an die @fedieltern + kids.

ICYMI:

m.E. Pflichtlektüre für jeden des Englischen mächtigen insbesondere für alle Lehrkräfte:

https://mastodon.social/@HistoPol/109461897088125927

Ich "kenne" die Leiterin des renommierten Potsdamer Instituts aus einem längeren Interview--sie getraute sich (in Deutschland) seinerzeit nicht offensiver zu kommunizieren, so dass dies erst die Washington Post tun musste.

#Klimanotstand und #Klimakatastrophe statt #Klimawandel!

2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @2ndStar
    @Mina

    ICYMI:

    Aktualisierter und ergänzter Thread, m.E. Pflichtlektüre für jeden des Englischen mächtigen insbesondere für alle Lehrkräfte:

    https://mastodon.social/@HistoPol/109461897088125927

    Des Weiteren schlimm:
    Ich "kenne" die Leiterin des renommierten Potsdamer Instituts aus einem längeren Interview--sie getraute sich (in Deutschland) seinerzeit nicht, offensiver zu kommunizieren, so dass dies erst die konservative Washington Post tun musste.

    und statt !

    OchMensch, to random German
    @OchMensch@norden.social avatar

    Was ungern ausgesprochen wird: Selbst wenn wir weltweit morgen den CO2-Ausstoß auf Null senken würden, hätten wir mit den Auswirkungen noch hunderte von Jahren zu tun. Wir würden damit den Gang im Zug rausnehmen, aber der Zug rollt erstmal weiter. Wir sollten es daher tunlichst vermeiden, den Gang eingelegt zu lassen und auch noch zusätzlich Kohlen nachzuschieben. #Klimaschutz muss daher aus zwei Komponenten bestehen: Weg von den fossilen Brennstoffen + Vorbereitung auf die #Klimakatastrophe.

    HistoPol,
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @OchMensch @marion_grau

    ... Jahr nicht mehr angemessen sein.

    Fragt man #Kanadier, Amerikaner in den #Neuenglandstaaten, Bewohner von #Rhodos, oder Fischer in den betroffenen Gebieten usw.

    Treffend sind eigentlich nur noch #Klimanotstand und #Klimakatastrophe.

    HistoPol, (edited )
    @HistoPol@mastodon.social avatar

    @OchMensch @marion_grau

    ICYMI:

    Aktualisierter und ergänzter Thread, m.E. Pflichtlektüre für jeden des Englischen mächtigen:

    https://mastodon.social/@HistoPol/109461897088125927

    Des Weiteren schlimm:
    Ich "kenne" die Leiterin des renommierten Potsdamer Instituts aus einem längeren Interview--sie getraute sich (in Deutschland) seinerzeit nicht, offensiver zu kommunizieren, so dass dies erst die konservative Washington Post tun musste.

    Es muss
    #Klimanotstand und #Klimakatastrophe statt #Klimawandel heissen!

    pallenberg, to mastodon
    @pallenberg@mastodon.social avatar

    Moin und euch einen gesunden Start in dieses Wochenende. Taifun ist endlich durch, aber ich moechte noch einmal auf so ein kleines Detail der Ubahn in aufmerksam machen:

    Anzeige ob es draussen regnet: so koennen sich die Fahrgaeste schon einmal vorbereiten den Regenschirm zu oeffnen, bevor sie sich alle vor dem Ausgang stauen.

    Mag fuer viele in ueberfluessig sein, hier ist es in der Tat richtig wichtig, denn es regnet haeufig & dann auch gleich heftigst!

    Sylviaborin,
    @Sylviaborin@mastodon.social avatar

    @pallenberg
    Prävention per Pic

    Vielleicht klappt's auch bei wesentlich dringlicheren Ereignissen die im Gange sind.
    Die dafür geeigneten Pic's sollten gesucht bzw kreiert werden.
    Ein erster Versuch:




    ews, to random German
    @ews@energiewende.social avatar

    ist wohl der letzte Präsident der USA, der helfen kann, die auf 1,5 Grad zu beschränken - da ist es wenig hilfreich, neue Pipelines und Bohrungen zu veranlassen. Stattdessen sollte er den erklären, fordert der Autor. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/27/joe-biden-climate-emergency-peter-kalmus

    tagesschau, to berlin German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Feuerwehr im Ausnahmezustand: Schweres Unwetter in Berlin und Brandenburg:

    Ein Unwetter in Berlin und Brandenburg hat für Schäden und Zugausfälle gesorgt. Starkregen, Gewitter und Sturmböen ließen Bäume umknicken. Der S-Bahnverkehr wurde unterbrochen, bei der Feuerwehr gingen Hunderte Notrufe ein.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/berlin-unwetter-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Berlin #Unwetter

    Rana,

    @tagesschau Ich bin nicht sicher für wie lange es noch als ein #Ausnahmezustand gelten wird🤔 #Klimawandel #Verdrängung #Klimanotstand #Notstand

    Holger, to random German

    PAUKENSCHLAG – Nobelpreisträger für Physik 2022 bezeichnet die Erzählung vom angeblichen „Klimanotstand“ als „Pseudowissenschaft“

    Das #Pamphlet macht gerade in einschlägigen Kreisen die Runde.

    Wer kann denn das was darin gelogen wird widerlegen? Mir ist klar, dass das alles erfunden ist, würde das gerne widerlegen, wenn wieder geteilt.

    https://legitim.ch/paukenschlag-nobelpreistraeger-fuer-physik-2022-bezeichnet-die-erzaehlung-vom-angeblichen-klimanotstand-als-pseudowissenschaft/

    > Der Mitgewinner des Nobelpreises für Physik 2022 hat einen scharfen Angriff auf das Narrativ vom „#Klimanotstand“ gestartet

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • khanakhh
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • rosin
  • ethstaker
  • modclub
  • Youngstown
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • normalnudes
  • everett
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Durango
  • Leos
  • mdbf
  • provamag3
  • cisconetworking
  • cubers
  • tester
  • anitta
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines