Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

serac, to Switzerland German
@serac@troet.cafe avatar

Day 5: Le Prese - Poschiavo
Newly rebuilt station, now wheelchair accessible.
Cinuos-chel-Brail,

serac,
@serac@troet.cafe avatar

Day 5: Le Prese - Poschiavo
Silhouette.
Montebello,

serac, to Switzerland German
@serac@troet.cafe avatar

Double crossing.
Ziegelbrücke, #StGallen #Schweiz
#Rail #SBB

serac,
@serac@troet.cafe avatar

Or, go to the north exit next to track 10 to waste some time and it will turn into quality time.
Ziegelbrücke,

serac, to Leipzig German
@serac@troet.cafe avatar
serac,
@serac@troet.cafe avatar

What to do with such a spacious train station? Waste it to cars, of course!
(To be fair, there are enough tracks in use for the trains and even one for historic rolling stock)
#Leipzig #Sachsen #Deutschland
#Autokorrektur #station

mina, to random German
@mina@berlin.social avatar

Auch wenn es doof für mich persönlich ist, unterstütze ich die Anliegen der .

Aber mal zu am Rande gefragt, aus akademischem Interesse:

Verglichen mit Autos, sollte es ja relativ einfach sein: Wie weit ist die Entwicklung bei autonom fahrenden Zügen?

Ich denke dabei vor allem an Rangieren von Güterzügen auf Bahnhöfen. Zusammen mit automatischen Kupplungen könnte das im Güterverkehr ein echter Sprung nach vorne sein, oder?

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@mina
Relativ weit. Man redet schon sehr lange davon ;-)
Bisher fahrerlos in Betrieb sind erst gewisse "Inselbetriebe", in der Schweiz etwa bei der Metro Lausanne.
In der grossen Fläche gibt es noch einige Stolpersteine zu beheben. Eine Prognose ist schwierig, aber 10 Jahre sind eher kurz gegriffen. Bis dahin ist ATO (automated train operation) wohl eher eine Abschreckung für junge Berufseinsteiger als die ultimative Lösung gegen Streiks und Fachkräftemangel.

serac, to Switzerland German
@serac@troet.cafe avatar

RhB staff got a raise in pay this year. It took no strike, no canceled trains, no pissed off passengers. Just good talks between management and union, well knowing both sides want the best. Why is this not possible in Germany?
Landquart,

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@mina
Good points! Except that the cheapest offer is being kicked out.... that's not happening.

serac, to random German
@serac@troet.cafe avatar

2nd train in a row with the info screen working but the advertisement screen out of order. Perfect combo, that's what I need for a smooth ride! Really enjoyable.

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@mina
Unfortunately, also RhB annoys their customers with ads - if they work.

serac, to Switzerland German
@serac@troet.cafe avatar

Walking through town with skis on my shoulder. It's quiet, but I won't be the only one today.
Conters im ,

serac,
@serac@troet.cafe avatar

Skiing down to the train station.
Küblis,

serac,
@serac@troet.cafe avatar

And back up the other side of the valley.
Pagrüeg,

wrzlbrnft, to random German
@wrzlbrnft@troet.cafe avatar

S6 der SBB Deutschland GmbH, die ins Hoheitsgebiet der DB fährt, ist keine S-Bahn sondern "Regionalverkehr". S1 oder S3, die in der Schweiz bleiben hingegen schon. 🤡

image/jpeg

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@wrzlbrnft
Eine ähnliche Diskussion hatten wir beim Generalanzeiger in Züri HB. Und auch hier finde ich, die etwas gekünstelte Aufteilung könnte man auch gleich weglassen. Die Zugklassen kann man gut farblich unterscheiden, und alle in chronologischer Reihenfolge auflisten.

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@wrzlbrnft
OK, die Unterscheidung zwischen Fernverkehr und Nahverkehr sind sich Deutsche gewohnt. Aber zwischen S-Bahn und Regionalverkehr? Ist da tatsächlich ein merklicher, scharfer Unterschied?

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

Welcome to #CrossBorderRail Autumn 2023 Day 28, 28 Oct, Ciudad Rodrigo - Salamanca - Vitoria/Gasteiz - San Sebastian - Irun

Today I’m crossing these borders
Euskotren - Irun Ficoba 🇪🇸 - Hendaye 🇫🇷

Map of today’s route
https://umap.openstreetmap.fr/en/map/crossborderrail-political-tour-autumn-2023_933893#8/41.990/-4.158

serac,
@serac@troet.cafe avatar

Interesting point - especially reading it from you @jon since it would have made to France way more difficult. But interoperability at only one border compared to interoperability everywhere (every city, every extra loop), yes, the border would be easier to solve. With this said, it's even more depressing to see France struggle to link highspeed and conventional rail, with both standard gauge.

K1ngdaKa88, to random German
@K1ngdaKa88@zug.network avatar

Ich finds ja toll dass bei den :fs: Trenitalia Zügen immer in IT und EN Automatische und verständliche Durchsagen kommen, auch bei Störungen.
Aber ich muss jetzt nicht schon zum 4. mal hören von wo nach wo Reinigungspersonal im Zug mitfährt. 🤌

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@K1ngdaKa88 das ist eine sehr viel sinnvollere Durchsage als dass man gefälligst sein Nahverkehrsticket auch noch entwerten muss (und sich das als maximale Flexibilität schönredet). Bei. Jedem. Einzelnen. Halt.

partim, to random
@partim@social.tchncs.de avatar

Let the madness begin! After much wailing and gnashing of teeth I have decided on a route to Italy that should be both interesting and new and add three countries to the tally.

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@partim true, I recently realized the same thing for my next trip. Too bad!

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@partim
Maybe they ARE driving in circles...trying to find parking.

Mina, to random German

Im letzten Sommer hatte ich auf Twitter die Kampagne gestartet.

Leider mit nur mäßigem Erfolg. Obwohl über 1000X geteilt und über 3000X ge❤️ t, nur von genau 1(!) Großaccount (Kachelmann) wahrgenommen.

Die öffentliche Diskussion, die ich mir gewünscht hatte, gab es nicht.

Jetzt ist es bald wieder soweit: Der wird weiter angefacht, indem man für viel Geld ein Winter-Disneyland in die Berge zaubert.

Absurder geht es kaum.
Schluss damit!

serac,
@serac@troet.cafe avatar

@Mina
Nein. Kunstschnee mag eine Folge des Klimawandels sein, ist aber nicht dessen Ursache.
Kunstschnee wird, zumindest in meiner Gegend, mit erneuerbarer Energie hergestellt. Selbstverständlich ist der Energieverbrauch hoch, aber Treiber des Klimawandels ist eindeutig das Verbrennen von Öl, Erdgas und Kohle.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines