heimspielTV, to generativeAI German
@heimspielTV@augsburg.social avatar

CAI klärt jetzt auch auf Twitch über Cannabis auf. Er kennt sich mit dem Gesetz aus, kennt Risiken beim Umgang mit THC und informiert über Hanf im Allgemeinen und über verschiedene Sorten. Wusstest du dass CBD-haltiges Cannabis ohne THC keine psychischen Effekte hat, entspannend wirkt und beim einschlafen helfen kann?

https://twitch.tv/heimspieltv

nina, to ai German
@nina@digitalcourage.social avatar

Ich erwarte genau nichts v d @fdp , aber wie @diegruenen entgegen aller empfehlungen und warnungen in der -Verordnung Industrie und Überwachung unterstützen, ist ein Schlag ins Gesicht der Zivilgesellschaft. Erst , jetzt

https://www.euractiv.com/section/artificial-intelligence/news/france-germany-italy-push-for-mandatory-self-regulation-for-foundation-models-in-eus-ai-law/

heiseonline, to ChatGPT German

OpenAI gibt ChatGPT Mund und Augen

Eine neue Version des Chatbots ChatGPT von OpenAI erhält Sprach- und Bildfunktionen. Es lassen sich Gespräche führen und Probleme anhand von Fotos lösen.

https://www.heise.de/news/OpenAI-gibt-ChatGPT-Mund-und-Augen-9316248.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

chpietsch, to Wikipedia German

Die deutschsprachige Wikipedia diskutiert darüber, ob KI-generierte Texte in ihr kennzeichnungplichtig oder verboten sein sollen. Viele sind für letzteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Umfragen/KI-generierte_Artikel

Ein Problem, das vielleicht nicht allen bekannt ist: Software, die KI-generierte Texte erkennt, gibt es zwar schon, aber sie funktioniert nicht zuverlässig. Ein Verbot dürfte also schwer durchsetzbar sein.

Im Allgemeinen finde ich eine Deklarationspflicht für automatisch generierte Texte gut, aber wie soll das in der Wikipedia umgesetzt werden, wo Texte immer wieder bearbeitet werden? Wird dann eine Prozentangabe errechnet, die bei jeder menschlichen Bearbeitung sinkt? Und auch hier ist die Durchsetzbarkeit fraglich.

Zu meiner großen Erleichterung ist die Problembeschreibung in der Wikipedia-Abstimmung weitgehend korrekt. Allerdings hätte ich mir Anführungszeichen um »Künstliche Intelligenz« gewünscht. (Siehe angepinnte Tröts von mir zu den Gründen.)

apfeltalk, to random German

Generative KI: Apple auf der Suche nach Personal
In Sachen künstlicher Intelligenz ist Apple eher zurückhaltend, während Unternehmen wie Google und Microsoft bereits eigene Alternativen wie ChatGPT entwickeln. Apple sucht aktuell aber Mitarbeiter:innen im Bereich generative KI. Das Unternehmen hat in den letzten Wochen zahlreiche Stellen im Bereich "
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/generative-ki-apple-auf-der-suche-nach-personal/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines