kusi, to Switzerland German

1.7. Tag der offenen Tür im Bundeshaus und weiteren Gebäuden des öffentlichen Dienstes in

afisch, to Switzerland German

Waren für mich anstrengende 700 Höhenmetern, aber hat sich gelohnt, auch wenn die Nacht eiskalt war 🥶

image/jpeg

video/mp4

kubikpixel, to Switzerland German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Ohkai...

Ich bin mit der Regional- mit mehrfachem schneller aus der Ost- nach , als wenn ich den Schnellzug mit wenig umsteigen nehme – Warum weiss ich auch nicht 🚇

Die Ost-Schweiz war schon immer eigenartig, auch der Autoverkehr, aber ja... 🙄

kubikpixel, to Switzerland German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Ohkai... ich bin mit der Regional- mit mehrfachem schneller aus der Ost- zu nach , als wenn ich den mit wenig umsteigen nehme – Warum weiss ich auch nicht... 🙄

Die Ost-Schweiz war schon immer eigenartig, auch der Autoverkehr, aber ja... 🚝

srueegger, to Switzerland German
@srueegger@swiss.social avatar

Es ist mal wieder Samstag. Und in muss man zwingend wieder irgendwelche Demos machen 🙄

Und ich komme mit meinen Einkäufen die dringend einen Kühlschrank brauchen an der Tramstation nicht weiter .. weil ein paar Deppen meinen den öffentlichen Grund ohne Rücksicht auf andere für sich selbst zu beanspruchen 🙄🙄

srueegger, to Switzerland German
@srueegger@swiss.social avatar

Wow. Mutmassliche Vergewaltigung. Definitiv im Besitz von Bildern die sexuelle Handlungen mit Tieren zeigen.

In ser Vergangenheit aufgefallen zu seiner Nähe mit Menschen die Adolf Hitler geil finden und den Holocaust leugnen.

Und natürlich ist er auch Schwurbler.

Seine Partei die hat sich nicht von ihm distanziert und die Person ist immer noch gewählter Volksvertreter im Parlamant 👌

Sowas gibt es nur in der

kusi, to Switzerland German

Auch in der Schweiz dreht es nach rechts - Klimaaktivisten sei Dank. Sie fliegen nach Mexiko oder Thailand in die Ferien. Sie leisten mit ihrem Verhalten dem Umweltschutz einen Bärendienst. Dumm - Dümmer - Klimaaktivist. https://www.srf.ch/news/international/deutscher-rechtspopulismus-wir-koennen-in-deutschland-eine-rechtsverschiebung-beobachten

srueegger, to Switzerland German
@srueegger@swiss.social avatar

Sehr schön ein halbes Jahr vor Fristende kamen die 100 000 Unterschriften zusammen.

Ziel ist es die Gebühren für das öffentlich rechtliche Fernsehen () auf 200 CHF pro Hauahalt zu begrenzen.

Da die Unterschriften zusammen gekommen sind kann das Volk definitiv darüber abstimmen.

Freuemich jetzt schon auf die Abstimmung.

https://www.20min.ch/story/200-statt-335-franken-halbierungsinitiative-kommt-zustande-702147887587

Nora, to Switzerland German

Lesenswerter Artikel. Ich hoffe nie aber auch niemals so etwas zu erleben. Mit meiner würde ich wahrscheinlich an sterben (falls es sowas gibt🙄).

Klettererin wird im von gebissen – und erlebt danach ein

https://www.watson.ch/!330202304

kubikpixel, (edited ) to random German
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • kkarhan,

    @kubikpixel Das Problem ist nicht dass in abgetaucht ist, sondern dass die gesamte & - insbesondere die und - vor dem und Hegemonialansprüchen der eingeknickt sind.

    https://www.youtube.com/watch?v=jagiJ9YAqto
    https://www.youtube.com/watch?v=VWImO1Qz4Zo

    hat Snowden auch nur als gegen die USA nicht ausgeliefert...

    kusi, to Switzerland German

    Und ich muss sparen, damit ich endlich mal zum Zahnarzt kann. Die Einheimischen müssen darben, während man Milliarden in das Ausland verschiebt. Kein Wunder erhalten die Rechtsradikalen immer mehr Zuspruch.

    samsteiner, to Switzerland German
    @samsteiner@swiss.social avatar

    Ein Citroën ë-C3 für unter €25K wäre schon recht cool...

    ..da Renault Zoe erst bei über chf 30K startet glaub. Und Nissan Leaf nicht mehr produziert wird (?)

    https://www.heizag.ch/thema/citroen-ec3/

    tagesschau, to Switzerland German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer für neues Klimaschutzgesetz

    Mit fast 60 Prozent hat die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer für ein neues Klimaschutzgesetz gestimmt. Während die Grünen das Referendum als "Sieg für das Klima" feiern, kommt Kritik von der rechten SVP. Von K. Hondl.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweiz-volksabstimmung-klimaschutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    srueegger, to Switzerland German
    @srueegger@swiss.social avatar

    Diesen Screenshot werde ich für die Zukunft sehr sehr sehr gut aufbewahren.

    Das Parlament hat nun die Grundlage für Klimagesetze. Aber das ganze muss natürlich mit einer gesunden Portion Menschenverstand funktionieren.

    Ziel ist klar: Fördern statt verbieten!

    rahmstorf, to random German

    Geht doch! Die Schweizer Bürger haben das Klimaschutzgesetz klar angenommen. Trotz massiver Desinformation durch die Gegner, und auch dank des Engagements vieler Forscherkolleg:innen.

    OneStepBayond,

    @rahmstorf
    Tolle Nachricht!
    Es geht voran! 👍👍👍



    tagesschau, to Switzerland German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Gewaltiger Felssturz verfehlt Schweizer Bergdorf Brienz knapp

    Seit Wochen bahnte sich in dem Schweizer Bergdorf Brienz ein Felssturz an. Live-Kameras zeigten herabdonnernde Felsbrocken. In der Nacht erreichte das Naturereignis seinen Höhepunkt. Die Gefahr ist aber noch nicht vorüber.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweiz-bergdorf-felssturz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    srueegger, to Switzerland German
    @srueegger@swiss.social avatar

    Am Sonntag stimmt die über ein neues Klimagesetz, über OECD Mindeststeuer und über ein Covid Gesetz ab.

    Alle die Stimmberechtigt sind und inzwischen den Posttermin verpasst haben. Können heute ihre Abstimmungsunterlagen auf der Gemeinde vorbeibringen.

    Morgen und Übermorgen haben auch überalll die Wahl- und Stimmlokalen geöffnet.
    Wir haben ein einzigartiges demokratisches System - nutzt seine Möglichkeiten.

    rcr, to running
    @rcr@mastodon.online avatar

    Felt silly crawling out of bed at 3.30am. Was anxiously passing a herd of cows in complete darkness. The legs were painful at times. But suddenly, it all made sense.

    Es kam mir dumm vor, um 3.30 in der Nacht aus dem Bett zu kriechen. Fühlte mich nicht so wohl im Dunkeln durch eine Herde Kühe zu wandern. Und streckenweise schmerzten die Beine. Doch plötzlich machte alles Sinn.

    Ausblick über eine bergige Landschaft, am Horizont geht gerade die Sonne auf. In einem Tal ist ein See erkennbar.
    Ausblick über ein Tal mit einem See, schwaches Morgenrot am Horizont. Im Vordergrund ein Hügel mit Alphütte.
    Kette mit Schneebedeckten Bergen, davor der Abstieg von einem Bergspitz. Die höchsten Spitze der Berge sind von der Morgensonne beschienen.

    rettichschnidi, to Switzerland
    @rettichschnidi@swiss.social avatar

    Gelesen: «Wir werden die auf rund 21'000 von unseren insgesamt 38'500 in der erhöhen und sind daran, dies sorgfältig vorzubereiten und zu kommunizieren.»

    Gedacht: 17'500 Mieter:innen haben also die (en) in der Vergangenheit nicht eingefordert und die Swiss-Life daher übermässig gefüttert.

    Gelesen: «Fast 15 Jahre lang sind die Mieten nur runtergegangen.»

    Gedacht: Krasse !

    https://www.watson.ch/wirtschaft/schweiz/139295613-swiss-life-chef-erhoeht-mieten-bei-ueber-20-000-wohnungen

    srueegger, to Switzerland German
    @srueegger@swiss.social avatar

    Heute ist in der mal wieder . Was früher ein Bündnis der Frauen für gleiche Rechte war ist heute eine reine Hardcore-Feminismus Veranstaltung.

    Frauen der Mitte und bürgerlichen Parteien haben sich längst von dem Gebahren distanziert.
    Eine sehr aktuelle Studie zeigt das es so gut wie keine Lohndiskriminierung (3%) gibt.
    Und viele dieser linken Frauen verstehen immer noch nicht dass "Chancengleichheit" nicht automatisch „Ergebnisgleichheit" bedeutet.

    Naja frohes Streiken

    Hitsch, to Switzerland German

    In der wurden Mobiltelefone lange Zeit genannt. Erst mit der Zeit setzte sich der Begriff durch.

    Natel ist die Abkürzung für "Nationales Autotelefon". NATEL (gross geschrieben) war ein eingetragener Markenname der schweizerischen Post (damals PTT, heute Swisscom), die seit 1978 als Monopolistin ein Mobilfunknetz betrieb und auch die Geräte dazu verkaufte. Über die Jahre gab es vier Netze: NATEL A, B, C (alle analog) sowie NATEL D (digital). [1/2]

    https://www.srf.ch/news/regional/aargau-solothurn/40-jahre-natel-die-schweizer-mobiltelefonie-beginnt-in-solothurn

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines