tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verhandlung in Karlsruhe: Keine Steuermittel für Verfassungsfeinde?

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt zum ersten Mal darüber, einer Partei die staatlichen Zuschüsse zu entziehen. Liegen bei der rechtsextremen NPD, die nun "Die Heimat" heißt, die Voraussetzungen dafür vor? Von K. Schwartz.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/steuermittel-npd-bverfg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Kommentar: Ob NPD oder AfD - Kein Geld für Verfassungsfeinde

Das Nichterscheinen der NPD in Karlsruhe zeigt ihre Verachtung gegenüber der Demokratie, meint Max Bauer. Nötig sind neue Instrumente im Kampf gegen rechte Hetze und "Neue Rechte" - wie auch in der AfD.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/finanzierungsausschlussverfahren-npd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Rechtsextremismus: "Knockout 51"-Prozess in Thüringen startet

Vier Rechtsextreme müssen sich seit heute vor dem Thüringer Oberlandesgericht verantworten. Unter dem Namen "Knockout 51" sollen sie Jagd auf Menschen gemacht haben - laut Bundesanwaltschaft mit Tötungsabsicht. J. Hemkentokrax mit Hintergründen zur Eisenacher Neonaziszene.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/knockout51-eisenach-rechtsextremismus-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Knockout51 #Eisenach #Rechtsextremismus

goodthinkhunting, to random German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Ein rassistischer Wahlwerbespot der Partei „Die Heimat“ (ehemals NPD) wird in der ARD ausgestrahlt.🤯

Schade, dass sie für ein Verbot damals zu bedeutungslos erschien und wir das jetzt ausbaden müssen.

Was läuft eigentlich bei euch schief ARD?

https://www.instagram.com/reel/C6qz4ZBMMou/?igsh=eG80YXo3cGR3OTk1

OttoBrennerStiftung, to random German
@OttoBrennerStiftung@mastodon.online avatar

Stiftung der AfD: oder neurechte Brücke?

Unsere neue Veröffentlichung analysiert knapp 70 aktuelle Veranstaltungen der AfD-nahen -Stiftung (). 3 Beispiele für Leute, die diese „Bildungsveranstaltungen“ prägen:

Bitte anschauen und teilen!

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Verfassungsschutz speichert Maaßen als Rechtsextremisten ab

Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet Hans-Georg Maaßen und hat ihn als Rechtsextremisten gespeichert. Das ergeben Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste und des Nachrichtenportals "t-online". Von Markus Pohl.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/maassen-verfassungsschutz-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

„Volkskörper“, „Gesindel“, „entsorgt“, „Genozid“ und „Auslöschung“: Diese Zitate der zeigen das Ausmaß des . Und das, ohne dass man erst bemühen muss. https://www.volksverpetzer.de/analyse/10-rechtsextreme-zitate-der-afd/?utm_source=mstdn

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Wenn Du dich an eine Straße klebst, gibt's Präventivhaft und Hausdurchsuchungen.
Wenn Du ein Paar in seiner Wohnung überfällst, die Poilzei attakierst und "Sieg Heil" rufst, wird deine Identität festgestellt.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/mit-naziparolen-und-hitlergruss-gruppe-in-sachsen-uberfallt-paar-in-wohnung-10195378.html

christin, to random German

Als Antwort darauf, dass ich bin und mich gegen Faschismus wehre, schreibt eins Menschy auf Facebook Folgendes:

"Warum stehen dann der und die antifa in Verbindung? Meiner persönlichen Meinung sollte weder noch toleriert werden, sondern sollte man sich in der treffen."

Meine Antwort darauf:

"Der Verfassungsschutz ist antifa. Denn das genau ist seine Aufgabe. Er ist gegen Faschismus. Auch wenn er seiner Aufgabe nicht wirklich zufriedenstellend nachkommt.

Zwischen und kann es keine Mitte geben. Wenn man nicht gegen Faschismus ist, ist man für Faschismus. Ganz einfach. Da gibt es keine Mitte. Man kann nicht ein bisschen sein und ein bisschen Faschist. Dann ist man und , mehr nicht.

Antifaschismus hat auch erst mal überhaupt nichts mit Linksextremismus zu tun. Linksextremisten sind Antifaschisten, ja. Aber nicht alle Antifaschisten sind Linksextrem. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Antifaschismus ist eine Lebenseinstellung. Man stellt sich gegen den Faschismus. Und es ist ziemlich egal wie man es tut. Man ist halt gegen (anti) Faschismus. Ganz einfach.

Wir sind uns sicherlich einig, dass Extremismus, egal in welche Richtung, nie die beste Idee ist. Aber auch hier kann es keine Mitte geben. und werden und können niemals aufeinander zugehen und sich die Hand reichen, das geht nicht. Die Rechten sind gegen und die Linken sind für Menschenrechte. Da gibt es genau so wenig eine Mitte, wie bei Antifaschismus. Man kann nicht ein bisschen für Menschenrechte und ein bisschen gegen Menschenrechte sein.

Das ist wie mit den Flacherdlern und denen, die wissen, dass die Erde ein runder Planet ist. Auch da gibt es keine Mitte. Die können nicht aufeinander zugehen und sagen: Okay, von nun an ist die Erde ein Würfel.

Und noch mal: Nur weil ich mich als "antifa" (also Antifaschistisch) bezeichne, bin ich nicht . Ich bin links, keine Frage. Aber wäre ich extrem, stände ich auf der Straße und würde Molotowcocktails gegen die Rechten werfen. Das tue ich nicht und habe ich nie getan - Auch wenn mir manchmal danach wäre."

ZamhoidnLA, to random German
@ZamhoidnLA@mastodon.social avatar

via @amadeuantonio (Instagram):

"Bewaffnet und Gewaltbereit. Die #Reichsbürger-Szene ein Jahr nach der Razzia"

und folgend unser Kommentar zur Situation in der Region #Landshut/Niederbayern.

1/5

#Rechtsextremismus #Umsturz

Wie geht es der Szene ein Jahr nach der deutschlandweiten Razzia? Am 7. Dezember 2022 fand mit einer bundesweiten Razzia der größte Einsatz gegen Reichsbürger in der Geschichte der Bundesrepublik statt. Das Netzwerk „Patriotische Union" um Heinrich XIII. Prinz Reuß soll den gewaltsamen Umsturz Ordnung geplant haben. Waffen waren bereits gehortet, Pläne geschmiedet und der Sturm auf den Reichstag geplant. Nur durch ein entschlossenes Eingreifen der Behörden konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein Jahr nach der Razzia sitzen der Rädelsführer Reuß und 26 weitere Beschuldigte in Haft, eine Anklage steht noch aus, weitere Razzien und Ermittlungen folgten. Das Verfahren ist beispiellos: Die Ermittlungsakten sind mehr als 425.000 Seiten stark. Querverbindungen reichen von der AfD bis tief in die organisierte rechtsextreme Szene. ➡️
Abschreckung? Fehlanzeige! Zwar sensibilisierten die Ermittlungen eine breite Öffentlichkeit für die Gefahr der Szene und sorgten kurzzeitig für Unruhe im Milieu: einige der großen, reichweitenstarken Telegram-Kanäle wurden nicht mehr bespielt - entweder, weil die Betreiber in Untersuchungshaft saßen, oder weil Menschen Angst hatten, selbst ins Visier der Behörden zu geraten. Doch dieser Effekt hielt nicht lange an. Der Abschreckungseffekt der Razzien ist schnell verpufft. Die Szene ist immer noch aggressiv, sie greift weiter den Staat und die Demokratie an. Dieses Jahr fanden wieder große und öffentlich beworbene Treffen der Szene statt. Die Furcht vor Repression scheint verschwunden, das alte Selbstbewusstsein - einschließlich eines übersteigerten Sendungsbewusstseins - zurück. ➡️
Schluss mit Verharmlosung und Entpolitisierung Reichsbürger sind alles andere als "harmlose Spinner", "Querulanten" oder ein "Rollator-Putsch", wie es AfD-Chefin Alice Weidel verharmloste. Hinter Tag X-Vorstellungen steckt ein geschlossen demokratiefeindliches Weltbild, das Waffengewalt legitimiert. Erinnert sei allein in diesem Jahr an den Mann, der im März eigentlich als Zeuge zum Reichsbürger-Netzwerk um Prinz Reuß befragt werden sollte — und dann auf die Polizei schoss. Eine andere Gruppe, die „Vereinten Patrioten", wollte ebenfalls einen König von Deutschland ernennen und dafür mit einem Blackout den Tag X herbeiführen und Karl Lauterbach entführen. Erst vor drei Wochen wurde der Reichsbürger Ingo K. aus Boxberg-Bobstadt zu mehr als 14 Jahren Haft verurteilt, weil er Polizist*innen ermorden wollte. ➡️

hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

:
Es ist ein Unterschied, WIE über die Partei gesprochen wird, ob die Themen setzen können, oder ÜBER SIE berichtet wird.

'Wir reden ÜBER den der AfD'

"Wenn ihre Themen besprochen werden, wenn zum Beispiel Migration als Schicksalsfrage der Nation behandelt wird, dann bekommen die Zulauf. Wenn aber über den Rechtsextremismus der AfD gesprochen wird, dann nicht." /1

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Welchen-Effekt-haben-die-Proteste-gegen-Rechtsextremismus,demonstrationen190.html

sl007, to random German
@sl007@digitalcourage.social avatar

– Correctiv Exklusiv

Vor zwei Monaten trafen sich in einem Hotel bei Potsdam einflussreiche Politiker mit . Auf der Suche nach potenziellen Geldgebern planten sie bei dem Geheimtreffen offenbar Massenausweisungen.
“Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland”.
Der persönliche Referent von Alice Weidel ist persönlich anwesend. Auch zwei CDU-Mitglieder sind dabei.

Geheimplan gegen
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

NiklasBlade, to random German
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Wie deutsche Influencer türkischen Nationalismus verbreiten

Deutsche Influencer mit Türkei-Bezug verbreiten nationalistische Inhalte auf Instagram und TikTok. Dabei richten sie sich an eine junge Zielgruppe - und verharmlosen die rechtsextremen Grauen Wölfe. Von Manuel Biallas.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/influencer-tuerkei-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

AktionsbuendnisBrandenburg, to random
@AktionsbuendnisBrandenburg@mastodon.social avatar
Freiheitsrechte, to Marriage German
@Freiheitsrechte@chaos.social avatar

Ist gegen zu politisch? Gemeinsam mit @campact starten wir ein neues Projekt: Wir unterstützen Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen – und denen deshalb der Verlust ihrer droht. https://freiheitsrechte.org/ueber-die-gff/presse/pressemitteilungen-der-gesellschaft-fur-freiheitsrechte/pm-gemeinnuetzig-gegen-rechts

NDR, (edited ) to random German
@NDR@ard.social avatar

Laut der Studie "Die distanzierte Mitte" der Universität Bielefeld stimmen deutlich mehr Menschen rechtsextremen Aussagen zu.

Ihr Anteil liege mit 8,3 Prozent um rund drei Punkte höher als noch 2021, teilte die Universität Bielefeld mit, die die Studie im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt hat.

🎙💬📝 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Rechtsextreme-Einstellungen-in-Deutschland-nehmen-zu,audio1470608.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

OchMensch, to random German
@OchMensch@norden.social avatar

stoppen - verteidigen

Vor der wird es wieder landesweite Demos und Veranstaltungen geben, denn .

Eine gute Übersichtskarte findet ihr hier. 👇
https://www.rechtsextremismus-stoppen.de/

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

400 Polizisten der Länder laut Bericht unter Extremismusverdacht

Bis zu 400 Polizistinnen und Polizisten der Länder stehen unter Rechtsextremismus-Verdacht. Das ergab die Abfrage für einen Medienbericht. Der zuständige Bundesbeauftragte, Grötsch, nennt die Gefahr groß wie nie.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/polizisten-extremismusverdacht-medienbericht-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar
hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

heute mit "Berge ohne Schnee – ist Alpen-Tourismus noch okay?"🙈

Wir haben ja sonst keine Themen... ....sucht euch was aus😬

empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Mehr rechtsextreme Fälle an Schulen gemeldet

Die Schülervertretungen der ostdeutschen Bundesländer beklagen zunehmenden Rechtsextremismus an Schulen. Sie fordern ein entschiedenes Gegensteuern der Politik. Doch die Bildungsministerien verweisen auf bestehende Strategien. Von V. Kleber.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/rechtsextremismus-schulen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

GambaJo, to random German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

Für die Staatsanwaltschaft in #Cottbus ist der Hitlergruß jugendtypisches Verhalten.

Zumindest werden die eingestellten Verfahren ihnen eine Lehre sein. Das hat natürlich Signalwirkung 🤣

#Rechtsextremismus #Brandenburg #Burg #Schule #Bildung

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/burg-fast-alle-ermittlungen-zu-rechtsextremen-vorfaellen-an-schule-eingestellt-a-4046ab6e-2723-4bae-97ed-c99408c87937

p_calleri, to Bulgaria German
@p_calleri@mastodon.social avatar

was macht eigentlich steve bannon?

The Movement (2018)

#EU #SteveBannon #Rechtsextremismus #Wahlen #Demokratie #Faschismus #karikatur #cartoon

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ethstaker
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • modclub
  • tester
  • InstantRegret
  • cubers
  • tacticalgear
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • everett
  • anitta
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines