marcoboh, to random Italian
@marcoboh@devianze.city avatar

Dopo due settimane da quando uso il Kobo confermo la netta superiorità rispetto al Kindle (anche su cose abbastanza marginali, come per esempio il fatto che in standby mostra la copertina del libro che sto leggendo), oltre al fatto che posso comprare ovunque (e anche prendere in prestito in biblioteca) e non solo da ammazzon, e nel formato standard anziché in quello chiuso.
#ebook #ebookreader #epub #kobo

gnulinux, to android German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge. Teil 3: Weitere Geräte und Plattformen

Die an einem Samsung Stock-ROM beschriebenen Methoden aus den ersten beiden Teilen werden auf Google Pixel und Xiaomi Smartphones, Android TV und einen Tolino Ebook-Reader angewandt, teils mit mehr, teils mit weniger Erfolg.

https://gnulinux.ch/datensparsames-android-mit-der-android-debug-bridge-teil-3-weitere-geraete-und-plattformen

soheb, to books
@soheb@pkutalk.com avatar

I forgot to mention I got my kobo ebook reader today!!

See if you can spot any interesting books! Also, please feel free to recommend me some! I have read in ages so I’m trying to find my groove when it comes to reading books!

soheb, to books
@soheb@pkutalk.com avatar

Just got me a Kobo Clara :catjam:

caos, (edited ) to android German

📲 "Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge" & "Google-Apps und weitere Bloatware loswerden mit dem 'Universal Android Debloater Next Generation'"

Für diejenigen, die Android-Geräte betreiben, bei denen sie kein Custom ROM installieren können (oder wollen), hier zwei gnulinux.ch-Artikel, in denen es darum geht, wie auch ein Stock-Android ohne Root weitgehend datensparsam betrieben werden kann und wie Google-Apps und weitere Bloatware entfernt werden können:

Im ersten Teil der Artikelreihe "Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge" beschreibt Matthias "den Versuch, unter Android durch Umbau mittels der Android Debug Bridge (ADB), ohne Root soweit wie möglich an das Datenschutzniveau besserer Android Custom ROMs heranzukommen. Es ist der erste Teil einer voraussichtlich dreiteiligen Serie. Im ersten Teil wird der Ansatz für ein aktuelles Samsung Android (Stock-ROM) mit Android 14 demonstriert." und zeigt "wie mit Hilfe der Android Debug Bridge (ADB) und weniger Apps zur Geräteadministration auch ein vorinstalliertes Stock-ROM mehr oder weniger datenschutzfreundlich umgebaut werden kann".

Ergänzend dazu habe ich im Artikel "Google-Apps und weitere Bloatware loswerden mit dem Universal Android Debloater Next Generation" noch eins der Tools vorgestellt, mit dessen Hilfe Funktionen der "Android Debug Bridge" über ein grafisches Frontend genutzt werden. So können auf relativ einfachem Weg auf vergoogelten Androids Google-Apps und weitere Bloatware wie Hersteller- und Werbeapps entfernt werden.

@datenschutz

caos,

@datenschutz In Teil 3 von "Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge." geht es um Weitere Geräte und Plattformen wie Xiaomi Smartphones, #AndroidTV auf auf #NvidiaShield und einen #Tolino #EbookReader
#Debloat #Ungoogle #Android #FDroid

radmen, to random Polish
@radmen@101010.pl avatar

Hej. Mam trochę kodów bumerang od , których nie dam rady wykorzystać. Wszystkie tracą ważność za dwa dni.

Kod bumerang daje zniżkę 10zł na zakupione książki.

Brać i korzystać!

  • pyktxhcvp
  • nvikgadow
  • tjhaqyupy
  • meqycfasr
  • hceknqrys

Ps. dajcie znać, który został użyty. Zaktualizuję post.

wortezimmer, to lesekreis German
@wortezimmer@ruhr.social avatar

Kennt sich hier jemand rudimentär mit dem Aufbau von Epub-Dateien aus? Es gibt ja meistens ein Cover.jpg. Am Computer und am Reader in der Übersicht wird mir das auch angezeigt. Aber wenn der Reader sich abschaltet, zeigt er nicht wie sonst die Cover-Datei, sondern den Schmutztitel. Was muss ich ändern, um im Ruhezustand des Readers wie bei anderen E-Books das Cover zu sehen?

#ebooks #epub #EbookReader
#bookstodon
@lesekreis

Morgunin, to random German
@Morgunin@rollenspiel.social avatar

Mal angenommen ich will dem Bezos Heini kein Geld schenken (=kein Kindle!), welche sind denn empfehlenswert?
Bin für Tipps dankbar.

Edit: Ich lese im halb dunklen Bus, deshalb wäre ein optional beleuchtetes Display knorke.

cellfourteen, to books

Here's an idea for a high-end device:

The device opens like a real , has two screens, left and right, each one mounted on a self-expandable/inflating pad, its thickness measuring the pages read/left. Front and back covers of the e-book currently read are always visible on separate screens at the front and the back of the e-reader's case.

Boost, so I could buy one before I die 😎 📖

Omom4075, to random Finnish
@Omom4075@mementomori.social avatar

Kokemuksia lukulaitteista? Mikä olisi hyvä?

Olen suosinut pääasiassa fyysisiä kirjoja, tarvittaessa lukenut tietokoneella (läppäri) tai jopa puhelimella. Mutta, ehkä se lukulaite voisi olla ihan hyvä. Alkaa tuntumaan siltä että ehkäpä ostaisin semmoisen.

SamiMaatta,
@SamiMaatta@mementomori.social avatar

@jhilden @Omom4075 @Sini74 Tämä muuttui viime vuoden loppupuolella. Nyt EPUB-kirjoja tuetaan: https://www.techradar.com/news/amazon-kindle-will-finally-support-epub-books-but-theres-a-catch

Toki se, että Amazon omistaa Kindlen on oma lukunsa.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines