erik

@erik@photog.social

Fotograf, Dozent und Podcaster. Liebhaber des gepflegten Briefaustauschs, leidenschaftlicher Film-Nerd, Design-Fanatiker, Beobachter der kleinen Dinge und Küstenkind.

Meine Kindheit war geprägt von tiefen Gesprächen über die Kulturhistorie, Naturwissenschaften und die Tiefen der menschlichen Psyche. Mein Vater war Arzt und Humanist der alten Schule.
So was lässt einen nicht mehr los und führt dazu, dass ich kein Interesse habe, den Menschen nur mit seiner äußeren Hülle darzustellen.
#Kiel

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

tante, to random German
@tante@tldr.nettime.org avatar

Also von mir aus können wir auch das Brandenburger Tor einreißen, wenn das dazu führt, dass wir irgendwelche Schritte zur Klimarettung einleiten.

erik,

@tante Tut es nicht. Genau so wenig, wie es Farbbeutel tun.

erik, to Denmark German
erik, to blender German

Help needed: I really struggle with getting correct 3D prints from my camera. I don't know if the alignment of the grid is the problem, the images or the editing aren't suitable but I don't get the correct feeling in all the planes of the image. Does anyone have experience in this are or knows somebody who can help?

Please ...

erik, to CrystalsHashtags German

WTF? Seit wann haben die unfassbaren Abzocker von aus meinem Abo rausgeschmissen? Würde ich nicht immer wieder in der Zusammenarbeit mit anderen brauchen, wäre dies der final straw um ganz zu zu wechseln ...

Wer kann eine bezahlbare Software für empfehlen? Gern ohne Abo. Geht v.a. um Clips bis 4 Minuten. Making Ofs, kurze Sachen für Social Media etc.

Mit bin ich so gar nicht warm geworden ...

Gerne ...

erik, to analog German

Noch schöner als eigene #FineArt Prints machen? Eigene FineArt #Prints auf selbstgeschöpften Papier drucken ...

Medizin #Buddha, Original aufgenommen mit einer #Mamiya RB67 auf Glas (#Ambrotypie).

Papier: #Maulbeerbaum

Falls es jemand haben möchte: https://www.schlicksbier.com/produkt/medizin-buddha-selbstgeschoepftes-papier-unikat

#Kollodium #KollodiumNassplatte #wetplate #Analog #AnalogeFotografie #Fotografie #Photography #Papier #Papermaking #handmade

erik, to random German

YT ist nichts für zartbesaitete. Ich bekomme immer die Krise, wenn ich Leute sehe, die ihre Linse wechseln mit der Sensoröffnung nach oben zeigend ... 😑

pallenberg, to bluesky
@pallenberg@mastodon.social avatar

oder oder

Man kommt ja gar nicht mehr mit, so schnell kommen Alternativen raus!

Eines muss man lassen: nie zuvor in der Social Media Historie hat es jemand geschafft, in so kurzer Zeit nicht nur eine der beliebtesten Plattformen unnutzbar zu machen, er schuf auch den 3-4 fachen Wettbewerb!

Muss man sich auch erstmal leisten koennen!

Was mich betrifft & welche Platform ich nun nutze.... schaut mal hier 👇

erik,

@pallenberg Und wie nutzt Du Threads? Über VPN?

kuketzblog, to fediverse German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ich kann nur jedem raten, nicht auf den Hype-Train von Meta aufzuspringen. Lasst Threads (Start 6. Juli) einfach links liegen - mit dem bzw. insbesondere gibt es bereits eine offene Plattform, die das Diskutieren bzw. den Austausch über Themen und auch Trends von morgen zulässt. Dafür braucht es keine weitere Plattform eines Tech-Bros, dessen eigentliches Ziel der Überwachungskapitalismus ist.

erik,

@kuketzblog Mit einem AI-Bild illustriert? ;-)

reginasbread, to random
@reginasbread@homo.promo avatar

I didn't think it would feel revolutionary, but the photographer Brooke Light doesn't force young girls to smile in photos and the results are...shocking
https://www.upworthy.com/young-girls-photographer-dont-smile

erik,
erik, to mastodon German

Suche Empfehlungen für Instanzen, die gut für Fotograf:innen geeignet sind und auch keine Selbstzensur für AI Bilder verlangen ...

erik,

@WhatStefanSees Fotograf:innen die tatsächlich glauben, dass Fotografie damit GAR NICHTS zu tun haben, werden sehr bald extreme Probleme bekommen.

Übrigens: für viele Kunden / Endanwender ist es am Ende dasselbe - deswegen wird Stock sterben, deswegen werden viele andere Businesses den Bach runtergehen.

Die Büchse der Pandora ist offen und entsprechend sollte man um die Tools wissen und sie sinnvoll einbinden -- (gerade) auch Fotograf:innen.

erik,

@WhatStefanSees Es wird noch mehr als Stock verschwinden. Die Bewerbungsfoto-Studios, viele Corporate-Jobs, Produkt usw. usf. Und diese ganzen arbeitslosen Kolleg:innen werden dann den B2C-Markt fluten.

Viele AI-Tools sind übrigens auch für Fotograf:innen nützlich (und teilweise auch allgegenwärtig). In der Konzeption, Prävisualisierung, Bearbeitung etc.

Und selbst wenn man nicht damit arbeitet, ist es sinnvoll zu sehen, was AI aktuell alles so kann, damit man nicht überrumpelt wird ...

erik,

@WhatStefanSees Und wie gesagt: Wer so empfindlich ist, dass er/sie damit solche Probleme hat, kann ja noch immer gerne entsprechende Hashtags ausblenden. Warum muss man bei eigenen Befindlichkeiten immer andere bevormunden wollen? Das macht nur bei den Bereichen Sinn, wo man sich selbst nicht entsprechend wehren / schützen kann.

erik,

@WhatStefanSees Deswegen suche ich ja auch nach einer anderen, passenderen Instanz. Bzw. denke über Mastodon auch ganz im Allgemeinen nach …

erik,

@caos @WhatStefanSees Ja. Völlig uninteressant für mich, da es eine vergleichsweise unterirdische Reichweite hat. Leider gibt es auf dem Gebiet noch immer keine brauchbare Alternative zu Instagram. Daher bin ich auch sehr auf Metas Twitter-Klon gespannt, den ich dann definitiv auch austesten werde.

erik,

@caos @WhatStefanSees Pixelfed ist doch eigentlich schon Bilder only, oder nicht?

erik,

@caos @WhatStefanSees Deswegen suche ich ja nur nach einen anderen Mastodon-Server und nichts anderes aus dem Fediverse. Ich brauche keine Alternative zu Instagram & Co, sondern quasi nur eine zu Twitter ;-). Als Insta-Alternative ist Pixelfed nämlich völlig unbrauchbar für mich und jeden anderen Nicht-Hobbyisten.

erik, to UX German

Warum am Ende ist? Im Endeffekt natürlich wegen der . Aber auch wegen der grausamen Qualität der (und den entsprechenden ) und der fürchterlichen der Suchseiten. Ich bin inzwischen schneller darin, mir passende Bilder mit zu generieren als mir etwas ähnlich (und meist nur leidlich) passendes zu suchen. Und billiger ist es noch obendrein ...

Das ist jetzt ein Bild für Social Media / Plakat für die Suche nach Mitmachenden für eine .

erik, to ai German

Ein weiteres Beispiel für die absurden Möglichkeiten von -- ein mit generiertes Bild und dann mittels mit einem kleinen Klick das Gesicht von Nella eingesetzt, obwohl das Quellportrait von Position und Licht ganz anders war. Da kann man sich schon fragen: Warum Sachen noch fotografieren und nicht gleich generieren? Aus künstlerischer Hinsicht ist es klar, aus kommerzieller Sicht wird es immer schwerer zu Begründen sein ...

erik,

@Grootinside Ich glaube auch, dass es für die meisten B2B-Fotograf:innen sehr eng wird. Es wird immer Kunden geben, denen Authentizität wichtig ist und dann ein „echtes“ Fotoshooting Teil des Storytellings wird, aber der Rest wird auf Ökonomie achten und das auch gut greenwashen können. Schließlich muss man dann seine Sommerkollektionen nicht mehr im Winter in Südafrika shooten. B2C-Kollegen sollten sich aber nicht zu sehr freuen, wenn die ganzen B2B-Fotograf:innen dann (1/2)

erik, to fediverse German

Keine Frage — Twitter ist ein absolut toxischer Raum. Diese Bevormundungskultur bei im Namen der (Selbst)Gerechtigkeit ist aber ebenfalls beachtlich.

erik,

@ravetracer_22 Nein, es ist schon einer der besten Orte für dieses Genre. Trotz allem ist diese Hybrid der sich für was besseres haltenden beeindruckend, so wie der Selbstverständlichkeit, dass deren Weltbild und Verhalten das Maß der Dinge sind. Auch toxisches Verhalten im Namen des vermeintlich Guten bleibt schlicht toxisch.

Perowinger94, to random German
@Perowinger94@mastodon.social avatar

Den Haag: Führt 50€ Parkgebühren/10 min ein.

Paris: Schafft 60.000 Parkplätze ab.

Stockholm: Parkausweise kosten 827€

Amsterdam: Reduziert Parkausweise um 1500/Jahr.

Berlin: FDP fordert Brötchentaste und längeres Parken im Halteverbot, um Innenstadt attraktiver zu machen.

erik,

@julianwki Du meinst also schon, dass ein guter ÖPNV zu einer autofreien Stadt gehört? Da wäre ich VOLL und ganz bei Dir.

Mein Traum von menschen- UND kauffreundlichen Innenstädten wären gute P&R-Parkplätze vor den Toren der Stadt mit gutem Shuttle in die Stadt. Die Geschäfte haben sich zusammengetan und die Shopping-Einkäufe kann man sich per Lastenrad an Packstationen auf dem Parkplatz liefern, wo man am Ende seiner Shoppingrunde die Einkäufe ins Auto laden kann ...

erik,

@julianwki Jetzt mal aus der Sichtweise von Menschen, die eben aus dem Umland kommen und/oder Touristen von außerhalb. Menschen in der Stadt brauchen dann ja weniger den P&R-Parkplatz ;-)

erik,

@julianwki Ich glaube grundsätzlich schon mal keinen Statistiken, die ich nicht selbst gefälscht habe ;-)

Ich kann hier nur sehen, dass es den Innenstädten hier in meiner Umgebung allesamt übelst dreckig geht mit riesigem Leerstand, während die Malls abseits der Innenstädte boomen.

Eine Ausnahme ist eine größere Stadt hier in der Umgebung, die aber dafür z.B. fantastische und leicht zu erreichende Parkmöglichkeiten hat.

Wenn ich mir Städte wie HH oder B anschaue, dann ist der ÖPNV eben top.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines