@tanteju5@ruhr.social
@tanteju5@ruhr.social avatar

tanteju5

@tanteju5@ruhr.social

Ich muß gar nichts. Schon gar nicht sofort.
Münsterländer im Ruhrgebiet

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar
tanteju5,
@tanteju5@ruhr.social avatar

@Fischblog Mist. Kann ich nicht.

isotopp, (edited ) to random German
@isotopp@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @isotopp Bekannter mußte für Dienstreise nach München eAuto nehmen. Er hat geflucht. Auf Nachfrage kam raus: Er hat Immer den Pin durchgedrückt (200 km/h) und dann jede Stunde auf 100% geladen. Hat hinterher 12 Stunden gebraucht.

    Als ich ihm zeigte, dass bei 120 und optimierter Ladung er nur 7 Stunden inkl Pausen gebraucht hätte, wollte er das nicht hören, weil es nicht in seine Welt passt.

    Wir müssen den Aberglauben los werden, dass schnell fahren schnell ankommen ist.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @isotopp ist ja stark von Wetter und Temperatur abhängig. Wenn man >90% Wirkungsgrad hat, sind auch die Schwankungen stärker wahrnehmbar.

    Mein PS2 LRDM braucht im Stadtverkehr (trocken, kein Wind, 20 Grad) etwa 14 kWh/100. Bei 100 sind es 17, bei 120 sind es 20, 130 dann 22 und darüber habe ich keine längeren Erfahrungen, weil Unsinn.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Laird_Dave @isotopp Bekannter, nicht Kollege. Und ja, er ist da wenig lernfähig. Hab es aufgegeben, ihm Physik zu erklären. Ich befürchte nur, es gibt ganz viele dieser Art.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Laird_Dave @isotopp Theorie: Es entzerrt den Ansturm auf den nächsten Zug. Denn alle müssen zum Infopoint für die Bestätigung. Und da sitzt dann nur eine Person, die etwa alle 3 Minuten eine Bestätigung raushaut. Damit kommen nicht alle in den nächsten sinnvollen Zug.

    dlr_next, to random German
    @dlr_next@social.bund.de avatar

    Schatten-Selfie des Marsrovers Perseverance - eben zur Erde gefunkt.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @dlr_next ich sehe da doch ganz deutlich einen Schal. Steuert den Nr. 5?

    bmuv, (edited ) to random German
    @bmuv@social.bund.de avatar

    🖱️ Mit zwei Klicks zur Kündigung. Seit einem Jahr ist der Pflicht, doch viele Anbieter halten sich nicht an die Regeln. Was Sie als Verbraucher*in tun können und welche Rechte Sie beim Online-Shopping haben, die @vzbv hilft: www.verbraucherzentrale.de/beratung

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @bmuv Gilt das auch für die Bahn?
    Man kann das Deutschlandticket ganz bequem und schnell über die App buchen, aber kündigen geht nicht. Da ist es plötzlich ganz kompliziert und man muss Daten eingeben, die man gar nicht hat usw.

    georgetakei, to random

    The right is melting down over a fake Fox story that the Biden Administration is going to limit alcohol to two beers a week. Wait till I tell them it’s gotta be just two Bud Lights.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @georgetakei As A german I would not consider that to count as beer by any means.

    isotopp, to random German
    @isotopp@chaos.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @isotopp Die Ladeleistung hängt von Temperatur und Füllstand es Akkus ab. Deswegen kann zB ABRP zwischen schnell ankommen oder wenige Stopps unterscheiden.

    Lade auf Langstrecke fast nie bis 80%, weil das zu lange dauert. Lade üblicherweise von 10 auf 50 in etwa 12 Minuten. Hole ich mir einen Kaffee, dann werden es auch mal 60 oder 70, je nach Länge der Schlange. Ab 50% geht die Ladeleistung bei mir runter.

    Volksverpetzer, to random German
    @Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

    Zeigt eure ! Wir sammeln Bilder, die zeigen, wie wir uns seit Putins Überfall 2022 unabhängig von Energien und Erpressung aus dem Ausland gemacht haben - , , Dach-PV usw! Helft ihr uns?💪 Gerne auch durch Teilen:

    https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfqWRmIlSD6rjEatrOzlrjBq4H7GHdg4-y_f3FReyBK4MEqHQ/viewform

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Ursuursulala @vonpearly @Volksverpetzer Wenn Du bei 800W Wechselrichter bleibst, brauchst Du nur Stecker in Steckdose stecken und die Anlage im Marktstammdatenregister (ist so benutzerfreundlich wie der Name) registrieren.

    Wenn Du mehr machen möchtest oder auch Geld für den eingespeisten Strom sehen möchtest, dann brauchst Du vom Versorger zugelassenen Elektriker.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Ursuursulala @Volksverpetzer @vonpearly Bei der Neufassung des Gesetzes ist das, meine ich, weggefallen.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Ursuursulala @vonpearly @Volksverpetzer @Gleisplan Liegt beim Bundestag, der es nach der Sommerpause lesen und hoffentlich beschließen wird.

    Fischblog, to random German
    @Fischblog@chaos.social avatar

    Red flag Nummer 1 bei Leserbriefen: "Dipl.-Ingenieur im Unruhestand"

    rollt sich weinend unterm Schreibtisch zusammen

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Fischblog Vorteil: Sie tragen ein Warnschild vor sich her. Lehrer (meiner Erfahrung nach nur die männliche Form) kommen unscheinbar daher und sind dann doch extrem anstrengend.

    Fischblog, to random German
    @Fischblog@chaos.social avatar

    Was ich heute gelernt habe: man kann nicht nur große Mengen Wasserstoff ganz klassisch aus Bohrungen fördern, das ist außerdem vermutlich ne erneuerbare Quelle.

    https://www.spektrum.de/news/natuerlicher-wasserstoff-fuer-die-energiewende/2172720

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @Fischblog Hört sich cool an. Weißt Du, ob die Reaktion an den Mineralien eine Oxidation ist oder eine katalytische Reaktion? Im ersten Fall würden die sich ja „verbrauchen“ und dann wäre das ja nicht wirklich erneuerbar.

    dlr_next, to random German
    @dlr_next@social.bund.de avatar

    Okay, Leute, nachdem die gestrige Kugel mit Mango-Geschmack so viel Zuspruch ausgelöst hat, servieren wir euch heute eine Kugel Himbeereis zum zweiten Frühstück.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @dlr_next Hervorragend. Sieht heiß aus.

    Private
    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @goodthinkhunting @fedieltern Man könnte auch noch erwähnen, dass das Mindestalter 16 für WA ist und eine gesetzlich legale Nutzung nur ganz schwer möglich ist (interessiert halt anscheinend niemanden).

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @goodthinkhunting @expertenkommision_cyberunfall @fedieltern

    Das andere Problem ist die Freigabe des Adressbuchs. Da damit nicht öffentliche Daten an WA gegeben werden, benötigt man das Einverständnis der Betroffenen, also ALLER (100%!) im eigenen Adressbuch. Das hat sicher niemand.

    Siehe auch:
    https://datenschutz-experten.nrw/weitergabe-whatsapp-kontaktdaten-ist-unzulaessig-abmahnung-moeglich/

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @goodthinkhunting @expertenkommision_cyberunfall @fedieltern es sind verschiedene Dinge. Zum einen die AGB davon WA: https://faq.whatsapp.com/695318248185629/?locale=de_DE

    Das Mindestalter nach COPPA (US) wäre 13 und in der EU ist es die DSGVO, die es auf 16 setzt. Denn der Dienst macht massives Profiling.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @expertenkommision_cyberunfall @goodthinkhunting @fedieltern Das ist in der Aussage sicher BS. Aber halt auch nicht ganz falsch. Wenn die Kids WA haben und Adressbuch freigegeben (Default, sonst gehen manche Gruppenfunktionen nicht), dann sind die Eltern, die bei u16 die Verantwortung übernehmen, nicht mehr im Graubereich. Wäre überraschend, wenn irgendwer von allen (Erziehungsberechtigten) im Adressbuch der Kids Einverständniserklärung vorlegen könnte.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @fedieltern @goodthinkhunting @expertenkommision_cyberunfall Rede mit der mit Datenschutz beauftragten Person der Schule. Die wird erklären, daß sobald Daten zB von Lehrpersonen im Adressbuch sind oder andere schulische Belange tangiert werden, sehr wohl die Schule eine Fürsorgepflicht hat.

    dlr_next, to random German
    @dlr_next@social.bund.de avatar

    Hallo zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO, heute mal in sattem Grün. Übrigens gibt die Sonne innerhalb des sichtbaren Lichtspektrums im grünen Bereich am meisten Strahlung ab. Weil das aber von anderen Farben des Spektrums überlagert wird, sieht sie für uns nicht grün aus, sondern in der Summe eben weiß.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @dlr_next Könnte man also sagen, die Sonne hat einen Waldmeister-Kern?

    dlr_next, to random German
    @dlr_next@social.bund.de avatar

    Hallo zusammen - wie immer mit einem aktuellen Bild der Sonne via Satellit SDO, hier mal in mastodonischem Lila mit etwas Grün und Rosa.

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @dlr_next Das sieht sehr nach Blaubeergeschmack aus.

    pallenberg, to climate
    @pallenberg@mastodon.social avatar

    This is the airport in during last nights heavy thunderstorms.

    Friends living in Frankfurt just told me, that they've never seen anything like this for decades. Lightning strikes every 5 seconds or so. Crazy!

    And this my friends will become the new norm during this and it scares the living daylight out of me!

    a Lufthansa airplane surrounded by water at the airport of Frankfurt. Filmed out of the car of an airport worker

    tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @pallenberg @tbachner Gerade nachgeschaut brining im Garten. Wir haben nur 19l. Etwa 10km NO von Waltrop. Also sehr punktuell.

    tanteju5, to random German
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    Bei jedem Fußballspiel gibt es Verlängerung, wenn zwischendurch wer auf dem Boden lag. Warum gilt das nicht für Wochenende?

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • tanteju5,
    @tanteju5@ruhr.social avatar

    @thijs_lucas @SheDrivesMobility Idee dahinter war, daß ab Auffahrt BAB Computer übernimmt. Fahrzeuge kuppeln automatisch aneinander zu Blöcken (mit Abständen zwischen den Blöcken für neue Fahrzeuge) und fahren dann letztlich Einheitstempo. Minimalster Luftwiderstand, weil ja wenig Frontfläche. Und bei 100 km/h fährt man dann auch effektiv 98 km/h Durchschnitt. 980 km in 10 Stunden sind echt schnell im Vergleich zum heutigen Individualverkehr.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • magazineikmin
  • ethstaker
  • modclub
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • GTA5RPClips
  • megavids
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • cubers
  • Leos
  • everett
  • mdbf
  • tacticalgear
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • provamag3
  • osvaldo12
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines