hamiller_friendica

@hamiller_friendica@anonsys.net

Software-Developer, Social Networks, Social Media, Weblogs

Mein besonderes Interesse gilt dem Einfluss digitaler Technologien auf unsere Gesellschaft und wie wir damit umgehen.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

kubikpixel, (edited ) to RSS German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Ich nutze viel lieber -Reader für News, Blogs & Co. Online-Abonnente, als dies über @Flipboard zu konsumieren aber auf der anderen Seite macht dies das um so populärer und anerkannter in der Masse.

»"The Future is Federated" – Flipboard beginnt kompletten Einstieg ins Fediverse:
Bei ist man überzeugt, dass die Ära des Fediverse angebrochen ist und will komplett dabei sein. Bis soll die komplett angebunden sein.«
– von @mho

👁️‍🗨️ https://www.heise.de/news/The-Future-is-Federated-Flipboard-beginnt-kompletten-Einstieg-ins-Fediverse-9578143.html

hamiller_friendica,

@kubikpixel Auf diesem Weg kommen aber auch Medien ins Fediverse, die nie auf die Idee kämen einen Account oder sogar eine eigene Instanz aufzusetzen.

@mho @Flipboard

hamiller_friendica,

@sascha Ja, das ist einer der beiden genannten Gründe und meiner Meinung nach auch der bedeutsamerer.

hamiller_friendica, to filme_serien German

Das Casting zum dritten wohl tatsächlich letzten Film aus der Downton Abbey-Reihe ist abgeschlossen und damit wird es wohl bald mit dem Drehen losgehen.

@filme_serien
RE: social.tchncs.de/users/serienj…

one, to random German

Die feddit.de Gruppen sind inzwischen so kaputt, dass ich ihnen allen entfolgt bin.

hamiller_friendica,

@caos Ja, das Backend läuft noch und föderiert auch noch. Zugreifen kann man auch noch über Android-Apps wie Voyager. Posten funktioniert damit auch noch.

@one

unity, to linux German

Was möchte man denn für Notizen verwenden, wenn man diese auf , oder erstellen und bearbeiten möchte. Verteilt auf verschiedene Geräte sollen diese über werden.

Also etwas Ähnliches wie bei ?

@askfedi_de

hamiller_friendica,

@unity Du könntest dir Logseq ansehen. Es ist OpenSource, ist praktisch auf allen Systemen verfügbar und nutzt Markdown zur Auszeichnung.

Connect your notes, increase understanding.

gnulinux, to fediverse German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Ückück und das Fediverse: Was ist der Wert von Social Media?

Warum nutzen so viele von uns Social Media und was macht die Relevanz von Sozialen Netzwerken aus?

Ein kritischer Blick auf Soziale Medien, aber durch die Fediverse-Brille.

https://gnulinux.ch/was-ist-der-wert-von-social-media

hamiller_friendica,

@ueckueck Das klingt sehr interessant. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden deinen Beitrag auch zu lesen. 😀

@gnulinux @crossgolf_rebel

marcelweiss, to random German
@marcelweiss@mastodon.social avatar

Genau das. Das macht mich so fassungslos.

Mastodon/ActivityPub bekommen gerade nur Aufmerksamkeit im großen Stil in den USA, was Personen angeht, die signifikant spenden werden (Biz Stone), Unternehmen (von Ghost bis Flipboard) oder Journalist:innen (Verge).

Und dort haben sie jetzt auch 1 Nonprofit gegründet, wahrscheinlich weil Aberkennung hierzulande absehbar war.

Nächster Schritt dann der Umzug des Hauptsitzes von Mastodon in die USA.

From: @christianschwaegerl
https://mastodon.social/@christianschwaegerl/112358847106094202

hamiller_friendica,

@marcelweiss Wir sollten mal abwarten, ob das zuständige Finanzamt eine Begründung für diese Entscheidung herausbringt. Vielleicht wäre diese dann sogar nachvollziehbar.

@christianschwaegerl

raroun, to blender German

Da ich mich seit einiger Zeit mit beschäftige und mittleiweile auch bei 7 Endgeräten angekommen bin, war das Zusammensuchen von benötigten Teilen wie Gehäusen, Halterungen, Schrauben, Clips und sonstigem allerlei sehr zeitaufwendig.

Nicht nur dass man die passenden Teile im Netz suchen musste man musste sie dann meistens auch aus China importieren. Das ist eine sehr weite Strecke für meist sehr günstige Elektronik oder Plastik.

„Das muss besser gehen“ – dachte ich zumindest – und habe in der Umgebung nach jemanden oder einer Firma gesucht, die mir Teile mit dem 3D-Drucker drucken kann.
Die angebotenen Teile sind entweder unbezahlbar und schlichtweg von mangelhafter Qualität. Die Flexibilität leidet auch, da individuelle Wünsche nicht umgesetzt werden können oder unbezahlbar sind.

Also rein in ein weiteres „Rabbit-Hole“ und einen neuen -Drucker besorgt. Ich hatte zwar schon einen – aber das wirklich einer der allerersten. Den Spaß hatte ich daran verloren, weil irgendwann mal das Druckbett Wellen warf und das ewige, manuelle Nachjustieren schlichtweg nervig und zeitaufwendig war.
Tja, da hat sich mittlerweile ja einiges getan. Auto-Nivellierung, App Ansteuerung, Benachrichtigungen auf das Mobiltelefon und eine Druckgeschwindigkeit die nun aushaltbar ist. Das hat im positiven Sinne kaum noch was mit den Anfängen vom 3D-Druck zu tun, sondern ist fast schon so komfortabel wie ein normaler Drucker, welcher Texte zu Papier bringt.

3D Druck kommt langsam endlich im Mainstream an. 😍

Übrigens ganz mein Humor:
Das meiner Meinung nach fehlende Zubehör für den Drucker habe ich mir selbst gedruckt:
Eine Halterung für das mitgelieferte Wartungs-Werkzeug und eine Filament-Auffangschale.

Morgen geht es dann an den Druck von neuen Gehäusen für 7 -Nodes, ohne Wochen auf eine ökologisch katastrophale Lieferung aus Asien warten zu müssen.
Ich freu mich tierisch darauf, endlich Gehäuse und Halterungen drucken zu können, die auch zu meinen individuellen Vorstellungen passen 😊

Geht doch.

hamiller_friendica,

@raroun Wenn ich mich richtig erinnere ist das in Brasilien stark im Kommen. Damit werden wohl die Dörfer der Indigenen im Dschungel untereinander relativ kostengünstig verbunden. Zur Stromversorgung wird dann ein Solarpanel verwendet.

@vegos_f06

skeptiker, to helpers German

Guten Morgen! Bei Hubzilla gibt es die Möglichkeit, die Beiträge einzeln - wie bei Mastodon - anzeigen zu lassen, so dass man immer die neueste Antwort sieht. Bei der Threads/Baumstruktur wird es schnell unübersichtlich, bei großen Diskussionen ist zwar der jeweilige Ursprungsbeitrag oben in meiner Timeline, aber ich muss mich erstmal durch alle Antworten suchen, um den letzten zu finden. Gibt es eine Möglichkeit, die Anzeige so zu zeigen?

hamiller_friendica,

@feb Wenn im Netzwerk-Feed erst mal alle Kommentare zu einem Beitrag eingeklappt wären, hätte man doch schon die gewünschte Darstellung.

Aktuell werden ja immer mindestens die beiden neuesten mit angezeigt.

@skeptiker

StefanMuenz, to Podcasts German
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

Für alle, die und das mögen:
https://podcastindex.org/ ist eine OpenSource-Aggregationsplattform für Podcasts.
Einfach dort mal die Suche benutzen und nach etwas suchen, das euch interessiert. Hier beispielsweise mal die Treffer für eine Suche nach "Klimakrise":
https://podcastindex.org/search?q=Klimakrise&type=all
Wenn ihr nun einen der gefundenen Podcasts öffnet, sieht die URL im Browser so aus (Beispiel):
https://podcastindex.org/podcast/6441657
Und nun kommt das Fediverse ins Spiel. Nehmt einfach die Nummer am Ende der URL und baut daraus folgende Fediverse-Adresse (hier mit unserem Beispiel):
@6441657
Sucht nach der Adresse in eurer bevorzugten Fediverse-App und ihr solltet dann einen entsprechenden Account finden. Dem könnt ihr folgen, und schon bekommt ihr alle Beiträge dieses Podcasts in eure Timeline.
Und ja, ich weiß dass es gibt. Das hier ist halt ein etwas anderer Ansatz, der aber mit seiner Fediverse-Integration und seinem großen Umfang an bestehenden Podcasts sehr spannend ist. Es gibt sogar eine Mastodon-Instanz https://podcastindex.social/

hamiller_friendica,

@StefanMuenz Funktioniert leider nicht mit Friendica, das erkennt das Format des Feeds nicht.

@6441657

hamiller_friendica,

@StefanMuenz Ich vermute, dass die Entwickler, wie so oft, nur gegen Mastodon als Referenz getestet haben. Dürfte wahrscheinlich irgendeine Kleinigkeit nicht ganz dem Standard entsprechen und Mastodon ist da wohl nicht ganz so streng.

hamiller_friendica, to filme_serien German

Eine der besten Serien meiner Kindheit wird in Form von DVD-Boxen neu aufgelegt: Lou Grant

Dabei geht es um die Vorkommnisse in der Lokalredaktion einer fiktiven Tageszeitung in L.A. Man kann die Serie auch als Vorläufer von "The Newsroom" sehen.

@filme_serien

Lou Grant: Serienklassiker erscheint komplett auf DVD

unity, to fediverse German

Gibt es irgendwo eine zuverlässige Seite, die mir die Anzahl aller Instanzen in der #Fediverse anzeigt?
Die Seiten, die ich bis jetzt gefunden habe, schwanken zwischen 24.489 und 42706. Ist schon ein büschen groß die Differenz. 😆
#askfedi @askfedi_de

hamiller_friendica,

@unity Dann gibt es auch noch The Federation, die berücksichtigen allerdings auch Projekte wie Matrix und XMPP, die föderieren ja auch und es gibt auch jeweils Bridges ins Fedi

@don

The Federation

isotopp, to random German
@isotopp@chaos.social avatar

Ich habe eben einem Freund den Unterschied zwischen LLM bei DeepL und LLM bei ChatGPT demonstrieren wollen, und bin dabei etwas eskaliert.

Es fing an mit dem Unterschied zwischen LLM zum Übersetzen und LLM als "generative KI", also als Klischee-Wiederholer.

hamiller_friendica,

@isotopp Das ist doch gut für Autoren, weil der Markt wohl nicht von Copy & Paste Texten überflutet wird, die selber keine Fantasie haben und nicht kreativ schreiben können.

Die Drehbuch-Autoren in Hollywood hätten sich den letzten Streik wohl sparen können.

FlipboardDE, to mastodon German

Flipboard hat sich entschieden, "all in" beim Fediverse zu gehen. Was bedeutet das eigentlich konkret und warum liegt die Zukunft von Social Media in dezentralen Apps wie ? Flipboards CEO @mike McCue hat mit @1E9tech darüber gesprochen und zum ersten Mal spannende Einblicke mit der deutschsprachigen Community geteilt.

Mehr dazu im Interview:
https://1e9.community/t/groesste-veraenderung-des-web-seit-dem-web-selbst-warum-flipboard-ins-fediverse-zieht/19997

@Flipboard

hamiller_friendica,

@derfopps Nee, selber Feeds importieren funktioniert nicht. Man kann nur den Feeds folgen, die von einer Redaktion bei Flipboard nach Prüfung importiert werden.

Man ist auf deren Content-Kosmos beschränkt.

@mike @FlipboardDE

benny, to threads German

Kleine Petition: Gargron im Haken dran Podcast

Für die Teilnahme von @Gargron am Podcast @hakendran von @gavinkarlmeier

Thema könnte sein #threads #mastodon und das #fediverse

Bitte gern liken, kommentieren und teilen!

hamiller_friendica,

@inventum Es gibt für Android die App Relatica, die ist meines Wissens nach allerdings nicht im Play Store vertreten. Eine URL für den Download hab ich leider gerade nicht griffbereit.

@Gargron @benny @gavinkarlmeier @one

hamiller_friendica, to fediverse German

So, ich folge jetzt Evan Prodromou ( evanprodromou@threads.net ) auf Threads. Sehr aktiv scheint er mir dort allerdings nicht zu sein.

Bin echt gespannt, wie sich das weiter entwickeln wird.

hamiller_friendica, to filme_serien German

Es scheint eine offizielle Bestätigung zu geben, dass die Serie Downton Abbey einen 3. Film bekommt. Die Dreharbeiten dazu haben auch schon begonnen.

"Downton Abbey 3" kommt! Neuer Kinofilm bestätigt – aber es gibt auch eine schlechte Nachricht

wolf, to fediverse German

Mich frustriert es wirklich nicht (mehr), dass das Fediverse offenbar bisher nur eine überschaubare Minderheit der Gesellschaft anspricht. Damit kann ich sehr gut leben.

Was mich aber doch etwas wurmt, ist die Realität, dass es hier meiner Beobachtung nach nur wenige junge aktive Menschen gibt. Weshalb finden z.B. TickTock oder Instagram ansprechend, kommunizieren dort mit ihren peer groups, während die ganze interoperable Breite und Vielfalt des (, , , …)) für junge Leute offenbar komplett uninteressant zu sein scheint?

hamiller_friendica,

@vegos_f06 "Berieselungsnetzwerke" gefällt mir, werde ich bei passender Gelegenheit klauen. 😉

@ulrichkelber @wolf

danie10, to fediverse
@danie10@mastodon.social avatar

Oh, Zot! Nomadic Identity is Coming to ActivityPub: This could change the Fediverse forever

Years before there was Mastodon and even ActivityPub, there was Mike Macgirvin who created the Zot protocol, which Hubzilla runs on. One of Hubzilla’s most amazing features (apart from also integrating with Activity and the Fediverse, and having cha ...continues

See https://gadgeteer.co.za/oh-zot-nomadic-identity-is-coming-to-activitypub-this-could-change-the-fediverse-forever/

#activitypub #nomadicidentity #socialnetworks #technology

hamiller_friendica,

@danie10 A team had taken over the development from Mike and is currently continuing it.

There will certainly also be improvements to the UI.

@fisunov @mikedev

sascha, to helpers German

Friendica | Warum wird bei so was den das Bild unkenntlich gemacht?

Hallo Zusammen, ich wollte fragen warum bei diesem Beitrag das Bild unkenntlich gemacht wird:

Das unkenntlich gemachte Bild sieht bei näherer Betrachtung doch recht harmlos aus:

Danke für Eure Hilfe im Voraus. 😀

-03-08

image/png

hamiller_friendica,

@sascha Jeder hat eben seine eigenen Dämonen, bei manchen sind das halt Bilder vom Mittagessen. 😉

hamiller_friendica,

@sascha Da bietet Bluesky eindeutig einen Vorteil. Dort bekommt man vordefinierte Filter angeboten, die man dann je nach persönlichen Bedürfnissen aktivieren kann.

hamiller_friendica,

@sascha Vor allem, woher soll man als Autor wissen, ob man einem seiner Follower mit dem Post auf die Zehen tritt.

@atarifrosch

hamiller_friendica,

@abu Es ist wohl nicht so, dass diese Personen immer so sensibel sind, sondern den Zeitpunkt selber bestimmen wollen, wann sie sich mit welchen Themen beschäftigen wollen.

In der Timeline wird man halt unvorbereitet mit vielen Themen konfrontiert, sie wollen halt vorgewarnt werden, also Inhalt erst mal verbergen mit einer Headline, die auf das Thema des Posts hinweist.

@sascha

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines