HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Monarch wirbt sich selbst als "privater ", besteht aus Befürwortern wie Sandro Gaycken und Ex- Chef Schindler sowie Ex- etc.

Wie die Regierungen und Betreiber "beraten"? 🤔

Na aus London und Berlin zB folgendermaßen:

"we can fight back on your behalf. A critical national infrastructure provider needs to...strike back harder." 🧐

Wer sich dann noch bei zB Northdata anschaut..."
https://www.mnrch.net/team/

HonkHase,
@HonkHase@chaos.social avatar

"in welchen Firmengeflechten einige der Menschen aus dem Team Monarch stecken und was die so machen oder angeboten haben... das lässt tief blicken. Hoffentlich lässt sich die Politik nicht mit solchen Machenschaften ein! ☝️

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

Die der ist und bleibt eine 💩 Idee, denn dann heißt es: Profit first - sauberes Trinkwasser second. Diesmal geht es um im . "Am Mittwoch räumte schließlich ein, dass das nicht trinkbar ist und dass weit verbreitet sind. Davon sind 16.000 Haushalte in der Region betroffen." https://www.thetimes.co.uk/article/983e0807-bdae-4d76-b667-f08d466906c2?shareToken=bcfbebffc83e70ca50952237fe45fdc7

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

"Schmutziges Erbe der Regierung Thatcher. Denn seit Margaret die englischen Wasserfirmen [ / ] 1989 privatisiert hat, haben die umgerechnet mehr als 70 Milliarden Euro an ihre Aktionäre ausgezahlt, in Abwasser-Rohre und Infrastruktur allerdings nur marginal investiert. Weshalb englische Flüsse und das Meer mittlerweile im Dreck versinken." https://www.tagesschau.de/ausland/europa/england-wasser-verschmutzung-100.html vs

jan, to Neoliberal German
@jan@mastodon.dgtl-service.com avatar

Ein schönes Beispiel, was bei Privatisierung der Infrastruktur passiert:

Margaret Thatcher ließ englische Wasserfirmen 1989 privatisieren. Seit dem haben sie mehr als 70 Milliarden Euro an Aktionäre ausgezahlt, in Infrastruktur aber nur minimal investiert.

Konsequenz: Englische Gewässer versinken im Dreck und Briten landen wegen der Bakterien im Abwasser immer häufiger im Krankenhaus.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/england-wasser-verschmutzung-100.html

tagesschau, to space German
@tagesschau@ard.social avatar

Ex-NASA-Wissenschaftschef Zurbuchen sieht "Odysseus"-Mission als Erfolg

Mit der Sonde "Odysseus" ist erstmals ein privates Unternehmen auf dem Mond gelandet. Der Ex-Wissenschaftschef der NASA, Thomas Zurbuchen, hat das kommerzielle Mondprogramm mit entwickelt. Er spricht von einem "großen Erfolg".

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/nasa-odyssues-raumfahrt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

labournet_de, to random German
@labournet_de@digitalcourage.social avatar

: 15.000 StudentInnen protestierten am 8.2. in Athen erneut gegen der Unis, die Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes und die der Lehrkräfte beteiligten sich mit 3stündigen Streiks https://www.labournet.de/?p=217461

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Rekord-Privatisierungen in Griechenland geplant

Während der Finanzkrise hat Griechenland Hilfskredite von fast 300 Milliarden Euro bekommen - Geld, das auch durch Privatisierungen zurückgezahlt werden muss. Bei manchen Projekten ist der Staat aber vorsichtig geworden. Von Moritz Pompl.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/griechenland-privatisierungen-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

matthiashonert, to berlin German

Ich war gestern etwas geschockt als ich Bücher ausleihen wollte. Wie kann in einer berliner Bibliothek unter der Rubrik „Medizin” ein Buch eines Verschwörungserzählers stehen, das offensichtlich auch noch im Schwurbelverlag Kopp veröffentlicht wurde? Gibt es hier keine Prüfstellen? Kann man das melden?

berlinerwassertisch,
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

@matthiashonert Hat das vielleicht etwas damit zu tun? "An der Berliner Zentral- und Landesbibliothek () droht jetzt eine weitere . Nach dem Einstelldienst werden jetzt auch Teile des Lektorats in der Bibliothek an einen privaten Dienstleister ausgelagert.
Am 08. Dezember 2014 hat der Stiftungsrat der ZLB entschieden, dem privaten Unternehmen ekz-bibliotheksservice GmbH (ekz) in Reutlingen einen Großteil der Medienerwerbung zu übertragen." https://bb.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++9ca37a1a-86a5-11e4-8724-52540059119e

berlinerwassertisch,
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

@matthiashonert Neuer: "2016 begann die Berliner Zentral- und Landesbibliothek () etwa damit, ihre eigene Medienbeschaffung outzusourcen. Für den Bestandsaufbau waren zuvor fast ausschließlich Fachkräfte der ZLB zuständig. 2018 übernahm ein Tochterunternehmen der Buchhandelskette einen Großteil der Arbeit. Die Gewerkschaft wie auch unterschiedliche betroffene Berufsverbände schlugen Alarm: Sie befürchten einen unangemessenen Einfluss auf die Medienauswahl, der mehr dem Unternehmen dient als dem öffentlichen Bildungsauftrag." https://jacobin.de/artikel/kultur-ist-kein-luxus-genug-prestigeprojekte-kulturelle-teilhabe-seyda-kurt

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

. Ein Land steht zum Ausverkauf. Es ist so zum 🤮 "Staatliche Unternehmen werden in Aktiengesellschaften umgewandelt und anschließend privatisiert. Der Erwerb von Land wird für ausländische Investoren erleichtert." https://taz.de/Argentinien-unter-Javier-Milei/!5981130/

rahmstorf, to random German
@rahmstorf@fediscience.org avatar

Staatliche Subventionen sollten immer direkt das Erwünschte unterstützen. Etwa dass Bauern Nahrungsmittel erzeugen - und nicht dass sie Diesel verbrennen. Letzteres ist ein klimaschädlicher Fehlanreiz.
Subventionen für fossile Energie müssen beendet werden.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@rahmstorf Sämtliche gehören gestrichen.

Stattdessen sollten menschenwürdige Löhne bezahlt und notwendige Infrastrukturen zwecks Instanthaltung verstaatlicht werden...

ist immer falsch!

ErikUden, to random German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Jeder sollte die 4 größten feinde der DB kennen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter :blobcat_db:

kaputt,

@ErikUden
Na dann! Und ich dachte schon , die , und . Dann bin ich ja beruhigt.

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

Prof. Engartner: "Wann endlich werden auch hierzulande die Zeitungsbeiträge, die sich unter den Titeln „Insel der Katastrophen“, „Irrfahrt in den Wettbewerb“ und „Vom Börsengang zum Bettelgang“ der von British Rail widmeten, zum Anlass genommen, die Weichen für den in Richtung - statt zu stellen?" Lernen aus Fehlern? https://www.blaetter.de/ausgabe/2018/august/deutsche-bahn-der-zug-an-die-boerse

faumuenchen, to random German

🤝Solidarität mit Matthias
📢Kundgebung vor dem Arbeitsgericht

Wie bereits berichtet, wurde unser Kollege Matthias von seinem Arbeitgeber abgemahnt. Matthias arbeitet am Amperklinikum in Dachau, das zum Helioskonzern gehört. Als Gewerkschaftsaktivist und BR-Mitglied setzt er sich bereits seit Jahren für bessere Arbeitsbedinungen im Betrieb ein. Seit geraumer Zeit ist Matthias ständigen Zermürbungsversuchen seitens der Klinikleitung ausgesetzt. Die Abmahnung ist der vorläufige Höhepunkt.

Wir solidarisieren uns mit Matthias und machen klar, dass wir einen Angriff auf einen von uns nicht unbeantwortet lassen.

Der erste Arbeitsgerichtstermin findet am Mittwoch, den 04.10.2023 statt. Ab 14.00Uhr treffen wir uns zur Kundgebung vor dem Arbeitsgericht in der Winzererstraße 106.

Verteidigen wir gemeinsam das Recht auf gewerkschaftliches Engagement im Betrieb!

Gegen die der !

Website: https://fau-m.de/de/aktuell/276-solidarit%C3%A4t-mit-unserem-kollegen-matthias-kundgebung-vor-dem-arbeitsgericht

annaelbe, (edited ) to privacy German
@annaelbe@norden.social avatar

ERINNERUNG:

Liebe Leute,

MORGEN findet auf dem #Hansaplatz eine #Kundgebung gegen die #KI -basierte #Videobeobachtung, die dort eingesetzt werden soll.

Die Stadt gehört uns allen!
Kundgebung gegen Überwachungsstaat und Verdrängung
30.09, 15:00 Uhr Hansaplatz, Hamburg ;-)

#uberwachung #privacy #videouberwachung #privatisierung

https://buendnis-hansaplatz.de/

kkarhan, to random
@kkarhan@mstdn.social avatar

Mangelnde Mittel erhöhen Rückfallquote und verlängern die Zeit ie Leute drinnen stecken...

https://www.youtube.com/watch?v=8opKrdLxEZw&t=1689s

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar
berlinerwassertisch, to berlin German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

Apropos Geheimhaltungsklausel. Wir mussten in ein Volksbegehren starten, um an die geheimen Verträge zur der , die auch eine enthielten, zu kommen. Kommt uns also leider alles bekannt vor.... geht irgendwie anders.... https://bewegung.social/@berlinerwassertisch/111120065256930274

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

"Dass ein hat und auf eine Krise zusteuert, ist unter Fachleuten und Politikern, die sich mit dem Thema beschäftigen, längst Gewissheit." Darum: "Die darf NICHT privatisiert und dem freien Spiel der Marktkräfte überlassen werden" https://www.blaetter.de/ausgabe/2023/juli/hitze-hotspot-deutschland vs

andreaskemper, to random German
@andreaskemper@muenster.im avatar

In Dubai findet eine Konferenz zu privatisierten (börsennotierten) Geflüchtetenstädten statt. Neben dem Schweizer Christian Kälin, der mit Henley&Partners die Konferenz ausrichtet, ist der Deutsche Titus Gebel hervozuheben.
Anschließend gibts Cocktail.
https://web.archive.org/web/20230814055615/https://www.henleyglobal.com/events/17th-global-citizenship-conference/agenda 1/3

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

"Warum als Geldanlage interessant wird". Ungeschicktes Framing, @tagesschau! Besser: "Warum Wasser an der Börse nichts zu suchen hat". Wasser ist ein ! https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/wasser-konzerne-knappheit-100.html

berlinerwassertisch,
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

. @uwe Der Artikel ist ingesamt etwas zu unkritisch für unseren Geschmack. Es fehlt auch ein bisschen was dazu, was Prof. Laskowski zum Thema der öffentlicher Infrastruktur schreibt:
„Wenn die Privaten hineingehen, dann wollen sie Gewinne machen, und die können sie zunächst einmal kurzfristig dadurch erreichen, dass Preise nach oben gesetzt werden. Und wenn diese Marge ausgereizt ist, was relativ schnell der Fall ist, dann können weitere Profite nur dadurch erfolgen, dass man die Infrastrukturen verkommen lässt(!!!), also KEINE Investitionen tätigt, so wie es eigentlich sein müsste. Am Ende hat man ein sanierungsbedürftiges Netz...“ @tagesschau

berlinerwassertisch, to random German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

: "Das 13.000 Einwohner zählende Treuchtlingen im Altmühltal sitzt auf reichlich Wasservorkommen. Abgesehen vom kommunalen Thermalbad nutzt ausschließlich der örtliche Mineralwasserhersteller die Quellen und Brunnen vor Ort. Seit Anfang 2023 Teil des Handelsriesen , pumpt die Firma zum Teil 10.000 Jahre altes und entsprechend reines Tiefengrundwasser aus der Erde, füllt es in PET-Flaschen ab und verkauft es über den Discounter. Das Unternehmen zahlt dafür keinen Cent an die Stadt, obwohl an sich ein ist, das allen gehört. Das Treuchtlinger Leitungswasser kommt hingegen über die Fernleitung aus der Donau-Lech-Mündung. Das führt zu einer bizarren Situation: Wenn eine Treuchtlingerin Treuchtlinger Wasser trinken will, muss sie es beim Discounter kaufen. Denn das aus der Leitung kommt aus 40 Kilometern Entfernung." https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/hitze-duerre-anpassung-2023/522825/schwindender-reichtum/

stefanmuelller, to random German
hgbruenker, to random German
@hgbruenker@mastodon.social avatar

Die funktioniert nicht, aber wie soll die der Zukunft aussehen?
Mehr Wettbewerb? Ja.
Aber keine . Der Schienenverkehr muss flächendeckend funktionieren und darf nicht der Gewinnmaximierung durch Rosinenpickerei profitabler Strecken zum Opfer fallen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/monopolkommission-raet-zu-zerschlagung-der-deutschen-bahn-a-7a47266f-5b1a-4e59-a273-60657b40daf2?sara_ref=re-so-app-sh

New_Joerg, to random German
@New_Joerg@norden.social avatar

Und wieder ein hoffentlich abschreckendes Beispiel, wie Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert werden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/wasserversorgung-england-100.html

empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar

🧵 /
🌍 🌡️

"Der Staat und sein Geld - Die Geschichte der

Steuererhebung: Instrument im Dienste der Mächtigen oder Mittel zur besseren Verteilung des Reichtums im Volk?

Der Doku-Zweiteiler beleuchtet die Geschichte der Bürgerproteste gegen "die da oben", bei der mehr eingefordert wurde."

📽️
https://yt.artemislena.eu/watch?v=tRf-3SB0FQk

empathroet,
@empathroet@bildung.social avatar

/2

"Im Anschluss an die von 2008 und die damit einhergehende Sparpolitik kam es in ganz zu Bürgeraufständen:

Befürworter:innen des Brexits, Gelbwesten, Verlierer:innen der Wiedervereinigung in der Bundesrepublik. Stein des Anstoßes war nicht zuletzt die ."

📽️ Sehenswert!
https://yt.artemislena.eu/watch?v=vNYGRD2yMyA

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • Durango
  • mdbf
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • cubers
  • modclub
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines