Freiheitsrechte, to Marriage German
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Ist gegen zu politisch? Gemeinsam mit @campact starten wir ein neues Projekt: Wir unterstützen Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen – und denen deshalb der Verlust ihrer droht. https://freiheitsrechte.org/ueber-die-gff/presse/pressemitteilungen-der-gesellschaft-fur-freiheitsrechte/pm-gemeinnuetzig-gegen-rechts

Freiheitsrechte,
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Die Finanzämter überprüfen immer mehr Vereine wegen „politischer Tätigkeit“ – auch wegen der vielen Proteste gegen . Rechtsextreme Akteur*innen versuchen zivilgesellschaftliches Engagement einzuschränken, indem sie Vereine gezielt anzeigen. Nach geltendem Recht dürfen die nämlich nur begrenzt politisch aktiv sein. Immer wieder wurde Organisationen in der Vergangenheit die aberkannt. Damit verlieren sie überlebenswichtige Steuervorteile & Fördermöglichkeiten.

Freiheitsrechte,
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Viele Vereine zögern daher, sich politisch zu engagieren. Doch gerade im ist wichtig, dass die sich gegen einsetzen kann. Denn wer gegen Rechtsextremismus kämpft, verteidigt unsere .

Der_Waeller, to random German
@Der_Waeller@det.social avatar

WAS FÜR EIN TYP. MANNOMANN.

NEIN, HERR , NICHT WIR‼️
SIE UND IHRE KOLLEGEN*INNEN VON DER HABEN DEN SEIT JAHRZEHNTEN „UNTERSCHÄTZT“. ÜBRIGENS, VERHARMLOST TRIFFT ES EHER‼️

gewam, to Potsdam German
@gewam@mstdn.social avatar

Lebenswelten der radikalen Rechten. Praktiken, Ideologien und Strukturen, 1945–2000
des Projekts »Die radikale Rechte in Deutschland, 1945–2000« in Kooperation mit dem Zeithistorischen Arbeitskreis Extreme Rechte ()
27./28. Juni 2024, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
https://projekt.radikale-rechte.de/index.php/aktuelles/lebenswelten-der-radikalen-rechten/

@ZZF
@histodons @historikerinnen @politicalscience

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Tja, die jetzige Situation ist das Ergebnis jahrzehntelanger verfehlter Politik. Ignorieren, wegschauen, schönreden, appeasement, Parolen nachplappern...und es geht genau so weiter.

https://www.stern.de/kultur/tv/-caren-miosga---ministerpraesident-kretschmer-und-der-rechtsextremismus-in-sachsen-34687378.html

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zeigt sich im Interview mit der taz „geschockt“ über Angriffe auf Wahlkampfteams. Der AfD wirft er „eine klammheimliche Zufriedenheit“ vor. http://www.taz.de/!6008421/

antonproitzelhaimer,
@antonproitzelhaimer@mastodon.social avatar
cawer, to random German
@cawer@det.social avatar
NiklasBlade, to random German
tagesschau, to TikTok German
@tagesschau@ard.social avatar

Warum die AfD auf TikTok Erfolg hat - und was andere Parteien daraus lernen

Die AfD ist einer Studie zufolge bei jungen Menschen so beliebt wie nie. In der Social-Media-App TikTok hat keine Partei mehr Likes. Doch es regt sich Gegenwind. Von Isabel Pogner.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-jugendliche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#AfD #TikTok #Rechtsextremismus

juergen_hubert, to fediverse German
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

Das ist noch so ein Grund, warum mir die "Das braucht nicht weiter zu wachsen, um ein Erfolg zu sein!" Attitüden so auf den Senkel gehen.

Ich glaube, "Social Media" als solches werden wir nicht mehr los. Aber kommerzielle Social Media Plattformen leben von Algorithmen, die rechte Hetze auch noch bevorzugen - da Aufregung immer auch gleich "Engagement" bedeutet. Klar, die Plattformen könnten sich bemühen, rechte Hetze einzudämmen - aber das ist nicht unbedingt geschäftsförderlich.

Daher brauchen wir ein unabhängiges Netzwerk für nichtkommerzielle Social Media, das eben nicht von diesen Algorithmen abhängig ist. Das bedeutet zwar nicht, daß damit alles auf einmal Friede, Freude, Eierkuchen wäre - aber es würde zumindest diese rechte Rattenfängerei erschwären.


https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/warum-die-afd-auf-tiktok-so-erfolgreich-ist,UBQkfCG

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Am 2. Mai 1933 stürmten die Nazis in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser. In #Hannover fand diese verbrecherische Aktion sogar bereits einen Monat früher statt.

Für viele Gewerkschafter*innen war dies der Beginn jahrelanger Verfolgung und Unterdrückung. Niemals vergessen, niemals wegschauen. Wir müssen unsere #Demokratie verteidigen!

#DGB #Gewerkschaft #noafd #Antifaschismus #Rechtsextremismus #niewiederfaschismus #Niedersachsen #2Mai

norbert_renner, to random German
@norbert_renner@mastodon.social avatar

: Ermittlungen gegen . Verdacht auf

Nach einem tödlichen Polizeieinsatz in Nienburg wurde zunächst ein möglicher islamistischer Hintergrund des getöteten Touray aus Gambia untersucht. Jetzt befassen sich die Ermittler mit einer möglichen rechtsextremen Einstellung eines der beteiligten Polizisten.

https://www.migazin.de/2024/04/28/ermittlungen-polizist-nienburg-verdacht-rechtsextremismus/

AndreasEsch, to China German
@AndreasEsch@norden.social avatar
GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Für die Staatsanwaltschaft in ist der Hitlergruß jugendtypisches Verhalten.

Zumindest werden die eingestellten Verfahren ihnen eine Lehre sein. Das hat natürlich Signalwirkung 🤣

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/burg-fast-alle-ermittlungen-zu-rechtsextremen-vorfaellen-an-schule-eingestellt-a-4046ab6e-2723-4bae-97ed-c99408c87937

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar
AndreasEsch, to China German
@AndreasEsch@norden.social avatar

Und WIEDER taucht der Name auf!

Das ist doch ein ganz klarer Arbeitsauftrag für oder :

"Frau : Wofür steht die AfD - Russlandtreue oder Chinafreund?"

Der sollte das Thema blitzschnell aufnehmen - bevor andere noch auf die Idee kommen, die der AfD wären eine Gefahr für die in !

https://www.tagesschau.de/inland/spionage-china-afd-100.html

dadamsda, to random German
@dadamsda@mstdn.social avatar

Ein Jahr nach zu an einer in Burg in hat sich nichts geändert

Drei weitere Lehrkräfte, die sich in den vergangenen Monaten für ein friedliches und demokratisches Miteinander an der Schule stark gemacht hatten, möchten nun versetzt werden

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/burg-schule-rechtsextremismus-rassismus-lehrer-brandbrief-ein-ja.html

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Es werden mehr rechtsextreme Fälle an Schulen gemeldet, aber die Kultusminister sehen keinen Handlungsbedarf.
Na ja, was soll schon schief gehen... 🙄

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-schulen-100.html

AndreasEsch, to politik German
@AndreasEsch@norden.social avatar

#Lehrer völlig verzweifelt.
#Schüler schreien um Hilfe.

#Politik: Lalala.

So geht #Steigbügelhalter .

Wie dumm kann eine #Demokratie eigentlich sein?

Und ab Herbst regiert mindestens in #Thüringen eine #Faschistenpartei (mit), die das #Bildungsministerium besetzen wird. Dann wird sowieso alles anders.

#Rechtsextremismus #AfD

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-schulen-100.html

earlybird445, to random German
@earlybird445@social.tchncs.de avatar

Seit den letzten Demos ist die Gefahr rechtsextremistischer Kräfte für unsere Demokratie nicht verschwunden. Im Gegenteil ist sie mit Blick auf die Europa- und Kommunalwahlen wieder akuter denn je.
Komm diesen Sonntag und zeig weiterhin Haltung!
Gemeinsam wollen wir für unsere Demokratie aufstehen und Nazis und Rechtsextremen die rote Karte zeigen.
Denn – Nie wieder ist jetzt!

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Mehr rechtsextreme Fälle an Schulen gemeldet

Die Schülervertretungen der ostdeutschen Bundesländer beklagen zunehmenden Rechtsextremismus an Schulen. Sie fordern ein entschiedenes Gegensteuern der Politik. Doch die Bildungsministerien verweisen auf bestehende Strategien. Von V. Kleber.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-schulen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

carenmiosgatalk, to random German

Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD, Herr Chrupalla? Dazu zu Gast im Studio: Tino Chrupalla (AfD-Chef), Nadine Lindner (Deutschlandradio) und Joe Kaeser (Siemens Energy AG)

Sonntag live – ab 21:45 Uhr @DasErste https://www.daserste.de/information/talk/caren-miosga/sendung/caren-miosga-196.html

AndreasEsch,
@AndreasEsch@norden.social avatar

@carenmiosgatalk

Millionen Menschen haben gegen , und demonstriert.

SEIT DAS PASSIERT IST, hofiert die die noch mehr. Einen "Blickpunkt" zu den Demos aber gab es nicht.

exklusive Sendezeit zu schenken, nach dem und obwohl das ⬇️ seit Tagen Thema ist, ist eine Schande.

ist dem Thema NULL gewachsen. Die AfD wird ERNEUT "Sieg!" jubeln.

Deutsche Medien sind par excellance.

image/png
image/png

GambaJo, to csu German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Zahl rechtsextremer Straftaten deutlich gestiegen

Fast 29.000 rechtsextrem motivierte Straftaten sind laut Medienberichten im Jahr 2023 erfasst worden - noch viel mehr als im Vorjahr. Auch antisemitische Delikte haben stark zugenommen, vor allem seit dem Hamas-Angriff auf Israel.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-straftaten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines